1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Alternativen zum RS6??

Alternativen zum RS6??

Audi A6 C6/4F

Hallo,

ich bin neu hier und habe mich soeben erfolgreich angemeldet. Ich fahre seit einem Jahr einen RS6 Avant und bin eigentlich ganz zufrieden mit dem Auto. Der Motor ist echt ne Wucht!

Allerdings habe ich festgestellt, dass der Wagen für mich viel zu gross ist und ich ausserdem wenig Zeit finde, das Potential des Fahrzeuges so richtig zu nutzen....meist steht er nur in der Garage. Ich hab gerademal 5000 km in einem Jahr geschafft.

Da meine Frau einen Q7 fährt und wir zwei Kinder haben, nutzen wir eigentlich hauptsächlich diesen für Urlaubsfahrten, von daher möchte ich mich eigentlich etwas verkleinern (nicht unbedingt was den Motor angeht 🙂). Das Problem dabei ist, dass der Wagen geleast ist und ich nur durch erhebliche Abfindungszahlungen aus dem Vertrag herauskomme...und das auch nur, wenn ich wieder einen Audi nehme. Allerdings hat mein Verkäufer angeboten, das ganze mal durchzukalkulieren, wenn ich wieder ein Fahrzeug in der selben Preisklasse nehme....dann würde die Audi-Bank als Leasinggeber wohl eher mit sich reden lassen. Der Wagen hat einen Listenpreis von 130.000€

So bin ich zur Zeit auf der Suche nach einer Alternative von Audi...idealerweise auch mit nind. vier Sitzplätzen. Druck nach einer schnellen Lösung besteht dabei nicht.

Habt ihr Vorschläge?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von HJALJA



Zitat:

Original geschrieben von BigAudiFan


@ HJALJA
"aber bestimmt 70%der "leaser"können es sich nicht leisten das auto das sie leihen,selbst zu bezahlen und 50%davon sind naja...selten deutsche"

Was willst du damit sagen ? Einerseits sagst du: "Ich will ja nicht sagen "Leaser" sind arm."

Andererseits sagst du:" 70% der "Leaser" können es sich nicht leisten das Auto, dass sie leihen, selbst zu bezahlen..."

wenn ich 50.000 euro habe für mich und mir ein auto für 130.000 lease,kann ichs mir nicht bar leisten bin aber trotzdem nicht arm.
armut und sich nicht leisten sind 2 gaaanz unterschiedliche dinge neee😉

Also @HJALJA mit deinem gefährlichen Halbwissen über leasing/finanzierung machst du hier langsam den ganzen Thread kaputt....

Ich habe meinen RS6 auch zu 100% geleast😰 Da staunst du was? Weisst du auch warum? Aus den gleichen Gründen, wie es @rumpenstump beschreiben hat: Ich habe beim Leasing einen besseren Rabatt bekommen als wenn ich den Wagen bar bezahlt hätte. Und ausserdem kann ich die Leasingkosten sofort stuerlich geltend machen, da Geschäftswagen, während man ein bar bezahltes Fahrzeug über fünf Jahre steuerlich abschreiben muss. Darüber hinaus ist der Wertverlust des Fahrzeuge so immens, dass ich in 4 Jahren wohl locker 60 bis 70% vom Anschaffungspreis verlieren würde. So stelle ich den Wagen bei Beendigung des Leasingvertrages dem Händler auf dem Hof und bin solche Sorgen los...aber das alleswusste ich mit 22 Jahren auch noch nicht.

Meine Touareg mit einemn Listenpreis von 72.000€ habe ich übrigens cash bezahlt. Den nutze ich voll privat und ausserdem habe ich als Barzahler einen Fabelrabatt von 35% bekommen. Du siehst: es kommt auf die Situation an und nicht auf das Prinizp (ich kaufe nur, mein Auto muss mein Eigentum sein, blabla)...hätte ich eine Leasingrabatt von 40% bekommen, was hätte ich dann wohl gemacht? Na? Geleast natürlich....

Noch eine Weisheit für dich "Wer mit den grossen Hunden pinkel will, muss sich nicht wundern, wenn sein Fell nass wird..."

78 weitere Antworten
Ähnliche Themen
78 Antworten

Wenn ich den Themenstarter richtig verstanden habe, möchte er dies aber nicht und am Geld scheitert es bei ihm ja nicht. Auch ich würde den RS6 weiter fahren, denn 5000km im Jahr Spaß haben wäre es mir Wert.

Gruß

Wenn es am Geld nicht scheitert, LP560 für den Fahrspaß nehmen und notfalls noch eine kleine Q. 😉

Ansonsten kann ich mich dir nur anschließen, einfach weiterfahren.

Hallo @rumpenstump,

willkommen bei MT. Mein Fazit: fahr den RS6 einfach bis zum Leasingende weiter und schaue dich dann nach Alternativen um. Dann wird die Modellpalette bei Audi schon wieder ganz anders aussehen: So könnte dann vlt. ein RS7 auf den Markt kommen oder sogar ein RS8...ausserdem bist du nach Ablauf des Leasingvertrages flexibler und kannst ggf. auch die Marke wechseln (hoffe nicht das du das machst).

Geniesse einfach die wenigen Fahrten im RS6😉

Zitat:

Original geschrieben von rumpenstump


Hallo,

ich bin neu hier und habe mich soeben erfolgreich angemeldet. Ich fahre seit einem Jahr einen RS6 Avant und bin eigentlich ganz zufrieden mit dem Auto. Der Motor ist echt ne Wucht!

Allerdings habe ich festgestellt, dass der Wagen für mich viel zu gross ist und ich ausserdem wenig Zeit finde, das Potential des Fahrzeuges so richtig zu nutzen....meist steht er nur in der Garage. Ich hab gerademal 5000 km in einem Jahr geschafft.

Da meine Frau einen Q7 fährt und wir zwei Kinder haben, nutzen wir eigentlich hauptsächlich diesen für Urlaubsfahrten, von daher möchte ich mich eigentlich etwas verkleinern (nicht unbedingt was den Motor angeht 🙂). Das Problem dabei ist, dass der Wagen geleast ist und ich nur durch erhebliche Abfindungszahlungen aus dem Vertrag herauskomme...und das auch nur, wenn ich wieder einen Audi nehme. Allerdings hat mein Verkäufer angeboten, das ganze mal durchzukalkulieren, wenn ich wieder ein Fahrzeug in der selben Preisklasse nehme....dann würde die Audi-Bank als Leasinggeber wohl eher mit sich reden lassen. Der Wagen hat einen Listenpreis von 130.000€

So bin ich zur Zeit auf der Suche nach einer Alternative von Audi...idealerweise auch mit nind. vier Sitzplätzen. Druck nach einer schnellen Lösung besteht dabei nicht.

Habt ihr Vorschläge?

Wie lange läuft das Leasing denn noch?

Empfehlung wäre hier ein S4. Allerdings ist es wirklich eine reine Rechenaufgabe. Wenn einem durch den Wechsel ein wirklicher Kostenvorteil entsteht ist es sicherlich zu begründen. Wenn Geld "keine Rolle" spielt, dann kann man ja ein kleineres Fahrzeug leasen und muss halt eine Vorfälligkeitsentschädigung zahlen. Nur wenn Geld keine Rolle spielt, frage ich mich warum tauschen und so einen Zirkus veranstalten? Mit "0" wirst den Tausch 100%tig nicht vollziehen können.

Dann gebe ich noch die Empfehlung Leasing immer auf 2 Jahre. Dann kann man früher wieder tauschen ;-).

VG

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


Aha, nicht der Halter. Ist das vielleicht Papis Audi? 😁

BTW, natürlich hat das Leasing auch Nachteile (das hat dir dein Vater schon gut erklärt). Zu behaupten, man könne sich dadurch quasi jedes x-beliebige teure Auto "leisten" ist trotzdem zuweit hergeholt, weil das dafür benötigte Geld nunmal erst erwirtschaftet werden muss.

Nach deinen reifen Kommentaren sollte ich dir vielleicht für die Zukunft viel Glück wünschen. 😉

Grüße v.d. Alster

Björn

schlaubi schonmal überlegt bei wieviel % fahranfänger sind :-)

warum mehr zahlen wenns der steuerberater billiger machen kann?

was muss ich denn erwirtschaften wenn ich monatlich zb.ein einkommen von 800 euro habe und mir für ein auto 300 übrig bleiben???(ist jetzt ein weit hergeholtes beispiel)

meine fage an dich...ist ein geleastes auto dein eigentum was du selbst beazahlt hast??
ich persönlich sitze halt lieber in meinen wagen und genieße die fahrt,aber wers nicht kann für den ist leasen ne gute alternative.

Wie ich bereits erwähnte, sind meine Fahrzeuge nicht geleast. Gerade bei älteren Fahrzeugen ist das totaler Unsinn.

Ich habe auch nirgends behauptet, dass ein geleaster Wagen mir/dir/sonstwem gehört. 😉

Ich fahre auch lieber Fahrzeuge, die MIR gehören, trotzdem ist dein ahnungsloses Gelabere über "alle Leasingnehmer sind arm" recht lächerlich.

Zitat:

Original geschrieben von HJALJA



Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


Aha, nicht der Halter. Ist das vielleicht Papis Audi? 😁

BTW, natürlich hat das Leasing auch Nachteile (das hat dir dein Vater schon gut erklärt). Zu behaupten, man könne sich dadurch quasi jedes x-beliebige teure Auto "leisten" ist trotzdem zuweit hergeholt, weil das dafür benötigte Geld nunmal erst erwirtschaftet werden muss.

Nach deinen reifen Kommentaren sollte ich dir vielleicht für die Zukunft viel Glück wünschen. 😉

Grüße v.d. Alster

Björn

schlaubi schonmal überlegt bei wieviel % fahranfänger sind :-)
warum mehr zahlen wenns der steuerberater billiger machen kann?

was muss ich denn erwirtschaften wenn ich monatlich zb.ein einkommen von 800 euro habe und mir für ein auto 300 übrig bleiben???(ist jetzt ein weit hergeholtes beispiel)

meine fage an dich...ist ein geleastes auto dein eigentum was du selbst beazahlt hast??
ich persönlich sitze halt lieber in meinen wagen und genieße die fahrt,aber wers nicht kann für den ist leasen ne gute alternative.

Das stimmt ja so nicht ganz. Aus betriebswirtschaftlichen Aspekten, "kann" das Leasing u. U. der bessere Weg sein. Eine der einfachsten Überlegungen ist die der Kapitalbindung. Wenn ich hier von einem Fahrzeug von 130k ausgehe, so ist dies ein nicht ganz unerheblicher Betrag. Selbst für ein gut gehendes Geschäft. Da überlege ich mir schon 3x ob ich soviel Kapital sofort in eine recht verlustreiche Anlage wie es ein Kfz ist, binde. Das ist nur eines von zahlreichen Argumenten, die ein Firmenleasing als die deutlich bessere kaufmännische Lösung darstellen. Hier zählen persönliche Aspekte wie " Es ist MEINS ich geniesse die Fahrt" einfach nicht.

Selbst das Privatleasing ist mittlerweile auf einem Niveau angekommen, wo man sich auch überlegen sollte das Kapital eher in wertbeständigere Investments anzulegen ( Eigenheim ) anstatt es in einen Auto zu investieren.

Das Leasing hat sicherlich auch einen schlechten Ruf, weil viele Neuselbstsändige diesen Weg wählen schnell an ein Fahrzeug zu kommen, welches sie sich als Privatperson nicht leisten können. Leider können sie dies auch als Geschäftsleute meist nicht und dann gibts die Fahrzeuge günstig bei den Banken zu ersteigern.

Also aus einer gesunden Struktur heraus ist das Leasing und auch die Finanzierung in vielen Fällen der wirtschaftlich geschicktere Weg im Geschäftsleben mobil zu sein.

Über leisten können oder nicht leisten können entscheidet definitiv nicht die Aussage "Leasing / geleastes Fahrzeug". Mein guter Freund hat auch ein Leasingfahrzeug über das Unternehmen und privat einen Z8. Wobei der Zetti schon eher einer guten Kapitalanlage gleich kommt ;-).

VG

Stimmt, als Kapitalanlage ist der Z8 gut geeignet. 😉

Zitat:

Hier zählen persönliche Aspekte wie " Es ist MEINS ich geniesse die Fahrt" einfach nicht.

Da muss ich auch widersprechen - sowas kommt tatsächlich vor. 😉

Ich wollte nur nicht stehenlassen, dass jeder Leasingnehmer sich sein Fahrzeug im Grunde nicht leisten kann. Das ist schlicht Unsinn. 😮

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


Stimmt, als Kapitalanlage ist der Z8 gut geeignet. 😉

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980



Zitat:

Hier zählen persönliche Aspekte wie " Es ist MEINS ich geniesse die Fahrt" einfach nicht.

Da muss ich auch widersprechen - sowas kommt tatsächlich vor. 😉
Ich wollte nur nicht stehenlassen, dass jeder Leasingnehmer sich sein Fahrzeug im Grunde nicht leisten kann. Das ist schlicht Unsinn. 😮

ich wollte ja auch nicht behaupten das jeder der least arm ist,das ist ja nicht richtig.

oft ist leasing bei firmen oder selbständigen zum vorteil.

aber bestimmt 70%der "leaser"können es sich nicht leisten das auto das sie leihen,selbst zu bezahlen und 50%davon sind naja...selten deutsche😁

Zitat:

aber bestimmt 70%der "leaser"können es sich nicht leisten das auto das sie leihen,selbst zu bezahlen

Du hast es immernoch nicht verstanden...

Gut wenn die statistischen Werte die Du aufrufst so stimmen, magst Du recht haben. Darüber kann ich mir kein Urteil erlauben, da ich hier keinerlei Einblick in das Leasinggeschäft und in die Vermögensverhältnisse der Leasingnehmer habe.

Aber mal Hand aufs Herz, eigentlich ist es doch völlig egal was sich wer leisten kann oder nicht. Denn zum Schluß muss die persönliche Finanzlage stimmen. Und was interessiert mich das Leasingfahrzeug meines Nachbarn? Wenn er sich ein schönes Fahrzeug leasen kann, dann beglückwünsche ich ihn, wenn die Bank irgend wann mit einem Abschlepper vorbei kommt und das Fahrzeug abholt, tuts mir leid für ihn.
Mir sind die Aussagen hier zu spekulativ. Jeder mag irgendwo seine Begründungen haben.

"Provokativ gesagt, gibt es in DE nur eine Fraktion die Autos noch bar kauft. Das sind die armen Rentner ;-)." *nur scherzhaft in den Raum gestellt*

VG

@ HJALJA
"aber bestimmt 70%der "leaser"können es sich nicht leisten das auto das sie leihen,selbst zu bezahlen und 50%davon sind naja...selten deutsche"

Was willst du damit sagen ? Einerseits sagst du: "Ich will ja nicht sagen "Leaser" sind arm."

Andererseits sagst du:" 70% der "Leaser" können es sich nicht leisten das Auto, dass sie leihen, selbst zu bezahlen..."

??? 😕 ???

Leasing ist auch für kleinere Unternehmen interessant, die noch im Firmenaufbau stecken, sich also Firmenkredite geholt haben, da dies nicht in die Schufa eingetragen wird.

Mein Auto ist meins, nix geleast 😁😉

Aber bitte wieder zurück zum Thema...

Gruß

So als Tipp am Rande:

Wenn man mit der Maus länger über dem Nick von HJALJA bleibt, geht nen Fensterchen auf - da gibts die Option "Ignorieren" - funktioniert super!

Das ist ja wie gegen eine Wand zu reden/schreiben.

Zum eigentlichen Thema:

Bist du schon einmal S4/S5 gefahren? Sind dir die Fahrleistungen wirklich zu schlecht?

Also ich mag den V8 und im Aftermarket Sektor gibts noch einiges an Leistungssteigerungen - sollte Audi auch selbst in Zusammenarbeit mit (jetzt kommt das böse Wort!) Abt anbieten...

Zitat:

Original geschrieben von djar


So als Tipp am Rande:

Wenn man mit der Maus länger über dem Nick von HJALJA bleibt, geht nen Fensterchen auf - da gibts die Option "Ignorieren" - funktioniert super!

Das ist ja wie gegen eine Wand zu reden/schreiben.

Zum eigentlichen Thema:

Bist du schon einmal S4/S5 gefahren? Sind dir die Fahrleistungen wirklich zu schlecht?

Also ich mag den V8 und im Aftermarket Sektor gibts noch einiges an Leistungssteigerungen - sollte Audi auch selbst in Zusammenarbeit mit (jetzt kommt das böse Wort!) Abt anbieten...

richtig oder man muss sich nicht beteiligen,geht noch besser😁

nein ich wollte sagen das nicht JEDER der least arm sein muss.

wie gesagt ist es für viele konzerne,firmen,neu selbstständige zum großen vorteil aber ist es in der heutigen zeit nunmal so das ein großer prozentteil nunmal gerne autos least die er sich bar nicht leisten könnte.das ist nunmal so!

naja wie kosimo schon sagte,wenn der herr nachbars sich durch leasen ein großen wagen gönnt:herlichen glückwunsch und wenn er abgeholt wir:mein beileid

Zitat:

Original geschrieben von BigAudiFan


@ HJALJA
"aber bestimmt 70%der "leaser"können es sich nicht leisten das auto das sie leihen,selbst zu bezahlen und 50%davon sind naja...selten deutsche"

Was willst du damit sagen ? Einerseits sagst du: "Ich will ja nicht sagen "Leaser" sind arm."

Andererseits sagst du:" 70% der "Leaser" können es sich nicht leisten das Auto, dass sie leihen, selbst zu bezahlen..."

wenn ich 50.000 euro habe für mich und mir ein auto für 130.000 lease,kann ichs mir nicht bar leisten bin aber trotzdem nicht arm.

armut und sich nicht leisten sind 2 gaaanz unterschiedliche dinge neee😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen