Leon bestellt, Händler meldet sich nicht mehr wg. Lieferung, was tun?
Habe Ende Mai einen Leon Sport bestellt. Als unverbindlicher Liefertermin vom Seat-Vertragshändler (Autohaus Andermahr in OB) wurde der August angegeben. Mitte Juli hatte ich dort angefragt wegen des Liefertermins. Info vom Seat-Händler: "das von Ihnen bestellte Fahrzeug wird in KW 30 gebaut und wird ca. 2-3 Wochen später hier angeliefert." Wäre nach Adam Riese und seinem Zwerg spätestens die Woche 9.-15. August 2010 gewesen. Es kam kein Anruf. Ende August hatte ich dort erneut angefragt. Antwort kam prompt: "Ihr Fahrzeug wird sehr wahrscheinlich Ende nächster Woche bei uns angeliefert". Das wäre Ende letzter Woche gewesen, aber leider wieder kein Anruf. Habe letzten Freitag eine E-Mail geschickt. Keine Antwort. Montag Morgen angerufen. Der Verkäufer hat in die Telefonzentrale umgeleitet. Schon komisch. Dort die freundliche Zusicherung, dass der Verkäufer mich anrufen würde. Habe bis Montag Nachmittag gewartet. Meine Geduld war zu Ende, daher hatte ich dann den Geschäftsführer angemailt. Keine Antwort bis dato! Toller Service. Ich weiß nicht mehr was ich machen soll. Das kommt mir alles irgendie Spanisch vor. Einfach weiter abwarten bis die anrufen? Was ratet ihr mir?
Beste Antwort im Thema
Dazu fällt mir irgendwie nur ein
Ironiemodus an
"Geiz ist geil!" 😉
Ironiemodus aus
117 Antworten
Händler schriftlich in Verzug setzen, dann ist nach 4/6 ? Wochen, eine Entschädigung fällig.
MfG aus Bremen
Zitat:
Original geschrieben von Spatenpauli
Händler schriftlich in Verzug setzen, dann ist nach 4/6 ? Wochen, eine Entschädigung fällig.
MfG aus Bremen
Das geht erst sechs Wochen nach Überschreiten eines unverbindlichen Liefertermins. Das wäre dann meinen Berechnungen nach, erst der 13. Oktober 2010. Zitat aus den Neuwagen-Verkaufsbedingungen von Seat Deutschland GmbH: "Der Käufer kann sechs Wochen nach Überschreiten eines unverbindlichen Liefertermins oder einer unverbindlichen Lieferfrist den Verkäufer auffordern zu liefern. "..." Mit dem Zugang der Aufforderung kommt der Verkäufer in Verzug."
Kommt mir alles etwas seltsam vor, die Spanier popeln in der Nase und trotzdem so lange Lieferzeiten 😕 Oder wurden die alle zur Poloproduktion abgezogen 😕
MfG aus Bremen
Wann sind/waren denn in Martorell Werksferien? Weiß das jemand?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ninja ZX-6R 636
.... Das kommt mir alles irgendie Spanisch vor....
Da musste ich erstmal lachen ^^
Also ich finde das von deinem 🙂 echt mies. Mein Auto wurde pünktlich geliefert, aber ich habe aus reinem Interesse (bin in der Automobilbranche tätig) immer mal nachgefragt, wie es um mein Auto steht.
Ich wurde immer, egal ob per Mail, telefonisch oder persönlich freundlich und kompetent von meinem Verkäufer beraten.
Vllt. sprichst du mal persönlich beim Geschäftsführer vor? Der Verkäufer hat vllt bei der Bestellung etwas vermasselt?!
Aber sonst fällt mir leider nichts ein, was du machen kannst, außer dich direkt bei Seat zu beschweren.
Viel Erfolg.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Dave-mit-Golf2
Da musste ich erstmal lachen ^^Zitat:
Original geschrieben von Ninja ZX-6R 636
.... Das kommt mir alles irgendie Spanisch vor....Vllt. sprichst du mal persönlich beim Geschäftsführer vor? Der Verkäufer hat vllt bei der Bestellung etwas vermasselt?!
Aber sonst fällt mir leider nichts ein, was du machen kannst, außer dich direkt bei Seat zu beschweren.
Viel Erfolg.
MfG
He he, eindeutig zweideutig Spanisch ;-)
Leider nicht so einfach, der Händler ist zwei Autostunden entfernt. War eine Vermittlung durch APL wegen der Prozente.
Achso, das wusste ich nicht, weiß nicht wie das mit der Vermittlung abläuft.
Biin davon ausgegangen, dass du beim Händler in deiner Nähe gekauft hast.
Da kann ich dir leider niciht weiter helfen.
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von Spatenpauli
Hoffentlich jubelt der Dir keinen EU Wagen unter.
MfG aus Bremen
Nee, APL garantiert einen deutschen Neuwagen.
Zitat:
Original geschrieben von runnerbaba
Ruf halt bei APL an, die klären das schon...bezahlt haste auch noch nix
Habe APL schon informiert, die warten jetzt auf Rückmeldung von denen, aber da wird bestimmt keine Rückmeldung kommen. Gott sei Dank, habe habe ich keine Anzahlung oder Vorkasse geleistet. Auch Seat Deutschland habe ich jetzt eingeschaltet. Infos gibt es aber wohl erst am Montag. 🙁
APL arbeitet immer ohne Vorleistung und Anzahlung, das u.a. macht sie seriös.
Und das in der heutigen Zeit mal ein Autohaus Insolvenz ameldet ist nichts Besonderes, das Händlersterben hat doch gerade erst begonnen.
Ärgerlicht für dich,klar, aber wohl nie ganz zu vermeiden.