Alternativen nach 2 Jahren M4?
Guten Abend Forumskollegen !
Nach 2 Jahren M4 wird es irgendwie Zeit für was anderes.
Habe jetzt etwa 40.000km damit abgespult und bin durchaus zufrieden.
Den - für mich - wesentlichen Kritikpunkten (Serienleistung und Sound), habe ich mit dem Verbau der Schnitzer Leistungssteigerung und der M Performance Abgasanlage abgeholfen.
Trotzdem würde ich gern wieder mal was anderes fahren.
Anforderung: Zweit/Spassauto mit sehr reichlich Leistung.
Etwa 15-20tkm / Jahr (fahre gesamt etwa 50.000km/Jahr derzeit - für die Langstrecke habe ich einen G12 50i).
Keine Rennstrecke.
Bevorzugt ein 2+2 Sitzer (habe eine 4 jährige Tochter), muss aber nicht unbedingt sein.
Nur Neuwagen.
Preis bis etwa 200.000.- (Achtung, Österreich hat etwas höhere Preise als DE - unsere "geliebte" Nova).
Einsatzprofil gemischt, allerdings kaum Großstadtverkehr.
Je mehr ich darüber nachdenke (Mercedes, Jaguar, Porsche, Corvette, Nissan GTR etc), desto weniger kristallisiert sich ein Favorit heraus.
Drehe mich dabei "ein bisschen im Kreis".
Vielleicht kann mir hier der eine oder andere mit seinen Gedanken etwas "auf die Sprünge helfen".
Besten Dank im Voraus,
Gruß, Butl
Beste Antwort im Thema
Das Problem ist doch: Was genau willst du? Mehr Leistung? Mehr Drehmoment? Was für einen Sound? Was für eine Charakteristik.
Ich halte mal fest: Du hast einen 750i. Folglich brauchst und willst du vermutlich kein weiteres "Dickschiff". Einen reinrassigen Sportwagen willst du aber auch nicht, da du auch mal zu dritt fahren möchtest? Also ich würde zumindest niemandem die Rücksitze in einem 911er zumuten wollen...oder fährst du dann IMMER 7er?
Nun kommt als nächstes die Charakteristik: Viel Bumms oder mehr Drehen? Kreischen oder V8 Bollern oder 6-Zylinder-Boxer Röhren? Schalter oder Automatik?
Also kurzum mal ein paar Vorschläge:
Sportwagen: 911 Carrera S, Maserati GranTurismo oder Corvette (nur 2-Sitzer), Nissan GT-R (nur 2-Sitzer)
Limousine: Alfa Giulia Quadrifoglio, Alpina B3, ggf. noch Maserati Ghibli S
Coupe: Alpina B4, MB C63 AMG S
Aston, Ferrari und co sind bei dem Budget als Neuwagen zu teuer, und größere Limousinen / Coupes gehen schon wieder zu sehr Richtung "Dickschiff".
119 Antworten
Ich sag es wieder , bisschen länger warten und einen adventador kaufen , es ist das geilste Auto der Welt ?🙂
Der SL wäre vorzuziehen sofern man ein gewisses Niveau liebt... Ich würde daher den SL 500 empfehlen... Finde M4 und SL 500 den perfekten Fuhrpark
Ähnliche Themen
Aventador ist mir zu extrem ( und zu teuer ), auch der 488 GTB liegt in Österreich bei etwa 270/280 T.
Abgesehen davon wirklich reine 2 Sitzer,auch wenn es sicher super Spielzeuge sind !
SL AMG hatte ich schon 2 Jahre lang ( bevor meine Tochter geboren wurde 🙂 )
Zum jetzigen Zeitpunkt als Ersatz für den M4 - abgesehen von der Thematik 2-Sitzer - ist er mir ein bisschen zu wenig sportlich,ein Dickschiff (G12 50i) habe ich ja schon.
Ich sehe schon,die Entscheidung wird auf 911er oder GTR Facelift hinauslaufen.
Gruß,Butl
Zitat:
@butl77 schrieb am 26. Juni 2016 um 22:54:21 Uhr:
Aventador ist mir zu extrem ( und zu teuer ), auch der 488 GTB liegt in Österreich bei etwa 270/280 T.
Abgesehen davon wirklich reine 2 Sitzer,auch wenn es sicher super Spielzeuge sind !
SL AMG hatte ich schon 2 Jahre lang ( bevor meine Tochter geboren wurde 🙂 )
Zum jetzigen Zeitpunkt als Ersatz für den M4 - abgesehen von der Thematik 2-Sitzer - ist er mir ein bisschen zu wenig sportlich,ein Dickschiff (G12 50i) habe ich ja schon.
Ich sehe schon,die Entscheidung wird auf 911er oder GTR Facelift hinauslaufen.Gruß,Butl
So hatte mich im Internet noch etwas durch gelesen einige Mercedes C63S AMG Coupés laufen auf zirka 620 PS bei ungefähr 900nm einige etwas mehr andere etwas weniger. Die liegen bei 100-300 ungefähr bei 32 Sekunden knapp hinter nem 911 Turbo S (28 Sekunden)
Wie viel Wahrheit dran ist und ob das alles beweisbar ist kann ich leider nicht sagen.
Zum Thema Haltbarkeit ist wohl auch noch nicht so viel raus.
Die C AMG mit DOwnpipes und einer Softwareanpassung werden mit sicherheit 620PS haben. Denke auch das es Haltbar ist solange man nicht am 24h Rennen teilnimmt. :-)
Serie ist wohl die beste entscheidung ein Porsche 911 Turbo S oder ein GTR die beste wahl.
Mal sehen wie der GTR aussehen wird.
Gruß
Bei uns in der Arbeit fährt einer nen Maserati Quattroporte V8, klingt zumindest klasse, und ist mal was anderes als AMB.
Die Motoren von Maserati sind ja auch zum großen Teil von Ferrari nur die Verpackung muss einem gefallen. Soundtechnisch könnten die mehr
Wie wäre es mit einem Aston Martin? Sieht man nicht so oft und sind - zumindest von außen - meiner Meinung nach sehr schöne Autos...
Die Dodge Viper gibt's in DE/AT nicht neu oder?
Wäre vielleicht nebenbei eine interessante Wertanlage, weil das Teil bald nicht mehr hergestellt wird?!
Maserati hat leider derzeit nur ein bereits etwas "veraltetes" Coupé, noch dazu mit recht wenig Leistung, sonst könnte ich mir die Marke durchaus mal vorstellen.
Aston Martin hatte ich mal für 2 Jahre (das "Billigmodell" Vantage V8).
Wirklich wunderschön,aber mit Getriebeproblemen und vor allem recht brustschwach - ein parallel dazu gefahrener 335i E90 wirkte subjektiv nicht schwächer!
Was mir super gefallen würde, wäre der kommende DB11, aber der liegt preislich in Österreich mit ein paar Individualisierungen schon nahe bei 300 T.
Leider.
Ob es die Viper noch neu gibt weiß ich gar nicht.
Ist mir aber ohnehin fast zu extrem.
Gruß,Butl
Zitat:
@butl77 schrieb am 27. Juni 2016 um 19:41:02 Uhr:
Maserati hat leider derzeit nur ein bereits etwas "veraltetes" Coupé, noch dazu mit recht wenig Leistung, sonst könnte ich mir die Marke durchaus mal vorstellen.
Aston Martin hatte ich mal für 2 Jahre (das "Billigmodell" Vantage V8).
Wirklich wunderschön,aber mit Getriebeproblemen und vor allem recht brustschwach - ein parallel dazu gefahrener 335i E90 wirkte subjektiv nicht schwächer!
Was mir super gefallen würde, wäre der kommende DB11, aber der liegt preislich in Österreich mit ein paar Individualisierungen schon nahe bei 300 T.
Leider.
Ob es die Viper noch neu gibt weiß ich gar nicht.
Ist mir aber ohnehin fast zu extrem.Gruß,Butl
Ist ja schon schwierig. Wenn du den Mercedes C63S AMG Coupé weiterhin ignorierst nehme ich mal an dass er dich nicht anspricht. Der GTR glaube ich nicht dass er es wird. Also wird es wohl bei Porsche enden... Naja zwar nichts besonderes aber immerhin genau das was gesucht wird. Hat ja niemand gesagt dass es was besonderes sein soll.