Alternative zum Comand.....neues DYNAVIN N7 CLK
Hallo zusammen, ich wollte auf diesem Wege mein neues Navigationsradio mal vorstellen.
Es ist ein Dynavin N7-CLK, das sich harmonisch ins Cockpit integriert. Es sieht vom Design fast genau so aus wie das von Mercedes Benz ab Werk verbaute Comand. Leider gab es da für die Navigation kein aktuelles Kartenmaterial mehr, sodass man gezwungen wurde, eine Alternative zu suchen....
Damals blieb ich beim Dynavin N6 hängen und so baute ich das Gerät bei mir ein. Nach anfänglichen schwächen mit verschiedenen Updates war ich nie so richtig zufrieden mit dem Teil. Sei es (bei direkter Sonneneinstrahlung) das unleserliche Display als auch der Grottenschlechte Empfang mit DAB und FM.....
Jetzt, nach dem Tausch von N6 auf N7, bin ich voll überzeugt von dem Gerät. Ich würde das neue Gerät mit der N7 Technologie jedem wärmstens empfehlen der noch auf N6 setzt oder umsteigen möchte. Das N7 Gerät ist um Welten besser geworden als das alte N6 Gerät. Der Support mit Sitz in Karlsruhe hat sich um 100% verbessert und man geht auch auf Kundenwünsche ein.
Alleine vom Philips Empfangsteil für den Tuner oder das neue Capacitive Touchscreen .... das sind Welten zum alten N6.
Ich selbst habe immer am N6 den schlechten Radioempfang und bei geöffnetem Verdeck und direkter Sonneneinstrahlung das nicht ablesbare Display bemängelt. Das war schon Abenteuerlich wenn man in südlichen Ländern auf das Navi angewiesen war und man die Karte im Display nur erahnen konnte.... Dies ist jetzt Vergangenheit.
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen, ich wollte auf diesem Wege mein neues Navigationsradio mal vorstellen.
Es ist ein Dynavin N7-CLK, das sich harmonisch ins Cockpit integriert. Es sieht vom Design fast genau so aus wie das von Mercedes Benz ab Werk verbaute Comand. Leider gab es da für die Navigation kein aktuelles Kartenmaterial mehr, sodass man gezwungen wurde, eine Alternative zu suchen....
Damals blieb ich beim Dynavin N6 hängen und so baute ich das Gerät bei mir ein. Nach anfänglichen schwächen mit verschiedenen Updates war ich nie so richtig zufrieden mit dem Teil. Sei es (bei direkter Sonneneinstrahlung) das unleserliche Display als auch der Grottenschlechte Empfang mit DAB und FM.....
Jetzt, nach dem Tausch von N6 auf N7, bin ich voll überzeugt von dem Gerät. Ich würde das neue Gerät mit der N7 Technologie jedem wärmstens empfehlen der noch auf N6 setzt oder umsteigen möchte. Das N7 Gerät ist um Welten besser geworden als das alte N6 Gerät. Der Support mit Sitz in Karlsruhe hat sich um 100% verbessert und man geht auch auf Kundenwünsche ein.
Alleine vom Philips Empfangsteil für den Tuner oder das neue Capacitive Touchscreen .... das sind Welten zum alten N6.
Ich selbst habe immer am N6 den schlechten Radioempfang und bei geöffnetem Verdeck und direkter Sonneneinstrahlung das nicht ablesbare Display bemängelt. Das war schon Abenteuerlich wenn man in südlichen Ländern auf das Navi angewiesen war und man die Karte im Display nur erahnen konnte.... Dies ist jetzt Vergangenheit.
Viele Grüße
183 Antworten
Wie sieht es eigentlich mit diesen After Market Radio/Navis in puncto Harman/Kardon Surround System aus? Bekommen die Logic7 hin oder habe ich dann nur Stereo?
Zitat:
@SchwarzwaldAudi89 schrieb am 19. Juni 2020 um 13:48:50 Uhr:
Wie sieht es eigentlich mit diesen After Market Radio/Navis in puncto Harman/Kardon Surround System aus? Bekommen die Logic7 hin oder habe ich dann nur Stereo?
Das funktioniert dann zu 99 % nicht mehr und du musst wenn du ein anderes Radio verbaust die Lautsprecher neu verkabeln
Okay dann wäre die Alternative für mich schon raus und ich bleibe beim Comand, denn H/K will ich nicht missen ;-)
Themen dieser Art gibt es hier übrigens häufig, die Forensuche sollte interessant sein für Dich, z.B. das hier:
https://www.motor-talk.de/.../...mand-ntg-2-anschliessen-t6848051.html