1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Alternativen zum RS6??

Alternativen zum RS6??

Audi A6 C6/4F

Hallo,

ich bin neu hier und habe mich soeben erfolgreich angemeldet. Ich fahre seit einem Jahr einen RS6 Avant und bin eigentlich ganz zufrieden mit dem Auto. Der Motor ist echt ne Wucht!

Allerdings habe ich festgestellt, dass der Wagen für mich viel zu gross ist und ich ausserdem wenig Zeit finde, das Potential des Fahrzeuges so richtig zu nutzen....meist steht er nur in der Garage. Ich hab gerademal 5000 km in einem Jahr geschafft.

Da meine Frau einen Q7 fährt und wir zwei Kinder haben, nutzen wir eigentlich hauptsächlich diesen für Urlaubsfahrten, von daher möchte ich mich eigentlich etwas verkleinern (nicht unbedingt was den Motor angeht 🙂). Das Problem dabei ist, dass der Wagen geleast ist und ich nur durch erhebliche Abfindungszahlungen aus dem Vertrag herauskomme...und das auch nur, wenn ich wieder einen Audi nehme. Allerdings hat mein Verkäufer angeboten, das ganze mal durchzukalkulieren, wenn ich wieder ein Fahrzeug in der selben Preisklasse nehme....dann würde die Audi-Bank als Leasinggeber wohl eher mit sich reden lassen. Der Wagen hat einen Listenpreis von 130.000€

So bin ich zur Zeit auf der Suche nach einer Alternative von Audi...idealerweise auch mit nind. vier Sitzplätzen. Druck nach einer schnellen Lösung besteht dabei nicht.

Habt ihr Vorschläge?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von HJALJA



Zitat:

Original geschrieben von BigAudiFan


@ HJALJA
"aber bestimmt 70%der "leaser"können es sich nicht leisten das auto das sie leihen,selbst zu bezahlen und 50%davon sind naja...selten deutsche"

Was willst du damit sagen ? Einerseits sagst du: "Ich will ja nicht sagen "Leaser" sind arm."

Andererseits sagst du:" 70% der "Leaser" können es sich nicht leisten das Auto, dass sie leihen, selbst zu bezahlen..."

wenn ich 50.000 euro habe für mich und mir ein auto für 130.000 lease,kann ichs mir nicht bar leisten bin aber trotzdem nicht arm.
armut und sich nicht leisten sind 2 gaaanz unterschiedliche dinge neee😉

Also @HJALJA mit deinem gefährlichen Halbwissen über leasing/finanzierung machst du hier langsam den ganzen Thread kaputt....

Ich habe meinen RS6 auch zu 100% geleast😰 Da staunst du was? Weisst du auch warum? Aus den gleichen Gründen, wie es @rumpenstump beschreiben hat: Ich habe beim Leasing einen besseren Rabatt bekommen als wenn ich den Wagen bar bezahlt hätte. Und ausserdem kann ich die Leasingkosten sofort stuerlich geltend machen, da Geschäftswagen, während man ein bar bezahltes Fahrzeug über fünf Jahre steuerlich abschreiben muss. Darüber hinaus ist der Wertverlust des Fahrzeuge so immens, dass ich in 4 Jahren wohl locker 60 bis 70% vom Anschaffungspreis verlieren würde. So stelle ich den Wagen bei Beendigung des Leasingvertrages dem Händler auf dem Hof und bin solche Sorgen los...aber das alleswusste ich mit 22 Jahren auch noch nicht.

Meine Touareg mit einemn Listenpreis von 72.000€ habe ich übrigens cash bezahlt. Den nutze ich voll privat und ausserdem habe ich als Barzahler einen Fabelrabatt von 35% bekommen. Du siehst: es kommt auf die Situation an und nicht auf das Prinizp (ich kaufe nur, mein Auto muss mein Eigentum sein, blabla)...hätte ich eine Leasingrabatt von 40% bekommen, was hätte ich dann wohl gemacht? Na? Geleast natürlich....

Noch eine Weisheit für dich "Wer mit den grossen Hunden pinkel will, muss sich nicht wundern, wenn sein Fell nass wird..."

78 weitere Antworten
Ähnliche Themen
78 Antworten

Hallo zusammen,

vielen Dank für die vielen Antworten und zu euren Vorschlägen (ihr seit ja ganz schön fleissig, Respekt!):

@björn1980: Den Panamera hab ich noch nicht in Natura gesehen. So auf den Bildern gefällt er mir nicht wirklich. Da finde ich den Aston Martin Rapide(?) schöner. Aber mal sehen...an mein AZ ist ebenfalls ein PZ angegliedert...da kann man sich den ja mal anschauen.

@audijan: das mit dem Q7 war echt ein einmaliges Schnäppchen...es handelt sich um ein Reimportfahrzeug, dass eigentlich in die USA gehen sollte...da die dort nicht so auf Diesel stehen, hat der Wagen einen V6-Benziner drinne. Der ist hier sozusagen unverkäuflich. Da ich den Wagen erst vor 13 Monaten bekommen habe, stellt sich hier das gleiche/ähnliche Problem: ein horrender Wertverlust (in Verb. mit dem schlechten Image)
Den Q12 V12TDI werde ich demnächst aber trotzdem mal probefahren...ansonsten wäre deine Kombi (Q7V12 und S5 Cabbi) eine sehr, sehr schöne 🙂

@316!RHCP: Der A7 soll doch in einer Liga mit dem CLS spielen, oder? Also ein viertüriges Coupé (welch ein Anachronismus!) und zwischen A6 und A8 positioniert sein, oder nicht? somit bequem Platz für vier Personen bieten, aber eben nicht so "schiffig" sein.

@cinder: deine Bedenken werde ich mit berücksichtigen...da kann man mal sehen, wie wichtig eine Probefahrt ist.

Moin.

Mir gefiel der Panamera auf den Fotos auch nie. Vor einigen Wochen fuhr mir hier in HH aber ein Werkswagen direkt vor die Nase, in dem ich dann gleich mal probesitzen konnte. Da hat Porsche schon ein feines Teil auf die Räder gestellt.

Der Rapide gefällt mir auch besser, ich gehe aber davon aus, dass dieser hinten weniger Platz bieten wird als der Panamera.

BEhalte den Rs6 aber fahre ihn einfach häufiger 😉
Alle anderen Autos aus dem Audiregal wären zur ZEit ein Abstieg.
Und ich denke Tuning ist auch nicht das Gelbe vom Ei !

Zitat:

Original geschrieben von Matach


BEhalte den Rs6 aber fahre ihn einfach häufiger 😉
Alle anderen Autos aus dem Audiregal wären zur ZEit ein Abstieg.
Und ich denke Tuning ist auch nicht das Gelbe vom Ei !

Im Prinzip gibts hier nix hinzuzufügen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen