Alternative zum Caddy - womit zu vergleichen (Schiebetür ist MUSS)
Hallo,
meine Schwiegereltern wollen sich einen Caddy Roncalli kaufen. Ich würde Ihnen gerne auch Alternative Fahrzeuge zumindest mal zum Vergleich zeigen wollen. Ein wesentliches Kriterium von ihnen sind aber die Schiebetür. Was gibt es diesbezüglich in einer ähnlichen Preisklasse noch am Markt? Der B-Max von Ford ist noch nicht am Markt und wahrscheinlich kleiner der 1007 von Peugeot gibt es nicht mehr. Was fällt Euch ein?
Danke
PS3112
Beste Antwort im Thema
Erstmal finde ich es ganz schön daneben wenn man sich freut das andere Leute mit ihren Fahrzeugen die vllt teurer waren als dein Fiat Probleme haben.
Ich denke nur weil man sich ein etwas teureres Fahrzeug gekauft muss man nicht gleich zur belustigung derer herhalten die sich das nicht leisten wollten.
Ich finde das klingt immer so etwas gehässig und evtl auch neidvoll,nach dem Motto: Ha schau mal...teure karre und immer kaputt.
Wir sind bestimmt keine neureichen (haben Caddy und Golf6 Variant). Aber ich stelle mich auch nicht hin und lache über dein (achtung IRONIE) Pizzataxi.
Desweitern kann ein Fiat Ja auch durchaus gut sein. Aber...wenn er es nicht es sehen halt die meisten drüber weg...nach dem Motto: ist Ja nur nen Fiat,war Ja auch günstig...dann darf er das.
Dieses Plus hat VW halt nicht bei solchen Diskussionen,das wollte ich damit nur sagen.
Ähnliche Themen
1408 Antworten
Zitat:
Der NV200 ist fast eine Alternative zum T5
Da hat Nissan dann aber auch den Primavera, der
vielleicht nen Tacken größer ist als der T5 - und
sich auch bei Opel und Renault kaufen lässt...
Schon mal ein Nissan-NFZ von INNEN gesehen? Ein Kumpel hatte vor einem Jahr einen kleineren Kasten (ca. Caddy) und jetzt einen grösseren (ca. T5). In Relation dazu bieten Caddy und T5 feinstes PKW-Ambiente ...
Moin,
ich bin vor dem Caddy rund 10 Jahre lang 2 Generationen des
Berlingo gefahren und war recht zufrieden.
Vor allem der örtliche Servicepartner war sehr in Ordnung.
Die entscheidenden Stiche hat der Caddy in Sachen Motorisierung
und Reichweite mit der Alternative Erdgasantrieb gemacht.
Da habe ich das letzte Quentchen Lieferwagencharme gern in Kauf genommen.
Wenn ich heute an einem Berlingo der neuesten Generation vorbeikomme
schaue ich schon sehnsüchtig/wehmütig nach den netten, selbstverständlichen,
angenehmen Gimmics wie Kofferraumrollo, die bei allen Anbietern, selbst bei Dacia
selbstverständlich sind, die nur von den VW-Strategen verhindert werden.
Schade dass der Franzmann es nicht hinbekommt, einen ordentlichen, zeitgemäßen
Erdgasmotor mit vernünftig Reichweite zu verbauen.
... aber das kriegt ja der Fritze aus Wolfsburg auch nicht auf die Reihe .....
Viel Spaß bei der Suche!
Am Ende wird es dann doch der Caddy ;-)
Gruß Tom
Zitat:
Original geschrieben von mueller-emden
Da hat Nissan dann aber auch den Primavera, derZitat:
Der NV200 ist fast eine Alternative zum T5
vielleicht nen Tacken größer ist als der T5 - und
sich auch bei Opel und Renault kaufen lässt...
Du meinst sicherlich den
Primastar, baugleich Renault Trafic oder Opel Vivaro.
Gruß barney8301
Den kenne ich noch aus meiner Kindheit, hat auch Schiebetüren...🙂😁
http://de.m.wikipedia.org/wiki/VW_Fridolin
Zitat:
Du meinst sicherlich den Primastar
Uups. Genau. Danke für den Hinweis.
Schau halt hier : http://angebote.citroen.de/index.cfm?p=model&model=berlingo_pkw oder da:http://www.fiatdoblo.de/de/Doblo_Home
Den letzteren hab ich bereits gefahren , mit der Start-Stopp Sache😁 Leider hast du nicht genauer erläutert warum die SW >Eltern die Schiebetür(en) und das genau bevorzugen.Am günstigsten sind sicher die Kollegen aus France u. Italie. mit dem Begriff "günstiger" kann ich immer sehr wenig anfangen, wenn man nicht die genauen Hintergründe und Interesse der/ des Käufers kennt.😎Sorry, aber so pauschal was sagen, ist schwer. Auch mit günstiger, den günstiger geht immer. Man muß nur den Händler, Verkäufer Hersteller usw. zwecks Rabatte fragen. Oder wenn man in der Ausstattung, Farbe, etc. nicht sehr anspruchsvoll ist, kann man auch sparen. Sag nur oder " Vorführwagen" und so🙂 ........
MfG mwb
Zitat:
Original geschrieben von mwb73
Schau halt hier : http://angebote.citroen.de/index.cfm?p=model&model=berlingo_pkw oder da:http://www.fiatdoblo.de/de/Doblo_HomeDen letzteren hab ich bereits gefahren , mit der Start-Stopp Sache😁 Leider hast du nicht genauer erläutert warum die SW >Eltern die Schiebetür(en) und das genau bevorzugen.Am günstigsten sind sicher die Kollegen aus France u. Italie. mit dem Begriff "günstiger" kann ich immer sehr wenig anfangen, wenn man nicht die genauen Hintergründe und Interesse der/ des Käufers kennt.😎Sorry, aber so pauschal was sagen, ist schwer. Auch mit günstiger, den günstiger geht immer. Man muß nur den Händler, Verkäufer Hersteller usw. zwecks Rabatte fragen. Oder wenn man in der Ausstattung, Farbe, etc. nicht sehr anspruchsvoll ist, kann man auch sparen. Sag nur oder " Vorführwagen" und so🙂 ........
MfG mwb
Gibt auch noch die Wagen mit den Stern ( Vaneo...etc.) aber günstiger sind die sicher nur gebraucht !Besser Berlingo oder Roncali wäre mein Tip😉
Wenn man dann noch einen Allradantrieb haben möchte, gibt es, soweit ich weiß, überhaupt keine Alternative zum Caddy.
Leider sind sich die Herren in Wolfsburg dessen auch bewusst und reagieren entsprechend auf Fragen, Hinweise oder Kritiken.
Möglicherweise wird das anders, wenn erst die Chinesen den Caddy mit Allrad kopieren. Die bieten dann vielleicht sogar einen passenden Wagenheber an und verratem dem Käufer, welche der 40 Sicherungen für welchen Stromkreis zuständig ist.
Gruß Werner-Peter
Zitat:
Original geschrieben von Werner-Peter
Wenn man dann noch einen Allradantrieb haben möchte, gibt es, soweit ich weiß, überhaupt keine Alternative zum Caddy.
.......
Gruß Werner-Peter
So gerne ich auch den Caddy fahre, wenn ich einen 4x4 zum Transportieren benötige, kaufe ich mir einen Pickup. Den Ford Ranger XL mit Klima, Spiegelheizung, und sonstigem Kram gibt es derzeit um die 20000€. Deswegen steht auch einer seit zwei Wochen bei uns vor der Tür. Wenn die Familie mit soll, dann gibt es auch die Doppelkabine.
Wenn ich den 4x4 als großen Personentransporter und Kombi brauche, fällt mir der Ford Transit 4x4 oder der Toyota Hiace 4x4 ein. Die sind allerdings eine ganze Ecke größer, aber nicht viel teurer.
Der Caddy 4x4 ist wie der Transit nur ein Schlechtwegefahrzeug, mehr nicht. Wenn der Schnee tiefer oder die Wege allzu schlecht werden, fehlt ihm die Bodenfreiheit. Dann doch lieber gleich ein SUV, zum Beispiel einen Chevy Captiva 7S 4WD für knapp 24000€ (Price-optimizer)
Gruß, Bernhard
Zitat:
Original geschrieben von unpaved
So gerne ich auch den Caddy fahre, wenn ich einen 4x4 zum Transportieren benötige, kaufe ich mir einen Pickup. Den Ford Ranger XL mit Klima, Spiegelheizung, und sonstigem Kram gibt es derzeit um die 20000€. Deswegen steht auch einer seit zwei Wochen bei uns vor der Tür. Wenn die Familie mit soll, dann gibt es auch die Doppelkabine.Zitat:
Original geschrieben von Werner-Peter
Wenn man dann noch einen Allradantrieb haben möchte, gibt es, soweit ich weiß, überhaupt keine Alternative zum Caddy.
.......
Gruß Werner-Peter
Wenn ich den 4x4 als großen Personentransporter und Kombi brauche, fällt mir der Ford Transit 4x4 oder der Toyota Hiace 4x4 ein. Die sind allerdings eine ganze Ecke größer, aber nicht viel teurer.
Der Caddy 4x4 ist wie der Transit nur ein Schlechtwegefahrzeug, mehr nicht. Wenn der Schnee tiefer oder die Wege allzu schlecht werden, fehlt ihm die Bodenfreiheit. Dann doch lieber gleich ein SUV, zum Beispiel einen Chevy Captiva 7S 4WD für knapp 24000€ (Price-optimizer)Gruß, Bernhard
Hallo, Bernhard, du hast schon recht, wenn man das haben will, was du da angeführt hast, kauft man sich eben einen Ford Ranger, einen Ford Transit oder einen Toyota Hiace. Wenn man aber einen kleinen Transporter, der auch mit leichten Abstrichen als PKW durchgeht, als Eng- oder Steil- oder Schlecht- oder Schnee-wegefahrzeug haben will, und dannn auch noch auf die große Innenhöhe Wert legt, dann kauft man eben einen Caddy 4MOTION, so wie ich.
Und wer es noch kleiner möchte, der kauft einen FIAT Panda.
Jeder wie er mag.
Gruß Werner-Peter
Zitat:
Original geschrieben von mwb73
Gibt auch noch die Wagen mit den Stern ( Vaneo...etc.) aber günstiger sind die sicher nur gebraucht !Besser Berlingo oder Roncali wäre mein Tip😉
Geht eh nur gebraucht, da der Vaneo bereits (wegen Erfolgslosigkeit) im Jahre 2005 eingestampft wurde 😉 .
Überhaupt munkelt man, dass man Fahrzeuge von Mercedes, die mit V- beginnen, meiden soll. Die Qualität soll stellenweise katastrophal gewesen sein.
Auch hier wieder ein klares Pro für den Caddy 🙂
Gruß barney8301
Das Thema liegt schon länger brach, aber vielleicht googelt hier mal jemand vorbei. Deshalb kurz meine Anmerkungen zum Nissan Evalia /NV200.
Wir sind das Auto auf der Suche nach einem 7-Sitzer für die Familie Probe gefahren. Die Eindrücke waren durchaus positiv, das Platzangebot für ne größere Familie super. Der Wagen fährt sich angenehm handlich, seine LieferwagenHerkunft leugnet das Auto jedoch nicht. aber damit kann man sich sicher arrangieren.
Nun jedoch das Minus: Falls man vor hat, mit dem Auto hin-und wieder größere Autobahn-Etappen zurückzulegen, den Wagen unbedingt auf einer BAB mal Probe fahren. Uns waren die Windgeräusche viel zu laut. Das hat uns dann doch zum deutlich leiseren und PKW-ähnlicheren VW Caddy Maxi getrieben - als Sondermodell Roncalli nicht so viel teurer als der Nissan.
Dennoch: der Evalia war uns durchaus symphatisch.
Zitat:
Original geschrieben von barney8301
Geht eh nur gebraucht, da der Vaneo bereits (wegen Erfolgslosigkeit) im Jahre 2005 eingestampft wurde 😉 .Zitat:
Original geschrieben von mwb73
Gibt auch noch die Wagen mit den Stern ( Vaneo...etc.) aber günstiger sind die sicher nur gebraucht !Besser Berlingo oder Roncali wäre mein Tip😉
Überhaupt munkelt man, dass man Fahrzeuge von Mercedes, die mit V- beginnen, meiden soll. Die Qualität soll stellenweise katastrophal gewesen sein.Auch hier wieder ein klares Pro für den Caddy 🙂
Gruß barney8301
Da hast du recht!😁 Also ich weis nicht genau was die Eltern transportieren wollen. ( Rollstuhl etc.) bzw. wozu sie genau einen kl. Transporter brauchen, bzw. Schiebetüren.
Klar Ausstattung lassen die Wolfsburger sich schon bezahlen. Wie fast alle.
Also ich für meinen Teil, bin trotz vieler kl. Entäuschungen VW Fahrer.
Ich bin der Meinung Gefallen macht schön. Wenn ich dann die Reperaturen meiner Schwester an ihrem Kangoo vor den Augen habe 😁 bin ich doch froh 2 VW Schlüssel in der Hosentasche zu haben !😉
Aber solche Fragen sind hier im Netz immer schwer zu beantworten!FG
Ich möchte dieses Fahrzeug zur Diskussion stellen: http://www.motor-talk.de/.../...en-grossraumer-im-anflug-t3798935.html
Für mich uninteressant, weil es keine Schiebetüren und keine Automatik (schon gar kein DSG) gibt, aber für den einen oder anderen anspruchloseren Caddy-Fahrer ist die Kiste evtl. eine überlegenswerte Alternative.