Also doch wieder Touran (mangels Alternativen bei 3 Kindern)?
Eigentlich spricht nicht mehr viel für den Touran:
- das Design ist von 2015, einzige Änderung ist der Touran-Schriftzug am Heck (insbesondere von vorne sieht man dem Touran sein Alter gegenüber den übrigen Mitgliedern der Golf-Familie an),
- auch die meisten Farben werden seit 2015 unverändert angeboten, neu sind lediglich "Kings Red Metallic" und "Delfingrau Metallic" (allerdings hat auch der Golf VIII eine ähnliche Farbpalette, wo es zusätzlich lediglich "Mondsteingrau" und "Limonengelb Metallic" gibt, dafür kein "Carribean Blue Metallic"😉,
- innen gibt es jetzt immerhin das digitale Cockpit und die neue Radio/Navi-Generation aus dem Golf VIII (nicht unbedingt besser, aber moderner),
- seit Einführung ist der Basispreis von 23.350 € um 55,25 % auf 36.250 € gestiegen, während die Verbraucherpreise im gleichen Zeitraum nur um 16,9 % gestiegen sind (demnach der Basispreis jetzt bei 27.300 € liegen müsste),
- die Zahl der Ausstattungslinien und Motoren ist stark zusammengeschrumpft (Entfall Trendline, aktuell kein Sondermodell, Wahl nur noch zwischen TSI, TSI DSG, TDI und TDI DSG ohne schwächere/stärkere Leistung, da keine 110/115 PS oder 180/190 PS mehr),
- es gibt nur wenig Rabatt (max. 13,6 % über Vermittler auf deutsche Ausführung, während es für Golf, Golf Variant und Tiguan Allspace als Quartalsprämie je nach Ausstattungslinien 3,5 bis 8,0 Prozentpunkte mehr gibt),
- die Lieferzeit für Neuwagen liegt bei 12 Monaten (Tiguan Allspace hingegen bei 4-6 Monaten),
- teure Jahreswagen (liegen bei 85 % des aktuellen Listenpreises, während man BMW 2er Gran Tourer Jahreswagen für 60 % des aktuellen Listenpreises bekommt).
Aber was wären die Alternativen mit 3 Kindern?
Ein Nutzfahrzeug (Kleinbus T 7/MB V-Klasse oder Hochdachkombi Caddy/MB T-Klasse) kommt für uns schon aus optischen Gründen (innen wie außen) nicht in Frage.
Große Vans (Sharan, Alhambra, Galaxy, S-Max) sind nicht mehr konfigurierbar/bestellbar.
SUVs bieten hinten meistens nur eine 40-20-40 Rückbank statt drei Einzelsitzen (gilt auch für Tiguan Allspace, Skoda Kodiaq, Seat Tarraco, MB GLB/EQB, ID.4/Q 4/Enyaq), Ausnahmen sind lediglich Audi Q7 (nicht meine Preisklasse) und Peugeot 5008 (zu niedrige Fenster).
Der BMW 2er Gran Tourer bietet leider ebenfalls keine drei Einzelsitze und wird zum Jahresende eingestellt (wie zuvor die Konkurrenten Ford Grand C-Max und Opel Zafira).
Bleibt am Ende nur der Touran übrig.
Und die Hoffnung, dass es zum Jahresende ein neues Sondermodell, mehr Rabatt, den 1.5 TSI evo2 und kürzere Lieferzeiten gibt.
83 Antworten
Also irgendwie kann man es euch nicht recht machen. Platz soll er haben, günstig soll er sein..... So kommt auch ein Touran nicht in Frage.
Zitat:
@Spock1701 schrieb am 4. September 2022 um 10:08:43 Uhr:
Vielleicht dann doch ein familienfreundlicher Franzose?
Dacia Duster mal ansehen in seinen Variationen...
Zitat:
@catcherberlin schrieb am 5. September 2022 um 00:03:20 Uhr:
Zitat:
@Spock1701 schrieb am 4. September 2022 um 10:08:43 Uhr:
Vielleicht dann doch ein familienfreundlicher Franzose?
Dacia Duster mal ansehen in seinen Variationen...
Den Duster in den 3 Kindersitze hinten nebeneinander passen würde ich gern sehen.
Meinst Du den Dokker?
Ein Premiumfahrzeug in dieser Klasse wie bspw Touran fährt sich auf Reise aber schon wesentlich souveräner.
Wurde der Citroën C5 Aircross schon genannt? Fährt ein Bekannter mit 3 Kindersitzen in Reihe zwei und ist bisher zufrieden.
Schick sieht er auch auch noch aus und ist - sofern interessant - als Hybrid verfügbar.
S-Max ist übrigens noch als Neufahrzeug erhältlich, allerdings nur als Lagerfahrzeug.
Ähnliche Themen
Zitat:
@catcherberlin schrieb am 5. September 2022 um 00:03:20 Uhr:
Zitat:
@Spock1701 schrieb am 4. September 2022 um 10:08:43 Uhr:
Vielleicht dann doch ein familienfreundlicher Franzose?
Dacia Duster mal ansehen in seinen Variationen...
Eher den neuen Dacia Jogger. Den gibt es auch als 7-Sitzer. Also wenn es ein günstiges Auto mit Platz sein soll.... warum nicht?!
Wieso interessieren sich so viele für scheinbar aktuelles Design und tolle Farben? Wenn ich mich in die saupraktische Innenwelt meines Tourans verziehe zum Fahren (Dafür ist er ja im wesentlichen da) sehe ich weder die Farbe noch das Design! Vielleicht haben Andere den virtuellen Blick von außen.
Naja, der Wagen soll einem ja auch gefallen, wenn man davor steht.
Zitat:
@Spock1701 schrieb am 5. September 2022 um 08:12:04 Uhr:
Zitat:
@catcherberlin schrieb am 5. September 2022 um 00:03:20 Uhr:
Dacia Duster mal ansehen in seinen Variationen...Eher den neuen Dacia Jogger. Den gibt es auch als 7-Sitzer. Also wenn es ein günstiges Auto mit Platz sein soll.... warum nicht?!
Weil die 230l weniger Kofferraumvolumen fehlen würden...uns zumindest.
Zitat:
@writerx schrieb am 5. September 2022 um 11:03:11 Uhr:
Zitat:
@Spock1701 schrieb am 5. September 2022 um 08:12:04 Uhr:
Eher den neuen Dacia Jogger. Den gibt es auch als 7-Sitzer. Also wenn es ein günstiges Auto mit Platz sein soll.... warum nicht?!
Weil die 230l weniger Kofferraumvolumen fehlen würden...uns zumindest.
Was spricht gegen eine schicke Dachbox?
Mit dem Geld, was du gegenüber dem Touran sparen würdest, könnte sie sogar vergoldet sein. ;;-)
Bei uns benötigt zwar nur noch ein Kind einen Kindersitz, aber bei einer normalen Rückbank ist der Mittelsitz unzumutbar, wenn rechts und/oder links ein Kindersitz befestigt ist.
Der Mittelsitz ist hingegen bei den meisten Rücksitzbänken für die Befestigung eines Kindersitzes ungeeignet.
Ohne Isofix immer noch sicher möglich bei BMW 2er Gran Tourer, Skoda Karoq/Kodiaq, Tiguan und Tiguan Allspace.
Hingegen nicht sicher möglich bei allen VAG-Kombis und bei Seat Ateca/Tarraco aufgrund Ausformung der Sitzbank und Position der Gurtschlösser.
Mit 3 Kindern sollte man sich auch mal den Peugeot 5008 ansehen, fahre den seit 3,5 Jahren mit 3 Kindern (2x3 Jahre und 11 Jahre) und bin ganz zufrieden damit. Er hat hinten 3 Einzelsitze jeder 44cm breit und alle lassen sich einzeln 20cm vor- oder zurück schieben. Hinten sind dann noch mal 2 Sitze im Kofferraum, die man wie im Sharan aus dem Kofferraumboden hochklappen kann.
Zitat:
@derandiheisst schrieb am 22. Februar 2023 um 10:12:04 Uhr:
Mit 3 Kindern sollte man sich auch mal den Peugeot 5008 ansehen, fahre den seit 3,5 Jahren mit 3 Kindern (2x3 Jahre und 11 Jahre) und bin ganz zufrieden damit. Er hat hinten 3 Einzelsitze jeder 44cm breit und alle lassen sich einzeln 20cm vor- oder zurück schieben. Hinten sind dann noch mal 2 Sitze im Kofferraum, die man wie im Sharan aus dem Kofferraumboden hochklappen kann.
Nicht schlecht für einen SUV, was familientauglichkeit anbelangt. Nur 50 Liter weniger Kofferraumvolumen als der Touri, und nur 12cm länger. Die meisten SUVs schneiden da deutlich schlechter ab.
Wobei es bei uns tatsächlich auf die Länge ankommt 😁 (Garagensituation, Parkplatzsituation bei der Arbeit).
Der Touri ist was das Verhältnis Innenraumvolumen/Sitze und Außenmaße anbelangt bis heute einfach unschlagbar.
Wir haben unseren Touran ja erst seit knapp 6 Wochen. Er durfte seine Tauglichkeit aber bereits mit einer Fahrt in den Urlaub und viel Gepäck unter beweis stellen (3 Kinder, 1x 8 Monate, 1x 3,5 Jahre und 1x 15 Jahre).
Der Touran bietet unserer Meinung nach ein derart gutes Platzverhältnis in Relation zur Außenfläche. Das ist absolut konkurrenzlos.
Wir hatten ja vorher einen, nicht grade kleinen, Octavia III Combi. Den degradiert der Touran regelrecht zum "Kleinwagen". Wahnsinn was wir alles in den Touran geladen haben und der Kofferraum war noch nicht voll.
Beim Octavia hätten wir modernes Tetris spielen müssen und der Kofferraum wäre mit dem Kinderwagen bereits zu knapp 50% ausgefüllt gewesen.
Die Stärke des Touran ist ganz klar die relativ grade Abrisskante am Heck, hiermit geht ein deutliches mehr an nutzbarem Stauraum einher.
Kann ich bestätigen. Meine beiden letzten Dienstwägen Passat Variant B8 und aktuelle E Klasse T Modell waren beide mit schlechterem Raumangebot für Passagiere wie Gepäck. Als Konsequenz musste der private Touran für Familienreisen herhalten.
Du hast vergessen:
keine SD Kartenleser und Sim Karte mehr über dem Handschuhfach
kein Drehregler mehr für die Lautstärke (zumindest beim DP).
kein Ambientlight mehr im Panodach
kein.....
Für mich ist das Auto sogar schlechter geworden.
Trotzdem wäre es für mich immer noch das Auto das ich wieder kaufen würde für meine 3 Kinder.
Weil auch die 3 Kinder bekomme ich sonst in wenig Autos Problemfrei rein.
(gut das VR muss bei allen raus - dann passen sie stehen rein).