1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B9
  7. Alternative Navigation

Alternative Navigation

Audi A4 B9/8W

Hallo zusammen,
habe letzte Woche einen neuen g-tron bekommen. Da mir die Preise für die werkseitig verbauten Navis einfach zu hoch waren - hier stimmt einfach das Preis-Leistungsverhältnis nicht - suche ich eine gleichwertige Alternative.

Leider bieten ALPINE und ZENEC zur Zeit nichts an. Das Teil von "Adaptive" wird leider nicht mehr supportet und somit auch nicht mehr angeboten. Für eure Vorschläge und Ideen wäre ich dankbar.

LG

Beste Antwort im Thema

"Gleichwertig" wirst Du nicht finden können, wenn man berücksichtigt, das ein vom Werk verbautes Navi ja nicht nur navigiert, sondern z.B. deinen Fahrprogrammen auch Informationen liefert.
Also die Informationen aus dem Navi, mit den "Entscheidungen" deines Fahrzeuges verknüpft sind. Das wird kein externes Navi bringen können und genau dies verursacht ja auch zum Teil mit den Preis…
Von der nicht integrierten Bedienung imm MMI-Screen/VC/Cockpit mal ganz abgesehen, denn dessen warst Du dir vor deiner Entscheidung ja sicherlich bewusst.

Daher, kein externes Navi ist in der Lage, ein intern Verbautes zu 100% zu ersetzen, wenn man den kompletten Funktionsumfang und Möglichkeiten betrachtet..
Du wirst dich wohl oder übel, fast nur auf das reine navigieren beschränken müssen, bei deinem Vergleichen, was ich aber bei den heutigen Fahzeugen und ihrer internen Vernetzung, nicht mehr als "gleichwertig" definieren würde…

51 weitere Antworten
51 Antworten

Haben die TomToms noch lebenslanges Kartenupdate inkl.? Dann wäre das wohl auch mit in meiner ersten Auswahl, wenn es ein externes sein soll…

Ja haben sie. Bei der letzten Generation per WiFi aktualisierbar.

Zitat:

@JoeSolo schrieb am 13. Juli 2018 um 13:21:04 Uhr:


nach 1-2 Jahren hält Audi wieder die Hand auf und will unverschämte 220 € für ein Update. Selbst beim großen Navi für 2500 € ist nach 3 Jahren Schluss.

so wie du das formulierst wird man von Audi zum Updaten "gezwungen"?? Wo steht das?

Glücklicherweise ist es nicht so.
Natürlich will auch Audi es mit ihren Diensten wie Connect einen damit bindend machen.
Doch wer es dann nicht mehr haben will, der muss kein Navi oder Connect buchen.

Ähnliche Themen

Ich hab das kleine Navi und Carplay. Apple Carplay ist dem Audi-Navi meiner Meinung nach in allen Bereichen überlegen. Sowohl die Optik, als auch die Routenführung und besonders die Informationen über Stau, Baustellen und überfüllte und gesperrten Straßen. Das einzige was bei Carplay leider nicht geht ist die Navi-Anzeige im FIS.

Zitat:

@audijazzer schrieb am 14. Juli 2018 um 17:42:51 Uhr:



Zitat:

@JoeSolo schrieb am 13. Juli 2018 um 13:21:04 Uhr:


nach 1-2 Jahren hält Audi wieder die Hand auf und will unverschämte 220 € für ein Update. Selbst beim großen Navi für 2500 € ist nach 3 Jahren Schluss.

so wie du das formulierst wird man von Audi zum Updaten "gezwungen"?? Wo steht das?

Hab ich nie behauptet. Das hast du da rein interpretiert. Fakt ist, dass die Updates 220 € kosten. Punkt!

Zitat:

@JoeSolo schrieb am 14. Juli 2018 um 23:23:32 Uhr:



Zitat:

@audijazzer schrieb am 14. Juli 2018 um 17:42:51 Uhr:


so wie du das formulierst wird man von Audi zum Updaten "gezwungen"?? Wo steht das?

Hab ich nie behauptet. Das hast du da rein interpretiert. Fakt ist, dass die Updates 220 € kosten. Punkt!

Fakt ist, dass ich allein entscheide, wann und ob ich Updaten will oder nicht!
Das Navi wird deswegen nicht gleich unbrauchbar, wenn man mal ein Jahr nicht updatet.
Ich lass das (günstig) alle zwei Jahre machen - reicht völlig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen