Alptraum 1er BMW

BMW 1er F21 (Dreitürer)

Hallo zusammen,

seit 07/2014 hab ich jetzt meinen 1er und ich wäre froh, wenn ich das Auto niemals gekauft hätte. Mittlerweile sind knapp 37tkm auf der Uhr.

Mittlerweile ist das Fahrzeug im 3-4 Wochen-Rhythmus in der Werkstatt und fast täglich kommen neue Macken dazu. Hier mal eine Auflistung der bisher aufgetretenen Mängel:

- extrem klappernde Dachleiste -> mittlerweile behoben
- Außenspiegelmemory funktioniert nur partiell -> bisher sind 4 Reparaturversuche gescheitert
- Knarzende Mittelarmlehne -> mittlerweile behoben
- Knackende Sportsitze 10.2013 - 01.2014 -> durch Tausch der Sitzgestelle beboben
- Gesprungene LED-Abdeckungen an der Mittelkonsole + Wählhebel -> mittlerweile behoben
- knackender Beifahrersitz seit 08.2014 -> erneuter Tausch Sitzgestell
- knackender Fahrersitz seit 09.2014 -> Reparatur offen
- Klapper- und Knarzgeräusche bei kühleren Temperaturen im Kofferraum -> 1 Reparaturversuch gescheitert
- Rückfahrkamera fällt sporadisch aus -> Reparatur offen

Ich hatte beim letzten Werkstattbesuch einen 116d Automatik als Ersatzwagen. Seit dem glaube ich, dass mit dem Motor meines BMW was nicht stimmt. Den 116d hat man kaum gehört, Starten aus Start-Stopp heraus war sehr viel ruhiger. Mein 118d hört sich an wie ein alter Trecker und das bei mehr als 95 % Langstrecke......

Beste Antwort im Thema

Ärgerliche Dinge würde ichs nennen. Nicht premiumlike, ums in der BMW-Sprache zu formulieren.
Aber Alptraum? Naja, entweder mal die oben genannten Fahrzeuge nehmen, oder nen BMW mit Steuerkettenproblematik, nen Audi mit Rasterlenkung, oder nen VW TSI mit DSG und damit knapp 40 tsd.KM / Jahr fahren.
Das könnten dann wirkliche Alpträume sein...

39 weitere Antworten
39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von afis


Im Übrigen: Probleme, wie der Threadstarter sie aufzählt, kann man ganz einfach reduzieren, indem man unnötige Extras weglässt. Sorry, aber wofür braucht ein 1er eine Rückfahrkamera???

Natürlich muss man ein Auto nicht nackt fahren, aber je mehr drin ist, desto mehr kann kaputt gehen. Daher lasse ich gerne weg, was ich nicht benötige (und meine Autos waren immer weit weg von nackt) 😉

Danke afis, wohl gesprochen, ich hatte XEDOS9 und A6 jeweils mit Vollausstattung und nach und nach kamen die Wehwechen, bei meinen letzten 3 BMW habe ich Gimmicks weggelassen und siehe da, ich bin entspannter. Geknarzt haben übrigens alle (der insgesamt 10 verschiedener Marken in 40 Jahren) irgendwo mal, mit etwas Silikonspay weggekriegt, selbst ist der Mann.

Zitat:

Original geschrieben von afis



Zitat:

Original geschrieben von jens-gr.


Bei mir war in den ersten 4 Monaten auch noch alles Bestens. Und bei 10 tkm gings dann plötzlich los.....

Also auch wenn das alles nicht schön ist, von Alptraum zu sprechen, finde ich doch sehr übertrieben. Du bist definitiv noch nie Alfa, Fiat oder Lancia gefahren!

Das sind, abgesehen von Außenspiele-Memory und Rückfahrkamera, alles v.a. komfortmindernde Knarzgeräusche. Und auch Memory- und Kamera-Ausfall hindern einen nicht, zumindest das Ziel zu erreichen 😉

Die Probleme sind alle nicth schön, aber Alptraum? Na ja...

Naja, so kann man den Schrott, der auf Grund der Besessenheit die Umsatzrendite in immer neue Höhen zu steigern, heutzutage in unsere Autos eingebaut wird auch schönreden.

Moin,

das es mal hier oder da knarzt und Geräusche macht, ist normal. Materialien verändern sich mit der Zeit, gerade bei den Extremtemperaturschwankungen im Auto. Das ist simple Physik und läßt sich nur schwer überall verhindern. Da hilft eben nur Nacharbeiten.

Defekte sind ärgerlich, aber oft nicht zu verhindern. Hier kommt es dann darauf an, wie der Händler reagiert. BMW gilt eigentlich als sehr kulant bei sowas.

Die Sache mit den technischen Gimmicks, tja, ein Evergreen!
Wenn man bedenkt, daß es früher vielleicht 100 Systeme im Fahrzeug gab, von denen vielleicht 10 bekanntermaßen irgendwann kaputt gehen können, sind es heute etwa 400 von denen 20 recht anfällig sind. Da kommt es einem natürlich so vor, als würden heute nur noch Schrottkisten herumfahren. Das Gegenteil ist jedoch der Fall! Autos sind zuverlässiger als jemals zuvor, wobei die Möglichkeit des Selbermachens aber immer mehr schwindet.
Wenn man nur aus Angst etwas nicht nimmt, weil es kaputtgehen könnte, dann sollte man gleich mit dem Fahrrad herumfahren. Da ist am wenigsten Elektronik drin und spritsparend ist das auch. 😁

Übrigens kann man bei vielen anderen Herstellern (z.B. Toyota) nur 3 bis 4 Ausstattungsvarianten mit 3 oder 4 Motoren kombinieren. Bestimmte SA wird sogar erst beim Händler eingebaut (Fehlerquelle!) Da ist mir der Baukasten bei BMW doch lieber, auch wenn das etwas teurer erscheint.

munter bleiben
Skotty

Original geschrieben von afis

Zitat:

Also auch wenn das alles nicht schön ist, von Alptraum zu sprechen, finde ich doch sehr übertrieben. Du bist definitiv noch nie Alfa, Fiat oder Lancia gefahren!

Das sind, abgesehen von Außenspiele-Memory und Rückfahrkamera, alles v.a. komfortmindernde Knarzgeräusche. Und auch Memory- und Kamera-Ausfall hindern einen nicht, zumindest das Ziel zu erreichen 😉

Die Probleme sind alle nicth schön, aber Alptraum? Na ja...

Na ja ich steige schon mit einem mulmigen Gefühl in das Auto ein. Für mich ist das Auto ein Alptraum. Da legt man über 30t€ auf den Tisch und denkt, dass man ein qualitativ hochwertiges Premium-Fahrzeug erwirbt und hat dann so ein Theater.

Und Sitze, die nach wenigen Kilometern anfangen zu knarzen und zu knacken und am besten ab Werk mit der SA "Rostoptik" ausgestattet sind, sind für mich kein Zeichen von Premium und Qualität, sondern im schlimmsten Fall enorme sicherheitsrelevante Mängel, die man nicht als " komfortmindernde Knarzgeräusche" abtun sollte. Was passiert bei den Sitzen wohl, wenn Kräfte bei einem Verkehrsunfall darauf wirken? Halten die oder zerlegen sie sich in ihre Einzelteile? Hoffentlich komme ich nie in die Situation, dass erfahren zu müssen.

Das ganze würde ich vielleicht nicht so schlimm empfinden, wenn ich mal eine vernünftige Werkstatt finden würde. Und wenn ich daran denke, dass in weniger als einem Jahr die Gewährleistung ausläuft, wirds mir erst richtig übel.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von afis


Du sagst es. Ein Alptraum ist für mich - fernab von Alfa und co. - auch ein 1er mit Steuerkettenproblematik, ein alter Audi 2.5 TDI mit Turbo/LMM-Problemen, eine Audi-Multitronic der alten Generation (ok, das Ding gemieden, wie der Teufel das Weihwasser, aber eben nicht ohne Grund), ein VW TDI mit konzeptionellen AGR-Problemen, etc. Das sind nämlich alles Probleme, die mich daran hindern, von A nach B zu kommen 😉

Im Übrigen: Probleme, wie der Threadstarter sie aufzählt, kann man ganz einfach reduzieren, indem man unnötige Extras weglässt. Sorry, aber wofür braucht ein 1er eine Rückfahrkamera???

Natürlich muss man ein Auto nicht nackt fahren, aber je mehr drin ist, desto mehr kann kaputt gehen. Daher lasse ich gerne weg, was ich nicht benötige (und meine Autos waren immer weit weg von nackt) 😉

Wenn der Wagen aber ständig tagelang in der Werkstatt steht, hindert es mich eben doch daran von A nach B zu kommen.

Mein nächstes Auto bestell ich dann ohne Rückfahrkamera, damit die Sitze nicht mehr anfangen zu knarzen oder was? Und was nötig ist und was nicht entscheidet jeder selbst. Und da ich die Sonderaustattung jetzt habe, kann ich sie jetzt nicht mehr abwählen um die Probleme zu beheben. Von daher: Sehr hilfreich deine Antwort.

Wer noch nicht mit Rückfahrkamera gefahren ist, weiß auch nicht was für ein Komfort ihm entgeht.

Und wenn man solche SA's anbietet, sollten die meine ich auch funktionieren. Ich wüsste nicht, dass ich in der Preisliste mal den folgenden Hinweis gelesen habe: "Mit zunehmender Anzahl an Sonderaustattungen, erhalten Sie ein mit hoher Wahrscheinlichkeit unzuverlässiges Fahrzeug. Wir empfehlen daher, zu Gunsten der "Freude am Fahren" auf Sonderaustattungen zu verzichten."

Das mit den knarzenden Sitzgestellen ist ja bekannt bei BMW.
Vielleicht solltest Du einfach mal wirklich den Händler wechseln, auch wenns evtl. n Stück weiter zu fahren ist.
Mängel sind speziell bei nem neuen Fahrzeug ärgerlich und gehören beseitigt. Erst recht wenn man viel Geld in die Hand genommen hat. Verständlich.
Vielleicht hilft hier auch mal ein detaillierter Brief direkt nach München!?

Immer munter bleiben, es gibt schlimmere Dinge, über die man sich ärgern sollte.

Zitat:

Original geschrieben von jens-gr.



Wenn der Wagen aber ständig tagelang in der Werkstatt steht, hindert es mich eben doch daran von A nach B zu kommen.

Dann solltest du vielleicht mal den Händler bzw. die Werkstatt wechseln! Wenn der Wagen wg. Knarzen tagelang in einer Werkstatt steht, spricht das nicht für den Laden.

Zitat:

Original geschrieben von jens-gr.


Mein nächstes Auto bestell ich dann ohne Rückfahrkamera, damit die Sitze nicht mehr anfangen zu knarzen oder was? Und was nötig ist und was nicht entscheidet jeder selbst. Und da ich die Sonderaustattung jetzt habe, kann ich sie jetzt nicht mehr abwählen um die Probleme zu beheben. Von daher: Sehr hilfreich deine Antwort.

Du scheinst meine Anmerkung nicht verstanden zu haben, aber der User Skotty hat es ganz gut auf den Punkt gebracht. Je mehr potenzielle Fehlerquellen du hast, desto mehr Probleme können auftreten.

Und ja, du kannst deine Ausstattung jetzt nicht mehr ändern, aber vielleicht überlegst du's dir beim nächsten Autokauf.

Frage an dich: 1) Fährst du den Wagen alleine oder regelmäßig auch jemand anders. Falls alleine, dann ist eine Memory-Ausstattung unnötig. 2) Der 1er ist relativ überschaubar. Stehst du an so "gefährlichen" Stellen, dass eine Rückfahrkamera einen Mehrwert hat? Falls nicht, wofür das Geld ausgeben?

Und ja, ich erwarte auch, dass die Ausstattung, die ich habe funktioniert. Aber ehrlich gesagt hätte ich am liebsten einen Wagen mit möglichst wenig Gimmicks. Das spart Fehlerquellen und Gewicht.

Und den ganzen Connected-Kram spar ich mir auch gerne. Mir geht nämlich gerade mein Blackberry wieder auf den Nerv. Momentan verbrauche ich 1 Smartphone pro 1 bis 1,5 Jahr(e)...früher habe ich jahrelang mein Nokia 6310i gehabt.

Zitat:

Original geschrieben von jens-gr.


Wer noch nicht mit Rückfahrkamera gefahren ist, weiß auch nicht was für ein Komfort ihm entgeht.

Bin ich bei zahlreichen Wagen schon gefahren, und im Normalfall hat es für mich kein Mehrwert. Einziger Mehrwert liegt dann vor, wenn z.B. bestimmte Steine als Parkplatzbegrenzer vorliegen (hatte ich mal bei einem Mandanten).

Zitat:

Original geschrieben von jens-gr.


"Mit zunehmender Anzahl an Sonderaustattungen, erhalten Sie ein mit hoher Wahrscheinlichkeit unzuverlässiges Fahrzeug. Wir empfehlen daher, zu Gunsten der "Freude am Fahren" auf Sonderaustattungen zu verzichten."

Wird keiner so sagen, aber das kannst du dir doch nun wirklich denken, wenn du mal darüber nachdenkst!

Zitat:

Original geschrieben von afis



Zitat:

Original geschrieben von jens-gr.



Wenn der Wagen aber ständig tagelang in der Werkstatt steht, hindert es mich eben doch daran von A nach B zu kommen.
Dann solltest du vielleicht mal den Händler bzw. die Werkstatt wechseln! Wenn der Wagen wg. Knarzen tagelang in einer Werkstatt steht, spricht das nicht für den Laden.

Da ich in Betracht ziehe bei weiteren Mängeln bzw. wenn die bestehenden nicht beseitigt werden, einen Rücktritt vom Kaufvertrag oder Schadenersatz durchzusetzen, muss ich leider beim verkaufenden Händler bleiben. Sonst hätte ich schon längst gewechselt.

Zitat:

Original geschrieben von afis



Zitat:

Original geschrieben von jens-gr.


Mein nächstes Auto bestell ich dann ohne Rückfahrkamera, damit die Sitze nicht mehr anfangen zu knarzen oder was? Und was nötig ist und was nicht entscheidet jeder selbst. Und da ich die Sonderaustattung jetzt habe, kann ich sie jetzt nicht mehr abwählen um die Probleme zu beheben. Von daher: Sehr hilfreich deine Antwort.
Du scheinst meine Anmerkung nicht verstanden zu haben, aber der User Skotty hat es ganz gut auf den Punkt gebracht. Je mehr potenzielle Fehlerquellen du hast, desto mehr Probleme können auftreten.

Und ja, du kannst deine Ausstattung jetzt nicht mehr ändern, aber vielleicht überlegst du's dir beim nächsten Autokauf.

Frage an dich: 1) Fährst du den Wagen alleine oder regelmäßig auch jemand anders. Falls alleine, dann ist eine Memory-Ausstattung unnötig. 2) Der 1er ist relativ überschaubar. Stehst du an so "gefährlichen" Stellen, dass eine Rückfahrkamera einen Mehrwert hat? Falls nicht, wofür das Geld ausgeben?

Und ja, ich erwarte auch, dass die Ausstattung, die ich habe funktioniert. Aber ehrlich gesagt hätte ich am liebsten einen Wagen mit möglichst wenig Gimmicks. Das spart Fehlerquellen und Gewicht.

Und den ganzen Connected-Kram spar ich mir auch gerne. Mir geht nämlich gerade mein Blackberry wieder auf den Nerv. Momentan verbrauche ich 1 Smartphone pro 1 bis 1,5 Jahr(e)...früher habe ich jahrelang mein Nokia 6310i gehabt.

Die Anmerkung habe ich sehr wohl verstanden. Der Rat, keine Sonderausstattung wegen möglicher Probleme und Gewichtsersparnis zu ordern, kann ja aber nicht die Lösung der genannten Probleme sein. Ich dachte bisher, dies sei ein Hilfeforum für Ratasuchende. Dein nächster Tip ist dann wohl, dass man am besten Fahrrad fährt, dann hat man auch keine Probleme mit einem Auto samt Sonderausstattung?

Ich werde defintiv keinen BMW mehr bestellen. Und die Sonderaustattung ändert nichts an den Sitzen (die beide schonmal getauscht wurden) und ändert nichts am Innenraum, der sich hitzebdingt zerlegt hat.
Also mit dem ganzen "Connected-Kram" habe ich keinerlei Probleme. Und BlackBerry.... na ja. Da kann BMW nix für.

Zitat:

Original geschrieben von afis


1) Fährst du den Wagen alleine oder regelmäßig auch jemand anders. Falls alleine, dann ist eine Memory-Ausstattung unnötig.

Auf die Erklärung habe ich schon lange gewartet. Danke, dass ich nun endlich weiß, dass ich alleine nix mit der Memory-Ausstattung anfangen kann! 😁

Spaß beiseit: Ja es gibt öfters wechselnde Fahrer. Da die automatisch abblendenden Außenspiegel nur in Verbindung mit der Memory erhältlich sind, gabs es in diesem Ausstattungspunkt keine Alternative.

Zitat:

Original geschrieben von afis



Zitat:

Original geschrieben von jens-gr.


Wer noch nicht mit Rückfahrkamera gefahren ist, weiß auch nicht was für ein Komfort ihm entgeht.
Bin ich bei zahlreichen Wagen schon gefahren, und im Normalfall hat es für mich kein Mehrwert. Einziger Mehrwert liegt dann vor, wenn z.B. bestimmte Steine als Parkplatzbegrenzer vorliegen (hatte ich mal bei einem Mandanten).

Zur Rückfahrkamera: Schon mal in Erwägung gezogen, dass die wegen gesundheitliches Beeinträchtigungen gewählt wird? Z. Bsp. wegen Bandscheibenvorfall in der HWS? Zudem parke ich in einer sehr engen Tiefgarage und die PDC reicht mir persönlich da nicht ganz aus.

Zitat:

Original geschrieben von afis



Zitat:

Original geschrieben von jens-gr.


"Mit zunehmender Anzahl an Sonderaustattungen, erhalten Sie ein mit hoher Wahrscheinlichkeit unzuverlässiges Fahrzeug. Wir empfehlen daher, zu Gunsten der "Freude am Fahren" auf Sonderaustattungen zu verzichten."
Wird keiner so sagen, aber das kannst du dir doch nun wirklich denken, wenn du mal darüber nachdenkst!

Ich bin bisher davon ausgegangen, dass die Probleme eher die Ausnahme, denn die Regel sind. Und die Außenspiegelmemory sowie die Kamera stören mich noch relativ wenig. Aber die Sitze (bei denen jetzt zum zweiten mal die Sitzgestelle getuascht werden) stören mich schon. Nicht wegen des Geräusches per se, sondern wegen der zuvor genannten Sicherheitsrelevanz. Wenn BMW so großzügig mehrmals neue Sitzgestelle bezahlt, liegt sicherlich ein größeres Problem vor als ausschließlich ein komforminderndes Geräusch.

ich wundere mich sehr über die extreme Streuung.
Fahre den M135i seit 07.13 und habe absolut kein Knarzen oder Knistern,auch keine sonstigen Defekte.
War noch nie in der Werkstatt.

Zitat:

Original geschrieben von R-Team


ich wundere mich sehr über die extreme Streuung.
Fahre den M135i seit 07.13 und habe absolut kein Knarzen oder Knistern,auch keine sonstigen Defekte.
War noch nie in der Werkstatt.

Dito, auch F21 M135i Fahrer mit EZ 07/13 und seitdem knapp 32.000km zurückgelegt. Alles so wie es sein muss. Pure Freude am fahren. 🙂

Vielleicht sind es paar Arbeitsschritte mehr beim M1xx und die Arbeiter sprühen die Teile schon vor dem Einbau mit Silikonspray ein? Oder, sie sind schon vorgesprayt?

Hallo zusammen,

seit einer schriftlichen Vorstandsbeschwerde meienrseits an BMW, steht mein 1er nun den 12. Tag beim Vertragshändler. Die Mängelbeseitung dauert noch weiter an. Im Moment herrscht Ratlosigkeit. Beim Händler und in München bei der AG. Ich bin gespannt. Was so ein Außenspiegel Arbeit verursacht!

Solange darf ich mit einem gerade einmal 2 Monate alten 420d Coupe, das leider auch einige Marotten hat, durch die Gegend fahren. So viel zu Qualität und Streuung bei BMW.

Zitat:

@jens-gr. schrieb am 15. September 2014 um 09:55:22 Uhr:


Spaß beiseit: Ja es gibt öfters wechselnde Fahrer. Da die automatisch abblendenden Außenspiegel nur in Verbindung mit der Memory erhältlich sind, gabs es in diesem Ausstattungspunkt keine Alternative.

Auch wenn es jetzt hinterher vermutlich nichts mehr zur Sache tut:

Ich habe keine Memorysitze aber trotzdem autom. abblendende Außenspiegel. 😕

Ich persönlich finde die Qualität von dem 1er etwas fraglich, für den Preis der verlangt wird. Wo Premium draufsteht, ist schon lange nicht Premium drin.

Zitat:

@dseverse schrieb am 24. Oktober 2014 um 18:24:12 Uhr:


Ich persönlich finde die Qualität von dem 1er etwas fraglich, für den Preis der verlangt wird. Wo Premium draufsteht, ist schon lange nicht Premium drin.

Eben, da sehe ich pers. bei den Mitbewerbern besseres...

Deine Antwort
Ähnliche Themen