Alternativen zum RS6??

Audi A6 C6/4F

Hallo,

ich bin neu hier und habe mich soeben erfolgreich angemeldet. Ich fahre seit einem Jahr einen RS6 Avant und bin eigentlich ganz zufrieden mit dem Auto. Der Motor ist echt ne Wucht!

Allerdings habe ich festgestellt, dass der Wagen für mich viel zu gross ist und ich ausserdem wenig Zeit finde, das Potential des Fahrzeuges so richtig zu nutzen....meist steht er nur in der Garage. Ich hab gerademal 5000 km in einem Jahr geschafft.

Da meine Frau einen Q7 fährt und wir zwei Kinder haben, nutzen wir eigentlich hauptsächlich diesen für Urlaubsfahrten, von daher möchte ich mich eigentlich etwas verkleinern (nicht unbedingt was den Motor angeht 🙂). Das Problem dabei ist, dass der Wagen geleast ist und ich nur durch erhebliche Abfindungszahlungen aus dem Vertrag herauskomme...und das auch nur, wenn ich wieder einen Audi nehme. Allerdings hat mein Verkäufer angeboten, das ganze mal durchzukalkulieren, wenn ich wieder ein Fahrzeug in der selben Preisklasse nehme....dann würde die Audi-Bank als Leasinggeber wohl eher mit sich reden lassen. Der Wagen hat einen Listenpreis von 130.000€

So bin ich zur Zeit auf der Suche nach einer Alternative von Audi...idealerweise auch mit nind. vier Sitzplätzen. Druck nach einer schnellen Lösung besteht dabei nicht.

Habt ihr Vorschläge?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von HJALJA



Zitat:

Original geschrieben von BigAudiFan


@ HJALJA
"aber bestimmt 70%der "leaser"können es sich nicht leisten das auto das sie leihen,selbst zu bezahlen und 50%davon sind naja...selten deutsche"

Was willst du damit sagen ? Einerseits sagst du: "Ich will ja nicht sagen "Leaser" sind arm."

Andererseits sagst du:" 70% der "Leaser" können es sich nicht leisten das Auto, dass sie leihen, selbst zu bezahlen..."

wenn ich 50.000 euro habe für mich und mir ein auto für 130.000 lease,kann ichs mir nicht bar leisten bin aber trotzdem nicht arm.
armut und sich nicht leisten sind 2 gaaanz unterschiedliche dinge neee😉

Also @HJALJA mit deinem gefährlichen Halbwissen über leasing/finanzierung machst du hier langsam den ganzen Thread kaputt....

Ich habe meinen RS6 auch zu 100% geleast😰 Da staunst du was? Weisst du auch warum? Aus den gleichen Gründen, wie es @rumpenstump beschreiben hat: Ich habe beim Leasing einen besseren Rabatt bekommen als wenn ich den Wagen bar bezahlt hätte. Und ausserdem kann ich die Leasingkosten sofort stuerlich geltend machen, da Geschäftswagen, während man ein bar bezahltes Fahrzeug über fünf Jahre steuerlich abschreiben muss. Darüber hinaus ist der Wertverlust des Fahrzeuge so immens, dass ich in 4 Jahren wohl locker 60 bis 70% vom Anschaffungspreis verlieren würde. So stelle ich den Wagen bei Beendigung des Leasingvertrages dem Händler auf dem Hof und bin solche Sorgen los...aber das alleswusste ich mit 22 Jahren auch noch nicht.

Meine Touareg mit einemn Listenpreis von 72.000€ habe ich übrigens cash bezahlt. Den nutze ich voll privat und ausserdem habe ich als Barzahler einen Fabelrabatt von 35% bekommen. Du siehst: es kommt auf die Situation an und nicht auf das Prinizp (ich kaufe nur, mein Auto muss mein Eigentum sein, blabla)...hätte ich eine Leasingrabatt von 40% bekommen, was hätte ich dann wohl gemacht? Na? Geleast natürlich....

Noch eine Weisheit für dich "Wer mit den grossen Hunden pinkel will, muss sich nicht wundern, wenn sein Fell nass wird..."

78 weitere Antworten
78 Antworten

Ob er sich nun tot fährt, weil er es zu schnell angehen lässt ist
A: nicht das Thema
und
B: seine Sache !!

Nun zum Thema:
Bin auch für den RS5, der entspricht meiner Meinung nach deinen Vorstellungen.

Ansonsten, wenn du nichts findest, musst du wohl bei der Konkurrenz schauen, was wir hier im 4F Forum wohl nicht hoffen wollen 😎😉

Gruß

Wie schon erwähnt - das macht (zumindest gehe ich davon aus) alles keinen Sinn, weil der TE nur mit größerem finanziellen Aufwand aus der Leasingnummer herauskommt. Ob sich das dann für ein "Downsizing" lohnt darf bezweifelt werden.

@den Leasingexperten
Ich bin auch kein Freund von Leasing, unter gewissen Voraussetzungen ist dies aber die durchaus sinnvollere Variante. Vielleicht machst du dich ja mal selbständig, dann denk nochmal drüber nach.

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


Wie schon erwähnt - das macht (zumindest gehe ich davon aus) alles keinen Sinn, weil der TE nur mit größerem finanziellen Aufwand aus der Leasingnummer herauskommt. Ob sich das dann für ein "Downsizing" lohnt darf bezweifelt werden.

@den Leasingexperten
Ich bin auch kein Freund von Leasing, unter gewissen Voraussetzungen ist dies aber die durchaus sinnvollere Variante. Vielleicht machst du dich ja mal selbständig, dann denk nochmal drüber nach.

Du solltest mal deine Signaturfarbe ändern!😁

Wieso denn? Das nenne ich mal "dezent"🙄

Ähnliche Themen

Wäre "too much to list..." dir lieber? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


Wie schon erwähnt - das macht (zumindest gehe ich davon aus) alles keinen Sinn, weil der TE nur mit größerem finanziellen Aufwand aus der Leasingnummer herauskommt. Ob sich das dann für ein "Downsizing" lohnt darf bezweifelt werden.

@den Leasingexperten
Ich bin auch kein Freund von Leasing, unter gewissen Voraussetzungen ist dies aber die durchaus sinnvollere Variante. Vielleicht machst du dich ja mal selbständig, dann denk nochmal drüber nach.

@besserwisser

bin ich schon danke!
mein vater ist seit seinem 18.lebensjahr selbständig und ich seit 2 jahren und wir haben nie
leasingfahrzeuge genommen.
aber hey ne idee wäre es,könnte ich mir auch nen s6 oder so LEIHEN😁

Natürlich - ich habe geahnt, dass ich es mit einem absoluten Top-Businessmenschen zu tun habe. 😉

Nichts für ungut... 😁

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


Natürlich - ich habe geahnt, dass ich es mit einem absoluten Top-Businessmenschen zu tun habe. 😉

Nichts für ungut... 😁

na also dann bist ja sogar hellseher
naja ich werd mirs überlegen mit leasen,könnte ich mir evtl auch ein aston martin ausleihen,oder ne besser irgendein teuren audi und dann im land rover forum mich herumtreiben haha😁
und unterstell menschen nicht das sie keine ahnung haben,das ist etwas niveaulos.

Niveaulos, junger Freund, ist allenfalls dein sinnfreies Geschwafel.

Schau mal hier , das kannst du dir beizeiten mal mit deinem Papi durchlesen.

Und noch eine kleine Anmerkung - keines meiner aktuellen Fahrzeuge ist geleast. Speziell bei den älteren Fahrzeugen (der Aston wird nicht mehr gebaut) wäre dies auch nicht sinnvoll. Näheres erklärt dir gern euer Steuerberater. 😉

Da du so gerne auf dem Wort "ausleihen" herumreitest - die Leasingrate, die du zahlen musst, will zuerst erwirtschaftet werden, oder glaubst du ernsthaft, man fährt die Fahrzeuge umsonst?

Ach nochwas - wenn ich eine Halterabfrage zu HH-DS 2231 durchführen lasse, kommt da wirklich jemand mit dem Geburtsjahr 1987 heraus? 😁

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


Niveaulos, junger Freund, ist allenfalls dein sinnfreies Geschwafel.

Schau mal hier , das kannst du dir beizeiten mal mit deinem Papi durchlesen.

Und noch eine kleine Anmerkung - keines meiner aktuellen Fahrzeuge ist geleast. Speziell bei den älteren Fahrzeugen (der Aston wird nicht mehr gebaut) wäre dies auch nicht sinnvoll. Näheres erklärt dir gern euer Steuerberater. 😉

Da du so gerne auf dem Wort "ausleihen" herumreitest - die Leasingrate, die du zahlen musst, will zuerst erwirtschaftet werden, oder glaubst du ernsthaft, man fährt die Fahrzeuge umsonst?

Ach nochwas - wenn ich eine Halterabfrage zu HH-DS 2231 durchführen lasse, kommt da wirklich jemand mit dem Geburtsjahr 1987 heraus? 😁

uhhhhhh hahaha du bist ja ein ganz schlauer,leasing hat vorteile und nachteile.ich könnte dir jetzt auch alle nachteile nennen (hohe gesamtkosten,kein eigentumserwerb,vertragslaufzeit etc...)

aber leasen ist immer noch nicht dein eigenes,wird es auch nie sein und das solltest du neunmal klug wissen🙂

und zum erwirtschaften weiß du bestimmt auch das es ein viel geringerer anteil ist monatl.zb als ein kauf.was meinst du warum sich leute die nicht viel geld haben,ein großes auto leisten können.

schon scheisse von einem 22 jährigen etwas zu hören wa,aber nicht schlimm lieber björn,man lernt immer dazu🙂

mein gb jahr ist 1987 ja aber der halter bin ich nicht.

naja aber eine frage kannnst dir immer stellen

WAS HEIßT LEASEN?? zur info (leihen,verpachten,mieten,KEIN eigentumserwerb) und das war meine andeutung weiter wollte ich nie darauf eingehen.so björni boy viel spaß

Aha, nicht der Halter. Ist das vielleicht Papis Audi? 😁

BTW, natürlich hat das Leasing auch Nachteile (das hat dir dein Vater schon gut erklärt). Zu behaupten, man könne sich dadurch quasi jedes x-beliebige teure Auto "leisten" ist trotzdem zuweit hergeholt, weil das dafür benötigte Geld nunmal erst erwirtschaftet werden muss.

Nach deinen reifen Kommentaren sollte ich dir vielleicht für die Zukunft viel Glück wünschen. 😉

Grüße v.d. Alster

Björn

Wenn Du oft die Fahrzeuge wechsle (z.B. nach 3 Jahren), ist es egal ob Du least oder kaufst, da Du ja nur für die Nutzung zahlst. Sollte ein Fahrzeug sehr lange gefahren werden, wäre der Kauf günstiger.
Außerdem gibt es oft gute Leasingkonditionen.

Gruß

Zurück zum Thema. Warte auf den RS4 oder RS5.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von TopperLD


Zurück zum Thema. Warte auf den RS4 oder RS5.

Gruß

Macht keinen Sinn - RS5 ist zu klein (Fond), der RS4 wäre quasi das "Gleiche in grün" (wie der RS6). Dafür wären die Kosten, um aus dem Leasingvertrag auszusteigen, zu hoch.

Am Besten RS6 bis zum Leasingende fahren und dann neu entscheiden.

Ujiujiujiuji, da habe ich aber ganz schön was losgetreten....

Trotzdem danke für die Infos.

Dem Poster, der sich um meine Fahrweise und Gesundheit Gedanken macht, sei noch gesagt, dass ich mittlerweile seit 25 Jahren den Führerschein habe, noch nie einen Unfall verursacht habe und bereits div. Sicherheitstrainings absolviert habe (u. a. bei Porsche und Audi)...wenn ich es "krachen" lasse, dann nur wenn's der Verkehr zulässt 😉

Den Vorschlägen nach MB C63 AMG kann ich nicht nachkommen, da ich wohl im Audi-Konzern bleiben muss (ansonsten schönes Auto) und der R8 V10 scheidet aus, da zu teuer und nur mit zwei Plätzen bestückt.

RS4 wäre auch eine Alternative...

Und lasst doch bitte die Streitereien bzgl. Leasing oder nicht. Ich hab den Wagen wg. des hohen Wertverlusts und der sofortigen Abzugsfähigkeit der Leasingkosten geleast...hätte mir den Wagen aber auch kaufen können, was sich für mich aufgrund des höheren Leasingrabattes nicht gelohnt hätte. Es ist doch nur ein Gebrauchsgegenstand, der nicht an Wert gewinnt, sondern verliert...

Deine Antwort
Ähnliche Themen