Alternativen zu R8
Hallo zusammen,
nachdem ich vergangenen Freitag einen kleinen Unfall produziert habe und mein R8 nun einen leichten, aber doch bemerkbaren Heckschaden hat ^^, suche ich ggf. nach einer Alternative.
Was mich am R8 gestört hat: Glotzaugen, Antatscherei, etwas zu fiese Optik für zu "unfiese" Leistung.
Da ich gerne beim Audi-Konzern bleiben würde, stellt sich mir die Frage nach möglichen Alternativen. Der R8 V10 wird sicherlich noch eine Schippe draufsetzen, sodass zwar sicher die Leistung stimmt, der Rest aber noch schlimmer wird.
Drum bleibt wohl nur der RS6. Wer hat direkte Vergleiche, ist beide schon gefahren und kann mich ggf. davon abhalten, einen Fehler zu machen oder mir dazu raten, das einzig Richtige zu tun...? ^^
Da ich in letzter Zeit sowieso etwas die Lust an Rennstrecke und auch am übermäßig sportlichen Fahren auf Landstraßen verloren habe, wäre vielleicht so ein ABT RS6 schon was...
Ansonsten: Weiß jemand, wann denn nun der RS5 kommt? Und weiß man schon, wann ein neuer RS4 erscheint und welche Motorisierung man vorfinden wird?
Danke schonmal!
P.S. Wenn jemand einen kaputten R8 haben möchte, bitte melden! ^^ Kostenvoranschlag erhalte ich am morgigen Montag.
Beste Antwort im Thema
....jetzt schlage ich mal ne kerbe für meinen "Schatz" ...wieso diskutiert man in einem R8 Forum über irgendwelche Alternativen, jedem war doch qausi vorher bewust das dieser Wagen eben sehr auffällig ist...und mein Gott ...lass die Leute doch gucken ...
....ich hab mich daran gewöhnt ....und das zeigt uns doch das der ---- R 8 ---- ein tolles Auto ist, der ein absolut positives Erscheinnungsbild ist , wo jeder den ich kenne total drauf abfährt...ich will jetzt auch gar nicht höhren GT-R und so ...völlig egal
hier zählt doch nur der R 8 oder ???????????????
Grüße
69 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DomWendel
Der LF-A ist innen nicht nur edel, sondern superedel... (Foto anbei) Dagegen ist der GT-R ein langweiliger Plastikverhau...🙁Zitat:
Dafür aber auch sämtliche Chassiskomponenten aus Carbon und wahrscheinlich sogar noch flinker als ein GT-R. Und dazu die 8-Gang Automatik. 😉 Wahrscheinlich auch Innen deutlich edler als ein GT-R.
Gruß
Dominik
Praktisch ist das "Armaturenbrett", da kann man an der Tanke auch mal seinen Kaffee drauf abstellen oder gleich ein Picknick machen😁😁...
Sorry, aber das geht gar nicht...erinnert mich ein bischen an AM Lagonda gemischt mit Raumschiff Enterprise....
Sehe ich ähnlich - "superedel" geht anders und kommt eher selten aus Fernost. 😎
Das gezeigte Interieur ist nichts weiter als superempfindlich (toll in einem Sportwagen) und ansonsten recht langweilig... 😮
Zitat:
Praktisch ist das "Armaturenbrett", da kann man an der Tanke auch mal seinen Kaffee drauf abstellen oder gleich ein Picknick machen😁😁...
Sorry, aber das geht gar nicht...erinnert mich ein bischen an AM Lagonda gemischt mit Raumschiff Enterprise....
Gut, dass Geschmäcker verschieden sind... Gerade aus Japan finde ich das aber mal gut gelungen, weil von dort ansonsten eher Einheitsbrei kommt (vgl. GT-R).
Zu 1.: Picknicktisch im Supersportwagen ist doch gar nicht so schlecht; bis der 100 Liter Tank voll ist, dauert es nun ja ein bißchen, so dass der Kaffee wenigstens sicher steht (und auch noch bei 325 Km/h...😁). In meinem R8 weiß ich dagegen nie so recht, wo der Kaffee hin soll...
Zu 2.: AM Lagonda ist unbestritten ein Meilenstein im Limousinendesign und Raumschiff Enterprise die erfolgreichste SciFi-Serie aller Zeiten... So schlecht sind die Vorbilder also nicht, oder?
Und im Kopieren waren die Japaner schon immer die besseren Chinesen...
Gruß
Dominik
Na, leute nun wartet doch mal ab, wie das fertige Interieur nun wirklich aussieht und was dann wirklich für Leder verwendet werden, auch wenn es der gezeigten Studie zu über 90% in der Form entsprechen wird.
Im GT-R saß ich auch schon und wirklich edel ist es wirklich nicht. Man dachte das Plastik mit Leder zu überziehen, echtes Metall zu verbauen und auch sonst alles pefekt zusammenzubauen würde wohl reichen um das Playstation Design und den sonst eher langweiligen Eindruck vergessen zu lassen. Ne-du, dann lieber einen unterkühlten R8. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Sehe ich ähnlich - "superedel" geht anders und kommt eher selten aus Fernost. 😎
Naja, dafür ist eigentlich eher Infiniti bekannt. Da passt einfach alles. Material, Design, Verarbeitung und das besondere Etwas ist auch immer an Bord. Die ams schrieb doch bei der Deutschand einführung schonmal ''Die Maseratis aus Japan''. Das trifft es gut.
Lexus ist häufig zwiespältig (IS und GS sind zwar sehr gut, aber der LS wirkt doch schon stellenweise billig) und Acura ist leider häufig nur im Design edel. Das Plastik weniger. Dafür aber sehr gute Echthölzer. Durfte in Baltimore schon so einige Acura und Infiniti abgrabbeln. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Das gezeigte Interieur ist nichts weiter als superempfindlich (toll in einem Sportwagen) und ansonsten recht langweilig... 😮
Transportierst Du Kohlensäcke im Sportwagen? Zudem traue ich Lexus zu, in der EUR 150.000-und-drüber-Klasse durchaus mehr als eine Innenfarbe anzubieten; wer also verstärkt Frachttransporte mit dem LF-A erledigen will, sollte dann zu schwarz greifen...😉
Gruß
Dominik
Stimmt, das Schwarz passt dann auch besser zum ganzen Plastikmurks rundum. 😉
Ach, wo wir schon mal dabei sind. Hier was ganz taufrisches von heute: http://www.youtube.com/watch?v=TJ2ujHVRv-s
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Stimmt, das Schwarz passt dann auch besser zum ganzen Plastikmurks rundum. 😉
Ich kann da beim besten Willen kein Plastik sehen, geschweige denn Murks... (Foto anbei).
Gruß
Dominik
Mal was anderes...roter Bereich ab 9000/min...HERRLICH!!!!! 😁😁😁
Ich glaube, dass es eher Klavierlack ist und keine Plastik. Ich kann mich aber auch irren...
Hallo TE
ne Alternative könnte der Wiesmann GT oder MF sein - einziges Problem die Lieferzeit. Produktion 2009 ist schon durch.
Mit dem neuen DKG und dem 420 PS aus dem M3 bei einem Leergewicht (Roadster) von 1310 KG sollte der Spass eigentlich von selbst kommen.
Wertstabil ist er eigentlich auch (noch).
Ist natürlich nichts von VW/AUDI