Alternative zum Comand.....neues DYNAVIN N7 CLK

Mercedes CLK 209 Cabrio

Hallo zusammen, ich wollte auf diesem Wege mein neues Navigationsradio mal vorstellen.
Es ist ein Dynavin N7-CLK, das sich harmonisch ins Cockpit integriert. Es sieht vom Design fast genau so aus wie das von Mercedes Benz ab Werk verbaute Comand. Leider gab es da für die Navigation kein aktuelles Kartenmaterial mehr, sodass man gezwungen wurde, eine Alternative zu suchen....
Damals blieb ich beim Dynavin N6 hängen und so baute ich das Gerät bei mir ein. Nach anfänglichen schwächen mit verschiedenen Updates war ich nie so richtig zufrieden mit dem Teil. Sei es (bei direkter Sonneneinstrahlung) das unleserliche Display als auch der Grottenschlechte Empfang mit DAB und FM.....

Jetzt, nach dem Tausch von N6 auf N7, bin ich voll überzeugt von dem Gerät. Ich würde das neue Gerät mit der N7 Technologie jedem wärmstens empfehlen der noch auf N6 setzt oder umsteigen möchte. Das N7 Gerät ist um Welten besser geworden als das alte N6 Gerät. Der Support mit Sitz in Karlsruhe hat sich um 100% verbessert und man geht auch auf Kundenwünsche ein.
Alleine vom Philips Empfangsteil für den Tuner oder das neue Capacitive Touchscreen .... das sind Welten zum alten N6.
Ich selbst habe immer am N6 den schlechten Radioempfang und bei geöffnetem Verdeck und direkter Sonneneinstrahlung das nicht ablesbare Display bemängelt. Das war schon Abenteuerlich wenn man in südlichen Ländern auf das Navi angewiesen war und man die Karte im Display nur erahnen konnte.... Dies ist jetzt Vergangenheit.

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen, ich wollte auf diesem Wege mein neues Navigationsradio mal vorstellen.
Es ist ein Dynavin N7-CLK, das sich harmonisch ins Cockpit integriert. Es sieht vom Design fast genau so aus wie das von Mercedes Benz ab Werk verbaute Comand. Leider gab es da für die Navigation kein aktuelles Kartenmaterial mehr, sodass man gezwungen wurde, eine Alternative zu suchen....
Damals blieb ich beim Dynavin N6 hängen und so baute ich das Gerät bei mir ein. Nach anfänglichen schwächen mit verschiedenen Updates war ich nie so richtig zufrieden mit dem Teil. Sei es (bei direkter Sonneneinstrahlung) das unleserliche Display als auch der Grottenschlechte Empfang mit DAB und FM.....

Jetzt, nach dem Tausch von N6 auf N7, bin ich voll überzeugt von dem Gerät. Ich würde das neue Gerät mit der N7 Technologie jedem wärmstens empfehlen der noch auf N6 setzt oder umsteigen möchte. Das N7 Gerät ist um Welten besser geworden als das alte N6 Gerät. Der Support mit Sitz in Karlsruhe hat sich um 100% verbessert und man geht auch auf Kundenwünsche ein.
Alleine vom Philips Empfangsteil für den Tuner oder das neue Capacitive Touchscreen .... das sind Welten zum alten N6.
Ich selbst habe immer am N6 den schlechten Radioempfang und bei geöffnetem Verdeck und direkter Sonneneinstrahlung das nicht ablesbare Display bemängelt. Das war schon Abenteuerlich wenn man in südlichen Ländern auf das Navi angewiesen war und man die Karte im Display nur erahnen konnte.... Dies ist jetzt Vergangenheit.

Viele Grüße

183 weitere Antworten
183 Antworten

Ach so die frage war für jemand speziellen und nicht an alle, dann ruf ihn doch an.

Hallo, ich beabsichtige in einen W211 ein neues Radio einzubauen, da das Command 2.5 defekt ist. Auf der Suche nach einer Alternative bin ich bei einem aktuellen Erisin hängengeblieben. Preis, Optik und Ausstattung scheinen zu überzeugen. Hat jemand Erfahrungen, insb. Radioempfang, blendfreies Display, Einbindung in Fahrzeugfreisprecheinrichtung?

Danke und viele Grüße

Capitanowitsch

Kann nur sagen dass es nicht in den W209 passt und die Bluetooth Wiedergabe schlecht ist

Die Infos zum N7 lesen sich nicht schlecht. Überlege den Einbau ins CLK Cabrio aus 06/2009.

Ich habe noch folgende Fragen:
1. Passen die vorhandenen Stecker eins zu eins oder muss man Adapter besorgen?
2. Funktioniert die Lautstärkeregelung am MFL?
3. Funktionieren die Telefonfunktionen am MFL?
4. Funktioniert das Telefonieren über die originale FSE?
5. Korrigiert sich mit einstellen der Uhrzeit die Uhr im KI?

Ähnliche Themen

Was unterscheidet denn das Dynavin N7 für ca. 700€ vom Xtrons bzw. Erisin für jeweils ca. 300€? (Das Xtrons bietet nun sogar 4GB RAM.)

Die Frage mit dem obigatorischen Zubehör stellt sich mir auch. Ich würde gern eines dieser Geräte bestellen, weiß aber nicht, welche Kable und Adapter ich gleich mitbestellen sollte (für einen S211 mit Comand NTG 2.5 ohne Harman Kardon).

Danke und VG

Moinsen,

habe mir nun das N7 mit DAB+ Box und DVBT Box gekauft.
Alle Kabel dabei, passt alles prima.
Aus und Einbau ca. 4h.

Radio über FM und DAB+ läuft, muss nur noch die DAB+ Antenne sauber verlegen.

Wenn man das DAB+ drann hat, passt die DVBT Box aber nicht mehr, weil das der gleiche Eingang hinten am Gerät ist.

Morgen mal versuchen den Techniker von Dynavin zu erwischen und Fragen, ob man das Bordeigene GPRS Kabel verwenden kann, dass passt nämlich wie angegossen, oder ob man das mitgelieferte von Dynavin verwenden muss und ob es da alternativen zur DVBT Box gibt.

Lenkradfunktionen gehen auch.
Optisch ist das Gerät eine Augenweide und der Klang ist echt genial.

Navi habe ich noch nicht probiert, da ich erst eine Toolbox runterladen muss und die SD-Karte upgraden und dann eine Sicherungskopie ziehen muss.

Bin ich gerade dabei.

Wenn ich alles sauber verbaut und eingerichtet habe, dann stelle ich ein paar Bilder ein.

Beste Grüße, Guido!

Aber die KI Anzeige zu Radio und Navi funktionieren nicht mehr, oder?
Habe vor 4 Jahren ein Erisin-ähnliches Gerät in meinen Vormopf eingebaut. Alles prima, bis auf Radioempfang (keine Kabelsets nachgerüstet) und natürlich die KI Anzeige. Lautstärke und Anrufannahme über Lenkradtasten gehen.

Habe beim Freundlichen das Comand herausprogrammieren lassen, da sonst die Uhrzeitverstellung nicht mehr funktionierte.

Überlege nun, auf ein ähnliches Gerät mit RK3188 Prozessor, besserer Auflösung und mehr Arbeitsspeicher zu wechseln.

Grüße,
Rob

Zitat:

@RobNer schrieb am 25. Februar 2018 um 21:06:08 Uhr:


Aber die KI Anzeige zu Radio und Navi funktionieren nicht mehr, oder?
Habe vor 4 Jahren ein Erisin-ähnliches Gerät in meinen Vormopf eingebaut. Alles prima, bis auf Radioempfang (keine Kabelsets nachgerüstet) und natürlich die KI Anzeige. Lautstärke und Anrufannahme über Lenkradtasten gehen.

Habe beim Freundlichen das Comand herausprogrammieren lassen, da sonst die Uhrzeitverstellung nicht mehr funktionierte.

Überlege nun, auf ein ähnliches Gerät mit RK3188 Prozessor, besserer Auflösung und mehr Arbeitsspeicher zu wechseln.

Grüße,
Rob

Hallo Rob,

hatte heute den Chef von Dynasin persönlich am Telefon.

Da hat noch ein Ypsilon kabel gefehlt, um DAB+und DVBT2 zusammen anzuschließen, da das N7 nur einen Eingang für beide hat.
Hat er gleich rausgeschickt, sodass ich Morgen wieder alles zusammenbauen kann.

GPRS Kabel kann man das Bordeigene nehmen.
Stromkabel der DAB+ Antenne schließt man am blauen Leerkabel im Kabelbaum an.

Telefon und Radioempfang kann ich über Lenkrad steuern und Musiktitel, Anruf, etc. wird in den Armaturen angezeigt, wenn ich das mit diesen Menütasten ansteuere.

Navi, USB, Bluetooth, TV, DVD usw. funktionieren tadellos.

Menueführung ist sehr einfach und der Bildschirm im Dunkeln sowie in der Sonne, wenn das Dach auf ist, eine Augenweide.

Gute Qualitätsarbeit aus der Dynavin Schmiede.

Nun muss es sich noch im Alltag bewähren.

Beste Grüße, Guido

Zitat:

@Guido04 schrieb am 26. Februar 2018 um 14:45:14 Uhr:



Zitat:

@RobNer schrieb am 25. Februar 2018 um 21:06:08 Uhr:


Aber die KI Anzeige zu Radio und Navi funktionieren nicht mehr, oder?
Habe vor 4 Jahren ein Erisin-ähnliches Gerät in meinen Vormopf eingebaut. Alles prima, bis auf Radioempfang (keine Kabelsets nachgerüstet) und natürlich die KI Anzeige. Lautstärke und Anrufannahme über Lenkradtasten gehen.

Habe beim Freundlichen das Comand herausprogrammieren lassen, da sonst die Uhrzeitverstellung nicht mehr funktionierte.

Überlege nun, auf ein ähnliches Gerät mit RK3188 Prozessor, besserer Auflösung und mehr Arbeitsspeicher zu wechseln.

Grüße,
Rob

Hallo Rob,

hatte heute den Chef von Dynasin persönlich am Telefon.

Da hat noch ein Ypsilon kabel gefehlt, um DAB+und DVBT2 zusammen anzuschließen, da das N7 nur einen Eingang für beide hat.
Hat er gleich rausgeschickt, sodass ich Morgen wieder alles zusammenbauen kann.

GPRS Kabel kann man das Bordeigene nehmen.
Stromkabel der DAB+ Antenne schließt man am blauen Leerkabel im Kabelbaum an.

Telefon und Radioempfang kann ich über Lenkrad steuern und Musiktitel, Anruf, etc. wird in den Armaturen angezeigt, wenn ich das mit diesen Menütasten ansteuere.

Navi, USB, Bluetooth, TV, DVD usw. funktionieren tadellos.

Menueführung ist sehr einfach und der Bildschirm im Dunkeln sowie in der Sonne, wenn das Dach auf ist, eine Augenweide.

Gute Qualitätsarbeit aus der Dynavin Schmiede.

Nun muss es sich noch im Alltag bewähren.

Beste Grüße, Guido

Navi wird im KI aber nicht angezeigt oder?

@Mazon 3599..
..die Antwort muss ich dir schuldig bleiben, da ich noch nicht mit Navi gefahren bin. Habe es nur gestartet und Adressen eingegeben.
Ich probiere es Morgen mal aus!

So,
Einbau beendet.

Passt wie angegossen.

Radio, SD Karte, CD usw. kann ich in den Armaturen sehen, aber Navi nur auf dem Gerät!

Beste Grüße, Guido

20180227-135107
20180227-135144
20180227-131630

Muß man noch etwas zusätzlich haben wenn man das Harmann & Kardon Sound System hat. Habe gehört das soll Probleme machen. Viel Spaß mit deinem neuen Gerät

Gruß

Hallo Flieger,

Danke!

Ist ein tolles Gerät. Mit Zunge schnalzt.

dDe Kabel für Eibau mit Most isind alle dabei.

Ich habe 2 weggelassen, da ich kein Soundsystem und keine Rückfahrkamerahabe.

Ist aber alles ausführlich in der Bedienungsanleitung beschrieben!

http://www.dynavin.de/images/download/n7_manual_web.pdf

BG, Guido

Danke für deinen Beitrag!

Das Gerät sieht klasse aus. Erst Recht, weil es sich so super in der Original-Optik integriert. Die Nachrüstung fällt kaum auf.

Eine Frage zum Navi. Laut Bedienungsanleitung geht iGo und jede auf Win basierende Navi-Software. Was ist mit Google Maps? Ich dachte das System basiert auf Android oder bin ich jetzt in einem völlig falschen Auto?

Hallo De_Ronny....

Das liegt eine SD- Speicherkarte mit der IGO Software, die im Gerät verbleibt, dabei. Ein Update ist frei.
Man kann noch ein Zusatzgerät dazu bestellen womit man Smart- und I-Phone spiegeln kann.
Sobald es die Temperaturen erlauben, werde ich mich mal ein paar Stunden bei geöffnetem Dach dem Gerät widmen.
Mir war es jetzt erstmal wichtig, Musik per USB, Bluetooth, DAB+ und Telefon nutzen zu können.
Das Gerät ist ja so vielseitig.
Werde auch noch an einer besseren Lösung der TV Antenne tüfteln.
BG, Guido

Deine Antwort
Ähnliche Themen