Alter der A5 Fahrer bzw. Interessenten
Hallo zusammen,
mich würde einfach nur mal interessieren welche Altersklassen sich für den A5 begeistern können.
Meinereins ist 28J
...und Ihr?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von fuchsi891
ist es eigentlich schlimm mit 19 so ein auto zu fahren?? paar von meinen kumpels meinen für denn anfang braucht man net so ein schnelles auto find ich totalen quatsch warum soll ich mich in ne kiste reinhocken wenn ich mir nen a5 leisten kann? hab jetzt auch ein jahr lang nen toyota gefahren finde des reicht😉 oder wie sieht ihr des?
Du hast "
Ich bin so cool, ich kann mir mit 19 Jahren schon einen A5 leisten, aber leider ist niemand auf mein erstes Posting eingegangen, deshalb erwähne ich es NOCH ein mal" ziemlich umständlich umschrieben.
491 Antworten
Es ist doch egal ob geleast oder gekauft, der Besteller jung oder alt ist.
Haupstsache, es werden Autos bestellt, und somit Arbeitsstellen gesichert!
Zurück zum Thread> Bin 29.
Dazu kann ich nur sagen:
Das Auto is nicht mal gekauft.....also geleast....meins ist gekauft, also mein Eigentum.
Die steuerliche Abschreibung ist ebenso nicht mehr so attraktiv, so dass von Seiten des Fas schnell Nachforderungen zukommen.
Aber sorry, mit 22 is dies so nicht möglich....ich verdiene selbst gut, hab ein abgeschlossenes Studium und arbeite in der Rechtsberatung....da wird dir das harte Arbeiten auch nicht viel nützen....auf Dauer wirds teuer werden.....schlimmstenfalls Insolvenz.
Zitat:
Original geschrieben von DEG-QA 3
Zitat:
Original geschrieben von matt82
Wollte jetzt auch mal meine Meinung hier diesbezüglich abgeben:Ich selbst finde den A5 sehr schön, jedoch kann ich mir diesen erst in 2 bis 3 Jahren leisten :-(.....fahre derzeit nen schönen A3
Für mich ist nicht nachvollziehbar, wie bspw. ein 20-Jähriger sich ein 50-t-Euro-Auto leisten kann....selbst wenn man hier schon viel verdienen würde ist dies so nicht möglich....außer Papi hat diesen gesponsert....
Viele Grüße aus dem A3-Forum!
Hallo Lord of the Rings,
musste jetzt da einfach mal Stellung zu deiner o.a. Aussage nehmen. Ich bin selber erst 21 Jahre bzw werde wenn ich nächstes Jahr im Februar meinen A5 abhole 22 und ich kann mir dieses tolle Auto leisten weil ich 1. Selbstständig bin, 2. hart dafür Arbeite, 3. ich dass Auto voll von meiner Steuer absetztn kann.
Und da ist nichts mit Papt gesponsert oder so...
Zitat:
Original geschrieben von phgo
Es ist doch egal ob geleast oder gekauft, der Besteller jung oder alt ist.Haupstsache, es werden Autos bestellt, und somit Arbeitsstellen gesichert!
Zurück zum Thread> Bin 29.
Bin auch 29.
Letztendlich ist der Konzern, und nicht der Kunde dafür verantwortlich, daß Arbeitsstellen gesichert werden. Kunden kommen mit guten Produkten, die Ideen zu diesen Produkten ist aber grundsätzlich nicht auf Arbeitnehmerseite zu suchen. Ich bestelle nur ein Auto, wenn ich mir sicher bin das es Qualität birgt. Es gibt soviele schlechte Autos und generell auch andere Produkte am Markt, man muss schon auch aufpassen für welchen Konzern hier Arbeitsplätze gesichert werden.
Bei Audi mach ich mir jetzt mal keine Sorgen, auch wenn der Service und die Lieferzeiten einfach lächerlich sind. Der A5 und A4 retten den Konzern und sichern ihm seine Stellung am Markt.
Dazu kann ich nur sagen:
Das Auto is nicht mal gekauft.....also geleast....meins ist gekauft, also mein Eigentum.
Die steuerliche Abschreibung ist ebenso nicht mehr so attraktiv, so dass von Seiten des Fas schnell Nachforderungen zukommen.
Aber sorry, mit 22 is dies so nicht möglich....ich verdiene selbst gut, hab ein abgeschlossenes Studium und arbeite in der Rechtsberatung....da wird dir das harte Arbeiten auch nicht viel nützen....auf Dauer wirds teuer werden.....schlimmstenfalls Insolvenz.
Da ist wohl jemand ziemlich neidisch... Anscheinend verdienst du doch nicht so gut, dann würdest nämlich ganz brav und ruhig sein und dir auch einfach einen A5 kaufen bzw. leasen.
Also dann noch viel Spaß beim neidisch sein.
Ähnliche Themen
Des halte ich fürn Gerücht! Ich würde nie n Auto leasen....reines Verlustgeschäft! Und 50000 Eier hat man ja locker, gell ;-)
Verdiene fürn BErufsanfänger überdurchschnittlich. am Rande angemerkt....
Zitat:
Original geschrieben von DEG-QA 3
Dazu kann ich nur sagen:
Das Auto is nicht mal gekauft.....also geleast....meins ist gekauft, also mein Eigentum.
Die steuerliche Abschreibung ist ebenso nicht mehr so attraktiv, so dass von Seiten des Fas schnell Nachforderungen zukommen.
Aber sorry, mit 22 is dies so nicht möglich....ich verdiene selbst gut, hab ein abgeschlossenes Studium und arbeite in der Rechtsberatung....da wird dir das harte Arbeiten auch nicht viel nützen....auf Dauer wirds teuer werden.....schlimmstenfalls Insolvenz.Da ist wohl jemand ziemlich neidisch... Anscheinend verdienst du doch nicht so gut, dann würdest nämlich ganz brav und ruhig sein und dir auch einfach einen A5 kaufen bzw. leasen.
Also dann noch viel Spaß beim neidisch sein.
@matt82
Du kannst dein Angestelltengehalt aber nicht mit dem eines Selbstständigen vergleichen, egal wie jung er ist. Als fähiger Versicherungskaufmann kann man schon sehr gut verdienen, wer viel verkauft macht auch viel Provision und Geschick und Glück verdient man dann auch in jungen Jahren deutlich mehr als ein studierter Studienanfänger, dafür hat man halt auf der anderen Seite mehr Risiken und muss sich um alles selbst kümmern, während der Angestellte sich um nichts sorgen muss (stark vereinfacht 😉.
Außerdem ist Leasing auch für Privat kein Verlustgeschäfft, rechne das mal genau nach. Viele Hersteller subventionieren ihre Autos beim Leasing so stark (auch Audi/Bmw) das du mit Privatkauf kaum rankommst, dazu kein Trouble mit dem Wiederverkauf und mehr Liquidität. Wenn du das Geld bar trotzdem oder teilweise hast kannst du es außerdem auf die Bank legen und dich an Zinsen erfreuen während es beim Barkauf vor deinem Haus geparkt wäre.
Hallo, melde mich auch mal zu Wort.
Bin auch so einer von der Sorte, junge 27 Jahre, selbständig, ich finde ganz gut verdienend und freue mich auf meinen bestellten A5 im März 2008.
LG Chris
Zitat:
Original geschrieben von toxical
na ich hoffe ihr wundert euch nur am Ende nicht. Die 1% Regelung ist auch nicht viel günstiger wenn man das Auto zum Großteil privat bewegt und ich glaube bei unter 50% Geschäftsnutzung wird das Auto garnicht mehr als Geschäftswagen bewertet. Bei der nächsten Steuerprüfung kommt dann das böse erwachen.Die Sache mit den Geschäftswagen ist nicht mehr so wie vor ein paar Jahren. Es sei denn ihr seid beruflich wirklich großteils mit dem Auto unterwegs, dann mag das noch alles gut gehen, aber ich kann mir kaum vorstellen das ein 20 jähriger vor Ort beim Kunden große Projekte macht, zu 90% werden das irgendwelche Internetgeschichten sein wo man eigentlich keinen Firmenwagen braucht.
Ja, das ist in DE auch noch mal anders als in der Schweiz, u.U. wird der Steuerabzug einer Prüfung wohl nicht standhalten!
Ich bin auch sehr viel unterwegs, realisiere Projekte bei Kunden, einfach noch für eine Firma, aber es gibt kein Grund, weshalb das auch selbstständig geschehen kann. Da der Arbeitsmarkt vorallem in der IT sehr ausgetrocknet ist (DE fehlen mehr als 50T Leute, CH mehr als 10T), braucht man nicht weiss ich was studiert zu haben, um einen guten bzw. gutbezahlten Job zu kriegen!
Also dass Leute in der IT fehlen stimmt so ned ganz... wo hast das denn her? Propaganda alá heise.de? es fehlen leute die für 35T brutto im jahr arbeiten, keine Familie haben und daher 80 Stunde die Wochen buckeln können... ja das stimmt... ^^. Würden wirklich soviel Leute fehlen, dann wären nimmer soviele Freiberufler unterwegs, denn dann würde man diese auch für gutes Geld an Land ziehen... doch ich kenn genügend die eben deswegen noch Freiberufler sind, weil diesen Leuten keiner ein anständiges Angebot machen will.
Doch zurück zum Thema ^^.... *hust*
5,9 sek ^^....=)..oh falsches Thema...
Es gibt außer einem representativen Auto auch noch andere schöne Dinge im Leben😉
Zitat:
Original geschrieben von Stophi81
Doch zurück zum Thema ^^.... *hust*
5,9 sek ^^....=)..oh falsches Thema...
Ich bin SFO auf der FedEx-MD 11 F und habe deshalb das Problem, dass alle Autos in meiner finanziellen Reichweite nicht die Beschleunigung einer bypass ratio von 90:10, die für den den brutalen Gesamtrückstoß eines Turbofans ursächlich ist, erreichen. Na ja was soll's...🙄
Soviel zum Thema 5,9 s...
Zitat:
Ich bin SFO auf der FedEx-MD 11 F und habe deshalb das Problem, dass alle Autos in meiner finanziellen Reichweite nicht die Beschleunigung einer bypass ratio von 90:10, die für den den brutalen Gesamtrückstoß eines Turbofans ursächlich ist, erreichen. Na ja was soll's...🙄
Soviel zum Thema 5,9 s...
Dafür hast du beim A5 aber auch nicht den verbrauch von mehreren Tonnen Sprit für die 11 - selbst wenn Kerosin günstiger ist 🙂 Und den Bremsweg möchte ich vor ner Ampel auch nicht haben... forty... thirty... twenty... ten.... RRRUMMMS 😉
Gruß
Gestern S5 bestellt, gekauft.
Bin 27 und bin glücklich wenn er im April vom Band läuft,...
An alle Neider: Jeder kann was aus sich machen, man muß nur
wollen!
Gruß Chris
Zitat:
Original geschrieben von s4cabrioman
Bin 27 und bin glücklich wenn er im April vom Band läuft,...
An alle Neider: Jeder kann was aus sich machen, man muß nur
wollen!
Gruß Chris
Na hoffentlich schaffe ich das auch mal 🙄
Wenn man seinen Chef betrachtet,
oder Führungskräfte, Manager etc., sie haben
ihren Job auch nicht in die Wiege gelegt bekommen,...
Jeder kann lernen und sich weiterbilden etc.
Man muß es selber nur wollen,....
Man muß nicht immer reich geboren werden
um Erfolg zu haben,... Erfolg ist von jedem
einzelnen abhängig,...
Gruß Chris
Zitat:
Original geschrieben von s4cabrioman
Wenn man seinen Chef betrachtet,
oder Führungskräfte, Manager etc., sie haben
ihren Job auch nicht in die Wiege gelegt bekommen,...
Jeder kann lernen und sich weiterbilden etc.
Man muß es selber nur wollen,....
Man muß nicht immer reich geboren werden
um Erfolg zu haben,... Erfolg ist von jedem
einzelnen abhängig,...Gruß Chris
Hmmm....okay.......
Sag mal, bist Du high?