Alpina Ölfilterdeckel alternativen für M52???? M3 Ölfilterdeckel????
hi leute....
soweit ich weis gibt es keinen alpina ölfilterdeckel für den m52 motor.. ihr wisst ja den wo man öl temperatur und druck auslesen kann...
wie siehts mit dem m3 teil aus.. der hat ja ne öltemperatur anzeige.. von wo bekommt der seine werte? und weis einer wie der alpina deckel aufgebaut ist .. das man das ding irgendwie nachbauen kann oder so? oder hat es vielleicht jemand nachgebaut?
ichhabe keine lust meter lang kabel und durch n motor raum zuziehen und irgendwie mit dem öldruck da rumzukleben.. ich wollte halt genaue daten haben...
oder kennt ihr vielleicht ne andere alternative ausser ölablassschraube und ölpeilstab?!?!?!?!
wenn ihr bilder vom alpine deckel hättet wärs optimal... am besten von oben und unten!
danke
138 Antworten
so bin wieda zuhaus, hab sis laptop gefunden und grad die anleitung von supramaxx auf n memorystick geschoben (mein pc wird grad als spiel/film/musik konsole missbraucht )
die datei wird grad hochgeladen... das mit dem öldruck kann man mit nem y stecker bzw AMP stecker machen.. kein plan was das ist.. hatte ich damals wo gelesen! in der anleitung wird das erklärt wie man das machen muss..wobei ich das noch net 100% gecheckt habe .. muss mal morgen früh unter die haube kriechen und gucken was da alles rumhängt....
so nun aber die anleitung
KLICK MICH (PDFDATEI)
supramaxx hatte damals nix dagegen das ich die datei weiter gebe ich denke jetz wird er auch nix dagegen haben!
Da ich auch dieses Problem mit den Zusatzinstrumenten habe , habe ich mir jetzt einmal den Ölfilterdeckel besorgt und polliert!!
Die Materialstärke beträgt 4,5- 4,7 mm- genug um ein Gewinde für den Öldruckgeber und Öltemp. Sensor zu schneiden!!
Ladedruckanzeige ist schon verbaut und funktioniert.
MAX: 0,9 bar
Zitat:
Original geschrieben von kevolla
Ladedruckanzeige ist schon verbaut und funktioniert.
MAX: 0,9 bar
und was misst die? den reifendruck? 😉
oder hast du nen kompressor? 😰
Ähnliche Themen
hmmmm was meinst du mit ladedruck? hast du nen 318tds oder 325tds oder meinst du den öldruck damit?
wenn ja welchen motor hattest du den? nen m50 oder m52?
und mal nebenbei wie funktioniert den son öldruckgeber...??
ich lade grad ne preisliste für zusatzinstrumente und einbauanleitungen von conrad hoch... link kommt gleich
ziemlich aussage kräftig aber ich reim mir grad mal was zusammen! der tds motor hat nen anderen deckel wie die m52 motoren und deswegen wirds auch net passen oder?
ich hab grad noch ma bisi gegoogelt und auf dieser
SEITE bilder von den öldruckgebern gesehen.. es gibt welche mit warnkontakt und welche ohne... das heißt man kann das warnkontakt signal doch einfach an den geber an schliessen oder?
Zitat:
Original geschrieben von kevolla
Ist ein 325 td mit mittlerweihle fast 300000 km
schön nur ich glaub das deinw agen bisi älter is und somit die sache mit dem ölfilterdeckel nix wird oder``?
Zitat:
Original geschrieben von MadDStylezz
schön nur ich glaub das deinw agen bisi älter is und somit die sache mit dem ölfilterdeckel nix wird oder``?
BJ 11.92 - aber so lange Du einen Aludeckel hast funktioniert,s
Müßte mir einmal den Plastikdeckel anschauen, müßte aber auch machbar sein!!!!
hmmm das war ja die grundlage dieses threads... also die leute die n aludinghaben is es ehh egal da die einfach den alpina deckel nehmen.. es ging ja hier für die besitzer eines m52 motors bzw einen mit plastik deckel!
Wollte mir die Action auch ersparen und den angeblichen Alpina-Deckel nehmen.
Habe vorige Woche ein 20 Minütiges Gespräch mit einem Herrn der Fa. Alpina gehabt, die wissen nichts von so einem Teil !!
Hat vielleicht schon irgend wer so einen Deckel von Alpina besorgt??
Zitat:
Original geschrieben von MadDStylezz
...
ich hab grad noch ma bisi gegoogelt und auf dieser
SEITE bilder von den öldruckgebern gesehen.. es gibt welche mit warnkontakt und welche ohne... das heißt man kann das warnkontakt signal doch einfach an den geber an schliessen oder?
{ genau das meinte ich auf seite3 dieses threads ... weiß da einer bescheid? würde doch am einfachsten sein das teil einfach auszutauschen.