Alternative zum Comand.....neues DYNAVIN N7 CLK

Mercedes CLK 209 Cabrio

Hallo zusammen, ich wollte auf diesem Wege mein neues Navigationsradio mal vorstellen.
Es ist ein Dynavin N7-CLK, das sich harmonisch ins Cockpit integriert. Es sieht vom Design fast genau so aus wie das von Mercedes Benz ab Werk verbaute Comand. Leider gab es da für die Navigation kein aktuelles Kartenmaterial mehr, sodass man gezwungen wurde, eine Alternative zu suchen....
Damals blieb ich beim Dynavin N6 hängen und so baute ich das Gerät bei mir ein. Nach anfänglichen schwächen mit verschiedenen Updates war ich nie so richtig zufrieden mit dem Teil. Sei es (bei direkter Sonneneinstrahlung) das unleserliche Display als auch der Grottenschlechte Empfang mit DAB und FM.....

Jetzt, nach dem Tausch von N6 auf N7, bin ich voll überzeugt von dem Gerät. Ich würde das neue Gerät mit der N7 Technologie jedem wärmstens empfehlen der noch auf N6 setzt oder umsteigen möchte. Das N7 Gerät ist um Welten besser geworden als das alte N6 Gerät. Der Support mit Sitz in Karlsruhe hat sich um 100% verbessert und man geht auch auf Kundenwünsche ein.
Alleine vom Philips Empfangsteil für den Tuner oder das neue Capacitive Touchscreen .... das sind Welten zum alten N6.
Ich selbst habe immer am N6 den schlechten Radioempfang und bei geöffnetem Verdeck und direkter Sonneneinstrahlung das nicht ablesbare Display bemängelt. Das war schon Abenteuerlich wenn man in südlichen Ländern auf das Navi angewiesen war und man die Karte im Display nur erahnen konnte.... Dies ist jetzt Vergangenheit.

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen, ich wollte auf diesem Wege mein neues Navigationsradio mal vorstellen.
Es ist ein Dynavin N7-CLK, das sich harmonisch ins Cockpit integriert. Es sieht vom Design fast genau so aus wie das von Mercedes Benz ab Werk verbaute Comand. Leider gab es da für die Navigation kein aktuelles Kartenmaterial mehr, sodass man gezwungen wurde, eine Alternative zu suchen....
Damals blieb ich beim Dynavin N6 hängen und so baute ich das Gerät bei mir ein. Nach anfänglichen schwächen mit verschiedenen Updates war ich nie so richtig zufrieden mit dem Teil. Sei es (bei direkter Sonneneinstrahlung) das unleserliche Display als auch der Grottenschlechte Empfang mit DAB und FM.....

Jetzt, nach dem Tausch von N6 auf N7, bin ich voll überzeugt von dem Gerät. Ich würde das neue Gerät mit der N7 Technologie jedem wärmstens empfehlen der noch auf N6 setzt oder umsteigen möchte. Das N7 Gerät ist um Welten besser geworden als das alte N6 Gerät. Der Support mit Sitz in Karlsruhe hat sich um 100% verbessert und man geht auch auf Kundenwünsche ein.
Alleine vom Philips Empfangsteil für den Tuner oder das neue Capacitive Touchscreen .... das sind Welten zum alten N6.
Ich selbst habe immer am N6 den schlechten Radioempfang und bei geöffnetem Verdeck und direkter Sonneneinstrahlung das nicht ablesbare Display bemängelt. Das war schon Abenteuerlich wenn man in südlichen Ländern auf das Navi angewiesen war und man die Karte im Display nur erahnen konnte.... Dies ist jetzt Vergangenheit.

Viele Grüße

183 weitere Antworten
183 Antworten

Habe gerade selber mal gesucht .... stimmt Comand 2.0 ist in der CD - DX Version nur noch 2013/2014 erhältlich.

Es gibt eine EX Version inklusive eines Softwareupdates ..... aber ob das passt auf Mercedes schreiben die nicht

Ich schätze wir reden von verschiedenen Geräten, ich meine Comand APS NTG 2

Und er den Vorgänger Comand 2 der die DX Version also 2 CD braucht ..... und nicht die Hellblaue APS NTG

Die DX Version wurde in der Tat ende 2014 eingestellt. Blaupunkt hat aber eine Update CD aber ob die für das alte Comand passt schreiben sie nicht. Danach sollten dann die TomTom CD passen. Aufgeführt ist Mercedes zwar aber nicht der W299 und auch halt andere Radio/Navi Geräte ....

Wenn es stimmt dass der Radioempfang wirklich gut ist und das Display bei direkter Sonneneinstrahlung (beim Cabrio sehr wichtig) einwandfrei ablesbar ist eine wirklich interessante Alternative.
Stand auch mal kurz davor mir das N6 zu kaufen da ja das "große" Comand im CLK ein schlechter Witz ist. Damals gab es allerdings nur das Gerät für die C-Klasse und das ist ja bekanntlich oben 2...3mm zu breit.

Was ist eigentlich mit dem riesen Schlitz Zwischen Headunit und dem oberen Bedienfeld? Der ist ja so groß dass man die oberen Befestigungspunkte der Headunit sieht. Kann man da noch was nachjustieren?

Kann man die Beleuchtung der Tasten noch einstellen? Der unterschied ist halt recht deutlich im Vergleich zu den Tasten des oberen Bedienfeld.

Gruß
Keepdotter

Ähnliche Themen

Danke für deine Info, avant 808!

Wie lange ist die Bootzeit? Also von Zündung an bis alle Funktionen des System zur Verfügung stehen?

Wie verhält es sich beim Übergang von Zündung an und starten des Motors? Gibt's da Unterbrechungen?
Ich kannte mal so ein System ( ist zugegebenermaßen aber lange her), da war die Zieleingabe unter Zündung weg, wenn man den Motor startete?

Danke im Voraus!

Greez vom Roony

Zitat:

@keepdotter schrieb am 5. Februar 2018 um 08:00:19 Uhr:


Wenn es stimmt dass der Radioempfang wirklich gut ist und das Display bei direkter Sonneneinstrahlung (beim Cabrio sehr wichtig) einwandfrei ablesbar ist eine wirklich interessante Alternative.
Stand auch mal kurz davor mir das N6 zu kaufen da ja das "große" Comand im CLK ein schlechter Witz ist. Damals gab es allerdings nur das Gerät für die C-Klasse und das ist ja bekanntlich oben 2...3mm zu breit.

Was ist eigentlich mit dem riesen Schlitz Zwischen Headunit und dem oberen Bedienfeld? Der ist ja so groß dass man die oberen Befestigungspunkte der Headunit sieht. Kann man da noch was nachjustieren?

Die Schalterleiste habe ich noch nicht richtig festgemacht /reingedrückt da ich noch einmal an das Gerät muss. Die geht immer, bedingt durch die Halteklammern, sehr schwer raus...

Kann man die Beleuchtung der Tasten noch einstellen? Der unterschied ist halt recht deutlich im Vergleich zu den Tasten des oberen Bedienfeld.

Dazu kann ich nichts sagen da es mir nicht so aufgefallen ist. Vielleicht kann ja Dynavin was dazu sagen. Aber ich fahre ja nur bei Sonnenschein.... und da braucht man keine Beleuchtung ;-))

Gruß
Keepdotter

Zitat:

@De_Roony schrieb am 5. Februar 2018 um 08:34:28 Uhr:


Danke für deine Info, avant 808!

Wie lange ist die Bootzeit? Also von Zündung an bis alle Funktionen des System zur Verfügung stehen?

Wenn man die Fahrertür beim CLK öffnet fängt das Gerät schon an zu booten. Bis es voll da ist dauert das gefühlt so ca. 15 sec. Reicht also aus um sich anzuschnallen und den Motor zu starten....

Wie verhält es sich beim Übergang von Zündung an und starten des Motors? Gibt's da Unterbrechungen?
Ich kannte mal so ein System ( ist zugegebenermaßen aber lange her), da war die Zieleingabe unter Zündung weg, wenn man den Motor startete?

Das passiert bei mir nicht. Ich starte mit Keyless-Go oder Schlüssel und der Dynavin-Bildschirm bleibt an bzw. das Gerät bootet auch nicht mehr neu.

Danke im Voraus!

Greez vom Roony

Danke!

In den ganzen Mails um die Karten-Updates ist irgendwie meine Frage untergegangen. Deshalb hier nochmal: ist in den 800€, die du irgendwo genannt hast, das DAB+ mit dabei oder kommt das noch extra? Im Dynavin-Shop komme ich nämlich auf 908 € (Gerät: 699 €;DAB 179 €; IGO-TTS 30€ ).

Und jetzt ist (zumindest bei uns hier im Westen) richtig Knalle Sonne. Hast du es jetzt mal bei direktem Sonnenlicht ausprobiert?

Das N7 fängt da mit 849€ an.

http://www.dynavinshop.eu/dynavin-n7-clk.html

Moin Forum,
gerade habe ich mir ein 209 Cabrio zugelegt.
Durchblicken? Nein gewiss nicht! Er ist von 03/04, also noch vor der kleinen Mopf, d.h. er hat noch die abgerundeten Schalter oben in der mitte.
Auch ich wäre an einen neuen Navi sehr interessiert. Der obige Erfahrungsbericht kommt zur passenden Zeit.
Also: würde dieses Dynavin N7-CLK auch in den CLK passen?
Danke Euch für Infos.
Peterotti

Nein, das von Avant808 gezeigte ist für den Facelift gedacht. Du brauchst das N7-MC2000. Das passt dann optisch zu deinem Baujahr. Ist interessanterweise billiger, obwohl es innen gleich sein soll.

Zitat:

@fmu100 schrieb am 5. Februar 2018 um 21:41:51 Uhr:


In den ganzen Mails um die Karten-Updates ist irgendwie meine Frage untergegangen. Deshalb hier nochmal: ist in den 800€, die du irgendwo genannt hast, das DAB+ mit dabei oder kommt das noch extra? Im Dynavin-Shop komme ich nämlich auf 908 € (Gerät: 699 €;DAB 179 €; IGO-TTS 30€ ).

Und jetzt ist (zumindest bei uns hier im Westen) richtig Knalle Sonne. Hast du es jetzt mal bei direktem Sonnenlicht ausprobiert?

Hallo fmu100.... leider kann ich die genauen Preise nicht sagen. Mir ist nur aufgefallen dass das Gerät so um die 800,-Euro auf dem Markt angeboten wird und da kommt dann noch das DAB Modul dazu. Mir hat Dynavin ein unschlagbares Angebot im Tausch gemacht. Da konnte ich nicht nein sagen.

Das neue N7 hat wirklich einen besseren Bildschirm. Kontrastreicher und auch von der Auflösung besser als das N6. Beim direkten Sonnenlicht muss ich momentan noch leider passen.... war noch keine Gelegenheit zum offen Fahren ....;-)

Ich habe in deinem ersten Post überlesen, dass es bei dir um das N7-CLK geht, also das Facelift-Modell. Sorry steht ja auch im Titel des Threads 🙄

Ich habe einen Vor-Facelift aus 3/2004 und habe das N6-MC2000 verbaut. Deshalb brauche ich das N7-MC2000, das im Dynavin-Shop für 699€ (plus Accessories) angeboten wird. Auf meine Nachfrage hin will Dynavin mir auch einen Gutscheincode ausschreiben, der aber nicht so doll hoch ist, und vor allen Dingen nur im ihrem Onlineshop gültig ist. Das hilft mir aber nichts, denn ich mit meinen vielen linken Händen 😉 brauche ein Angebot, das mein Fachhändler umsetzen kann. Ich werde also die Tage mal nachfragen, wie das bei ihm aussieht.

Was das Sonnenlicht betrifft, da habe ich mich bis jetzt mit einen Anti-Reflex-Folie beholfen, aber die verringert eben auch den Kontrast. Und bei Navigation befolge ich im Zweifel brav die Anweisungen der Ansagestimme. Eigentlich liegt der Bildschirm sowieso zu tief, um da ständig - vor allem in hektischen Stadtsituationen - hinzuschauen. Ist beides natürlich nur ein Behelf, aber es gibt bestimmt irgendwann eine Head-Up-Display-Lösung von Dynavin 😁

Hallo und guten Tag,

habe mir letzte Woche einen CLK 350 Mopf EZ. 06.2005 zugelegt.
Da mir das Comand überhaupt nicht zusagt (veraltete Technik), habe ich gleich nach Alternativen gesucht.

Gibt ja eigentlich nur das Dynavin N7 CLK für 1050 Euro inkl. DAB+, wo man selber einbauen könnte.

Nun habe ich hier in Stuttgart den www.ars24.com ausgemacht.
Am Samstagmorgen fahre ich mal zu einem Beratungs- und Besichtigungstermin vorbei.

Laut Händler bleiben bei seiner handwerklichen Kunst alle Lenkradfunktionen erhalten.

Mein Favorit wäre ja dieses schicke Teil hier:
https://www.ars24.com/autoradios/alpine/9098/alpine-x800d-u?c=1000017

Sollte die Blende wider erwarten nicht passen, würde ich mir aus dem gleichen Material, wo jetzt verbaut ist, eine anfertigen lassen.

Kennt hier jemand aus dem Forum diesen Händler und/oder hat schon Erfahrungen mit diesem gemacht?

Beste Grüße, Guido 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen