Alternativen zum ur-Comand
Hallo zusammen,
ich habe mir gerade einen '99er S500 zugelegt, mit ur-Comand, also ohne DX.
Alleine schon, weil es dafür seit 2007 keine Navi-CD Updates mehr gibt, möchte ich ein anderes System einbauen.
Was ist da empfehlenswert?
Ein Bekannter sagte mir, die DX-Versionen des Comands lassen sich leicht 1:1 gegen das vorhandene ersetzen, ist das richtig? Wobei für das 16:9 natürlich andere Holzblenden nötig sind.
Aber gibt es nicht von Alpine, Kenwood o.ä. modernere Alternativen?
Wenn ja, gibt es dann dafür auch Adapter o.ä., damit die Lenkrad-Tasten und das Tachodisplay damit funktionieren?
Wie ist es mit der Einbindung in das vorhandene Bose-Soundsystem?
Für Eure Antworten wäre ich Euch sehr dankbar.
Gruß
Holger
Beste Antwort im Thema
So also dann bitte..... Softwarefehler welche mit der Update CD2002 behoben werden.
bei Comand 2.0 und 2.5 bei vielen mercedes Modellen
- Erhöter Ruhestrom (Typ 208,210,163,203,463,220,215)
- Sprachbedienung reagiert nicht auf Kommandos ( Typ 208,210,163,203,463,220,215)
Fehlende Meldung, wenn das CD Magazin beim Auswurf hängt. ( Typ 208,210,163,203,463)
- Uhrzeit Kombiinstrument und Comand differieren ca 1-2 sek ( Typ 208,210,163)
- Comand meldet unbegründet CD- Lesefehler ( Typ 208,210,163)
- Zeitweise kein Ton bei Soundsystem ( Typ 163,203,208,209,210,210,463,220,215,230)
- Tv Bild schaltet sich im stand aus (Typ 203,463)
- CD- Wechsler spielt nach dem Einschalten nicht mit dem zuletzt gespielten Titel, sondern mit CD1 Track1 ( Typ 203,463,209,230)
- Wellenartige Störung im Navigationsbild bei wegschalten TV Bild ( Typ 203,463)
- Telefonbuch wird nicht erkannt ( Typ 203,463)
- Rauschen oder Ausfall einer Lautsprecherseite nach Start (Typ 203,209,463,230)
- Zeitweise Bildschirm dunkel (Typ 220,215)
- Pfeifton bei stumm geschaltener Audioquelle ( Mute) ( Typ 220,215)
Tonausfall während der Fahrt. Nach Aus-, Einschalten wieder in Ordung (Typ 230)
Ursache :
Softwarefehler im Comand.
Abhilfe:
Softwareupdat Comand mit Serviceupdate CD 2002 durchführen.
nach Beenden des Updates, das Comand mit Star Diagnosis konfigurieren.
Bei Verwendung einer Navigations- CD ( Typ DX) sind dann auch die DX- Funktionen verfügbar
Teilenummer der CD 23058900220
CD gibt es nicht zu kaufen bei MB wird also dort gemacht
Mfg
Christian
51 Antworten
Ich wusste es, ich hab nämlich auch gelesen, dass es durch ein reines Update von NON-DX auf DX upzudaten ist,
danke Dir Volvodriver1985, würde mich freuen, wenn du uns noch mehr Infos hier im Thread posten könntest...
Zitat:
Original geschrieben von alfred320cdi
CD Laufwerk reinigen lassen - in wie weit hilft das?Bei uns wird die CD nicht erkannt.
Was kostet dass Problem zu beseitigen und ist es sicher, das es danach wieder gut funktioniert?
Eventuell Firmen in/um Karlsruhe?
mfg 🙂
Also hier in Essen gibts eine Firma (ACR), die sind auf Navis spezialisiert und verschicken auch bundesweit.
Der Wechsel des kompletten Laufwerks kostet 240 €.
Ich hatte damals noch 30 € draufgelegt und habe es vor der Tür aus- und ein paar Minuten später wieder einbauen lassen.
Der Ausbau ist aber einfach, waren nur 6 Schrauben.
lg Rüdiger:-)
Zitat:
Original geschrieben von RuedigerV8
Also hier in Essen gibts eine Firma (ACR), die sind auf Navis spezialisiert und verschicken auch bundesweit.Zitat:
Original geschrieben von alfred320cdi
CD Laufwerk reinigen lassen - in wie weit hilft das?Bei uns wird die CD nicht erkannt.
Was kostet dass Problem zu beseitigen und ist es sicher, das es danach wieder gut funktioniert?
Eventuell Firmen in/um Karlsruhe?
mfg 🙂
Der Wechsel des kompletten Laufwerks kostet 240 €.
Ich hatte damals noch 30 € draufgelegt und habe es vor der Tür aus- und ein paar Minuten später wieder einbauen lassen.Der Ausbau ist aber einfach, waren nur 6 Schrauben.
lg Rüdiger:-)
Moin!
Danke dir für die Infos!
Sind die Preise bei Bosch/MB in etwa gleich?
Würdest du das Laufwerk austauschen oder eventuell nur Reinigen lassen?
Navirechner an sich funktioniert!
mfg 🙂
Zitat:
Original geschrieben von alfred320cdi
Moin!Danke dir für die Infos!
Sind die Preise bei Bosch/MB in etwa gleich?
Würdest du das Laufwerk austauschen oder eventuell nur Reinigen lassen?
Navirechner an sich funktioniert!
mfg 🙂
Andere Preise waren für mich nicht relevant,da
1. der Tip zum Händler über MT kam und
2. mir die Sofort-Lösung deutlich besser gefiel als eine Verschick-Variante.
Alternativ hätte man auch den Laser tauschen können, das wäre etwas billiger gewesen.
Da aber zu einem Laufwerk ja auch Laser, Auswurf, Motor, etc. gehören, schien mir der Austausch (und Euer Wagen ist ja noch etwas älter) die sinnvollere Variante zu sein. Das Laufwerk ist sowieso ein Verschleißteil und den Preis fand ich akzeptabel.
Reinigen wird nach deren Aussage kaum etwas helfen, das gebe ich mal so weiter.
lg Rüdiger:-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von RuedigerV8
Andere Preise waren für mich nicht relevant,daZitat:
Original geschrieben von alfred320cdi
Moin!Danke dir für die Infos!
Sind die Preise bei Bosch/MB in etwa gleich?
Würdest du das Laufwerk austauschen oder eventuell nur Reinigen lassen?
Navirechner an sich funktioniert!
mfg 🙂
1. der Tip zum Händler über MT kam und
2. mir die Sofort-Lösung deutlich besser gefiel als eine Verschick-Variante.Alternativ hätte man auch den Laser tauschen können, das wäre etwas billiger gewesen.
Da aber zu einem Laufwerk ja auch Laser, Auswurf, Motor, etc. gehören, schien mir der Austausch (und Euer Wagen ist ja noch etwas älter) die sinnvollere Variante zu sein. Das Laufwerk ist sowieso ein Verschleißteil und den Preis fand ich akzeptabel.
Reinigen wird nach deren Aussage kaum etwas helfen, das gebe ich mal so weiter.
lg Rüdiger:-)
Moin!
Danke dir Rüdiger!
Gebe das so an mein Vater weiter 😎.
Dann hör ich mal auf hier zu zu spamen und hoffen wir mal, dass der TE zu einer Lösung kommt!
Bin ich mal gespannt!
Die Infos zu dem COmand währen zudem auch sehr hilfreich!
Gute Nacht und
mfg 🙂
Mom. welche CDkann er nicht lesen ? Navigation ? aus welchem jahr ist die CD wenn ja ?
Mfg
Christian
So also dann bitte..... Softwarefehler welche mit der Update CD2002 behoben werden.
bei Comand 2.0 und 2.5 bei vielen mercedes Modellen
- Erhöter Ruhestrom (Typ 208,210,163,203,463,220,215)
- Sprachbedienung reagiert nicht auf Kommandos ( Typ 208,210,163,203,463,220,215)
Fehlende Meldung, wenn das CD Magazin beim Auswurf hängt. ( Typ 208,210,163,203,463)
- Uhrzeit Kombiinstrument und Comand differieren ca 1-2 sek ( Typ 208,210,163)
- Comand meldet unbegründet CD- Lesefehler ( Typ 208,210,163)
- Zeitweise kein Ton bei Soundsystem ( Typ 163,203,208,209,210,210,463,220,215,230)
- Tv Bild schaltet sich im stand aus (Typ 203,463)
- CD- Wechsler spielt nach dem Einschalten nicht mit dem zuletzt gespielten Titel, sondern mit CD1 Track1 ( Typ 203,463,209,230)
- Wellenartige Störung im Navigationsbild bei wegschalten TV Bild ( Typ 203,463)
- Telefonbuch wird nicht erkannt ( Typ 203,463)
- Rauschen oder Ausfall einer Lautsprecherseite nach Start (Typ 203,209,463,230)
- Zeitweise Bildschirm dunkel (Typ 220,215)
- Pfeifton bei stumm geschaltener Audioquelle ( Mute) ( Typ 220,215)
Tonausfall während der Fahrt. Nach Aus-, Einschalten wieder in Ordung (Typ 230)
Ursache :
Softwarefehler im Comand.
Abhilfe:
Softwareupdat Comand mit Serviceupdate CD 2002 durchführen.
nach Beenden des Updates, das Comand mit Star Diagnosis konfigurieren.
Bei Verwendung einer Navigations- CD ( Typ DX) sind dann auch die DX- Funktionen verfügbar
Teilenummer der CD 23058900220
CD gibt es nicht zu kaufen bei MB wird also dort gemacht
Mfg
Christian
Zitat:
Original geschrieben von Volvodriver1985
Mom. welche CDkann er nicht lesen ? Navigation ? aus welchem jahr ist die CD wenn ja ?Mfg
Christian
Ist eine aus 2005 oder 2006.
Danke für deine Auflistung!
Kann sein, das wir warscheinlich dann dieses Update nicht haben? Wann kam das denn raus?
Was jetzt für alle interessant werden könnte:
Wie kann man einsehen, ob man das Update hat?
Geht das irgendwo im Servicemenue einzusehen?
mfg 🙂
na versuchen würde ich es auf alle fälle einmal das update kann nicht die welt kosten, mir liegen leider keine angben zu AW werten vor usw.
Der freundliche kann mit hilfe von EPC und deiner FIN die notwendigkeit eines update prüfen, evtl auch nur mit der Star diagnose wenn das comand einmal erneuert wurde
P.s. Es gab glaub ich ab und an mal Probleme mit der 2004er CD das diese Lesefehler verursacht hat und viele gebrannte CD's gehen auch nicht da die Rohlinge zu dick sind und somit die zu bewegende Masse zu groß ist.
Das ist auch oft das problem das die CD's nicht komplett ausgeworfen werden das die Rohlinge zu dick sind meist über 1,6 mm die von Mercedes angesagte max. dicke liegt aber bei 1,5 mmm und die min dicke bei 1,0 mm
MFG
Christian
Ich habe auch ein NON-DX Gerät und alles, was ich bisher erfahren habe, deutete eindeutig darauf hin, dass ein Update auf DX durch ein Softwareupdate eben NICHT möglich ist... Seid Ihr ganz sicher, dass das geht???
Viele Grüße,
Sascha
Zitat:
Original geschrieben von shaved
Ich habe auch ein NON-DX Gerät und alles, was ich bisher erfahren habe, deutete eindeutig darauf hin, dass ein Update auf DX durch ein Softwareupdate eben NICHT möglich ist... Seid Ihr ganz sicher, dass das geht???Viele Grüße,
Sascha
Hallo Sascha.
Bei der letzten Ausführung vor DX, ich glaube es war C, geht es. (MJ00)
Das Update würde ich aber bei MB machen, da die Chance besteht das es sich in einen Metallklotz verwandelt.
Meisst wollen die Werkstätten deswegen das Update nicht machen und wimmeln die Kunden ab.
Grüße, Frank
Hallo Frank,
wi kann ich feststellen, welches bei mir verbaut ist? Steht das irgendwo?
Danke und Grüße,
Sascha
Zitat:
Original geschrieben von shaved
Hallo Frank,wi kann ich feststellen, welches bei mir verbaut ist? Steht das irgendwo?
Danke und Grüße,
Sascha
Hallo Sascha.
Über die Teilenummer des Comand. Entweder ablesen oder auslesen.
Grüße, Frank
Hey Frank,
auslesen ist wohl schon irgendwo erklärt...? :-) Wo finde ich das? Ich bin da eher "minderbegabt"... :-)
Danke Dir und Grüße,
Sascha
Halli hallo Shaved, die Teilenummer kannst Du auch über das Servicemenü auslesen. im Radiobetrieb diese drei Tasten gleichzeitig länger drücken. Taste Lautsprecherstumm, Taste1, Taste3.
Dann auf Version klicken und auf FIS, da siehst Du die Teilenummer. Wenn da noch 220 820 03 89 oder 220 820 46 89 steht dann hast Du noch die ertse Ausführung von Comand drin die Tom meint.
P.s. bei Comand 2.5 wie in dem w220 müsste ein Update auf DX eigendlich immer möglich sein
MFG
Christian