Alternative zum RE050 Potenza Reifen 225/45-17
Hi Folks,
gestern habe ich meinen 2010er Golf 6 bekommen. Trotzdem er erst 27.000km gelaufen ist, rollen die Reifen sehr laut ab. Wie ich hier im Forum gelesen habe, neigen die Bridgestone zur Sägezahnbildung... so auch bei mir.
Beim ADAC Reifentest: http://www.adac.de/.../2013_Sommerreifen_Test_225_45_R17.aspx?...
sind leider die Geräusch/Komfortwerte alle gleich schlecht mit befriedigend bewertet.
Daher jetzt mal die direkte Frage:
Was fahrt ihr so für 225/45-17 Reifen und wie seid ihr mit der Geräuschentwicklung zufrieden.
Grüße... Bugi
Beste Antwort im Thema
Ich glaube zu dem Thema gibts schon gefühlte 150 Beiträge seit 3 Jahren. Wenn du die SuFu ordentlich gefüttert hättest, wären dir schon ein paar Beiträge ins Auge gefallen. Hatte bei meinem auch Bridstone Potenza "Werksbereifung" drauf und unfahrbar. Seit diesem Frühjar Hancook Evo S1(225/45/17) und himmlische Ruhe.
Sägezahn kann an diesem Reifen eigentlich nicht mehr auftreten, da dieser Reifen keine "V-Blöcke" besitzt.
Sägezahn macht sich ab ca.10000 km bemerkbar. Hab nu knapp 17000 runter und immer noch Ruhe.
15 Antworten
Hab heute meine Bridgestone zu Grabe getragen.....Endlich nach der 5. Sommersaison !
Mein Reifenhändler hat mir zum GOOD YEAR EfficientGrip Performance geraten.
Hat einer von euch schon irgendwelche Erfahrungen mit dem GOOD YEAR gemacht?