Alternative zum Comand.....neues DYNAVIN N7 CLK
Hallo zusammen, ich wollte auf diesem Wege mein neues Navigationsradio mal vorstellen.
Es ist ein Dynavin N7-CLK, das sich harmonisch ins Cockpit integriert. Es sieht vom Design fast genau so aus wie das von Mercedes Benz ab Werk verbaute Comand. Leider gab es da für die Navigation kein aktuelles Kartenmaterial mehr, sodass man gezwungen wurde, eine Alternative zu suchen....
Damals blieb ich beim Dynavin N6 hängen und so baute ich das Gerät bei mir ein. Nach anfänglichen schwächen mit verschiedenen Updates war ich nie so richtig zufrieden mit dem Teil. Sei es (bei direkter Sonneneinstrahlung) das unleserliche Display als auch der Grottenschlechte Empfang mit DAB und FM.....
Jetzt, nach dem Tausch von N6 auf N7, bin ich voll überzeugt von dem Gerät. Ich würde das neue Gerät mit der N7 Technologie jedem wärmstens empfehlen der noch auf N6 setzt oder umsteigen möchte. Das N7 Gerät ist um Welten besser geworden als das alte N6 Gerät. Der Support mit Sitz in Karlsruhe hat sich um 100% verbessert und man geht auch auf Kundenwünsche ein.
Alleine vom Philips Empfangsteil für den Tuner oder das neue Capacitive Touchscreen .... das sind Welten zum alten N6.
Ich selbst habe immer am N6 den schlechten Radioempfang und bei geöffnetem Verdeck und direkter Sonneneinstrahlung das nicht ablesbare Display bemängelt. Das war schon Abenteuerlich wenn man in südlichen Ländern auf das Navi angewiesen war und man die Karte im Display nur erahnen konnte.... Dies ist jetzt Vergangenheit.
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen, ich wollte auf diesem Wege mein neues Navigationsradio mal vorstellen.
Es ist ein Dynavin N7-CLK, das sich harmonisch ins Cockpit integriert. Es sieht vom Design fast genau so aus wie das von Mercedes Benz ab Werk verbaute Comand. Leider gab es da für die Navigation kein aktuelles Kartenmaterial mehr, sodass man gezwungen wurde, eine Alternative zu suchen....
Damals blieb ich beim Dynavin N6 hängen und so baute ich das Gerät bei mir ein. Nach anfänglichen schwächen mit verschiedenen Updates war ich nie so richtig zufrieden mit dem Teil. Sei es (bei direkter Sonneneinstrahlung) das unleserliche Display als auch der Grottenschlechte Empfang mit DAB und FM.....
Jetzt, nach dem Tausch von N6 auf N7, bin ich voll überzeugt von dem Gerät. Ich würde das neue Gerät mit der N7 Technologie jedem wärmstens empfehlen der noch auf N6 setzt oder umsteigen möchte. Das N7 Gerät ist um Welten besser geworden als das alte N6 Gerät. Der Support mit Sitz in Karlsruhe hat sich um 100% verbessert und man geht auch auf Kundenwünsche ein.
Alleine vom Philips Empfangsteil für den Tuner oder das neue Capacitive Touchscreen .... das sind Welten zum alten N6.
Ich selbst habe immer am N6 den schlechten Radioempfang und bei geöffnetem Verdeck und direkter Sonneneinstrahlung das nicht ablesbare Display bemängelt. Das war schon Abenteuerlich wenn man in südlichen Ländern auf das Navi angewiesen war und man die Karte im Display nur erahnen konnte.... Dies ist jetzt Vergangenheit.
Viele Grüße
183 Antworten
Zitat:
@Guido04 schrieb am 27. Februar 2018 um 15:05:04 Uhr:
Hallo Flieger,Danke!
Ist ein tolles Gerät. Mit Zunge schnalzt.
dDe Kabel für Eibau mit Most isind alle dabei.
Ich habe 2 weggelassen, da ich kein Soundsystem und keine Rückfahrkamerahabe.
Ist aber alles ausführlich in der Bedienungsanleitung beschrieben!
http://www.dynavin.de/images/download/n7_manual_web.pdf
BG, Guido
Ich Danke dir Guido
Hallo Guido04, kannst du im Ki auf das Telefonbuch deines Handy zugreifen bzw. über die Lenkradfernbedienung Nummern auswählen oder muss man das am Gerät machen?
@ Chubaka 2001.....
Das Telefon kann man nicht über das Lenkrad bedienen.
Denke mal, dass man dazu das Telefonmodul unter der Ablagefläche bemühen muss.
Ist aber leider nur für I-Phone. Mein Samsung lege ich da rein und kann dann über Bluetooth auch telefonieren.
BG, Guido
Ähnliche Themen
Wie ist des der Radioempfang mit DAB+? Ich habe vermehr gelesen, dass das (während der Fahrt) nicht stabil läuft.
Lässt sich die originale GPS-Antenne mit dem Dynavin verbinden oder muß man eine GPS-Maus nachrüsten?
Danke und VG
Hallo capitanowitsch,
GPRS und FM Antenne kannst Du das Bordeigene verwenden.
DAB+ ist ja eine kleine externe Box im Handschufach. Das hat eine extra Scheibenantenne. Fällt aber rechts oben kaum auf und der Empfang ist sehr gut.
Hab ich in meinem Zweitfahrzeug schon lange drinn und auch hier in Stuttgart keinerlei Probleme.
BG, Guido
Zitat:
@Guido04 schrieb am 28. Februar 2018 um 12:56:27 Uhr:
@ Chubaka 2001.....Das Telefon kann man nicht über das Lenkrad bedienen.
Denke mal, dass man dazu das Telefonmodul unter der Ablagefläche bemühen muss.
Ich denke schon, dass die Telefontasten am Lenkrad funktionieren. Das tun sie ja auch schon beim N6, soweit ich das im Kopf habe. (Ich kanns im Moment nicht ausprobieren, da mein Cab noch im Winterschlaf ist).
Hallo Fmu100,
wie hast Du denn dein Telefon mit dem Radio verbunden?
Bluetooth oder USB Kabel?
Ich habs bis dato nur mit Bluetooth versucht.
Vielleicht auch nur eine Einstellungssache?!?
BG, Guido
Nein nur per Bluetooth. Das USB Kabel verwende ich als weitere Audioquelle (da habe ich immer meine Hörbücher dran hängen).
Dann ist es eine Einstellungssache im Gerät oder auf meinem Smartphone. Am WE soll es ja wärmer werden, da werde ich mal dies und das ausprobieren.
Hab auch das N6, kann mein Handy auch nicht über das Lenkrad bedienen. Wenn ich es über Bluetooth verbinde, wenn ich es als Audiquelle nutze, kann ich die Titel über das Lenkrad wechseln.