Alternativen nach 2 Jahren M4?

BMW M4 F82 (Coupe)

Guten Abend Forumskollegen !

Nach 2 Jahren M4 wird es irgendwie Zeit für was anderes.
Habe jetzt etwa 40.000km damit abgespult und bin durchaus zufrieden.
Den - für mich - wesentlichen Kritikpunkten (Serienleistung und Sound), habe ich mit dem Verbau der Schnitzer Leistungssteigerung und der M Performance Abgasanlage abgeholfen.
Trotzdem würde ich gern wieder mal was anderes fahren.
Anforderung: Zweit/Spassauto mit sehr reichlich Leistung.
Etwa 15-20tkm / Jahr (fahre gesamt etwa 50.000km/Jahr derzeit - für die Langstrecke habe ich einen G12 50i).
Keine Rennstrecke.
Bevorzugt ein 2+2 Sitzer (habe eine 4 jährige Tochter), muss aber nicht unbedingt sein.
Nur Neuwagen.
Preis bis etwa 200.000.- (Achtung, Österreich hat etwas höhere Preise als DE - unsere "geliebte" Nova).
Einsatzprofil gemischt, allerdings kaum Großstadtverkehr.

Je mehr ich darüber nachdenke (Mercedes, Jaguar, Porsche, Corvette, Nissan GTR etc), desto weniger kristallisiert sich ein Favorit heraus.
Drehe mich dabei "ein bisschen im Kreis".
Vielleicht kann mir hier der eine oder andere mit seinen Gedanken etwas "auf die Sprünge helfen".

Besten Dank im Voraus,
Gruß, Butl

Beste Antwort im Thema

Das Problem ist doch: Was genau willst du? Mehr Leistung? Mehr Drehmoment? Was für einen Sound? Was für eine Charakteristik.

Ich halte mal fest: Du hast einen 750i. Folglich brauchst und willst du vermutlich kein weiteres "Dickschiff". Einen reinrassigen Sportwagen willst du aber auch nicht, da du auch mal zu dritt fahren möchtest? Also ich würde zumindest niemandem die Rücksitze in einem 911er zumuten wollen...oder fährst du dann IMMER 7er?

Nun kommt als nächstes die Charakteristik: Viel Bumms oder mehr Drehen? Kreischen oder V8 Bollern oder 6-Zylinder-Boxer Röhren? Schalter oder Automatik?

Also kurzum mal ein paar Vorschläge:
Sportwagen: 911 Carrera S, Maserati GranTurismo oder Corvette (nur 2-Sitzer), Nissan GT-R (nur 2-Sitzer)
Limousine: Alfa Giulia Quadrifoglio, Alpina B3, ggf. noch Maserati Ghibli S
Coupe: Alpina B4, MB C63 AMG S

Aston, Ferrari und co sind bei dem Budget als Neuwagen zu teuer, und größere Limousinen / Coupes gehen schon wieder zu sehr Richtung "Dickschiff".

119 weitere Antworten
119 Antworten

Zitat:

@achi 3.0 schrieb am 15. September 2016 um 11:51:45 Uhr:


GTR ist schon eine Waffe aber leider optisch nicht so mein fall.
Die E63 als Coupe oder besser als Cabrio wäre der perfekte Nachfolger aber leider gibt es die warum auch immer nicht.

Denke es wird eher der M6. Es muss auf jeden fall ein V8 sein, denn ich kann diese 6 Zylinder echt nicht mehr hören.

Gruß

Die neue E-Klasse soll es auch als E63 AMG Coupe geben... Wird aber noch dauern...

Zitat:

@achi 3.0 schrieb am 15. September 2016 um 11:51:45 Uhr:


GTR ist schon eine Waffe aber leider optisch nicht so mein fall.
Die E63 als Coupe oder besser als Cabrio wäre der perfekte Nachfolger aber leider gibt es die warum auch immer nicht.

Denke es wird eher der M6. Es muss auf jeden fall ein V8 sein, denn ich kann diese 6 Zylinder echt nicht mehr hören.

Gruß

Ein gemachtes C63 AMG Cabrio bzw Coupé?! Wäre noch eine Alternative.

Jo ein E63 Coupe toppt vermutlich alles... Nicht so fett und schwer wie das s coupe und nicht so "billig" wie das c63 coupe...

Billig? Schau dir den neuen mal in echt an auf bildern kommt er nicht ganz so rüber wie er in echt aussieht :-)

Ähnliche Themen

Finde das C63 Coupe auch nicht so besonders.
Alleine meine Frau meinte mal, als ich ihr ein C63 Coupe zeigte und sagte das könnte ein Nachfolger sein. Ne besser nicht dann behalten wir den M4.

Gruß

Zitat:

Es muss auf jeden fall ein V8 sein, denn ich kann diese 6 Zylinder echt nicht mehr hören.

Gruß

Der is gut 😁😁

Zitat:

@achi 3.0 schrieb am 16. September 2016 um 08:21:59 Uhr:


Finde das C63 Coupe auch nicht so besonders.
Alleine meine Frau meinte mal, als ich ihr ein C63 Coupe zeigte und sagte das könnte ein Nachfolger sein. Ne besser nicht dann behalten wir den M4.

Gruß

Gibt ja mittlerweile neues C63 Coupe, das hat nicht mehr viel mit dem Vorgänger zu tun...

Wir meinen schon den neuen also bitte. Ein M4 fahrer schaut bestimmt nicht nach dem alten.
Das neue sieht so mickrig aus finde ich. Wie gesagt mein einziger Wechselgrund ist eigentlich der V8. Egal was als nächstes kommt es wird ein V8 Biturbo!!!

Gruß

Dann bleibt ja theoretisch nur noch M6 Coupé oder Cabrio.

Finde den neuen Panamera ziemlich gelungen, wäre auch eine Alternative. Den werde ich mir im November genauer anschauen.
Und für alle, denen ein M4 zu langsam ist, gibts den Panamera ja auch als Turbo 😎

Zitat:

@bene23 schrieb am 17. September 2016 um 18:56:01 Uhr:


Finde den neuen Panamera ziemlich gelungen, wäre auch eine Alternative. Den werde ich mir im November genauer anschauen.
Und für alle, denen ein M4 zu langsam ist, gibts den Panamera ja auch als Turbo 😎

Und bestimmt Turbo S ;-)

Zitat:

@MX2202 schrieb am 17. September 2016 um 21:31:30 Uhr:



Zitat:

@bene23 schrieb am 17. September 2016 um 18:56:01 Uhr:


Finde den neuen Panamera ziemlich gelungen, wäre auch eine Alternative. Den werde ich mir im November genauer anschauen.
Und für alle, denen ein M4 zu langsam ist, gibts den Panamera ja auch als Turbo 😎

Und bestimmt Turbo S ;-)

Und ganz bestimmt zum Preis von zwei M4 - Coupes........unter € 200.000,00 - mit halbwegs Ausstattung - wird da nichts gehen

Zitat:

@Thknab schrieb am 19. September 2016 um 07:22:00 Uhr:



Zitat:

@MX2202 schrieb am 17. September 2016 um 21:31:30 Uhr:


Und bestimmt Turbo S ;-)

Und ganz bestimmt zum Preis von zwei M4 - Coupes........unter € 200.000,00 - mit halbwegs Ausstattung - wird da nichts gehen

Das ist richtig.

So,liebe Forumskollegen,Auto ist heute beim Händler eingetroffen.
War ja zuerst etwas skeptisch wie das SMB wirken wird,aber es passt sehr gut,auch innen das Silverstone.
Jetzt müssen noch die Teile montiert werden und Anfang nächster Woche wird dann abgeholt. 🙂

Gruß,Butl

Na das klingt doch schon mal sehr gut! Sind auf die Bilder gespannt 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen