Alternative zu selbstversiegelnden Ganzjahresreifen

VW Sharan 2 (7N)

Hallo zusammen,

ich habe noch meinen ersten Reifnsatz drauf und zumindest die Frontreifen möchten nun gewechselt werden (immerhin nach ca. 36T km). Als Wenigfahrer nutze ich Ganzjahresreifen und habe die ContiContact TS815 aufgezogen.

Die Internetportale haben mir keine Ganzjahresreifen ausgespuckt, die nur annähernd etwas mit Versiegelung o.ä. zu tun haben. Auf Nachfrage beim Reifenhändler meines Vertrauens musste ich feststellen, dass es auf dem freien Markt keine selbstversiegelnde Ganzjahresreifen (geschweige denn Runflat-Reifen) gibt.

Das Schöne daran: Continental hat den speziellen ContiContact nur für VW hergestellt und ich kann den auch nur über VW beziehen. Also beim VW-Händler angerufen und dort sind die Reifen erstmal nicht lieferbar.
[Edit]: Mittlerweile wurden welche gefunden: schlappe 244 Euro pro Reifen. Nun sucht man nach günstigeren Alternativen.

Also was tun? Hat jemand eine Alternative zu Kompressor und normale Ganzjahresreifen kaufen?

Gruß

30 Antworten

Kann es sein das man bei Conti selbst nichts über diesen Reifen findet?

Zitat:

@Scour schrieb am 26. September 2015 um 14:05:38 Uhr:


Kann es sein das man bei Conti selbst nichts über diesen Reifen findet?

Ja, das kann sein, da die nur für VW hergestellt werden. Als ich kürzlich unseren Sharan gegen einen Alhambra eingetauscht habe, wussten selbst die Seat-Techniker nichts davon. Erst der Werkstattmeister kannte die Reifen und konnte die Mannschaft aufklären.

Bei Reifendirekt ist er zu finden, also im freien Handel erhältlich.

Hab seit gestern auch den TS815 drauf, da der Reifenhändler mir (auch auf Nachfrage) versichert hat, dass das ein Winterreifen sei... leider hab ich diesen Thread erst jetzt gefunden.

Gibt es Nachteile zu einem "richtigen" Winterreifen?
Schneeflocke & M+S sind ja drauf...

Ähnliche Themen

Zitat:

Gibt es Nachteile zu einem "richtigen" Winterreifen?
Schneeflocke & M+S sind ja drauf...

Man kann jetzt sicher 3 Seiten lang diskutieren, wie nah am Winterreifen oder Sommerreifen der TS815 ist. Schau Dir doch einfach mal das Profil an und vergleiche es mit einem TS850 oder TS860. Siehst Du.

Meiner Ansicht nach wirst Du damit völlig problemlos durch den deutschen Winter kommen.

Schweizer Winter auch? 😉

Danke, mehr muss ich nicht wissen...

Zitat Continental:

" Der ContiContact TS 815 CS verfügt über eine All-Season Gummimischung
und ist sowohl mit der M+S Markierung als auch mit dem Schneeflockensymbol gekennzeichnet
und wird für OE/Volkswagen produziert."

In der Conti Händler-Preisliste
wird er unter der Rubrik " PKW-Winter-Reifen ContiSeal " geführt.😉

Volkswagen empfiehlt diese Reifen als " selbstabdichtende Ganzjahresreifen "
(Mobilitätsreifen)

Das weiss ich alles. Die Frage ist, ob er mit einem Premium Winterreifen (bedingt) mithalten kann.
Der Reifenhändler hat gemeint, er würde ihn zurück nehmen.

Weiss nun nicht ob ich ihn behalten soll...
Oder den Michelin Pilot Alpin nehmen.
Möchte einen mit Speedindex V, das ist in 235/55/18 jedoch nicht einfach.

Der Reifen ist in meinem Umfeld nicht groß verbreitet, genauer gesagt nur eine Dame hat den.

Auf Schnee war sie überhaupt nicht zufrieden, auf Nässe auch nicht so sehr. Benutzt die jetzt als Sommerreifen, für den Winter hat sie die Semperit Speed Grip 2, mit denen sie in genannten Disziplinen sehr zufrieden ist.

Zitat:

@Scour schrieb am 15. November 2017 um 19:23:40 Uhr:


Der Reifen ist in meinem Umfeld nicht groß verbreitet, genauer gesagt nur eine Dame hat den.

Auf Schnee war sie überhaupt nicht zufrieden, auf Nässe auch nicht so sehr. Benutzt die jetzt als Sommerreifen, für den Winter hat sie die Semperit Speed Grip 2, mit denen sie in genannten Disziplinen sehr zufrieden ist.

Danke für die Info! Klingt nicht gut...

Zitat:

Auf Schnee war sie überhaupt nicht zufrieden, auf Nässe auch nicht so sehr. Benutzt die jetzt als Sommerreifen, für den Winter hat sie die Semperit Speed Grip 2, mit denen sie in genannten Disziplinen sehr zufrieden ist.

Klingt nach Placebo-Effekt.

Die Dame wechselt von einem zumindest guten Ganzjahresreifen auf einen durchschnittlichen Winterreifen und ist zufrieden. Hauptsache es steht "Winterreifen" dran. Prima.

Wenn man sich das Profil anschaut ist der TS815 ganz nah am TS830P.
Ich kann da keine schlechten Wintereigenschaften rein interpretieren.
Woran hat die Dame das fest gemacht?

Der TS815 wird aktuell auf Tiguan und Co in großen Größen ab Werk verbaut.
VW wird da keine schlechten Reifen einsetzen.

Ich würde das Risiko, mit dem Conti baden zu gehen als gering bis nicht vorhanden einstufen.

Hm, woran machst du fest das der TS815 gut ist? Weil er ein Conti ist? Weil ihn VW montiert?

Sie hat den TS815 einen Winter gefahren und ist nach eigenen Worten so rumgerutscht wie nie zuvor. Davor ist sie immer Saisonreifen gefahren, meist Premium, Ausnahme der Semperit (der ein sehr guter Reifen auf Schnee ist)

Der 830p hat über den weiten Profilbereich völlig andere Lamellen, wenn man genau hinschaut. Der 830p hat überall gezackte Lamellen für Schneegriff, der 815 hat ähnliche Lamellen nur auf einer Schulter und einen "Mittelstreifen", zwei Mittelstreifen und die andere Schulter haben die geraden Lamellen.

Ich hindere niemand den Reifen zu kaufen, aber ob deine Vermutung mehr aussagt als die Erfahrung der genannten Dame, die nicht gerade ein Grenzbereichfahrer ist und trotzdem große Unterschiede bemerkt hat, lasse ich mal offen 🙂

Der TS815 kommt leider nirgends in einem Test vor und wird fast überall als Winterreifen verkauft. Laut Conti jedoch ganz klar ein GJS - welche i.d.R. nie mit Premium Reifen mithalten können.

Zur Gummimischung kann ich nix genaueres sagen, aber das Profil sieht halbgar und unentschlossen aus als hätte weder Conti noch VW gewußt auf welche Eigenschaften er haben sollte

Zitat:

@Scour schrieb am 18. November 2017 um 19:01:04 Uhr:


Zur Gummimischung kann ich nix genaueres sagen, aber das Profil sieht halbgar und unentschlossen aus als hätte weder Conti noch VW gewußt auf welche Eigenschaften er haben sollte

Laut Reifenhändler ist das Profil “ganz klar ein Winterreifen“ und GJR sähen anders aus...

Deine Antwort
Ähnliche Themen