Alptraum Anlasser - wie beim M54 wechseln???
?Guten Abend,
mein Anlasser dreht nicht mehr, Batterie ist i.O.. Die Brücke habe ich runter und habe mir das ganze angesehen...ein Alptraum....
Wieso verschraubt man das Ding von hinten???
Wer kann mir mitteilen wie man das Ding abbekommt? Ich sehe zwei Torx, ein besch... erreichbar wie die andere und quasi kein Platz...
Bitte um Beratung..
VG Stephan
16 Antworten
Es geht definitiv, ist zwar ne Scheißarbeit, aber machbar. Ein altes Kissen auf Schlossträger/Motor wo man sich drauf knien kann und dann kann man auch einigermaßen vernünftig arbeiten. Dabei aber natürlich nur auf feste Teile und nicht auf die Lüfterzarge oder auf irgendwelche Plastikteile knien, die brechen sonst! Wenn man so arbeitet, reicht es, den Klima Luftkanal und den Innenraumfilterkasten auf der Fahrerseite abzunehmen. Schrauben lösen, den Anlasser locker ruckeln und dann nach oben ausfädeln. Umbau in umgekehrter Reihenfolge. Setzt eigentlich nur gut sortiertes Werkzeug, eine helle Taschenlampe und gute Nerven voraus. 😁
Zitat:
@Repsol-Bird schrieb am 6. Mai 2019 um 06:41:48 Uhr:
Es geht definitiv, ist zwar ne Scheißarbeit, aber machbar. Ein altes Kissen auf Schlossträger/Motor wo man sich drauf knien kann und dann kann man auch einigermaßen vernünftig arbeiten. Dabei aber natürlich nur auf feste Teile und nicht auf die Lüfterzarge oder auf irgendwelche Plastikteile knien, die brechen sonst! Wenn man so arbeitet, reicht es, den Klima Luftkanal und den Innenraumfilterkasten auf der Fahrerseite abzunehmen. Schrauben lösen, den Anlasser locker ruckeln und dann nach oben ausfädeln. Umbau in umgekehrter Reihenfolge. Setzt eigentlich nur gut sortiertes Werkzeug, eine helle Taschenlampe und gute Nerven voraus. 😁
Von oben würde ich das nie machen, da bricht man sich nur die Finger ab😠 Ab auf eine Grube oder Hebebühne Getriebeträger ab und nach ca. 45-60 Minuten ist der mit dem richtigen Werkzeug gewechselt.