Alternative (?) zum 3er gesucht
Hi,
derzeit fahre ich ja einen 330xd Touring. Mein Arbeitgeber hat mir ein Dienstfahrzeug angeboten. Einzige Voraussetzung wäre, dass es ein 7-Sitzer ist. Da gibts ja inzwischen einiges am Markt.
Was ich nicht will, ist ein Van oder Bus (habe bereits einen T5 privat).
Gibts z.B. den Volvo XC70 als 7er oder den Passat? Als Neupreis würde ich mal max. 45.000 EUR veranschlagen. Egal ist, ob´s ein Benziner oder Diesel ist, Versicherungsklassen interessieren mich auch nicht (Flottentarif). Auf jeden Fall sollte es ein lottes Vorankommen ermöglichen. Eine nette Option wäre ein Allradantrieb.
Egal ist ebenfalls, wie praxistauglich die Sitze Nr. 6 und 7 sind, es geht hier mehr um Argumentation bzw. steuerliche Gründe.
Ich würde mich freuen, wenn ich hier ein paar Anregungen kriegen würde.
Ich weiss schon, dass diese Frage hier leicht OT ist, aber im E90 Forum fühle ich mich hier am wohlsten.. 🙂
40 Antworten
Also im Passat gibt es keine 3.Sitzreihe und auch nicht im XC70.
Bei VW gibt es keinen nicht VAN, der eine 3. Reihe hat.
Bei Volvo gibt es den XC90, der hat eine 3.Sitzreihe.
Göran
den xc90 kenn ich, gefällt mir nicht.
ich meine, dass ich mal was von ner 3. sitzreihe im xc70 gehört hätte.
es gibt auch noch den chevrolet captiva, mehr fallen mir aber leider nicht ein. es könnte also auch in richtung suv oder offroader gehen.
Im neuen X5 wird es optional eine dritte Sitzreihe geben. Doch der wird, genau wie der XC90, über Deinem Budget liegen.
der a6? hat der ne 3. reihe?
Ähnliche Themen
R-Klasse wäre mein persönlicher Favorit...
wird sich aber um 45000 EURO leider nicht ausgehen...zumindest hier in Österreich
ne, die r-klasse finde ich nicht wirklich attraktiv.. dann eher noch die m-klasse, wobei mercedes nicht unbedingt sein sollte.
ich meinte ja nur bei 7-Sitzer... sonst fällt mir zu der angegebenen Preisklasse (45 tsd EURO) eigentlich nix vernünftiges ein...
X5 usw. sind eigentlich um einiges teurer...zumindest mit der österr. NOVA...
Re: Alternative (?) zum 3er gesucht
Zitat:
Original geschrieben von test
Hi,
derzeit fahre ich ja einen 330xd Touring. Mein Arbeitgeber hat mir ein Dienstfahrzeug angeboten. Einzige Voraussetzung wäre, dass es ein 7-Sitzer ist. Da gibts ja inzwischen einiges am Markt.
Was ich nicht will, ist ein Van oder Bus (habe bereits einen T5 privat).
darf ich fragen wieso es ein 7 Sitzer sein MUSS?
Ich kenne das nur von Firmenwage, dass es keine Vans oder so sein sollen, wieso da jetzt andersrum?
Denke in der Premiumklasse gibt es kein 7 Sitzer für die 45000€.
Würde dir ein Opel Zafira, Renault Espace oder ähnliches empfehlen mit bestem Motor und guter Ausstattung, aber mehr denke ich ist unter diesen Voraussetzungen nicht zu "holen"
7-sitzer als Firmenwagen, für max. 45000€? Was ist denn das für eine Firma?
Außerhalb von Van & Bus wird es da aber ganz eng. Da fallen mir nur super stylische Auto für viel mehr Geld ein und bestenfalls noch gigantische Geländewagen die auch kaum zu diesen Preis zu haben sind bzw. sein werden. Bleibt also nur noch ein Van oder ein Bus, was auch sonst?
Eine Alternative zum 3er wird das jedenfalls bauartbedingt nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Die Schneise
7-sitzer als Firmenwagen, für max. 45000€? Was ist denn das für eine Firma?
warum? möglich ist das, schau dir z.b. mal den captiva an, 36000 eur als 7sitzer. und für 10000 eur mehr sollte sich auch eine grössere auswahl schaffen lassen.
ersetze "alternative" durch "nachfolger"..
@florian_20:
Zitat:
darf ich fragen wieso es ein 7 Sitzer sein MUSS?
Ich kenne das nur von Firmenwage, dass es keine Vans oder so sein sollen, wieso da jetzt andersrum?
weil es unter anderem sinn und zweck dieser firma ist, mehrere personen zu transportieren. und da ist ein 5sitzer nicht wirklich als geschäftsauto anzusehen.
Zitat:
Original geschrieben von test
@florian_20:
weil es unter anderem sinn und zweck dieser firma ist, mehrere personen zu transportieren. und da ist ein 5sitzer nicht wirklich als geschäftsauto anzusehen.
oke verstehe!
Aber 45000€ sind m.E. zu wenig für eine Premiummarke und 7 Sitzer.
muss nicht unbedingt eine premiummarke sein, toyota wäre ebenfalls denkbar, oder eben chevy mit dem captiva, was imho ein recht interessantes auto ist.