Alternative zum Comand.....neues DYNAVIN N7 CLK

Mercedes CLK 209 Cabrio

Hallo zusammen, ich wollte auf diesem Wege mein neues Navigationsradio mal vorstellen.
Es ist ein Dynavin N7-CLK, das sich harmonisch ins Cockpit integriert. Es sieht vom Design fast genau so aus wie das von Mercedes Benz ab Werk verbaute Comand. Leider gab es da für die Navigation kein aktuelles Kartenmaterial mehr, sodass man gezwungen wurde, eine Alternative zu suchen....
Damals blieb ich beim Dynavin N6 hängen und so baute ich das Gerät bei mir ein. Nach anfänglichen schwächen mit verschiedenen Updates war ich nie so richtig zufrieden mit dem Teil. Sei es (bei direkter Sonneneinstrahlung) das unleserliche Display als auch der Grottenschlechte Empfang mit DAB und FM.....

Jetzt, nach dem Tausch von N6 auf N7, bin ich voll überzeugt von dem Gerät. Ich würde das neue Gerät mit der N7 Technologie jedem wärmstens empfehlen der noch auf N6 setzt oder umsteigen möchte. Das N7 Gerät ist um Welten besser geworden als das alte N6 Gerät. Der Support mit Sitz in Karlsruhe hat sich um 100% verbessert und man geht auch auf Kundenwünsche ein.
Alleine vom Philips Empfangsteil für den Tuner oder das neue Capacitive Touchscreen .... das sind Welten zum alten N6.
Ich selbst habe immer am N6 den schlechten Radioempfang und bei geöffnetem Verdeck und direkter Sonneneinstrahlung das nicht ablesbare Display bemängelt. Das war schon Abenteuerlich wenn man in südlichen Ländern auf das Navi angewiesen war und man die Karte im Display nur erahnen konnte.... Dies ist jetzt Vergangenheit.

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen, ich wollte auf diesem Wege mein neues Navigationsradio mal vorstellen.
Es ist ein Dynavin N7-CLK, das sich harmonisch ins Cockpit integriert. Es sieht vom Design fast genau so aus wie das von Mercedes Benz ab Werk verbaute Comand. Leider gab es da für die Navigation kein aktuelles Kartenmaterial mehr, sodass man gezwungen wurde, eine Alternative zu suchen....
Damals blieb ich beim Dynavin N6 hängen und so baute ich das Gerät bei mir ein. Nach anfänglichen schwächen mit verschiedenen Updates war ich nie so richtig zufrieden mit dem Teil. Sei es (bei direkter Sonneneinstrahlung) das unleserliche Display als auch der Grottenschlechte Empfang mit DAB und FM.....

Jetzt, nach dem Tausch von N6 auf N7, bin ich voll überzeugt von dem Gerät. Ich würde das neue Gerät mit der N7 Technologie jedem wärmstens empfehlen der noch auf N6 setzt oder umsteigen möchte. Das N7 Gerät ist um Welten besser geworden als das alte N6 Gerät. Der Support mit Sitz in Karlsruhe hat sich um 100% verbessert und man geht auch auf Kundenwünsche ein.
Alleine vom Philips Empfangsteil für den Tuner oder das neue Capacitive Touchscreen .... das sind Welten zum alten N6.
Ich selbst habe immer am N6 den schlechten Radioempfang und bei geöffnetem Verdeck und direkter Sonneneinstrahlung das nicht ablesbare Display bemängelt. Das war schon Abenteuerlich wenn man in südlichen Ländern auf das Navi angewiesen war und man die Karte im Display nur erahnen konnte.... Dies ist jetzt Vergangenheit.

Viele Grüße

183 weitere Antworten
183 Antworten

Hallo Guido,

die Handwerkliche Kunst hat nichts damit zu tun, das die Lenkradtasten erhalten bleiben, dafür sorgt ein CAN-BUS Adapter, der kostet ca. 50-70€.

ARS und ACR sind die wohl bekanntesten Sound und HIFI Händler in Deutschland und weit verbreitet.
Zu dem Radio, hier ist die Form der ausschlaggebende Faktor, zu dem Radio wird noch ein Rahmen bennötigt und das Radio wird nicht bündig in die Fassung passen. Man sieht leider immer sehr stark, dass es ein nachgerüstetes Radio ist.
Das Dynavin hat da den entscheidenden Vorteil, es passt perfekt.
Hier mal ein Bild wie das Alpine dann ca in deinem schönes 350 aussieht:
http://www.mb-treff.de/anleitungen/w203/kenwood/w203_kenwood_08.jpg

Wenn du bereit bist so viel Geld auszugeben, würde ich dir zum Dynavin raten, das wertet dein Auto einfach auf und nicht, wie ich finde ab...

Gruß
maximilian5330

Kann man über das dynavin n7 denn auch die Uhrzeit für das ki stellen?

Schöne grüße

Jan

Zitat:

@Gaffel-K schrieb am 15. Februar 2018 um 08:41:14 Uhr:


Kann man über das dynavin n7 denn auch die Uhrzeit für das ki stellen?

Schöne grüße

Jan

Hallo Jan,
natürlich kann man über das Dynavin N7 die Uhrzeit synchronisieren. Man kann sogar die Zeitzonen im N7 ändern und diese dann zur Uhr im Fahrzeug senden.

Viele Grüße
Michael

Zitat:

@Guido04 schrieb am 15. Februar 2018 um 06:37:01 Uhr:


Hallo und guten Tag,

habe mir letzte Woche einen CLK 350 Mopf EZ. 06.2005 zugelegt.
Da mir das Comand überhaupt nicht zusagt (veraltete Technik), habe ich gleich nach Alternativen gesucht.

Gibt ja eigentlich nur das Dynavin N7 CLK für 1050 Euro inkl. DAB+, wo man selber einbauen könnte.

Nun habe ich hier in Stuttgart den www.ars24.com ausgemacht.
Am Samstagmorgen fahre ich mal zu einem Beratungs- und Besichtigungstermin vorbei.

Laut Händler bleiben bei seiner handwerklichen Kunst alle Lenkradfunktionen erhalten.

Mein Favorit wäre ja dieses schicke Teil hier:
https://www.ars24.com/autoradios/alpine/9098/alpine-x800d-u?c=1000017

Sollte die Blende wider erwarten nicht passen, würde ich mir aus dem gleichen Material, wo jetzt verbaut ist, eine anfertigen lassen.

Kennt hier jemand aus dem Forum diesen Händler und/oder hat schon Erfahrungen mit diesem gemacht?

Beste Grüße, Guido 🙂

Hallo Guido,
ich stand auch damals vor der Frage .... Dynavin N6 oder Pioneer/Kenwood/Alpine.
Original Zustand oder "ATU-Tuning".....
Ich blieb damals beim Dynavin N6 mit DAB Modul hängen und hatte das Gerät ganze 4 Jahre in meinem Cabrio. Ich war nie ganz zufrieden mit dem N6 da es ein reines China-Teil von der Technik war. Optik perfekt, aber es haperte am Radioempfang, dem schlecht abzulesendem Display bei direkter Sonneneinstrahlung, den häufigen Software-abstürzen und dem schlechten Service / der Kommunikation seitens des Herstellers.
Der Service wurde aber dann über die Jahre immer besser, da sich Dynavin in Karlsruhe immer mehr um ihre Kunden kümmerten und es auch vor Ort Ansprechpartner gab.

Jetzt, nach der Markteinführung des Dynavin N7, sind die Krankheiten vom N6 fast alle behoben. Die Experten in Karlsruhe nehmen jetzt die ganze Software/Hardware Geschichte selbst in die Hand und gehen auch auf Kundenwünsche ein.
Im Gerät sind jetzt Hardwaremäßig europäische Radiotuner (Philips) verbaut die den Empfang um Welten verbessert haben und das neue Capacitive 7" Display mit einer Auflösung von 1024 x 600 Pixeln (Standard bei allen Bildschirmen in neuen Fahrzeugen).

Ich bereue es momentan nicht (damals beim N6 schon) dass ich jetzt auf das neue N7 umgestiegen bin und würde es Dir auch wärmstens Empfehlen.
Ich hoffe, dass ich Dir bei Deiner Kaufentscheidung ein bisschen geholfen habe.

Viele Grüße
Michael

Ähnliche Themen

Wenn Ich das Richtig gesehn habe kannst du aber für zb Subwoofer keine trennfrequenzen einstellen, oder ?

Zitat:

@Magoo909 schrieb am 15. Februar 2018 um 10:43:41 Uhr:


Wenn Ich das Richtig gesehn habe kannst du aber für zb Subwoofer keine trennfrequenzen einstellen, oder ?

Der Subwoofer hat einen eigenen Ausgang am N7 für den Zubehör-Sub und man kann ihn über das Display regeln. Trennfrequenzen werden doch an der Endstufe des Sub eingestellt .... oder verwechsele ich da was...?

Die Trennfrequenzen kannst du auch an der Endstufe einstellen, das ist richtig, aber umständlich.
Aber bei meinem Radio kann ich sie direkt einstellen, zb für den Sub oder auch die Lautsprecher vorne, und ganz ehrlich, da verzichte ich lieber auf das Display im Kombiinstrument, und da ich einen 2003er hab, passt das mit dem Einbaurahmen ganz gut.

Uhrzeit stellen gat bei mir nicht mehr übers Radio, aber es wurde das Navi aus dem KI rauscodiert, so kann die Uhr normal gestellt werden.

Vielen Dank für eure Meinungen.

Was mir beim Dynavin 7 CLK nicht so gefällt ist, dass man DAB+ und DVD Komponenten extern dazu erwerben muss. (nicht wegen dem Preis sondern wegen dem Zusatzplatz den man braucht)
Bei Pioneer etc. ist das alles schon integriert. Ob das nun besser oder schlechter ist, Technisch gesehen, sei dahin gestellt.

Mit der Blende hätte ich wie geschrieben keine Probleme.

Wo würden denn Antenne, Box DAB+ und/oder Box DVD beim Dynavin 7 verbaut??

Ach übrigens...Nach ein paar Telefonaten mit der Daimler Technik wurde mir gesagt, dass mein Avangard KEIN Soundsystem hat.
Verbaut ist ein Comand DVD APS mit Navigation.

Wenn jemand Interesse an diesem inkl. 6Fach Wechsler hat, dann schreibt mich ruhig an.

Zitat:

@Gaffel-K schrieb am 15. Februar 2018 um 08:41:14 Uhr:


Kann man über das dynavin n7 denn auch die Uhrzeit für das ki stellen?

Jan

Ich vermute, dass das baujahrabhängig ist (wie schon beim N6). Beim Vormopf lässt sich das angeblich nicht realisieren.

Zitat:

@Guido04 schrieb am 16. Februar 2018 um 05:57:32 Uhr:


Wo würden denn Antenne, Box DAB+ und/oder Box DVD beim Dynavin 7 verbaut??

Die Antenne kommt einfach unters Armaturenbrett. DVD Box, naja braucht man die ? und die DAB+ Box ist nicht groß.

Beim Alpine kommt auch nochmal die CAN Box dazu, damit das Alpine mit dem MFL kommunizieren kann.

Generell ist genug Platz hinterm Radio um alles zu vertrauen.

Gruß
maximilian5330

Zitat:

@avant 808 schrieb am 15. Februar 2018 um 10:40:27 Uhr:



Zitat:

@Guido04 schrieb am 15. Februar 2018 um 06:37:01 Uhr:


Hallo und guten Tag,

habe mir letzte Woche einen CLK 350 Mopf EZ. 06.2005 zugelegt.
Da mir das Comand überhaupt nicht zusagt (veraltete Technik), habe ich gleich nach Alternativen gesucht.

Gibt ja eigentlich nur das Dynavin N7 CLK für 1050 Euro inkl. DAB+, wo man selber einbauen könnte.

Nun habe ich hier in Stuttgart den www.ars24.com ausgemacht.
Am Samstagmorgen fahre ich mal zu einem Beratungs- und Besichtigungstermin vorbei.

Laut Händler bleiben bei seiner handwerklichen Kunst alle Lenkradfunktionen erhalten.

Mein Favorit wäre ja dieses schicke Teil hier:
https://www.ars24.com/autoradios/alpine/9098/alpine-x800d-u?c=1000017

Sollte die Blende wider erwarten nicht passen, würde ich mir aus dem gleichen Material, wo jetzt verbaut ist, eine anfertigen lassen.

Kennt hier jemand aus dem Forum diesen Händler und/oder hat schon Erfahrungen mit diesem gemacht?

Beste Grüße, Guido 🙂

Hallo Guido,
ich stand auch damals vor der Frage .... Dynavin N6 oder Pioneer/Kenwood/Alpine.
Original Zustand oder "ATU-Tuning".....
Ich blieb damals beim Dynavin N6 mit DAB Modul hängen und hatte das Gerät ganze 4 Jahre in meinem Cabrio. Ich war nie ganz zufrieden mit dem N6 da es ein reines China-Teil von der Technik war. Optik perfekt, aber es haperte am Radioempfang, dem schlecht abzulesendem Display bei direkter Sonneneinstrahlung, den häufigen Software-abstürzen und dem schlechten Service / der Kommunikation seitens des Herstellers.
Der Service wurde aber dann über die Jahre immer besser, da sich Dynavin in Karlsruhe immer mehr um ihre Kunden kümmerten und es auch vor Ort Ansprechpartner gab.

Jetzt, nach der Markteinführung des Dynavin N7, sind die Krankheiten vom N6 fast alle behoben. Die Experten in Karlsruhe nehmen jetzt die ganze Software/Hardware Geschichte selbst in die Hand und gehen auch auf Kundenwünsche ein.
Im Gerät sind jetzt Hardwaremäßig europäische Radiotuner (Philips) verbaut die den Empfang um Welten verbessert haben und das neue Capacitive 7" Display mit einer Auflösung von 1024 x 600 Pixeln (Standard bei allen Bildschirmen in neuen Fahrzeugen).

Ich bereue es momentan nicht (damals beim N6 schon) dass ich jetzt auf das neue N7 umgestiegen bin und würde es Dir auch wärmstens Empfehlen.
Ich hoffe, dass ich Dir bei Deiner Kaufentscheidung ein bisschen geholfen habe.

Viele Grüße
Michael

Hallo Michael,

hab jetzt mal mit Dynavin in Malch telefoniert.

N7 mit Navi+TTT, Speichererweiterungauf 16 GB, DAB+ sowie die DVB2 Box kosten round about 1307,- Eurosen.
Ich habe ein Samsung S8+ und Sky go.....Kann ich das dann im Gerät empfangen oder brauch ich sonst noch Zubehör?

Beste Grüße aus Stuttgart, Guido

Das konntest du bei deinem Telefonat nicht erfragen

Zitat:

@Vectrabo schrieb am 16. Februar 2018 um 14:19:08 Uhr:


Das konntest du bei deinem Telefonat nicht erfragen

Hätte ich können, aber was soll mir eine Telefonistin sagen können?
Die Techniker hatten Besprechung! 🙄

Zitat:

@Guido04 schrieb am 17. Februar 2018 um 06:12:50 Uhr:



Zitat:

@Vectrabo schrieb am 16. Februar 2018 um 14:19:08 Uhr:


Das konntest du bei deinem Telefonat nicht erfragen

Hätte ich können, aber was soll mir eine Telefonistin sagen können?
Die Techniker hatten Besprechung! 🙄

Nur für Preise hättest du auch die Internetseite befragen können.

Zitat:

@Vectrabo schrieb am 17. Februar 2018 um 06:55:40 Uhr:



Zitat:

@Guido04 schrieb am 17. Februar 2018 um 06:12:50 Uhr:


Hätte ich können, aber was soll mir eine Telefonistin sagen können?
Die Techniker hatten Besprechung! 🙄

Nur für Preise hättest du auch die Internetseite befragen können.

Es geht ja nicht um Preise sondern darum, ob ich mit dem S8+ auch Sky go im N7 empfangen kann oder ob es da noch Zubehör braucht.
Eigentlich eine ganz einfache Frage, die zudem nicht an dich gestellt war.

Deine Antwort
Ähnliche Themen