Alternative zu Mercedes GLC
Hallo zusammen
Welchen Wagen würdet ihr zur Zeit als Alternative zum GLC wählen?
Mein Favorit wäre der Alfa Stelvio. Der Levante und der neue Volvo sind mir zu gross, BMW und Audi nicht/nicht mehr meine Marken...
Gruss
RR-RS5
Beste Antwort im Thema
Was ist an einem 6, oder 8 Zylinder altmodisch? Mainstream Elektro hinterherlaufen? Ist ja sooo Umweltfreundlich.... Da lach ich mal!
539 Antworten
Hallo Zulli, hast du Erfahrung bzw. Weisst du, kann man den Mazda Allrad mit der Daimler 4matic vergleichen?
Zitat:
@DieselWiesel198 schrieb am 23. Februar 2019 um 08:21:10 Uhr:
Dafür fährst du deinen schon länger ( ist ja am Ende auch billiger als fixer das Fahrzeug zu wechseln ) und schrubbst mehr Kilometer damit. Ist das nicht ein weiteres Argument 😉?mfg Wiesel
Ich habe 17 Jahre lang mit einem Kollegen zusammen gearbeitet. Der fuhr immer Mazda. Als ich in das Unternehmen kam, fuhr er schon den Mazda 626, den er kurz vor seiner Pensionierung gegen ein neues Modell getauscht hat. Das Ding stand bis auf Urlaubszeiten immer in der Tiefgarage ordentlich geparkt. Da sah man keinen Ersatzwagen. Bei meinem Premiumfahrzeug wissen die Kollegen immer schon, wenn es mal wieder beim 🙂 steht. Dann steht auf meinem Parkplatz wieder ein Ersatzwagen.
Zitat:
@hoellol1 schrieb am 23. Feb. 2019 um 08:41:48 Uhr:
Hallo Zulli, hast du Erfahrung bzw. Weisst du, kann man den Mazda Allrad mit der Daimler 4matic vergleichen?
Ja freilich, den 1. hatten wir 3,5 Jahre und den 2. Seit Nov. 2017.
Es ist kein permanenter Allrad. Erstmal nur vorne Active. Erst wenn vorne die Räder durchdrehen schaltet sich die Hinterachse dazu. Kammen bisher ebenfalls überall durch. Sehr früh hatte ich in einem japanischem Forum (Nein, obwohl ich 7 Sprachen beherrsche, ist japanisch nicht dabei. War auf englisch) mitbekommen, dass wenn der Scheibenwischer aktiv ist, auf Automatik reicht, dann liegt immer 4x an. Das merkt mann dann auch beim anfahren und Verbrauch. Mich würde täglich der Wechsel von 2wd auf 4wd nerven. Da ist es beim GLC ausgewogener. Sonst im Schnee kein Unterschied festgestellt. Der neue CX5 ist wesentlich ruhiger im Innenraum, Benziner, als der GLC mit Accustic. Dafür entschädigt das ABC im GLC.
Aber, a Happy Wife makes a Happy Life.
Gruß Zuli
Ähnliche Themen
Zitat:
@Q3Ronaldo schrieb am 22. Februar 2019 um 22:26:25 Uhr:
Zitat:
@Protectar schrieb am 22. Februar 2019 um 21:56:57 Uhr:
Solange der Q5 der einzige Mittelklasse SUV im Premium Bereich bleibt, bei dem die vordere Instrumententafel in Hartplastik ausgeführt ist, kann er auch als SQ5 soviel PS haben wie er will. Da hat er auch mit ordentlich Dampf bei mir keine Chance eine Alternative zu sein.
Ich bin verschiedene Ausführungen des Q5 bereits gefahren u. er hat wahrlich viele gute Eigenschaften im direkten Vergleich zum GLC, aber das viele Hartplastik im Interieur (auch bei den Türen) sehe ich als echte Unverschämtheit u. das geht gar nicht.
Das ist natürlich sehr schlecht. Kenne den GLC aber zu wenig um Vergleiche anstellen zu können. SQ5 und GLC wären aber optisch meine Favoriten. BMW X3 gefällt mir überhaupt nicht.
Sorry aber der Q5 ist doch hässlich von hinten und von der Seite echt Design messig schlimm. Weiss nicht was die beim Audi sich denke aber es geht alles in die falsche Richtung.
Immer wenn ich den Q8 sehe denke ich mir wer sich den so was hässliches ausgedacht hat und wer das auch genehmigt hat. Es waren Zeiten wo Audi auch sehr gutes Design hatte aber die sind lange vorbei. Und von der VW Technik her ist sowieso AUDI no go
Zitat:
@nordlicht1.0 schrieb am 23. Februar 2019 um 00:11:25 Uhr:
Ich muss auch hart für mein Geld arbeiten, deshalb "gönne" ich mir den GLC.
Ist doch okay und muss ja auch jeder für sich selber entscheiden - aber nur sich etwas zu gönnen weil ein hoher Preis draufsteht, widerstrebt sich mir. Der User ZSaleh hat es sehr gut beschrieben; ich kann und will mir den teilweise doppelten Preis des GLC nicht mehr schönreden, weil ich schlicht und einfach nicht die entsprechende Gegenleistung (mehr) dafür bekomme.
Und für das eingesparte Geld, kann ich mir dann wirklich was "gönnen"... 2 Monate Australien oder so....😉
Zitat:
@Perfe11 schrieb am 23. Februar 2019 um 09:29:55 Uhr:
..Sorry aber der Q5 ist doch hässlich von hinten und von der Seite echt Design messig schlimm. Weiss nicht was die beim Audi sich denke aber es geht alles in die falsche Richtung.
Immer wenn ich den Q8 sehe denke ich mir wer sich den so was hässliches ausgedacht hat und wer das auch genehmigt hat. Es waren Zeiten wo Audi auch sehr gutes Design hatte aber die sind lange vorbei. Und von der VW Technik her ist sowieso AUDI no go
….und BTW, aber mE ist VAG z.Zt. absolut indiskutabel....
Also, als ich das erste Mal den GLC fuhr, dachte ich spontan: "Dieses Auto ist jeden Euro, den es gekostet hat, wert!" . Und das empfinde ich auch heute noch so.
Wird halt viel Leasing gemacht egal ob geschäftlich oder privat.
Es gibt aber genug Leute die Ihr neues Auto bar zahlen möchten und da ist es
schon ein Unterschied schnell mal 25 000 € mehr zu zahlen.
Alleine die 5 Jahres Garantie(odere noch länger) von den " Ausländern " wird für mich auch mal ein Grund sein
MB den Rücken zu kehren.
Meine Garantie läuft bald ab der freundliche meinte kannst für ein Jahr oder länger und er meinte
sollte ich einen anderen MB kaufen könnte ich ja meine laufende Garantie dann übertragen ?
Wenn ich hier bei Volvo, Audi oder BMW mitlese die haben auch genug Probleme.
I
Zitat:
@Timothy Truckle schrieb am 23. Februar 2019 um 09:51:58 Uhr:
Zitat:
@nordlicht1.0 schrieb am 23. Februar 2019 um 00:11:25 Uhr:
Ich muss auch hart für mein Geld arbeiten, deshalb "gönne" ich mir den GLC.
Ist doch okay und muss ja auch jeder für sich selber entscheiden - aber nur sich etwas zu gönnen weil ein hoher Preis draufsteht, widerstrebt sich mir. Der User ZSaleh hat es sehr gut beschrieben; ich kann und will mir den teilweise doppelten Preis des GLC nicht mehr schönreden, weil ich schlicht und einfach nicht die entsprechende Gegenleistung (mehr) dafür bekomme.
Und für das eingesparte Geld, kann ich mir dann wirklich was "gönnen"... 2 Monate Australien oder so....😉
Moin,
bitte nicht nur einen Satz aus meinem Kontext reißen.
Ich hatte auch geschrieben, dass man bei einem "günstigeren" Fahrzeug auch Abstriche machen muss.
In meinem Fall ist es die fehlende Leistung, da bei mir der Fahrspaß auch zu einer Kaufentscheidung führt.
Wenn ich mal 2 Monate Zeit hätte, würde ich die Entscheidung überdenken🙂
Gruß
Das skurille Scheibenwischerproblem kann meine Begeisterung für den GLC nicht nachhaltig trüben: Ich bin im Computerservicebereich aufgewachsen, wenn da jedes technische Problem gleich die Kunden - herstellerbeziehung getrübt hätte, wären bald keine Computer mehr gekauft worden. Außerdem: Dass Computer Störungen bekommen, war die Grundlage meines Gehalts - ich lebte davon, und habe daher wohl eine andere Einstellung zu technischen Problemen...
Zitat:
Akzeptiere ich vollkommen und habe Verständnis dafür.
Aber wo fängt das Sparen an?
-Ägypten statt Kanaren - Fleisch vom Discounter statt vom Fleischer...
In jeder Basic-Version muss man Abstriche machen!!Ich muss auch hart für mein Geld arbeiten, deshalb "gönne" ich mir den GLC.
Gruß
Sparen fängt da an wo ich "sinnlos" Geld ausgebe.
Urlaub mache ich auf Mallorca . Lebensmittel kaufe ich im Bioladen . Mein Nonfood beim Discounter . Ich weiß nämlich genau wo z.b. das Waschpulver für 80 % der Hersteller herkommt. 5 Km von mir weg steht die Fabrik wo das Zeug hergestellt wird und da laden auch die LKW von Henkel.
Der GLC vs MX-5 kostet Ausstattungsbereinigt 72.000 gegen 42.000 . Ok es gibt einen kleinen Unterschied der Mazda hat nur Memositze auf der Fahrerseite und ein 6 Gang Wandlergestriebe . Aber der Madza's war schon vor 3 Jahren 6d temp . Seit wann Mercedes ?
Mein GLC ist von 02/16 und ich hatte die ganze Palette von Baufehlern der 1. Serie . (Nach rechts gezogen , quietschendes Federbein Rechts. Bremsen quietschen , Lüfterklappen links , Getriebe ruckeln 3 mal, seit 2 Jahren kein S/S , Batteriemangment Modul und jetzt schon wieder Starterbatterie Probleme . Beim Comand in meinem Modell kann ich nicht mal POIs senden , die Hardware ist nicht dafür ausgelegt . Scheibenwischerrubbeln ) Von den Inspektionskosten will ich nicht mal reden. Von Kulanz bei einem 2,5 Jahren alten Auto mit 25.000 Km NULL . Einen solchen Wagen muss ich mir nicht gönnen .
Ich wäre sehr gerne bei Mercedes geblieben entweder den GLB oder den GLC Mopf. Aber ich bin nicht länger gewillt ein Betatester für 70.000€ zu sein . Das konnte Mercedes schon mal besser . w203/ w204 und der X204 waren das Beispiel
Man kann doch nicht ernsthaft einen Mazda CX5 mit einem GLC vergleichen. Ich fahre seit knapp 3 Jahren meinen GLC 250 Benziner, knapp 34.000 km. Bis auf die beiden Inspektionen und den saisonalen Reifenwechsel übrigens ohne Werkstattbesuche. In der Kaufentscheidungsphase hatte ich auf einen Tag einen CX5 zur Probe. Ich wollte das Fahrzeug schon beim Einsteigen wieder abgeben, das Ambiente empfand ich als grausam (ich fahre nun seit gut 30 Jahren Daimler), bin dann aber doch losgefahren. Beim ersten Beschleunigen auf einer Bundesstraße hat es mir dann gereicht... ich glaube das Fahrzeug hatte 185 PS, aber eine enttäuschende Leistung, dazu recht laut. Ich habe damals den CX-5 sofort zurückgebracht, der Verkäufer sagte, dass es sich das schon gedacht hätte. Sorry, aber hier ist ein Vergleich doch sinnlos. Mit einem X3 oder Q5 macht ein Vergleich Sinn. Ich vergleiche doch auch kein freistehendes Haus am Starnberger See mit einem Reihenhaus in Duisburg Ruhrort....
Ich kann mir bei diesen Beiträgen ein grinsen nicht verkneifen. Als ich im Jahre 2015 bei der Vorstellung des GLC hier im Forum erlaubte zu schreiben. Einen Mercedes der ersten Serie würde ich nie zu kaufen , da es auch bei Mercedes mit einem neuen Modell Anlaufschwierigkeiten gibt kamen viele Proteste. Z.B. bei Mercedes gibt es so etwas nicht. Und?? Diese Anlauf Schwierigkeiten gibt es bei Mercedes seit Jahren bei Mercedes genau wie bei jeden anderen Hersteller.