ALTEA schnupft LEON ?

Seat Toledo 1L

Welche Vorteile bringt der ALTEA gegenüber dem LEON ? Wo sind die Unterschiede der TDI - Motoren mit 130 zu 150 PS, bzw. zum neuen mit 140 PS ???

20 Antworten

Also,

Altea, Golf 5 und Touran stehen alle auf PQ35 ... die Motoren kann sich im Prinzip jeder an 3 Fingern abzählen ... kleiner Diesel 1.9PD 105PS, grosser Diesel 2.0TDI 140PS. .. später sicherlich auch der grössere 2.0TDI mit 160-175PS

Benziner 1.6er FSI, 2.0FSI dazu evtl. später der 3.2er V6 und noch eventueller ein 2.0FSI turbo Derivat.

Also im Prinzip ist klar was zu 100% bei Einführung verfügbar sein wird.

Ob es nen Cupra oder nicht geben wird ist im Moment sicherlich unerheblich da der zu 99,34569872% nicht mehr dieser und frühstens Ende 2005 kommt.

Gruss
TC

Zitat:

Original geschrieben von elio4


Der ALTEA hat wohl die Plattform des TOURAN. (Ist die anders als beim GOLF V ??)

Der Radstand ist bei der neuen PQ 35 flexibler auslegbar (ok der TT hat eine verkürzte Vorgängerplattform), entsprechend beim Touran 2,68

Jedoch hat der Altea nur die 2578mm der Limousinen (A3, Golf V, neuer Octavia,..)

Der Touran und Altea sind identisch was Plattform, Technik und ungefaehre Raummasse angeht.
Der Unterschied liegt in der Zielgrupp. Wahrend der Altea eine schicke und praktische Alternative zum Mini ist, zielt VW wohl eher auf uralte, HB-rauchende Kinderschaender aus Ostniedersachsen.

Dafür ist der vergleichbare VW immer ein paar tausend Euro teurer und sieht garantiert spießig aus (ja, ist auch Geschmacksache, aber 5 Millarden Fliegen können nicht irren) VW ist ja jetzt auf dem Oberklasse-Trip, dank Pitschetsrieder, mal sehen, woher in 5 Jahren die SEAT-Motore kommen !? Gruß

Ähnliche Themen

Schade nur das von der Studie doch einiges an Schwung verloren ging. Was so ein paar Luftöffnungen (Frontschürze), "spitze Kurven" (Seiten-Übergang-zum Dachspoiler) alles bewirkten....

der altea hat leider keine interessanten motoren
der 150 ps fsi soll ziemlich viel verbrauchen, der 102 ps benziner ist etwas untermotorisiert für die ca. 1450 kg gewicht, der 105 ps diesel vielleicht noch die beste wahl - aber sportlicher motor - wohl fehlanzeige aber er hat eu4, der neue 2.0 TDI 140 PS natürlich auch eu4, aber jetzt kommts, der motor soll qualitätsmängel/probleme haben und
die 50`km marke nicht erleben, also wer einen diesel sucht und wenig fährt ist hier gut bedient*g*

wenn der altea mit dem 1,8 20VT auch erhältlich wäre würde ich ihn kaufen, aber die motoren wurden ja echt verschlimmbessert, so wirds wohl ein leon 20 vt werden, da es ab herbst sondermodelle geben soll. der neue leon erscheint dann 2005!

Deine Antwort
Ähnliche Themen