Alternative zum G - der neue Defender ?
Heute wurde der neue Defender präsentiert. Ich gebe zu, ich bin begeistert.
Eine echte Alternative zum G. Bin auf eure Meinungen gespannt....
Beste Antwort im Thema
@temporalis34 leider bleibt es nicht beim laut Starten, nein man hat einen Klappenauspuff und fährt mit offenen Klappem durch die verkehrsberuhigte Zone. Das nervt doch jeden - auch G-Fans. Ich habe bei meinem Haupt-G die Sidepipes abgebaut und fahre mit ihm nur noch auf Umwegen und nicht mehr durch den Ort nach Hause.
Wenn jeder -so wie es früher auch war - das Fahrzeug einfach nur für sich genießt und niemanden zeigen muss, was für ein toller Hecht er ist, wäre es gut. Das Wichtigtun kann man doch anderen überlassen, das passt doch gar nicht zum G.
180 Antworten
Zitat:
@CRVRD1 schrieb am 3. September 2020 um 20:55:06 Uhr:
Das mit dem kurzen Radstand wie im Defender 90 (Rampenwinkel) würde ich mir für die G Klasse wünschen.
Der Einwand mit der 'zu vielen' Elektronik bei beiden Fahrzeugen wird unterhalb von Europa, den USA, oder in Osteuropa zu unüberwindbaren Problemen sorgen, weil dort keiner mehr was reparieren kann und die Fahrzeuge sind ja nicht vorwiegend auf den Flaniermeilen unterwegs.
Berücksichtigt man diesem Sachverhalt bei der Produktion für diese Märkte nicht entsprechend? 😕
Moin, es gibt keine Alternative zum G und schon gar keinen Engländer. Macken haben Sie Beide, mal mehr mal weniger und das macht die Beiden so Interessant und Redenswert. Der Neue Defi sieht schon schick aus, aber für meinen Geschmack haben die Heutzutage Alle zuviel Elektromüll an Board den keiner wirklich braucht. 1 gibt es was ich nicht mehr vermissen möchte und das ist der Totwinkelasi. Wenn alternative dann den INEOS Grenadier. Wenig elektromüll, vernünftiger langlebiger Motor und Preislich wird der sehr Interesssant werden.
Zitat:
@Charles75 schrieb am 04. Sep. 2020 um 06:56:56 Uhr:
Der Neue Defi sieht schon schick aus, aber für meinen Geschmack haben die Heutzutage Alle zuviel Elektromüll an Board den keiner wirklich braucht
Stimmt, im aktuellen G ist zum Glück kaum Elektronik drin 😁. Denke, selbst beim Alten G muss man da Richtung Baujahr <2000 gehen, um Elektronik zu vermeiden.
Gerade weil es kene vernüftige Alternative gibt, werden alte G´s und Landy´s immer wieder belebt. Der Markt boomt richtig. Total durchrenovierten G-Klassen kosten auch schon fas 6-stellig,
Ähnliche Themen
Naja, der Neue G W463a hat für gute 200kg Elektronik an Board im Gegensatz zum W463. Wäre man auf dem gleich E-Stand geblieben wie beim 463, wären es 150kg Gewichtsersparnis gewesen. Ich bin mit meinem 2014er 500er zufrieden.
Zitat:
@Charles75 schrieb am 4. September 2020 um 06:56:56 Uhr:
Moin, es gibt keine Alternative zum G und schon gar keinen Engländer. Macken haben Sie Beide, mal mehr mal weniger und das macht die Beiden so Interessant und Redenswert. Der Neue Defi sieht schon schick aus, aber für meinen Geschmack haben die Heutzutage Alle zuviel Elektromüll an Board den keiner wirklich braucht. 1 gibt es was ich nicht mehr vermissen möchte und das ist der Totwinkelasi. Wenn alternative dann den INEOS Grenadier. Wenig elektromüll, vernünftiger langlebiger Motor und Preislich wird der sehr Interesssant werden.
Dafür, dass die gesamte Marke jungfräulich ist und kaum Elektronik verbaut sein soll, ist der Preis schon ziemlich sportlich und nicht interessant.
Dieser Elektromüll ist bestimmt ganz witzig wenn man die Dinger least und dann wieder abgibt. Längere Touren würde ich damit auch ungern fahren wollen
Schon klar - deshalb baut man einen getunten Reihensechzylinder von BMW ein, mit dem Argument, dass dieser alle weltweiten Emmissionsvorschriften erfüllen könne ... weil man ein Auto ohne viel Elektronik möchte?
Verstehst mich nicht falsch, cooles Konzept, aber wo wird die Geschichte unglaubwürdig? 🙂
Also: modernes Auto = viel Elektronik. Alles andere ist Marketing ... im Falle des Grenadier aber gutes Marketing 🙂
Jeder wie er mag....
Ist doch mittlerweile alles Lifestyle
Man sieht es doch wie viele persönlich beleidigt sind, wenn man schreibt dass ihr neuestes Spielzeug echt hässlich oder ein Frauenauto ist ...
Und nach Leasingablauf sind die „Fans“ alle weg ...geht doch hier 2 Jahre zurück und schaut mal wer noch da ist ...
... oder wie viele persönlich beleidigt sind, wenn jemand langweilige Landschaftsbilder oder rotes Bordell Leder nicht mag.
In der Tat alles Lifestyle, auch ein alter G ohne Elektronik.
Tja
Früher gab‘ s von Papi eine gescheuert wenn man sich als Cerebral Mikrobe dargestellt hat
Heute weint man sich beim Mod aus ...
Neuzeit eben
Gääääähn. Scheinbar hast du alter Mann selbst keine Erziehung genossen bei deinen Ausfällen. Oder dir haben die Schläge nicht gut getan.
Zitat:
@PhilVo schrieb am 4. September 2020 um 19:46:37 Uhr:
... oder wie viele persönlich beleidigt sind, wenn jemand langweilige Landschaftsbilder oder rotes Bordell Leder nicht mag.In der Tat alles Lifestyle, auch ein alter G ohne Elektronik.
Dann poste doch mal interessantere Bilder oder Bilder von Deiner Meinung nach weniger nuttigem Interieur.
Dieses unqualifizierte Rumgenöle hat doch etwas präpupertäres.
Ich find die Landschaftsbilder immer sehr schön. Das Bulgarenpuffinterieur sieht man ja auf diesen Bildern Gottseidank nicht.
Habe ich das Thema missvertanden? Nach den letzten Beiträgen müsste es Alternative zu bestimmten G-Fahrern heißen.
BTW: Was haltet ihr vom aktuellen Rubicon. Ich habe vor Jahren einen gefahren. Auf der Straße war der nicht der Brüller, aber das Ding ging wirklich super durchs Gelände und die Schäden an der Karosse und Anbauten hielten sich im Gegensatz zum G in Grenzen. Der neue soll auf der Straße nun auch gut sein.
Am Grenadier scheint das Konzept interessant. Optisch allerdings finde ich ihn schrecklich gewollt und nicht gekonnt und eine billig wirkende Kopie des Originals.
Aber wenn man sich mal anschaut, was so alles völlig konzeptlos nur der Optik wegen an bestehende Defender und Gs getackert wird, kann ich mir gut vorstellen, daß der Grenadier ein Publikum bekommen wird...
Der neue Defender ist für mich eine Alternative zum neuen G, und deshalb habe ich ihn bestellt. Der neue G ist mir optisch zu dick und zu schick geworden