Alternativen zu R8

Audi R8 42

Hallo zusammen,

nachdem ich vergangenen Freitag einen kleinen Unfall produziert habe und mein R8 nun einen leichten, aber doch bemerkbaren Heckschaden hat ^^, suche ich ggf. nach einer Alternative.

Was mich am R8 gestört hat: Glotzaugen, Antatscherei, etwas zu fiese Optik für zu "unfiese" Leistung.

Da ich gerne beim Audi-Konzern bleiben würde, stellt sich mir die Frage nach möglichen Alternativen. Der R8 V10 wird sicherlich noch eine Schippe draufsetzen, sodass zwar sicher die Leistung stimmt, der Rest aber noch schlimmer wird.

Drum bleibt wohl nur der RS6. Wer hat direkte Vergleiche, ist beide schon gefahren und kann mich ggf. davon abhalten, einen Fehler zu machen oder mir dazu raten, das einzig Richtige zu tun...? ^^

Da ich in letzter Zeit sowieso etwas die Lust an Rennstrecke und auch am übermäßig sportlichen Fahren auf Landstraßen verloren habe, wäre vielleicht so ein ABT RS6 schon was...

Ansonsten: Weiß jemand, wann denn nun der RS5 kommt? Und weiß man schon, wann ein neuer RS4 erscheint und welche Motorisierung man vorfinden wird?

Danke schonmal!

P.S. Wenn jemand einen kaputten R8 haben möchte, bitte melden! ^^ Kostenvoranschlag erhalte ich am morgigen Montag.

Bild0105
Beste Antwort im Thema

....jetzt schlage ich mal ne kerbe für meinen "Schatz" ...wieso diskutiert man in einem R8 Forum über irgendwelche Alternativen, jedem war doch qausi vorher bewust das dieser Wagen eben sehr auffällig ist...und mein Gott ...lass die Leute doch gucken ...
....ich hab mich daran gewöhnt ....und das zeigt uns doch das der ---- R 8 ---- ein tolles Auto ist, der ein absolut positives Erscheinnungsbild ist , wo jeder den ich kenne total drauf abfährt...ich will jetzt auch gar nicht höhren GT-R und so ...völlig egal
hier zählt doch nur der R 8 oder ???????????????

Grüße

69 weitere Antworten
69 Antworten

Gratuliere!!

Sag ma, ichl als Wartezeitgeschädigter, wie sieht es mit der Wartezeit beim RS6 aus?

Greets
und absolut richtige Entscheidung!

Zitat:

Original geschrieben von AScomp


Inzwischen ist der RS6 unterschrieben,..

Als Avant?

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von AScomp


Zudem ich ja wusste, dass hier auch zumindest EIN RS6-Besitzer mitliest.

Inzwischen ist der RS6 unterschrieben, nach nur 8 Monaten löst er den R8 ab. Ich bin wieder glücklich und möchte die Zeit mit dem R8 nicht mehr missen! Das bisher schönste meiner Autos, ohne Frage.

...du darfst mich ruhig meinen Namen nennen...😁 Wie war das im Titelsong vom vorletzten James Bond-Film ? "You know my name..."😁

Aber erstamal Gratulation zur Entscheidung. Ich denke, du wirst den Umstieg nicht bereuen...ich hab's bis heute auch nicht bereut (eine RS6 bestellt zu haben)😁

Die Fragen die mich noch interessieren sind:

Limo oder Avant?

Tuning ja oder nein?

Zitat:

Original geschrieben von A8-HH


Gratuliere!!

Sag ma, ichl als Wartezeitgeschädigter, wie sieht es mit der Wartezeit beim RS6 aus?

Also ich hab Anfang März 2008 bestellt und Ende Juli 2008 den Wagen inkl. Ceramicbremse in NSU abgeholt. Die ersten Auslieferungen waren damals auf Ende Mai terminiert...die mit Keramikbremse auf Oktober😁.

Früher konnte man mal auf der Audi-HP bzgl. Lieferzeiten nachsehen, aber das haben sie wohl gestrichen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mhaas



Zitat:

Original geschrieben von AScomp


........Und da ich sehr viel unterwegs bin, wäre das ohnehin nicht die richtige Wahl. Sollte schon ein Auto sein, das man nach 3 Jahren mit deutlich über 100.000 km noch verkaufen kann.
Na in dem Fall würde ich persönlich zum Bentley Continental GT greifen, ist edel und schnell und lässt sich sicher in 3 Jahren und mit deutlich über 100 k
km noch verkaufen. Ist zumindest eine der wenigen nicht alltäglichen Alternativen zum R8.

Mit der Aussage über den Preis nach 3 Jahren liegst du gewaltig daneben. 😉

Den GT bekommst du schon nach 2 Jahren hinterhergeschmissen. Von den Neuwagenrabatten ganz zu schweigen, sowas hat es vor VW bei Bentley auch noch nie gegeben. 😁

Der Umstieg vom R8 auf einen RS6 ist sicher weniger "hart" als auf einen GT. Der ist geradeaus schön schnell, ansonsten aber eher behäbig (und reifenmordend).

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980



Der Umstieg vom R8 auf einen RS6 ist sicher weniger "hart" als auf einen GT. Der ist geradeaus schön schnell, ansonsten aber eher behäbig (und reifenmordend).

Wer nicht gerade auf kurvigen Landstrassen unterwegs ist sondern eher auf der AB, ist beim RS6 schon gut aufgehoben...von reifenmordend kann ich übrigens noch nichts feststellen, bin mit meinem 7200km aber auch kein Maßstab...aber es kommt immer darauf an "wie" man mit dem RS6 umgeht....mein Bekannter hat bei seinem 9974S Cabrio nun nach knapp 15.000km neue Decken drauf, er nimmt laut seiner Aussage den Porsche aber auch "hart" ran.

Vlt. kann der RS6-Vielfahrer @olos eher was zum Theam RS6 und Reifenverschleiss sagen...

Mit reifenmordend war der GT gemeint. Gewichts- und fahrwerkbedingt, ist ein bekanntes Problem lt. Bentley.

Hab ihn nicht neu bestellt, da ich den R8 ohnehin sofort abgeben muss und darum auch sofort ein neues Auto benötige. Zudem spar ich mir auch immer gerne 30% des Neuwagenpreises... ^^

Da ich leider auf einen leistungsgesteigerten roten RS6 Avant keine Garantie bekommen hätte, muss ich jetzt doch 10 Mille drauflegen und einen weissen Avant nehmen. Limo wäre mir fast noch lieber gewesen, aber da gibt's momentan anscheinend noch keine sofort verfügbaren...

Leistungssteigerung wird bei ABT gemacht, dann gibt's wegen Garantie auch keine Probleme. 🙂

Finanzierung zu 3,9%, das ist schön - beim R8 waren's noch 6,99%. Teureres Auto kaufen und noch Geld sparen, life is great! ^^

Kommando zurück! 😁 Konnte am Samstag den weissen RS6 probefahren und war wenig begeistert - da bisher nur der R8-Kaufvertrag unterschrieben war, ich den weissen RS6 vor Vertragsunterzeichnung aber noch probefahren wollte, kommt der Kauf nun nicht zustande.

Lag aber zum größten Teil auch an diesem speziellen RS6, der war meines Erachtens trotz Geschäftsführerfahrzeug ziemlich ungepflegt (oder gerade deswegen?? 😁).

Kickdown fällt schwächer aus als erwartet, subjektives Empfinden der Leistung nahezu nicht vorhanden (objektiv erschreckend, hatte auf der AB nach kürzester Zeit 290 Sachen auf dem Tacho). Bei 580 PS und Biturbo hatte ich deutlich mehr Emotion erwartet.

Schade, bleib ich wohl doch beim R8 und hoffe auf einen starken RS5.

Wenn du mehr Emotionen willst - wie wäre es mit nem Blick über den (Audi-)Tellerrand?

Da gebe es ja noch was im Konzern. Kommt aus Sant´Agata Bolognese, vermittelt deutlich mehr Emotionen als jeder Audi und du findest dich im Innenraum dank einiger Audi-Innereien sicher wohl. 😉

Dein "Problem" kann ich nachvollziehen - ging mir mit dem Continental GT vor einer Weile so. Nicht, dass ich den hätte haben wollen, aber die Probefahrt(en) waren wenig aufregend. 😮

Zitat:

Original geschrieben von AScomp



Kickdown fällt schwächer aus als erwartet, subjektives Empfinden der Leistung nahezu nicht vorhanden (objektiv erschreckend, hatte auf der AB nach kürzester Zeit 290 Sachen auf dem Tacho). Bei 580 PS und Biturbo hatte ich deutlich mehr Emotion erwartet.

Schade, bleib ich wohl doch beim R8 und hoffe auf einen starken RS5.

Tja der RS6 ist und bleibt zuallererst mal ein A6 und damit eine Limo/Kombi der oberen Mittelklasse. Er ist nunmal kein Sportwagen. Wer sich mit der "R8-Brille" in einen RS6 setzt, der wird nicht glücklich...alle anderen schon😉

Man bewegt immerhin ein Frontmotormodell mit über zwei Tonnen Leergewicht und keinen Mittelmotor-Sportwagen.

Auch der RS5 wird nicht mit einem R8 vergleichbar sein, da hier als Basis der A5 (ein Coupé und kein Sportwagen) dient, dementsprechend "behäbig" werden auch dessen Fahreigenschaften sein.

Letzte Alternative wären andere Modelle vom wie durch @björn1980 beschrieben oder in der gleichen Leistungskategorie vom zukünftigen Konzernbruder aus Zuffenhausen.

Oder eben ein Downsizing: den neuen TTRS, hat zwar nur 5 Töpfe und nur 340 PS, soll aber wie der Teufel gehen...ist aber eine Frage des Geschmacks und des (notwendigen?) Prestiges.

Hi Knolfi,

wollte den RS6 jetzt in keinster Weise schlechtmachen. ^^ Ist sicher ein richtig geiles Auto und als Langstreckenfahrzeug definitiv erste Wahl!

Hab jedoch gemerkt, dass ich von sehr sportlich (R8) nicht direkt zum RS6 überlaufen kann. Hoffe jetzt auf den RS5 und lass meinen R8 erstmal reparieren.

Witzig: Der Unfall ist inzwischen zwei Wochen her, mit der Reparatur wurde aber noch nicht begonnen. Teile im Rückstand, eigentlich wie immer, wenn ich mal was dringend brauch. 😁

TTRS: Hab ich auch schon überlegt, muss ich aber erstmal probefahren. War sehr froh, endlich einen Audi mit nahezu Heckantrieb gefunden zu haben - möchte also nichts überstürzen und erstmal sehen, wie der TTRS funktioniert. ^^

Prestige: Bin glücklicherweise von solchen Äußerlichkeiten unberührt. 🙂

Erstmal gratulation zum neuen. Aber dennoch: Wurde der Maserati Granturismo nun auch genauer angeschaut und evtl. auch mal probegefahren? Gibt es vergleiche?

Ansonsten wäre so ein Bentley auch sicher stets eine gute Wahl.

Zitat:

Original geschrieben von DomWendel


Wenn Du schließlich vielleicht doch weiter auffallen möchtest, aber mal etwas ganz anderes fahren willst, was sicher sonst kaum jemand fahren wird, solltest Du Dir den Lexus LF-A (Foto anbei) ansehen, der angeblich nun doch in den nächsten Monaten auf den Markt kommen wird - mit 5-Liter V10 und ca. 540 PS und Vmax 325 Km/h dann sicher ein direkter Konkurrent des R8 5.2 (auch die Abmessungen sind fast identisch... LF-A: L/B/H 4,45 m/1,93 m/1,23 m).

Nun viel Spaß beim Aussuchen (ich persönlich würde den R8 aber niemals hergeben, weil er nunmal der schönste Sportwagen der Welt ist...🙂)!

Gruß

Dominik

Jupp, der LF-A steht im Oktober als Serienfahrzeug auf der Tokyo Motorshow. Angepeilter Preis: ca. 200.000€

Dafür aber auch sämtliche Chassiskomponenten aus Carbon und wahrscheinlich sogar noch flinker als ein GT-R. Und dazu die 8-Gang Automatik. 😉 Wahrscheinlich auch Innen deutlich edler als ein GT-R.

Anfang nächstens jahres wird auch der neue NSX erwartet (diesmal nur als Acura), ebenfalls mit V10 aber mit 7-Gang DSG. Transaxle.

Aber dafür ''nur'' erneut als komplettes Alufahrzeug und einem zivilisierterem Preis im Bereich zwischen GT-R und R8.

Nur mal so als Info in die Runde. 😉

Wenn man sich gaaanz weit aus dem Fenster lehnt, könnte man auch American-Muscle empfehlen. Einen neuen Camaro oder Shelby Mustang?

Zitat:

Dafür aber auch sämtliche Chassiskomponenten aus Carbon und wahrscheinlich sogar noch flinker als ein GT-R. Und dazu die 8-Gang Automatik. 😉 Wahrscheinlich auch Innen deutlich edler als ein GT-R.

Der LF-A ist innen nicht nur edel, sondern superedel... (Foto anbei) Dagegen ist der GT-R ein langweiliger Plastikverhau...🙁

Gruß

Dominik

Deine Antwort
Ähnliche Themen