Alter A4 neu
17 Antworten
😉
in den Modellen ist die Technik dann auch wirklich ausgereift 😉
ich persönlich finde die großen Seat Modelle echt nicht übel - vor allem sind die Preise sehr ansprechend.
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
😉in den Modellen ist die Technik dann auch wirklich ausgereift 😉
ich persönlich finde die großen Seat Modelle echt nicht übel - vor allem sind die Preise sehr ansprechend.
Sollte man doch schon annehmen ...isch find der sieht doch schon gelungen aus .Seit VW damit mischt sind die SEAT modelle echt schon nicht schlecht.Günstiger VW halt !!!
Hab mich mal auf der HP umgesehen.
Der kostet als Sport Version mit dem Audi 2.0 TFSI (200PS) 27.000€. 😮
Ganz ehrlich, der gefällt mir richtig gut.
Zitat:
Original geschrieben von rudiraser
Hab mich mal auf der HP umgesehen.Der kostet als Sport Version mit dem Audi 2.0 TFSI (200PS) 27.000€. 😮
Ganz ehrlich, der gefällt mir richtig gut.
Ja doch gefällt mir auch ganz gut bestimmt kein schlechtes Auto.Preislich für nen Neu Wagen in der Klasse (Größe) ist denke mal auch TOP i.O.!!Verarbeitet sind die doch soweit auch gut .Aber Material mäßig auch so gut wie Audi (hochwertig) ??
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Overdrive77
.Aber Material mäßig auch so gut wie Audi (hochwertig) ??
Gute Frage - was ich bisher gesehen habe war 1:1 Audi mit VW Qualität gemischt - also im Grunde qualitativ hochwertig und ordentlich verarbeitet. Wie sich das mit den Jahren verhält, kann man ja noch nicht sagen.
Also ich hatte vor meinem Dicken ´nen Seat Leon (altes Model). Den hab ich auch sehr gerne gefahren. Im Großen und Ganzen war ich da schon zufrieden, allerdings kamen mit der Zeit schon im Innenraum ein paar Verarbeitungsmängel zum vorschein. Ich hielt nach ner alternative in der Golfklasse ausschau und bin dann so auf den Leon gekommen. Den hatte ich mit 900 km und nem halben Jahr alt anno 2000 für 27000 DM vom Händler erstanden, was preislich mehr als i.O. war.
Ob sich qualitativ seit dem was verbessert hat weis ich nicht. Für mich wäre allerdings Seat auch heute noch eine alternative. Allerdings konnte ich den neueren Modellen wenig abgewinnen, da alle mir alles zu gleich ausschaut. da weis man gar nicht ob sichs um nen Leon, Altea oder sonst was hendelt...
Also der neue Seat, ist wirklich vielleicht mal ein nachfolger von unserem Dicken, weil so schlecht sind Sie nicht.
Hatte schön öfter Seat als Leihwagen (geschäftlich) und muss wirklich sagen ein klasse Auto, für das Geld.
Vergleich damals: Alhambra oder Sharan, währe meine wahl auf den Alhambra gefallen.
Und ich denke noch nicht das mit dem 2,0 TFSI der größte Motor sein wird, Seat hat bis jetzt immer noch ein Sport Modell nachgeschoben, und da wird auch noch etwas kommen.
Gruß
Ich hab schon drin gesessen (bin extra zu den Münchner Autotagen gefahren da mich der Exeo schon seit fast einem Jahr interessiert)
Verarbeitung ist wirklich gut, ein paar kleine Abstriche muss man machen. So ist z.b. die Türverkleidung verändert und sieht gerade an den Lautsprechergittern sehr billig aus.
Das sind aber alles nur Kleinigkeiten, insgesammt wirklich ein interesanntes Auto auch wenn die Preise für Seat sehr selbstbewusst sind (22000 Euro Grundpreis sind ja nun auch nicht wenig).
Wenn dann aber nur mit einem der CR Diesel oder dem 2.0 TFSI, der 1.8T ist nun wirklich reichlich angestaubt nach 15 Jahren Bauzeit 🙂
Kein schlechter Wagen nur die Front gefällt mir nicht so richtig! Aber naja Geschmäcker sind ja verschieden!
sicherlich ein gutes gutes Auto, aber die gute Verarbeitung als auch die Verwendung von hochwertigen Materialien kann ich nicht bestätigen.
Wir haben uns vor kurzem einmal einen Seat Altea XL genauer angeschaut (bzw. mehrere) und da ist die Verarbeitung schon auf einem wirklich schlechten Niveau. Spaltmaße sehr ungenau, klappern, ...
Und das bei einem Neuwagen und zwei Jahreswägen. Da war ich schon sehr enttäuscht.
Mit gefallen die seats vom Design her immer recht gut, aber bei der Qualität sollte sich noch was tun. Bei der Qualität ist für mich Seat im VW-Konzern ziemlich weit vorne. Der neue Superb macht einen sehr hochwerigen Eindruck.
die qualität sollte sich eigentlich nicht unterscheiden vom alten A4, nachdem das fast 1 zu 1 der alte ist, auch die werkzeuge wurden ja dafür hergenommen.... das schöne ist, dass es die schöne grundform des alten A4 ist mit endlich neuen CR-4-zylindern, so wie sie sie im Audi nie gegeben hat....
Zitat:
Original geschrieben von mf23178
Mit gefallen die seats vom Design her immer recht gut, aber bei der Qualität sollte sich noch was tun. Bei der Qualität ist für mich Seat im VW-Konzern ziemlich weit vorne. Der neue Superb macht einen sehr hochwerigen Eindruck.
Du meinst bestimmt SKODA!!! 😁
Also für mich wäre der Wagen nichts.
Der A4 war technisch auch schon von gestern.
Speziel im Elektronikbereich würde im A4 8E viel aus alten Teilen gemischt.
Die Teile sind jetzt also noch veralteter.
Für den Preis kaufe ich mir lieber einen A6 4F oder einen Passat als Gebrauchtwagen.
Zitat:
Du meinst bestimmt SKODA!!! 😁
Ja freilich.
Da saß das Problem mal wieder zwischen Stuhl und Tastatur😉