alternative zu Halogen- was ist möglich und erlaubt ?
Hallo Freunde, habe ein Audi A6 4f baujahr 2008 und habe festgestellt das ich keine Xenon habe.
Das Licht leuchtet gelblich und würde gerne helleres weisses Licht haben.
Was kann ich tun? Welche Lämpchen kann ich einbauen?
Beste Antwort im Thema
Schau dich mal nach hochwertigen Halogenlampen um, die sollten dann zum Teil deutlich heller sein als das Serienglühobst. Eine Xenon Nachrüstung steht erstens kosten- und aufwandstechnisch in keinem Verhältniss zum Nutzen und zweitens ist das Xenonlicht mit den Serienleuchtmitteln im A6 nicht das hellste.
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von lippe1audi
An deutliche Unterschiede, was die auf der Straße wirksame Helligkeit, rsp. H-Wirkung der Scheinwerfer zwischen z.B. Kfz von Audi, Skoda oder Mercedes angeht, glaube ich nicht. Wie sollte das physikalisch funktionieren? Nichts ist so gut in der Euro-Zone, in Deutschland sowieso bis ins Bruchteil des Details durchreglementiert wie Konstruktionsteile von Autos. Ich gehe mal davon aus, dass in den Scheinwerfern der 3 genannten Kfz-Typen maximal gleich leistungsstarke - in Watt gemessen - Glühlampen/Brenner verbaut werden dürfen. Wenn da wirklich alle die maximale Gl-Lp/Br.-Wattzahl haben, dann kann es keine deutlichen Unterschiede geben. Die Technik eines Scheinwerfers ist nun wahrlich kein best-gehütetes internes Betriebsgeheimnis. Ich sehe keinen Grund, warum Audi nicht genauso "helle" Scheinwerfer verbauen sollte, wie die von anderen Marken. Vielleicht fallen die genannten Beobachtungen da auf einen anderen physikalischen Effekt rein: Wenn bei gleicher Wattzahl der Leuchtmittel die Scheinwerfer größer sind, erscheint die Lichtelligkeit mit Blick auf die S geringer, das muss ja so sein, wenn die Fläche größer ist.
Gruß, lippe1audi
Wenn du mal jemanden triffst mit dem neuen octavia modell frag ihn mal ob er sich auf nem parkplatz neben dich stellt und ihr beide die vor euch liegende fläche ausleuchtet.Ganz einfach im auto sitzen bleiben und beobachten.Du wirst feststellen das sein licht deutlich mehr ausleuchtet.
Im passat b6 das gleiche...
Evtl liegt es an den linsen oder prismen?!
Kann es sein, dass dieses so angeblich hellere Licht auf ganz andere Weise zustande kommt - z.B. dadurch, dass da Voll-Led-Scheinwerfer verbaut wurden? Auch läßt sich ein "hellerer" Lichtschein leicht erzeugen, indem die bestrahlte Fläche schlicht kleiner ist, dann muss bei gleicher "Sendeleistung" dieser Effekt zustande kommen. Ich suche nur nach möglichen einfachen Erklärungen.
Gruß, lippe1audi
Den unterschied von xenon zu led sollte man schon erkennen...
Das beantwortet nicht meine Frage, rsp. Überlegung, ob in den beiden genannten Beispielen tatsächlich Led-Scheinwerfer verbaut sind.
Gruß, lippe1audi
Ähnliche Themen
NEIN!!!!Mir ging es um ganz normale werksseitig verbaute XENON scheinwerfer ohne nachträglich verbaute brenner!Audi A6 4F Ez10/08 mit 9 Monate alten Brennern (audi ersatztei) vs. Octavia Ez 3/14