Alternativen zum i3

BMW i3 I01

Hi, der i3 soll ja bald nicht mehr hergestellt werden.
Der Markt für E Autos wird langsam immer größer , welche Alternativen gibt es denn zum I3?

154 Antworten

Ja eben, die übliche Stufenhecklimousine im Format wie früher ein 5er, nur schwerer.
Uninteressant für i3 Bestandskunden.

Wir sind uns immer noch unsicher, was wir machen:

1. Möglichkeit: i3s 120ah (BJ 08.19) für 25k € ausm Leasing übernehmen. Aber der Wagen wird halt auch nicht jünger.
2. Möglichkeit: Smart #1 Brabus. Gefällt von Innen... und bis zum Herbst wären sicherlich auch schon die ersten Kinderkrankheiten entfernt.
3. Möglichkeit: Mal gucken wann der Volvo EX30 denn wirklich kommt. Könnte vielleicht die "skandinavische" Alternative zum Brabus werden...

keine Ahnung aktuell... Auch wenn das Herz eigentlich nach was Neuem ruft, sagt die Vernunft, dass es der i3s sicherlich noch locker 3-4 Jahre macht.. wenn nicht länger.

Und 4. Als drittes der Zeekr X - ebenfalls gleiche Geely-Technik 😉

Zitat:

@Tommy377 schrieb am 19. Mai 2023 um 14:48:21 Uhr:


Wir sind uns immer noch unsicher, was wir machen:

1. Möglichkeit: i3s 120ah (BJ 08.19) für 25k € ausm Leasing übernehmen. Aber der Wagen wird halt auch nicht jünger.

keine Ahnung aktuell... Auch wenn das Herz eigentlich nach was Neuem ruft, sagt die Vernunft, dass es der i3s sicherlich noch locker 3-4 Jahre macht.. wenn nicht länger.

Wenn der i3 zum Alltag passt, würde ich ihn raus kaufen.
Mein i3s 120Ah hat jetzt nach 4J und 5 Monaten über 122000km und es gibt echt nix besonderes. Der läuft einfach.
Selbst die Batterie liegt noch bei erstaunlich guten 96% SoH, trotz täglicher 100% AC Ladung.
Sparsam ist er nebenbei auch noch (wenn man ihn nicht dauernd auf der Autobahn bewegt wie ich, habe mit Ladeverlusten ca. 20kWh/100km).
Aber kann den Wunsch nach etwas Neuem auch verstehen. Hätte gerne einen i4 40 😉 Auf meiner täglichen Autobahn das 100% angenehmere Auto und dabei dennoch sehr effizient. Hab ihn schon mehrfach getestet.

Ähnliche Themen

Kurzes Update:

09:00Uhr: 2h Probefahrt mit dem #1 Brabus
17:00Uhr: online einen für August bestellt.

Selten hat uns beide ein Fahrzeug so schnell überzeugt. Tolles Fahgefühl, guter Verbrauch, gut Platz für die Größe. Gerade mit der Brabus-Ausstattung auch alles, aber kein “billiges Plastik”Gefühl.
Schade, was hätte BMW noch aus dem i3 machen können, hätten Sie ihn einfach weiter gepflegt…

Man wird den MINI Aceman dazu auffahren..

@flex-didi

Nur ist ein Mini kein BMW und folglich uninteressant.

tja. ein smart ist auch kein mercedes und dennoch könnte man im selben autohaus daran vorbeigehen und...!

Zitat:

@Xentres schrieb am 24. Juni 2023 um 18:25:18 Uhr:


@flex-didi

Nur ist ein Mini kein BMW und folglich uninteressant.

Seit wann ist ein Smart ein Mercedes?
Verstehe den Vergleich gerade nicht!

Ja, der Mini ist nochmal was anderes, finde ich auch nicht vergleichbar mit dem Smarty, aber trotzdem.

nun, der i3 ist Geschichte. Der Titel geht um Alternativen dazu - womit man über den "Tellerand" schauen sollte/muss!

es zeigt jemand den #1 von seiner probefahrt auf - weil auch hier eine "nebenmarke" zum premiumhersteller selbst, etwas kompaktes als BEV baut.

will man "näher" an BMW bleiben, so liegt MINI nahe. Und hier in Zukunft/vom Format her eben der Aceman.

So schwer gewesen?

ansonsten halt weiterjammern über den verlust vom i3...

Ich würde halt BMW keinen Mini abkaufen.

Damit zeigt man denen ja, dass ihr Kurs richtig ist (kein kompaktes BMW BEV, BMW Fahrer sollen auf Mini ausweichen).

Dann schon eher wo anders eine Alternative suchen.

Zitat:

@X5-Baby schrieb am 24. Juni 2023 um 19:55:28 Uhr:



Zitat:

@Xentres schrieb am 24. Juni 2023 um 18:25:18 Uhr:


@flex-didi

Nur ist ein Mini kein BMW und folglich uninteressant.

Seit wann ist ein Smart ein Mercedes?
Verstehe den Vergleich gerade nicht!

Ein smart ist (war) genau so ein Mercedes, wie ein Mini ein BMW ist. Die komplette Entwicklung lag eigentlich immer bei Mercedes (ggfs. mit Partnern).
Beim smart #1 ist es etwas anders. Das ist mehr ein Geely-Produkt und basiert auf der gleichen Plattform, auf der auch ein Volvo EX30 basieren wird. Die Fahrzeuge werden auch entsprechend in China gebaut.

Zitat:

@Xentres schrieb am 24. Juni 2023 um 20:18:24 Uhr:



Damit zeigt man denen ja,...

ach daher die "motivation" - dann halt tschüss zu BMW/MINI!

@flex-didi

Ja, genau.

Wenn mich ein BMWler zu Mini schicken will, kann er mich auch gleich ganz wo anders hinschicken.

Aber ich bleibe BMW trotzdem treu 🙂

keine ahnung ob das einer so vor ort wirklich machen würde...
ich dachte mir eher: alternative zu i3 ist bei bmw so nicht zu finden im kompakten also...

...tun sich gem. größen-filter etc. eben erstmal allerlei auf und so auch MINI dabei.

es wäre doch albern zu sagen, MINI kategorisch nein und es bleiben einem am ende nur...

Deine Antwort
Ähnliche Themen