Alten Golf 2 mit Karosserieschaden bei Ebay versteigern?
Hallo
Die Schrotties bei uns, nicht nur bei uns, sind ausgesprochende Geizhälse, die nicht umdenken können (hatte schon mehr Golf 2 Schlachtexemplare den überlassen).
Bei den Golf 2, RP Motor, müssen erhebliche Schweißarbeiten gemacht werden.
Beide Schweller hin. Vor den Schweller die Aufnahmen, der Hebebühne, hinten Fahrerseite, am Träger, ein fettes Loch. Die Hinterachslager sind hin, Hinterachse kann man 3 cm in jede Richtung bewegen.
Der Motor hat fast 600 tsd gelaufen! Habe ihn gerade auf der Autobahn noch mal ausgefahren! Er läuft über 190 km/h! Der Motor kann also noch nicht so schlecht sein....
Ölverbrauch aber schon etwas mehr.
Es ist eine nagelneue Anhängerkupplung von Gerlach (HAK) verbaut!
Die Monojettronic ist noch sehr gut, stammt aus einen Golf der gerade 100tsd runter hatte! (darum läuft er auch 190 km/h)
Die Kupplung ist so 2,5 Jahre alte! Original Sachs!
Das Problem ist der Rost! Der an den Radläufen und auch an der Abschleppöse böse zugeschlagen hat.
Wer sich mit Golf 2 auskennt, weiß...das haben die dort alle.
Getriebe und Motor laufen. Schaltung ausgejuckelt, aber geht.
Kat geht wohl auch, ist einer von Bosal drin. Auspuffanlage ist halbes Jahr alt.
Reifen sind 2 sehr gute Sommerreifen dabei, und zwei mittelmäßige.
Zusätzlich zwei Ganzjahresreifen, auf Felge,auch noch ok. und zwei abgängige Winterreifen auf Felge.
Tacho funktionert alles!
Wenn ich das so nun, und noch mehr, ganz Ehrlich reinschreibe, dann bekomme ich doch noch ein paar hundert Euro für? Es ist so oder so, ein guter Teilespender!
Bei Ebay kleinanzeigen kann ich den nicht reinsetzen, weil sonst die ganzen "mhmm" (sorry) kommen, weiß nicht wie ich es anders formulieren soll. Ihr wisst schon! Einmal und nie wieder!
Kein bock auf die asoziale handelei.
Was meint Ihr?
Und sagt mir nicht! Der Hobel ist nichts mehr wert!
Beste Antwort im Thema
Zerlegen und in Teilen verkaufen. Am Stück kriegst wirklich nicht viel in dem Zustand! Beim teilweisen Verkauf auch ruhig Zeit lassen, dann springt mehr raus.
18 Antworten
Letztens noch ne Doku gesehen auf YT wo viele Golf 2 & co. gezeigt wurden. Vielleicht wars auch ein re-upload, kann sein.
Was richtig ist das viele Regierungen die alten Diesel wie die W123 loswerden möchten, die Bürger wollen die alten Kisten aber unbedingt behalten. Ob in einem Land wo Elektroschrott im offenen Feuer verbrannt wird um an die Edelmetalle zu kommen Wert auf Unweltschutz legt lassen wir jetzt mal dahingestellt.
Wenn du die Zeit und den Platz hast, würde ich den Wagen selber schlachten.
Anschließend die Karosse zersägen und zum Altmetall bringen.
Zitat:
@Golf2_Schrauber schrieb am 24. März 2018 um 18:13:50 Uhr:
Hallo
Die Schrotties bei uns, nicht nur bei uns, sind ausgesprochende Geizhälse, die nicht umdenken können (hatte schon mehr Golf 2 Schlachtexemplare den überlassen).
Bei den Golf 2, RP Motor, müssen erhebliche Schweißarbeiten gemacht werden.
Beide Schweller hin. Vor den Schweller die Aufnahmen, der Hebebühne, hinten Fahrerseite, am Träger, ein fettes Loch. Die Hinterachslager sind hin, Hinterachse kann man 3 cm in jede Richtung bewegen.
Der Motor hat fast 600 tsd gelaufen! Habe ihn gerade auf der Autobahn noch mal ausgefahren! Er läuft über 190 km/h! Der Motor kann also noch nicht so schlecht sein....
Ölverbrauch aber schon etwas mehr.
Es ist eine nagelneue Anhängerkupplung von Gerlach (HAK) verbaut!
Die Monojettronic ist noch sehr gut, stammt aus einen Golf der gerade 100tsd runter hatte! (darum läuft er auch 190 km/h)Die Kupplung ist so 2,5 Jahre alte! Original Sachs!
Das Problem ist der Rost! Der an den Radläufen und auch an der Abschleppöse böse zugeschlagen hat.
Wer sich mit Golf 2 auskennt, weiß...das haben die dort alle.
Getriebe und Motor laufen. Schaltung ausgejuckelt, aber geht.
Kat geht wohl auch, ist einer von Bosal drin. Auspuffanlage ist halbes Jahr alt.
Reifen sind 2 sehr gute Sommerreifen dabei, und zwei mittelmäßige.
Zusätzlich zwei Ganzjahresreifen, auf Felge,auch noch ok. und zwei abgängige Winterreifen auf Felge.
Tacho funktionert alles!Wenn ich das so nun, und noch mehr, ganz Ehrlich reinschreibe, dann bekomme ich doch noch ein paar hundert Euro für? Es ist so oder so, ein guter Teilespender!
Bei Ebay kleinanzeigen kann ich den nicht reinsetzen, weil sonst die ganzen "mhmm" (sorry) kommen, weiß nicht wie ich es anders formulieren soll. Ihr wisst schon! Einmal und nie wieder!
Kein bock auf die asoziale handelei.Was meint Ihr?
Und sagt mir nicht! Der Hobel ist nichts mehr wert!
Der Hobel ist nichtsmehr wert🙂
Okay jetzt Mal im Ernst. Es gibt ein paar Dinge die man sicher verkaufen kann:
Ausstattung wenn in gutem Zustand (also alles Teppich, Türpappen sitze) allerdings, mach dir nichts vor, ist es kein VfL und keine besondere Ausstattung, bewegen wir uns nicht bei besonders viel.
Dachleisten, wenn Dichtungen gut in Ordnung, da nichtmehr zu kaufen zw. 50-100€
Den Rest gibt's neu, und kriegt man beim golf 2 sehr günstig. Würde auch niemals.eine gebrauchte Kupplung einbauen, gibt's neu für 80-90€ und da will.man nicht nochmal ranmüssen.
Die Karosserie ist durch, hast du selbst erkannt.
Übrigens kenne ich die "typischen" Roststellen nicht. Meiner hat garkein Rost. Und golf 2 sind als äußerst rostresistent bekannt.
Fazit:
Würde die Sachen die ich genannt habe rausholen, alles was du neu verbaut hast und schnell raus kriegst. Wenn du natürlich Platz und Zeit hast, kannste natürlich jedes gebrauchte Teil verkaufen, aber davon gehe ich jetzt erstmal nicht aus. Gibt natürlich immer jemand der was gebraucht will, ist aber ein riesen Zeitaufwand für wenig Geld. Rest zum Verwerter.
Zitat:
@Tobiasrw schrieb am 29. März 2018 um 18:55:43 Uhr:
Übrigens kenne ich die "typischen" Roststellen nicht. Meiner hat garkein Rost. Und golf 2 sind als äußerst rostresistent bekannt.
Ja, der Golf 2 ist verdammt rostresistent aber eben auch schon verdammt alt. Sicher sein das er keinen Rost hat kannst du nur wenn du ihn neu aufgebaut und versiegelt hast oder ihn wirklich regelmäßig besonders unten rum gut gereinigt hast. Ansonsten hast du zu 99% Rost hinterm Tankrohr. Das ist bei den alten VWs DIE Schwachstelle. Zum Glück ist das Rohr aus Plastik und nicht aus Metall wie beim G1 oder Rocco. Aber an der Stelle gammeln sie irgendwann alle.
Jetzt wo die Wachsschicht langsam wegbröckelt und nicht mehr schützen kann steht der Golf 2 so da wie der Golf 3 als er frisch von Band lief 😁