1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. R-Klasse
  6. Alternative zur R-Klasse

Alternative zur R-Klasse

Mercedes R-Klasse W251

Tach zusammen,
ich werde meinen geleasten R noch rund ein Jahr fahren können, dann muss etwas neues her. Nachdem nun aber klar ist, dass die R-Klasse nicht mehr als Neufahrzeug bestellbar ist, wird sich die Frage nach der Alternative stellen. Mein Anforderungsprofil ist
(1) geräumig für 6-7 Personen bzw situativ viel Platz für z.B. den Baumarkteinkauf,
(2) komfortabel, sicher und schnell.
Bei Mercedes-Benz werde ich vermutlich nicht mehr fündig werden. Der GL ist nach meiner Ansicht nicht wirklich ein 7-Sitzer (siehe www.motor-talk.de/forum/r-oder-gl-t3010318.html?highlight#post27104187), ML und E-Klasse-Kombi sowie Shooting Brake sind zu klein, ein Bus a la Vito ist nicht wirklich komfortabel.
Was wären Eure markenunabhängigen Vorschläge als Alternative zum R?
fragt der HHH1961

Beste Antwort im Thema

Für mich käme ein solcher "E-Klasse-Van" wohl zu spät, weil das Leasingende mein Handeln bestimmen wird, nicht der Verkaufsstart eines solchen möglichen R-Nachfolgers.
Ausserdem lassen mich Aussagen wie "... der mit gewaltigen 3,05 Metern extralange Radstand ..." bezweifeln, dass es der Entwurf mit einer aktuellen R-Klasse wird aufnehmen können. Ein normalkurzer R hat schon 2,98 Meter, mein langer R hat 3,22 Meter Radstand. Und in puncto Komfort, eine der Stärken der R-Klasse, ist ein wirklich langer Radstand sehr entscheidend.

43 weitere Antworten
Ähnliche Themen
43 Antworten

Gut, dass wir das mit der R- versus S-Klasse nun geklärt haben ...

Können wir nun zum eigentlichen Thema zurückkommen? Zur Erinnerung: Wir suchen eine Alternative zur R-Klasse, wobei gelten soll
(1) geräumig für 6-7 Personen bzw situativ viel Platz für z.B. den Baumarkteinkauf,
(2) komfortabel, sicher und schnell.
 

Zitat:

Original geschrieben von HHH1961


Gut, dass wir das mit der R- versus S-Klasse nun geklärt haben ...

Können wir nun zum eigentlichen Thema zurückkommen? Zur Erinnerung: Wir suchen eine Alternative zur R-Klasse, wobei gelten soll
(1) geräumig für 6-7 Personen bzw situativ viel Platz für z.B. den Baumarkteinkauf,
(2) komfortabel, sicher und schnell.

Also mir fällt dazu nix ein :( .

Ich habe aber zum Glück noch etwas Zeit. Muss ich nur immer gut auf das Auto aufpassen;).

Grüße
Peter

Die Suche hat ein Ende + viel Geld gespart, grins,
habe meine, "DIE" Alternative gefunden.
Heute 884,00 Euronen fürs 3. + 4. Jahr Garantieverlängerung bezahlt, bei 100% Material + 100% Lohn -Kosten, bei 100000 Km Laufleistung,
(bis 140 tsd = 80%/100%, über 140 tsd = 40%/100%)
Gruß Hotti

Der neue Range Rover in der langen Ausführung würde mir als Alternative zur R-Klasse schon sehr gut gefallen.;)

Letztes WE in London reichlich neue Range Rover gesehen. Ist schon schick.:) Da würde ich mir auch ein SUV gefallen lassen.

Hat zwar keine sieben Sitze (hat nur der neue Range Rover Sport) aber dafür massig Platz.

Die wählbare Motorisierung ist auch sehr ordentlich und Innenraum und Verarbeitung liegen sowieso Welten über der R-Klasse.

Tja, bleibt nur noch der Preis.:( Aber letztlich muss man mal die Leasingraten vergleichen. Und ich muss unsere Dienstwagenrichtlinie anpassen;).

Grüße
Peter

Das wäre doch mal ein Ansatz: Crossblue
Und bis 2016/2017 könnte ja ggf. noch die eine oder andere R-Klasse durchhalten...

Auf den ersten Blick in der Tat nicht übel, erinnert aber stark an den Q7 oder auch ein wenig an den GL.
Interessant, dass der aufgrund seiner Länge von knapp 5m schon als "Trumm von SUV" bezeichnet wird.
Wie würde der Autor dann erst den langen R mit seinen knapp 5,2 m bezeichnen? :-)
Viele Grüße,
Robert.

Zitat:

Original geschrieben von rd350L4M


Auf den ersten Blick in der Tat nicht übel, erinnert aber stark an den Q7 oder auch ein wenig an den GL.
Interessant, dass der aufgrund seiner Länge von knapp 5m schon als "Trumm von SUV" bezeichnet wird.
Wie würde der Autor dann erst den langen R mit seinen knapp 5,2 m bezeichnen? :-)
Viele Grüße,
Robert.

Es ist nicht die Länge die "IHN" als Trumm von SUV bezeichnet, sondern die anderen Außenmaße und die Höhe der Motorhaube.

Breite von 201,5 m ohne Spiegel!!!!!! Das sind mal wieder 2cm mehr als R-Klasse, T5. Viano, Sharan.

Aber interessant finde ich die Preisgestalltung!!! Mal sehen wo er wirklich liegt.

Aber auch der neue Viano könnte eine nette Alternative sein. Ist schon mal ganz hübsch anzusehen.

Crossblue
VW als Alternative zu einem Mercedes ??
nie und nimmer

Zitat:

Original geschrieben von happy-limo


Crossblue
VW als Alternative zu einem Mercedes ??
nie und nimmer

Von Mercedes selber gibt es aber leider keine Alternative mehr zum R, die neue V-Klasse ist ja auch eher wieder ein Kleintransporter und hat leider mit dem Bild aus dem anfangs geposteten Artikel gar nichts zu tun...

Ich fahre fast täglich mit dem Rad an so einem hier vorbei:

http://en.wikipedia.org/wiki/Toyota_Siennahttp://www.thedetroitbureau.com/.../Toyota-Sienna-SE.jpg

... und muss sagen, ähnlich wie die R-Klasse ist dieser mannshoch (aber eben nicht zu hochbockig, es stimmt irgendwie noch das optische Verhältnis Höhe zu Breite) und sieht daher in echt auch angenehmer aus, als auf manchen Fotos. Die Qualität und auch die Innenausstattung wirken leider sehr amerikanisch, das Auto wird wohl auch nur in Amerika gefertigt und hier auch nicht verkauft...

Sieht aber besser aus, als dieser Chrysler Voyager, auch besser als diese Touran- und Sharan-Kisten und allemal besser als diese hochbockigen Vans, wie jetzt die V-Klasse. Hat auch 200 PS und sogar bis zu 8 Sitzplätzen. Wenn es den bei uns zu kaufen/leasen gäbe und auch die Innenausstattung nicht so klapprig-amerikanisch wäre...

Hoffentlich hält mein R noch lange ;-)

Zitat:

Original geschrieben von GuraxUbrax



Zitat:

Original geschrieben von happy-limo


Crossblue
VW als Alternative zu einem Mercedes ??
nie und nimmer

Von Mercedes selber gibt es aber leider keine Alternative mehr zum R, die neue V-Klasse ist ja auch eher wieder ein Kleintransporter und hat leider mit dem Bild aus dem anfangs geposteten Artikel gar nichts zu tun...
Ich fahre fast täglich mit dem Rad an so einem hier vorbei:
http://en.wikipedia.org/wiki/Toyota_Sienna
http://www.thedetroitbureau.com/.../Toyota-Sienna-SE.jpg
... und muss sagen, ähnlich wie die R-Klasse ist dieser mannshoch (aber eben nicht zu hochbockig, es stimmt irgendwie noch das optische Verhältnis Höhe zu Breite) und sieht daher in echt auch angenehmer aus, als auf manchen Fotos. Die Qualität und auch die Innenausstattung wirken leider sehr amerikanisch, das Auto wird wohl auch nur in Amerika gefertigt und hier auch nicht verkauft...
Sieht aber besser aus, als dieser Chrysler Voyager, auch besser als diese Touran- und Sharan-Kisten und allemal besser als diese hochbockigen Vans, wie jetzt die V-Klasse. Hat auch 200 PS und sogar bis zu 8 Sitzplätzen. Wenn es den bei uns zu kaufen/leasen gäbe und auch die Innenausstattung nicht so klapprig-amerikanisch wäre...
Hoffentlich hält mein R noch lange ;-)

Hat ja schon mal die fast gleichen Außenmaße! ;-)

aber sonst!!!!!!!!!!!!

Wie sieht es denn nun mit Alternativen aus? Habe drei Kinder und Hund, manchmal auch die Schwiegermutter - was nun? Ausser dem neuen GL fällt mir nichts ein - oder soll ich gar auf die neue V-Klasse wechseln - edel sieht sie ja aus - aber da ist kein Sechszyliner mehr im Angebot, ein bisschen Spass dürfte schon dabei sein...

Ratlose Grüsse in die Runde.

Zitat:

Original geschrieben von rower67


Wie sieht es denn nun mit Alternativen aus? Habe drei Kinder und Hund, manchmal auch die Schwiegermutter - was nun? Ausser dem neuen GL fällt mir nichts ein - oder soll ich gar auf die neue V-Klasse wechseln - edel sieht sie ja aus - aber da ist kein Sechszyliner mehr im Angebot, ein bisschen Spass dürfte schon dabei sein...
Ratlose Grüsse in die Runde.

gibt keine. und für einen bus bin ich noch zu jung:-) ich versuche meine gleiter lange zu fahren.

Hallo in die Runde,
Ich schiebe das Thema noch mal hoch. Hat jemand Erfahrung mit z.b. Neuer Sharan als Nachfolger? Gibt es ggf irgendeinen van mit 6 zyl? v Klasse sieht leider immer noch zu Transportermässig aus. wie ist der neue Ford Galxy in Topausstattung?
Joe

Zitat:

Original geschrieben von JoeD5


Ich schiebe das Thema noch mal hoch. Hat jemand Erfahrung mit z.b. Neuer Sharan als Nachfolger? Gibt es ggf irgendeinen van mit 6 zyl? v Klasse sieht leider immer noch zu Transportermässig aus. wie ist der neue Ford Galxy in Topausstattung?

Sharan und Galaxy sind nicht vergleichbar mit einem langen R. Der Sharan hat dann noch so grobe Patzer in Petto wie eine nur bis in die horizontale öffnende Kofferraumklappe (da muß ich immer den Kopf drunter einziehen) und voluminöse Dachausbuchtungen auf Höhe der 2.Reihe, weshalb auf den hinteren Außensitzen nur kleine Menschen dachkontaktfrei sitzen können. Der Galaxy hat solche Macken nicht. Auch der Einstieg in die 3.Reihe ist dort besser gelöst. Trotzdem ist er vom Raumangebot keine ernst zu nehmende Alternative.

Der GL wurde hier ja schon erwähnt. Der ist in Punkto Raumangebot sehr souverän. Sieben große Erwachsene sind mit dem kein Problem. Wenn das Budget es zuläßt, dann hol Dir einen. Als Bonbon gibt es einen fabelhaften Fahrkomfort. Da kann der R nicht mithalten.

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen