alter 900ter kosten + haltbarkeit
Hi,
ich finde den alten 900ter vor 1994 von der optik her erste klasse (2 Liter reicht mir). Was mich jetzt interessieren würde wären ein paar aussagen von Leuten die ein solches Fahrzeug kennen zum Thema Sprit, allgemeine kosten, Anschaffungskosten, haftpflicht, worauf man bei kauf achten sollte und wie haltbar die dinger sind.
Ich hab so max. 5000 € und weiß von verschiedenen internet Börsen das man damit gut ausgerüstet ist.
Also, was meint ihr, sollte man den kaufen?
danke im vorraus,
LuckyLuke
37 Antworten
Also Leut,ehrlich wir reden hier über Saab,ned über Audi oder VW oder ähnliches,zeigt mir auch nur einen Saab bei dem jemals Spurstangenköpfe oder Koppelstangen,Stossdämpfer,Bremsschläuche oder so getauscht worden wären,dass sowas kaputt geht
bei SAAB:undenkbar
bei AUDI:Tagesordnung
SAAB verbaut Qualität und ned chinesischen Scheissdreck
Musste einfach mal gesagt werden,musste meinen Frust von der Arbeit auslassen,aber es ist wahr
@900SPG: Ist ja schön zu hören, daß Saab soviel bessere Teile verbaut als die Anderen. Zumindest bei meinen Volvos, wo das auch so sein sollte, mussten Stossdämpfer und Radlager nach ca. 170 tkm getauscht werden. War nicht billig :-)
Gruss,
Philip
Zitat:
Frust von der Arbeit
ein waldspaziergang kann manchmal sooo entspannend sein... 😁 keine marke ist gegen technische makel gefeilt, leider auch nicht saab oder volvo...
@philip, 4¼ mal um die welt (am æquator) vor dem tausch - geht doch, oder? 😁
lieb gruß,
oli
Der alte Saab 900 ist einfach ein schoenes und tolles Auto.
Ich selber fahren den alten 900 Turbo von 1990...Ein wunderschoenes Auto. Der Verbrauch ist zwar nicht sooo niedrig (10-12 L in der Stadt, ich tanke Optimax) aber er ist in Versicherung verhaeltnismaessig guenstig.
A) Weil sie relativ sicher und schwer sind
b) Weil das Saabfahrerklientel im Schnitt keine Raser sind
c) Weil Saab aufgrund der "Spielerei" mit Zuendschloss und Rueckwertsgangs relativ schwer zu klauen sind...
Die einzige "Warnung", die vielleicht relevanz hat, ist, dass Saab 1991 von GM aufgekauft worden ist und GM Saab hat ganz schoen ausbluten lassen.
Ums hart auszudruecken, Saab ist nach diesem Kauf so gut wie voellig abgekackt und hat unglaublich viel an Ruf verloren.
Waehrend die aelteren Saab nahezu legendaer an Ausstattung, Technik und Leistung sind, bieten die Saab ab 91 leider nix weltbewegendes mehr..
"Saab verbaut Qualitaet und keinen chinesischen Scheissdreck"...
Zu diesem Zitat moechte ich darauf Hinweisen, dass in ALLEN neuen Saab dank GM Opelteile sind. Und Opel assoziier ich NICHT mit Qualitaet.
mfg
Jade
Ähnliche Themen
nostalgy isn't the same anymore
Zitat:
dass in ALLEN neuen Saab dank GM Opelteile sind
das stimmt sicherlich, aber in allen modernen autos stecken teile aus aller welt, einige zulieferer beliefern logischerweise auch mehrere marken gleichzeitig - irgendwann wird wohl die zeit kommen, wo autos nur noch ihren namen durch die firma bekommen, die die teile zentral zusammenschraubt und sonst nichts macht... :-( (was auch die qualitæt nivellieren wird)
lieb gruß,
oli
Re: nostalgy isn't the same anymore
Zitat:
Original geschrieben von oli
das stimmt sicherlich, aber in allen modernen autos stecken teile aus aller welt, einige zulieferer beliefern logischerweise auch mehrere marken gleichzeitig - irgendwann wird wohl die zeit kommen, wo autos nur noch ihren namen durch die firma bekommen, die die teile zentral zusammenschraubt und sonst nichts macht... :-( (was auch die qualitæt nivellieren wird)
lieb gruß,
oli
Da hast Du zwar sicherlich recht, aber ich kann mich vom Gefuehl nicht richtig damit anfreunden, dass ich die Opelteile auf den gleichen Standart setzen soll, wie die alten Saab-Teile.
Desweiteren kann man sagen, was man will, aber seit der Uebernahme durch GM und der Fusion in der Entwicklung mit Opel, ist es aufjedenfall NICHT besser geworden mit Saab, eher deutlich im Gegenteil.
Alleine die 900er Serie von 91-94 ist teilweise in EXTREM schlechten Ruf geraten.
mfg
Thyll
das stimmt, kann ich nichts gegen sagen... 😁 ich hoffe auch eher auf eine zukunft, wo alle autos blind nach rationalen gesichtspunkten oder was auch immer gekauft werden kønnen - ohne das ganze tara um eine zuverlæssigkeit, die eigentlich selbstverstændlich sein sollte... :-(
lieb gruß,
oli
Re: Re: nostalgy isn't the same anymore
Zitat:
Original geschrieben von Jadefalke
Da hast Du zwar sicherlich recht, aber ich kann mich vom Gefuehl nicht richtig damit anfreunden, dass ich die Opelteile auf den gleichen Standart setzen soll, wie die alten Saab-Teile.
Desweiteren kann man sagen, was man will, aber seit der Uebernahme durch GM und der Fusion in der Entwicklung mit Opel, ist es aufjedenfall NICHT besser geworden mit Saab, eher deutlich im Gegenteil.
Alleine die 900er Serie von 91-94 ist teilweise in EXTREM schlechten Ruf geraten.
mfg
Thyll
Nun es nützt nicht viel den alten Zeiten, in den sooovieles besser war nach zujagen, die kommen nicht wieder.
Klar war und ist der alte 900 noch heute der Schlager aber was will ein Konzern egal ob Saab, Volvo (eigentlich kann man alle Hersteller nehmen) denn heute noch tun,wenn er keine Synergieeffekte nutzen kann, wer will die Autos noch bezahlen?
Was würde ein Jaguar kosten, würde man nicht die Synergien von Ford mitnehmen, ebenso ein Volvo ????
Nicht anders ein Saab, ein Cadillac, ein Fiat... wie auch immer..
Kaum ein normal Sterblicher wäre heute noch in der Lage solch ein Fahrzeug zu bezahlen, würde es nur durch den Konzern selbst produziert werden.
Warum verbaute Volvo schon damals die Diesel von VW oder die 5 Zylinder??
Weil sie bezahlbar waren, stell Dir vor Volvo hätte einen Diesel zu damaligen Zeiten selbst entwickeln wollen, wer hätte das bezahlt? Richtig, der Kunde !
Anders ist es doch auch nicht bei Saab, die Autos müssen verkauft werden, da nützt der Hang nach alter Qualität nichts.
Sicherlich hätten die Schweden egal ob Volvo oder Saab gerne wieder ihre Zepter in eigenen Händen, nur wäre keiner der beiden Finanzstark genug gewesen so viele Neuerungen und Neuvorstellungen zu bringen wie in den letzten Jahren.
Also sei froh, dass Du noch stolzer Besitzer eines alten 900 bist und pflege ihn gut, der wird mit Sicherheit noch teurer werden als er heute schon ist und erhalte Dir somit wenigstens noch ein Stück ehrlicher Nostalgie.
Viele Grüße
Ja, klar, da hast Du schon recht.
Aber ein gutes Beispiel ist tatsaechlich Volvo/Saab...
Volvo hat es v.a. deswegen geschaft DEUTLICH besser als Saab zu ueberleben, weil Ford sie weiterhin hat (relativ) frei laufen zu lassen, waehrend Saab von GM ziemlich ausgeblutet wurde.
Und diese Meinung findet sich auch in vielen Fachzeitschriften u.ä. wieder..Leider.
Ja, ich liebe meinen 900er Saab, es ist ein wunderbares Auto. Leider steht er seit ca. 2 Jahren, weil ich mir die Reperaturen nicht leisten kann (Stosstange hinten, Kotfluegel hinten links, Steuergeraet)...
Was mir sehr weh tut und dem Wagen auch nicht gut bekommt...aber ich gebe nicht auf!
mfg
Thyll
Zitat:
Leider steht er seit ca. 2 Jahren
das ist wirklich schade! ist abzusehen, wann der wagen wieder auf die strasse kommt!?
ein ganz interessanter text zum thema (allerdings nicht zum thread-thema, wir sind ganz schøn abgedriftet 😁) wurde nuelich erst verøffentlicht, siehe anhang. zusætzlich kommt bei volvo noch die spezielle situation hinzu, daß bei der übernahme schon reichlich projekte »im ofen« waren, einiges schon fertig entwickelt oder so weit fortgeschritten, daß ein radikaler wechsel nicht mehr sinnvoll gewesen wære. andererseits wurde ford ja auch bei jaguar eine ruhige hand beschieden - was sie u.a. damals zum besten »übernehmer« (!?) machte (fiat und renault waren auch wieder im gespræch).
lieb gruß,
oli
Ich sehe leider bisher KEIN Licht am Ende des Tunnels fuer den Saab und es tut richtig weh.
Aufgeben will ich aber nicht..
Nur habe ich mir vorkurzem (vor einem halben Jahr) einen Golf IIIer Variant gekauft, muss ja irgendwie fahren. Zahle aber noch die naechsten 2 1/2 jahre daran ab und stehe damit finanziell nicht so optimal da..
mfg
Thyll
*lach*
Zumindest der Gedanke daran schwebt sehr oft, genau wegen dem Saab (!!), in meinem Kopf..
mfg
Thyll
ICH HAB IHN HEUTE WIEDER GEFAHREN, ICH HAB IHN HEUTE WIEDER GEFAHREN..
....Leider nur kurz, da ich umziehe und eine neue Garage deswegen bereit steht..
ABER TOLL, auch wenn sie am Anfang ganz gut gestunken und gemuckt hat...aber nach kurzer Zeit war goettliches Gleiten angesagt...(getruebt duch die staendig leuchteten "CHECK-EGINE"-Lampe..*seufz*)
mfg
Thyll