Alter der A6-Fahrer (ab 2005)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von steeer
Interessant wäre noch zu wissen. ob der 4F bar finanziert oder geleast neu oder gebraucht ist. Kaufe immer Jahreswagen bis 40 000km. Bar zahler
Moin,
was ist daran interessant? Dann können wir auch gleich noch vergleichen, wer bei Aldi, Lidl oder doch im exklusiven Feinschmeckersupermarkt einkauft, wer eine (oder mehrere) Eigentumshütte(n) rumstehen hat (barbezahlt oder auf Kredit), wer Kinder hat (das ist Luxus heutzutage 😉 ), etc....
Wer so nen Wagen fährt, hat es sich meist so oder so verdient. Manche legen mehr wert auf den Wagen, manche eher darauf, jedes WE in Kurzurlaub zu fliegen, etc... also was interessiert sowas?
. <- Punkt! 😉
Gruß,
Tom
543 Antworten
Also das mit der Normal-Verteilung ist mir irgendwie noch nicht ganz klar. Wieso soll die Verteilung bei einer bestimmten Altersstufe maximal sein und dann in beide Richtungen nur noch fallen ? Ich denke, daß für den Autokauf viele Faktoren gegensätzlich verlaufen (Image für jüngere Fahrer, Geld bei älteren) und so keine Normal-Verteilung gültig ist.
Zitat:
Original geschrieben von breitundtief
So, ohne Gewähr, mit fast-Besitzer, ohne Ehefrauen, ohne A4 Fahrer aber inklusive "Papa's", komme ich auf 66 Beiträge mit Alter, insgesamt 2421 Jahre Gesamtalter und damit auf ein Durchschnittsalter von 36,68 Jahren.
Tatsächlich 36 sind aber nur 3 Forumsteilnehmer (bis jetzt).
Altershitliste:
30 Jahre=6 Personen
29=5
40=5
33=4
32=4
28=4
48=3
46=3
38=3
36=3
26=3
44=2
42=2
41=2
29=2
35=2
34=2
31=2
25=2
58=1 (ohne Klorolle!)
56=1
52=1
49=1
45=1
43=1
27=166 Datensätze reichen allerdings nicht für eine statistische Signifikanz. Das zeigt die Tatsache, dass eine Gaus'sche Normalverteilung nicht vorliegt (und die wäre zu erwarten). Fehlerhaft ist auch das Umfragemedium (wurde schon erwähnt), da es nicht jedem A6 Fahrer zugänglich ist.
Wer macht eine Überprüfung und eine grafische Aufarbeitung?
ich danke Dir, dass Du die Klorolle :-)) mit erwähnt hast.
bis dann...
Wolf
@mtbo
Die Gauß-Verteilung (nach Carl Friedrich Gauß) ist der wichtigste Typ kontinuierlicher Wahrscheinlichkeitsverteilungen. Die besondere Bedeutung der Normalverteilung beruht unter anderem auf dem zentralen Grenzwertsatz, der besagt, dass eine Summe von n unabhängigen, identisch verteilten Zufallsvariablen in der Grenze n gegen unendlich normalverteilt ist.
Viele Prozesse aus Natur und Zivilisation, vor allem solche, in denen mehrere Faktoren unabhängig voneinander in verschiedene Richtungen wirken , lassen sich durch Normalverteilungen entweder exakt oder wenigstens näherungsweise sehr gut beschreiben. (von: http://de.wikipedia.org/wiki/Normalverteilung keine Haftung für deren Inhalte!)
D.h.: egal wieviele Faktoren Wirken gilt: Es wird immer eine Zielgruppe am Stärksten Angesprochen (=höchster Punkt der Kurve) aber es gibt "Ausreisser" nach rechts und links. Egal wieviele Faktoren wirken.
Auch logisch ergibt sich eine solche Kurve (Kaufkraft).
Aber lass uns das nicht vertiefen. Das können Mathematiker besser als wir. Wenn es Dich interessiert dann frag mal einen Mathematiker. Das Thema ist sicher spannend. Sollte eine Normalverteilung nicht gelten, wäre das doch recht ungewöhnlich. (aus gutem Grund war die Normalverteilung auf der letzten 10 DM Note abgebildet)
Ähnliche Themen
So, dann will ich mal der Statistik noch ein wenig helfen 🙂
Noch 40 *huch, hab ja bald Geburtstag*.
Damit dürften die 40'iger mit den 30'gern gleichgezogen haben 😁
Re: @mtbo
Hi,
ich bin Mathematiker
Zitat:
Original geschrieben von breitundtief
Die Gauß-Verteilung (nach Carl Friedrich Gauß) ist der wichtigste Typ kontinuierlicher Wahrscheinlichkeitsverteilungen. Die besondere Bedeutung der Normalverteilung beruht unter anderem auf dem zentralen Grenzwertsatz, der besagt, dass eine Summe von n unabhängigen, identisch verteilten Zufallsvariablen in der Grenze n gegen unendlich normalverteilt ist. )
Das stimmt, nur betrachten wir keine Summe von
Verteilungen, sondern ein einzige Verteilung, nämlich die des Alters von A6-Fahrern.
Zitat:
Viele Prozesse aus Natur und Zivilisation, vor allem solche, in denen mehrere Faktoren unabhängig voneinander in verschiedene Richtungen wirken , lassen sich durch Normalverteilungen entweder exakt oder wenigstens näherungsweise sehr gut beschreiben. (von: http://de.wikipedia.org/wiki/Normalverteilung keine Haftung für deren Inhalte!)
Stimmt auch, wenn man noch nicht weiss wie es verteilt ist, nimmt man halt mal an es ist normal verteilt. Nur wenn man dann einen statistischen Test macht, kommt dann meistens raus, dass es nicht stimmt.
Zitat:
D.h.: egal wieviele Faktoren Wirken gilt: Es wird immer eine Zielgruppe am Stärksten Angesprochen (=höchster Punkt der Kurve) aber es gibt "Ausreisser" nach rechts und links. Egal wieviele Faktoren wirken. Auch logisch ergibt sich eine solche Kurve (Kaufkraft).
Stimmt bedingt, dass links und rechts des Maximums Punkte liegen, heisst noch lange nicht, dass es normal verteilt sein muss. Es gibt genug Verteilungen die auch in der Mitte ihr Maximum haben, und trotzdem nicht normal verteilt sind.
Zitat:
Aber lass uns das nicht vertiefen. Das können Mathematiker besser als wir. Wenn es Dich interessiert dann frag mal einen Mathematiker. Das Thema ist sicher spannend. Sollte eine Normalverteilung nicht gelten, wäre das doch recht ungewöhnlich. (aus gutem Grund war die Normalverteilung auf der letzten 10 DM Note abgebildet)
Wie schon gesagt, wenn die Stichprobe gross genug ist kann man normalverteilung fast immer ablehnen. Die Normalverteilung ist eher wegen dem zentralen Grenzwertsatz so wichtig.
Keanu
@Keanu
Schon dass das mal einer kommentiert der Ahnung hat. Fehlt nur der für Mathematiker obligatorische Beweis. Bis hier ist es nur eine Behauptung mit derselben Beweiskraft wie meine einene Ausführung... ;-)
Klar worauf ich hinaus will? Keanu macht die statistische Erhebung... Denn nur die hat Beweiskraft. :-))
Danke für die Klärung, Keanu.
(Aber im Ernst: Danke!)
Hello,
erster Audi 100 mit 30, zweite Ehefrau mit 35, drittes Kind mit 39, vierter A6 demnächst mit 42.
Bin gespannt was als fünftes kommt :-)
Grüße
Twinny
Zitat:
Original geschrieben von RD357
Hi,
bin 20 und habe letzte woche meinen 3. a6 4f bestellt. diesesmal als avant und 2.7 tdi.
Seit wann hast du denn den Führerschein?
Also jetzt will ich auch mal was für die jüngere Generation tun.
Bin 27 und hoffe ab Juli meinen A6 Avant in den Händen zu haben.
Bis jetzt fahre ich noch die Marke mit dem Propeller!
Gruß BigG
Treffe mit meinen 36 Jahren genau den Durchschnitt :-) Hole Ende KW 23 (hoffentlich) meinen A6 2,7 TDI Limo ab.
Cheers Lampy
Zitat:
Original geschrieben von Jake1978
Seit wann hast du denn den Führerschein?
seit ich 18 bin, also jetzt knapp über zweieinhalb jahre
Zitat:
Original geschrieben von RD357
seit ich 18 bin, also jetzt knapp über zweieinhalb jahre
Also jedes Jahr einen neuen A6. Respekt!