Alter des Touran feststellen
Hallo,
ich habe mir jetzt einen Touran Highline gekauft mit 3200 km und das Fahrzeug als Erstbesitzer jetzt zugelassen. Das heißt der Händler ist nur mit roter Nummer diese 3200 km gefahren. Vorteil ist das Datum der Erstzulassung eben erst jetzt im Sep. ist. Aber jetzt kommts. Das Auto ist ein Reimport aus Holland mit dem abgestempelten Servicheft vom Holländischen Händler. Das Datum kommt mir aber manipuliert vor. Das heißt es scheint so als ob aus dem 5 von 2005 ein 6 für 2006 gemacht wurde. Denn der Brief wurde auch bereits im Juli 2005 ausgestellt. Das Herstellungsdatum müsste doch anhand der Fahrgestellnummer herauszufinden sein. Kann das jemand hier?? Die Serviceanzeige zeigt mir noch 593 km bis zur nächsten Inspektion das würde aber zu der Eintragung im Serviceheft passen oder kann man diese Anzeige mit einem Servicetester ändern. Fragen über Fragen. Mir gehts eigentlich nur darum wie lange ich Werksgarantie beanspruchen kann und ob ich eine Verlängerung beim Händler für weitere 2 Jahre abschließen soll.
Grüße
Walter
28 Antworten
http://www.langzeittest.de/vw-touran/faq/informationen.php
Da mal nachsehen.
Jedes Auto hat ein Geburtsdatum und das ist über die Fahrgestellnummer abzulesen.
Wenn Du ganz sicher gehen willst, gehst Du zu einem ewig grinsenden und lässt dir zu deiner VIN die PR-Nummern aus dem System auslesen. Da steht dann auch genau drin, wann das Teil gebaut wurde.
Danke euch allen
ich konnte jetzt mit der Auslesung der Fahrgestellnummer feststellen dass ich ein Modell 2005 habe. Nun habe ich folgende Daten.
Modell 2005 laut Fahrgestellnummer
Ausstellung KFZ-Brief 29.07.2005
Lieferdatum laut Serviceheft 29.02.2006
Übergabeinspektion lt Serviceheft 02.02.2006
Noch 592 Tage bis zur Inspektion da komme ich auf 24.4.2006 Erstinspektion
Schild am Kühlwasserbehälter vom 22.07.2005
Kaufdatum und Tag der Erstzulassung 07.09.2006
Da ist doch irgend wo der Wurm drin oder und wo biginnt jetzt die 2 jahre Werksgarantie?
Grüße
Walter
Zitat:
Original geschrieben von Walter44
Kaufdatum und Tag der Erstzulassung 07.09.2006
Normalerweise an diesem Tag, wenn er wirklich noch nie zugelassen war. Auch in Holland darf er zuvor nicht zugelassen worden sein !!
Gleichwohl ist es schon ein sehr sehr undurchsichtiges Kudelmuddel, ich würde mir den Fixtermin-Garantie vom Verkäufer schriftlich bestätigen lassen.
Ähnliche Themen
Die Werksgarantie läuft ab Übergabeinspektion (Eintrag im Serviceheft), also dem 02.02.
Wichtig ist aber, dass im VW-internen System das gleiche Datum als Auslieferungsdatum vermerkt ist, da es sonst Probleme mit Gewährleistung geben kann. Daher würde ich auf jeden Fall bei einem Händler eine Abfrage über die VIN machen lassen.
Hallo,
das mit der Abfrage der Vin hört sich gut an. Ich lebe hier auf dem Land und will mir eigentlich nicht die Blöse geben bei dieser Abfrage. Wo finde ich übrigens diese Nummer? Und vieleicht ist ja hier im Forum ein Mitglied der bei einer VW-Werkstatt arbeitet und das checken könnte. Dann hätte ich eine Handhabe um meinen Händler ordentlich auf die Finger zu klopfen. Heißt das das VW über den genauen Zeitpunkt der Auslieferung bei dem Holländischen Händler informiert wird?
Grüße
Walter
VIN = Fahrgestellnummer... mein Angebot steht noch.
http://www.volkswagen.de/.../garantien_und_qualitaet.html
So genau wird es Dir niemand beantworten können, alles bisherige stimmt nur teilweise. Oben nachzulesen, in der Bildmitte - Volkswagen Servicequalität, dann die pdf Datei mit den Garantiebedingungen lesen.
Da steht entweder - oder und unabhängig davon.......... eben etwas undurchsichtig.
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
So genau wird es Dir niemand beantworten können, alles bisherige stimmt nur teilweise.
Wieso? In den Garantiebedingungen steht es doch genau so drin, wie ich es gesagt habe: Maßgeblich ist das Datum der Übergabeinspektion, und das muss übereinstimmen mit dem im System vermerkten Datum. Bei mir war das z.B. der 07.08.2003, obwohl ich das Fahrzeug erst am 11.08.2003 abgeholt habe.
Zitat:
Original geschrieben von touranfaq
Wieso? In den Garantiebedingungen steht es doch genau so drin, wie ich es gesagt habe: Maßgeblich ist das Datum der Übergabeinspektion, und das muss übereinstimmen mit dem im System vermerkten Datum. Bei mir war das z.B. der 07.08.2003, obwohl ich das Fahrzeug erst am 11.08.2003 abgeholt habe.
Lieber touranfaq - Text zu Ende lesen. Bei Auslandautos ist es bischen anders dargestellt.
".... Unabhängig davon beginnt die Laufzeit der Garantie, wenn das Fahrzeug durch einen autorisierten Volkswagenpartner in dem Gebiet des EWR und der Schweiz ausgeliefert, zugelassen oder genutzt wird. "
Und weil das Fahrzeug aus Holland kommt, ist da ein richtiger Haken bei der Sache.
...lieber hohirode, dann bleibt es aber trotzdem so, wie ich oben schrieb, nämlich beim 02.02.06 = Datum der Übergabeinspektion in Holland.
Letztendliche Gewissheit wird man aber (wie ich schon mehrfach schrieb) nur durch Abfrage der VIN erlangen, denn damit würde man auch einem "frisierten" Serviceheft auf die Schliche kommen...
Hallo an alle
vorweg schon mal danke für eure Antworten.
Also meine Fahrgestellnumer (VIP)
WVGZZZ1TZ5W184572
Zitat:
Original geschrieben von Walter44
Hallo an alle
vorweg schon mal danke für eure Antworten.
Also meine Fahrgestellnumer (VIP)
WVGZZZ1TZ5W184572
auslieferungsdatum: 22.07.2005, sprich: ab da läuft die werksgarantie.
das fahrzeug wurde auch nicht über holland ausgeliefert, sondern über dänemark.
so steht es im service-online bei vw, und das ist fakt und daran gibt es nix zu rütteln.
Na dann, Kuddelmuddel perfekt.
@Walter 44
Du weißt schon so ungefähr was Du gekauft hast ? Holland oder Dänemark, Datum hin und her. Ist schon ein wenig Verwirrung drin.
Trotzdem viel Glück und immer Gute Fahrt.