Alternativen zu R8
Hallo zusammen,
nachdem ich vergangenen Freitag einen kleinen Unfall produziert habe und mein R8 nun einen leichten, aber doch bemerkbaren Heckschaden hat ^^, suche ich ggf. nach einer Alternative.
Was mich am R8 gestört hat: Glotzaugen, Antatscherei, etwas zu fiese Optik für zu "unfiese" Leistung.
Da ich gerne beim Audi-Konzern bleiben würde, stellt sich mir die Frage nach möglichen Alternativen. Der R8 V10 wird sicherlich noch eine Schippe draufsetzen, sodass zwar sicher die Leistung stimmt, der Rest aber noch schlimmer wird.
Drum bleibt wohl nur der RS6. Wer hat direkte Vergleiche, ist beide schon gefahren und kann mich ggf. davon abhalten, einen Fehler zu machen oder mir dazu raten, das einzig Richtige zu tun...? ^^
Da ich in letzter Zeit sowieso etwas die Lust an Rennstrecke und auch am übermäßig sportlichen Fahren auf Landstraßen verloren habe, wäre vielleicht so ein ABT RS6 schon was...
Ansonsten: Weiß jemand, wann denn nun der RS5 kommt? Und weiß man schon, wann ein neuer RS4 erscheint und welche Motorisierung man vorfinden wird?
Danke schonmal!
P.S. Wenn jemand einen kaputten R8 haben möchte, bitte melden! ^^ Kostenvoranschlag erhalte ich am morgigen Montag.
Beste Antwort im Thema
....jetzt schlage ich mal ne kerbe für meinen "Schatz" ...wieso diskutiert man in einem R8 Forum über irgendwelche Alternativen, jedem war doch qausi vorher bewust das dieser Wagen eben sehr auffällig ist...und mein Gott ...lass die Leute doch gucken ...
....ich hab mich daran gewöhnt ....und das zeigt uns doch das der ---- R 8 ---- ein tolles Auto ist, der ein absolut positives Erscheinnungsbild ist , wo jeder den ich kenne total drauf abfährt...ich will jetzt auch gar nicht höhren GT-R und so ...völlig egal
hier zählt doch nur der R 8 oder ???????????????
Grüße
69 Antworten
enn dir bereits jetzt die Leistung zu "unfies" ist, dann wirst du wohl oder übel beim V10 wieder landen.
was ich mich aber frage, warum willst du ihn verkaufen, die reparatur wird vermutlich nicht die Welt sein, wenn das Bild alles zeigt, was kaputt ist.
oder bist du noch über eine verkehrsinsel gerasucht, so daß der Unterboden brach ist?
Wie ist das überhaupt passiert?
Nein, die Reparatur wird in der Tat nicht allzu umfangreich ausfallen. Keine Verkehrsinsel, bin mit einer Restgeschwindigkeit von vielleicht 5-10 km/h in eine Leitplanke reingerollt, weil meine liebe Bremse versagt hat.
Heck ausgebrochen, gegengelenkt, wieder ausgebrochen, Dreher, trotz voller Kraft auf Bremspedal dann rückwärts in Leitplanke gerollt.
Denke nicht, dass es mehr als 8.000 Euro kosten wird. Selbst die PDC-Sensoren funktionieren noch alle. Auspuff etc. alles i.O., Motor funktioniert einwandfrei. Aber Audi wird's sich gut bezahlen lassen, ist ja ein R8. ^^
mein ich acuh, unter 8.000 kommst du bestimmt weg, und dann gleich einen neuen?!
Würde ich auch eher reparieren lassen und behalten. Zumindest finde ich den RS6 (Lastesel) als Alternative etwas lachhaft, ist ja eher ein Schritt zurück. Im Konzern kannst du ja bleiben aber bei Audi gibt es keine wirklichen Alternativen zum R8.
Nimm halt einen Bentley Continental GT, gehört auch zur Familie hat aber einen ganz anderen Charakter.
Zitat:
Original geschrieben von AScomp
Zumindest sollte man darüber nachdenken und Alternativen abwägen. 🙂
Also die Frage ist, was du willst. Ein RS6 ist überhaupt nicht zu vergleichen mit einem R8, ob von Abt oder nicht. Ein RS6 ist ein schwerfälliger aber schneller A6. Nicht mehr, nicht weniger. Kein Wagen für die Rennstrecke, kein Mittelmotor. Ein RS5 kommt sicherlich bald, ist aber auch "nur" ein schnelles Coupe im Vergleich zum R8, wenn auch sicherlcih im Grundsatz recht sportlich.
Schonmal über ein TT RS mit abbestelltem Heckflügel nachgedacht? Understatement pur und >300PS. 😉
Ansonsten sehe ich nur zwei Möglichkeiten: entweder ein R8 oder einen braveren 911er. Alternativ, falls es in der Tat komfortabler sein sollte: Bentley.
Du meinst wohl TTRS 340 Ps 😉
Werksangabe 4.5 Sekunden von 0-100 KMH und das ohne dsg 😉
Und mit tuning darunter unter 4 sekunden 😁
Zitat:
Original geschrieben von afis
Also die Frage ist, was du willst. Ein RS6 ist überhaupt nicht zu vergleichen mit einem R8, ob von Abt oder nicht. Ein RS6 ist ein schwerfälliger aber schneller A6. Nicht mehr, nicht weniger. Kein Wagen für die Rennstrecke, kein Mittelmotor. Ein RS5 kommt sicherlich bald, ist aber auch "nur" ein schnelles Coupe im Vergleich zum R8, wenn auch sicherlcih im Grundsatz recht sportlich.Zitat:
Original geschrieben von AScomp
Zumindest sollte man darüber nachdenken und Alternativen abwägen. 🙂Schonmal über ein TT RS mit abbestelltem Heckflügel nachgedacht? Understatement pur und >300PS. 😉
Ansonsten sehe ich nur zwei Möglichkeiten: entweder ein R8 oder einen braveren 911er. Alternativ, falls es in der Tat komfortabler sein sollte: Bentley.
Ich wundere mich das die bei audi nicht den v10 Bi turbo in den Audi R8 verbaut haben ?
Hatten die angst das der R8 zum Überflieger wird und Porsche Lambo und co die hölle Heiß macht =??
Da Lambo zum selben Konzern gehört, war das anders kaum lösbar. Konkurrenz innerhalb des Konzerns, vorallem gegenüber der absoluten Premium-Marke des Konzerns, wäre wohl unklug gewesen.
TTRS: Nein, gefällt mir nicht. War gestern in NSU, hat mich optisch nicht überzeugt. Und da ich sehr viel unterwegs bin, wäre das ohnehin nicht die richtige Wahl. Sollte schon ein Auto sein, das man nach 3 Jahren mit deutlich über 100.000 km noch verkaufen kann.
Zitat:
Original geschrieben von AScomp
Da Lambo zum selben Konzern gehört, war das anders kaum lösbar. Konkurrenz innerhalb des Konzerns, vorallem gegenüber der absoluten Premium-Marke des Konzerns, wäre wohl unklug gewesen.TTRS: Nein, gefällt mir nicht. War gestern in NSU, hat mich optisch nicht überzeugt. Und da ich sehr viel unterwegs bin, wäre das ohnehin nicht die richtige Wahl. Sollte schon ein Auto sein, das man nach 3 Jahren mit deutlich über 100.000 km noch verkaufen kann.
Verstehe kannst du das auch in meinen Treahd posten da hab ich wohl voreilig gehandelt 😁
Hm für 40.000 Würd ich den R8 abkaufen ^^ SPaß
Zitat:
Original geschrieben von AScomp
Gerade passiert. ^^LOL, dafür kriegst das Lenkrad. 😁
Aber dann aus Gold ne 😛
Zitat:
Original geschrieben von AScomp
........Und da ich sehr viel unterwegs bin, wäre das ohnehin nicht die richtige Wahl. Sollte schon ein Auto sein, das man nach 3 Jahren mit deutlich über 100.000 km noch verkaufen kann.
Na in dem Fall würde ich persönlich zum Bentley Continental GT greifen, ist edel und schnell und lässt sich sicher in 3 Jahren und mit deutlich über 100 k
km noch verkaufen. Ist zumindest eine der wenigen nicht alltäglichen Alternativen zum R8.
. Sollte schon ein Auto sein, das man nach 3 Jahren mit deutlich über 100.000 km noch verkaufen kann.OK....dann nimm einfach den Q7 V 12 TDI ..für die fahrleistungen lohnt sich eigentlich kein Sportwagen bzw. als Zweitwagen ok