Alternativen zum RS6??
Hallo,
ich bin neu hier und habe mich soeben erfolgreich angemeldet. Ich fahre seit einem Jahr einen RS6 Avant und bin eigentlich ganz zufrieden mit dem Auto. Der Motor ist echt ne Wucht!
Allerdings habe ich festgestellt, dass der Wagen für mich viel zu gross ist und ich ausserdem wenig Zeit finde, das Potential des Fahrzeuges so richtig zu nutzen....meist steht er nur in der Garage. Ich hab gerademal 5000 km in einem Jahr geschafft.
Da meine Frau einen Q7 fährt und wir zwei Kinder haben, nutzen wir eigentlich hauptsächlich diesen für Urlaubsfahrten, von daher möchte ich mich eigentlich etwas verkleinern (nicht unbedingt was den Motor angeht 🙂). Das Problem dabei ist, dass der Wagen geleast ist und ich nur durch erhebliche Abfindungszahlungen aus dem Vertrag herauskomme...und das auch nur, wenn ich wieder einen Audi nehme. Allerdings hat mein Verkäufer angeboten, das ganze mal durchzukalkulieren, wenn ich wieder ein Fahrzeug in der selben Preisklasse nehme....dann würde die Audi-Bank als Leasinggeber wohl eher mit sich reden lassen. Der Wagen hat einen Listenpreis von 130.000€
So bin ich zur Zeit auf der Suche nach einer Alternative von Audi...idealerweise auch mit nind. vier Sitzplätzen. Druck nach einer schnellen Lösung besteht dabei nicht.
Habt ihr Vorschläge?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von HJALJA
wenn ich 50.000 euro habe für mich und mir ein auto für 130.000 lease,kann ichs mir nicht bar leisten bin aber trotzdem nicht arm.Zitat:
Original geschrieben von BigAudiFan
@ HJALJA
"aber bestimmt 70%der "leaser"können es sich nicht leisten das auto das sie leihen,selbst zu bezahlen und 50%davon sind naja...selten deutsche"Was willst du damit sagen ? Einerseits sagst du: "Ich will ja nicht sagen "Leaser" sind arm."
Andererseits sagst du:" 70% der "Leaser" können es sich nicht leisten das Auto, dass sie leihen, selbst zu bezahlen..."
armut und sich nicht leisten sind 2 gaaanz unterschiedliche dinge neee😉
Also @HJALJA mit deinem gefährlichen Halbwissen über leasing/finanzierung machst du hier langsam den ganzen Thread kaputt....
Ich habe meinen RS6 auch zu 100% geleast😰 Da staunst du was? Weisst du auch warum? Aus den gleichen Gründen, wie es @rumpenstump beschreiben hat: Ich habe beim Leasing einen besseren Rabatt bekommen als wenn ich den Wagen bar bezahlt hätte. Und ausserdem kann ich die Leasingkosten sofort stuerlich geltend machen, da Geschäftswagen, während man ein bar bezahltes Fahrzeug über fünf Jahre steuerlich abschreiben muss. Darüber hinaus ist der Wertverlust des Fahrzeuge so immens, dass ich in 4 Jahren wohl locker 60 bis 70% vom Anschaffungspreis verlieren würde. So stelle ich den Wagen bei Beendigung des Leasingvertrages dem Händler auf dem Hof und bin solche Sorgen los...aber das alleswusste ich mit 22 Jahren auch noch nicht.
Meine Touareg mit einemn Listenpreis von 72.000€ habe ich übrigens cash bezahlt. Den nutze ich voll privat und ausserdem habe ich als Barzahler einen Fabelrabatt von 35% bekommen. Du siehst: es kommt auf die Situation an und nicht auf das Prinizp (ich kaufe nur, mein Auto muss mein Eigentum sein, blabla)...hätte ich eine Leasingrabatt von 40% bekommen, was hätte ich dann wohl gemacht? Na? Geleast natürlich....
Noch eine Weisheit für dich "Wer mit den grossen Hunden pinkel will, muss sich nicht wundern, wenn sein Fell nass wird..."
78 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von djar
Im Cabrio gibt es nur den V6 - im Coupe allerdings den V8 mit immerhin 354 PS. Wie schon ein anderer postete - bei MTM gibt es dann eine Leistungssteigerung auf 500PS. Bei ABT - und das müsste auch jedes AH/AZ können immerhin auf 510PS/620Nm. Ich denke doch, dass das eine annähernd ausreichende Motorisierung ist 😉
Upps, ich dachte der V8 im S5 Coupé wird durch den V6 TFSI abgelöst?
@knolfi und murdoch: ja der RS7 wäre eine super Alternative...wenn's den denn nur schon gäbe...
@HJALJA: Tuning wäre eine Option, wenn nix anderes mehr geht...die beschriebenen Extermtunings sind aber m. M. sehr risikobehaftet. Gerade in der Garantiezeit....
@topshooter: Der RS5 wäre die zweite Wahl, wenn ich günstig aus dem Vertrag komme.
@björn1980: den RS6 weiterfahren wird wohl die erste Wahl sein, da ich ebenfalls befürchte, dass ein vorzeitiger Ausstieg sehr teuer werden wird...und ich will das Geld nicht einfach verballern (weniger Leistung für mehr Geld):-)...dann fahre ich davon lieber nocheinmal schön in Urlaub.
Zitat:
Original geschrieben von rumpenstump
Upps, ich dachte der V8 im S5 Coupé wird durch den V6 TFSI abgelöst?Zitat:
Original geschrieben von djar
Im Cabrio gibt es nur den V6 - im Coupe allerdings den V8 mit immerhin 354 PS. Wie schon ein anderer postete - bei MTM gibt es dann eine Leistungssteigerung auf 500PS. Bei ABT - und das müsste auch jedes AH/AZ können immerhin auf 510PS/620Nm. Ich denke doch, dass das eine annähernd ausreichende Motorisierung ist 😉
@knolfi und murdoch: ja der RS7 wäre eine super Alternative...wenn's den denn nur schon gäbe...
@HJALJA: Tuning wäre eine Option, wenn nix anderes mehr geht...die beschriebenen Extermtunings sind aber m. M. sehr risikobehaftet. Gerade in der Garantiezeit....
@topshooter: Der RS5 wäre die zweite Wahl, wenn ich günstig aus dem Vertrag komme.
@björn1980: den RS6 weiterfahren wird wohl die erste Wahl sein, da ich ebenfalls befürchte, dass ein vorzeitiger Ausstieg sehr teuer werden wird...und ich will das Geld nicht einfach verballern (weniger Leistung für mehr Geld):-)...dann fahre ich davon lieber nocheinmal schön in Urlaub.
hab ich mir schon fast gedacht mit dem tuning...mh also ne richtig gute alternative ist schwer,zumal wenn man so ein rs6 fährt hat man hohe ansprüche (nicht nur was motor angeht)
und der rs6 legt die messlatte schon sehr hoch.
dann lieber nochmal karibik wie gesagt 😁
@knolfi...
respekt, lieber knofi: es gehört schon ein ausgesprochenes talent dazu, sich durch fortwährend überhebliche äusserungen in diesem masz zu disqualifizieren.
weiter so...das hat einen enormen unterhaltungswert!
(erinnerst dich noch??😁)
oder siehst du die welt immer noch zu sehr durch die rosarote brille lol
bye
Und ich dachte schon, hier in diesem Forum gäb´ es keine Sandkastenspiele.
Vorher durfte ich mich im Golf V-Forum tummeln (als 38-jähriger GTI-Fahrer...).
Soll ich jetzt enttäuscht sein, dass es hier auch den Kindergarten gibt oder mich einfach wieder heimisch fühlen?
Ich bin zwar nicht unbedingt an einem RS6 oder Alternativen dazu interessiert, doch spannend finde ich, was Audi in dieser Klasse evtl. noch auf den Markt bringen könnte.
Und dabei nerven einfach besagte Beiträge...
Es wäre nicht das erste Mal, wenn deswegen Threads geschlossen würden, wäre eigentlich schade drum.
Gruß, rpewe
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von HJALJA
weiter so...das hat einen enormen unterhaltungswert!
Und das vom Suppenkaspal Nummer 1. Jawoll.
Ich bin für ->
S5 Coupe, Abt/MTM Tuning (Garantie dazu abschließen). Fertig.
Ok, beim Leasing weiß ich nicht wie das mit der Garantie läuft, sollte aber auch möglich sein, da ein Bekannter nen A4 3.0TDI geleased hat und der dann von MTM gemacht wurde.
Am vernünftigsten: RS6 weiter fahren und genießen, nach Ende der Laufzeit abgeben und was neues suchen 🙂
War mit meinem alten 4F 2005 wegen Kupplungsprobleme in der Werkstatt.
Was meinste was die als erstes gefragt haben ???
"Haben Sie ein Chiptuning oder ähnliche mit dem Motor zusammenhängendes Tuning verbauen lassen ?"
Ich halte von Chiptuning o.Ä. überhaupt nichts...
Gruß BigAudiFan
Zitat:
Original geschrieben von rumpenstump
mit dem würdest du öfter fahren?Zitat:
Original geschrieben von djar
@knolfi und murdoch: ja der RS7 wäre eine super Alternative...wenn's den denn nur schon gäbe...
und wieso?
ich würd fast behaupten das der sogar etwas größer ist 😉
zum motortuning gibt es geteilte meinungen,immer wieder...
manche haben glück,manche nicht.
von suppenKASPAL 😁
Zitat:
@björn1980: den RS6 weiterfahren wird wohl die erste Wahl sein, da ich ebenfalls befürchte, dass ein vorzeitiger Ausstieg sehr teuer werden wird...und ich will das Geld nicht einfach verballern (weniger Leistung für mehr Geld):-)...dann fahre ich davon lieber nocheinmal schön in Urlaub.
So siehts aus. Ich habe in den vergangenen Jahren reichlich Geld verblasen durch das frühe Aussteigen aus Leasingverträgen. Sich drei Jahre für ein Auto zu entscheiden ist manchmal sehr schwer... 😉
Lass dir den Spaß am Wagen nicht nehmen. Ich fahre meinen AMG auch nicht viel, aber wenn, dann mit umso mehr Freude. 😉
Abgesehen davon kann ich mir kaum einen Audi vorstellen, der in dieser Leistungsklasse mitreden kann (zumindest nicht, wenn es um einen Viersitzer geht). Da wirst du dich vermutlich am Ende eher "verschlechtern", wenn man es so ausdrücken will.
Der A7 wird sicher ein ziemliches Schiff, aber fahrdynamisch sicher nicht besser als der RS6.
Wenn du dich damit anfreunden kannst, teste mal den Panamera Turbo. Der Wagen ist innen angenehm groß und mit dem Turbo-Motor wirklich abartig stark. Fahrdynamisch wirst du in dieser Klasse auch nichts Besseres finden.
Wenn dein RS6-Leasing durch ist, sollten eventuelle Panamera-Krankheiten auch bereits ausgemerzt sein.
Grüße
Björn
Da du den Q7 ja mit einem sehr gutem Rabatt bekommen hast währe meine Wahl wie folgt:
Q7 --> verkaufen
RS6 --> tauschen gegen Q7 V12 TDI da ähnliches Preissegment und sehr gute Fahrleistungen
A/S5 (Cabrio) --> als Zweitwagen
Je nachdem wie die Verhandlungen ausgehen und die Kuh noch Wert ist könntest du damit einen sehr guten Kurs fahren.
Da ihr ja momentan sowieso lieber die Kuh fahrt ist der V12 TDI doch genau die richtige Wahl, kann man auch für den Urlaub nutzen und auf den Putz hauen kannst du damit auch 🙂
Moinsen,
Ihr redet alle vom A5 / S5 / RS5 als ALternative.
Nun mal eine Frage: Hast du mal im A5 gesessen und auf dem Beifahrersitz einen normal grossen Menschen sitzen gehabt? Das geht schon. Nur habt Ihr/ Du auch mal dann zwei Erwachsene auf der Rückbank sitzen gehabt??
Also ich selbst habe den A6, meine Frau den A5. Und ich kann nur sagen, ich kann nicht bequem vorne sitzen und dann noch einen meiner Statur hinter mir sitzen haben (im A5 ). Ich bin ca 189 cm.
Also ich würde keinem Geschäftspartner zumuten, hinter mir im A5 sitzen zu müssen.
Bevor du den A6 ( OK OK, RS6 😉 ) weggibst mit dem Vorhaben den gegen den "Viersitzer" A5 zu tauschen, macht euch mal den Spass mit einer Probefahrt mit 4 Erwachsenen.
Ähnliches gilt für den A4, der auf der Rückbank auch nicht der größte ist.
Klar ist das Jammern und Maulen auf hohem Niveau, grade der A5 ist suuuuuuper eng hinten.
Gruß CindeR
PS: die "Unterhaltung" übers Leasen war sehr unterhaltsam muhahahaha (auch wenn ich keinen Geschäftswagen habe, würde ich den sofort und ohne nachzudenken natürlich... leasen 😉 )
Zitat:
Original geschrieben von audijan
RS6 --> tauschen gegen Q7 V12 TDI da ähnliches Preissegment und sehr gute Fahrleistungen
Das mit den Fahrleistungen ist echt lustig. Mag sein, dass der Q7 V12 TDI für sein Gewicht ganz gut vorwärts geht, aber bist du schon mal mit nem Q7 etwas schneller in ne Kurve gefahrn? ;-) Das ist wohl kein Vergleich mit einem A/S/RS6 geschweige denn mit nem S5... kommt hald drauf an was du willst. Q7 mag schön sein für die Autobahn....aber auf der Landstrasse...ich würde geschenkt keinen nehmen. Naja meine Meinung ;-)
Zitat:
Original geschrieben von ChristophStr
Das mit den Fahrleistungen ist echt lustig. Mag sein, dass der Q7 V12 TDI für sein Gewicht ganz gut vorwärts geht, aber bist du schon mal mit nem Q7 etwas schneller in ne Kurve gefahrn? ;-) Das ist wohl kein Vergleich mit einem A/S/RS6 geschweige denn mit nem S5... kommt hald drauf an was du willst. Q7 mag schön sein für die Autobahn....aber auf der Landstrasse...ich würde geschenkt keinen nehmen. Naja meine Meinung ;-)Zitat:
Original geschrieben von audijan
RS6 --> tauschen gegen Q7 V12 TDI da ähnliches Preissegment und sehr gute Fahrleistungen
Schon mal einen gefahren (AAS) ?? Ich meine jetzt nicht nur ne kurz Probefahrt, sonder warm geworden mit dem Teil ??
Ich hatte ne Zeit lang nen Q7 4,2 TDI, klar schwer wie die Sau, aber erstaunlich wie dynamisch sich die Kuh bewegen lässt. Also ich fänd den V12 Tdi auch extrem geil. Weil wie oft fährst du Rennen auf Serpeninenstrassen?? Auf der Landstrasse lässt sich der Q7 jedenfalls trotz der Größe geil bewegen.
Gruß CindeR
Ja bin schon öfter gefahrn, arbeite bei nem Audi Partner... und ich find das Ding extrem unsportlich. Auch auf der Landstraße, aber da hat wohl jeder andere Maßstäbe, mir macht das Ding auf Landstraßen keinen Spaß, da lässt sich ein A/S5 schon ganz anders um die Kurven schmeissen.
Zitat:
Original geschrieben von cinder
Schon mal einen gefahren (AAS) ?? Ich meine jetzt nicht nur ne kurz Probefahrt, sonder warm geworden mit dem Teil ??Zitat:
Original geschrieben von ChristophStr
Das mit den Fahrleistungen ist echt lustig. Mag sein, dass der Q7 V12 TDI für sein Gewicht ganz gut vorwärts geht, aber bist du schon mal mit nem Q7 etwas schneller in ne Kurve gefahrn? ;-) Das ist wohl kein Vergleich mit einem A/S/RS6 geschweige denn mit nem S5... kommt hald drauf an was du willst. Q7 mag schön sein für die Autobahn....aber auf der Landstrasse...ich würde geschenkt keinen nehmen. Naja meine Meinung ;-)
Ich hatte ne Zeit lang nen Q7 4,2 TDI, klar schwer wie die Sau, aber erstaunlich wie dynamisch sich die Kuh bewegen lässt. Also ich fänd den V12 Tdi auch extrem geil. Weil wie oft fährst du Rennen auf Serpeninenstrassen?? Auf der Landstrasse lässt sich der Q7 jedenfalls trotz der Größe geil bewegen.
Gruß CindeR
Naja gut, sportlich ist wohl was anderes als ein Q7, da brauchen wir wohl nicht lang reden.
Wenn das 2. Auto nur selten genutzt wird, so wie jetzt der RS6, dann wirds wohl auch nicht ganz so drauf ankommen, wieviel Platz hinten drin ist. Für 2 Kinder wirds grad noch reichen. Daher ist der S5 sicher keine schlechte Wahl.
Ne M5/M3-Limo würde sich da auch gut machen, nur "dürfen" wir ja die Marke nicht wechseln 😉 Aber so ein M3 macht sicher auch Spaß. Vom M5 weiß ichs sicher, der macht definitiv Spaß!
Der Panamera den Björn angesprochen hat ist mit Sicherheit auch was sehr sehr interessantes. Ein sportlicher Porsche mit gut Platz. Was will man als Familienvater mehr? 🙂
Dazu hier noch ein Video:
http://www.youtube.com/watch?v=IAqVaQrhv-Q
Walter Röhrl, 911er gegen Panamera