Alpina Emblem beim Freundlichen

BMW 3er E36

Hey Leute gebt euch mal das!!

Der Freundliche bei uns in der Nähe hat zu mir gesagt er darf aus Lizenzgründen mir kein Alpina Emblem für die Haube verkaufen nur wenn man einen besitzt. Ist zwar nicht für mich das Emblem da ich gecleant habe aber trotzdem. Ist das echt so? Oder wollt mich der .... vereppeln?

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von FlorianA.


Wurden die Alpina Classic Felgen nicht von Ronal für Alpina gefertigt!?

ebenso wie BMW giesst ALPINA die felgen natürlich nicht selbst. 🙄

aber es sind exklusive designs von und für die marke.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von fishmania


So, dann klären wir mal auf:
Nicht jeder Alpina hat Alpina-Embleme drauf, die meisten fahren mit BMW-Emblemen rum. Es gibt aber einige, die ab Werk die Alpinas drauf haben, das sind allerdings nicht viele.

Was die Beschaffung der Embleme angeht, kann ich zwar nicht 100%ig sagen ob Alpina die Embleme raus gibt, auch wenn man keinen fährt, was Ersatzteile angeht ist das aber so. Z.B. verkaufen sie dir nur Ersatzteile gegen Vorlage des Fahrzeugscheins. Und so wird das mit den Emblemen auch sein.

Gruß
Danny

Absoluter Dummfug... Es gab nie einen einzigen Alpina mit den Emblemen für die Hauben... Das ist Murks und der Burhhardt reagiert entsprechend sauer auf so Scheiss.

Zitat:"Frage: Gibt es ALPINA Embleme, mit denen die BMW Embleme auf Motorhaube und Kofferraumdeckel ersetzt werden können?

Antwort:
Zur Dokumentation der Handelsbezeichnung BMW ALPINA tragen unsere Automobile auch die BMW Markenzeichen. Bei jeglichen Angeboten von Fremdfirmen, die ALPINA Markenzeichen herstellen und vertreiben, handelt es sich um Fälschungen, die von uns juristisch verfolgt werden."

Originaltext von der Alpina Homepage, dort unter FAQ nachzulesen...

Also hört auf so Schmarrn zu faseln...

Zitat:

Original geschrieben von Henry525iT


Absoluter Dummfug... Es gab nie einen einzigen Alpina mit den Emblemen für die Hauben... Das ist Murks und der Burhhardt reagiert entsprechend sauer auf so Scheiss.

Zitat:"Frage: Gibt es ALPINA Embleme, mit denen die BMW Embleme auf Motorhaube und Kofferraumdeckel ersetzt werden können?

Antwort:
Zur Dokumentation der Handelsbezeichnung BMW ALPINA tragen unsere Automobile auch die BMW Markenzeichen. Bei jeglichen Angeboten von Fremdfirmen, die ALPINA Markenzeichen herstellen und vertreiben, handelt es sich um Fälschungen, die von uns juristisch verfolgt werden."

Originaltext von der Alpina Homepage, dort unter FAQ nachzulesen...

Also hört auf so Schmarrn zu faseln...

ja danke, das hatte ich ja bereits weiter oben

im nahezu gleichen wortlaut geschrieben...

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Bavarian


Nicht der Händler hatte keine Ahnung sondern du.
Da Alpina ein eingetragener Hersteller ist dürfen auch nur diese Fahrzeuge das Emblem haben.
Desweiteren sind nicht nicht alle Embleme Fakes, da Alpina sehr wohl eigene Embleme verbaut.

Das stimmt nicht. Erstens gibt es diese gewölbten runden Embleme für Haube oder anderes nicht von Alpina (Zumindest nicht seitdem die eingetragener Hersteller sind) und zweitens kann man auch nicht pauschal sagen, das man nachweisen muss das man Alpina fährt um Ersatzteile zu bekommen. Man kann durchaus Alpina Radsätze, Fahrwerke oder ähnliches sogar direkt bei Alpina kaufen auch wenn man einen original BMW fährt.

Ähnliche Themen

also ich bin fest der meinung, alpina hat die ganz früher mal hergestellt 😁

Zitat:

Original geschrieben von Henry525iT


Absoluter Dummfug... Es gab nie einen einzigen Alpina mit den Emblemen für die Hauben...

Okay, dann haben wir uns jetzt alle wieder lieb und halten fest das alle Alpina-Fahrzeug mit Alpina-Emblemen diese vom Besitzer nachgerüstet bekommen haben.

Zu den Felgen: wie Florian schon sagte. Die Alpinas wurde eigentlich immer von Ronal gefertigt. Ob Alpina mal selbst Felgen hergestellt hat oder dies jetzt tut... k.A.

Zitat:

Original geschrieben von fishmania


Okay, dann haben wir uns jetzt alle wieder lieb und halten fest das alle Alpina-Fahrzeug mit Alpina-Emblemen diese vom Besitzer nachgerüstet bekommen haben.

Ich wollte hier eigentlich keinen Streit anzetteln Leute.

Zitat:

Original geschrieben von Bad22


Ich wollte hier eigentlich keinen Streit anzetteln Leute.

Streit ist so ein häßliches Wort....nennen wir es......Differenzen in der Sicht der Dinge 😁 😉

Alpina Eigentumsnachweis ??? und warum habe ich dann von meinem Freundlichen einen Ölfiterdeckel für meinen e36 Limo 320 bekommen ???? für den Tachoumbau ????

Zitat:

Original geschrieben von joe2010


Alpina Eigentumsnachweis ??? und warum habe ich dann von meinem Freundlichen einen Ölfiterdeckel für meinen e36 Limo 320 bekommen ???? für den Tachoumbau ????

Ölflterdeckel für ein M3 Tacho??? für die Öltemperatur?

kein Streit sondern Meinungsverschiedenheiten 😁

Zitat:

Original geschrieben von joe2010


Alpina Eigentumsnachweis ??? und warum habe ich dann von meinem Freundlichen einen Ölfiterdeckel für meinen e36 Limo 320 bekommen ???? für den Tachoumbau ????

weil das mit dem eigentumsnachweis nicht bei allen alpina teilen der fall ist

Zitat:

Original geschrieben von fishmania


Okay, dann haben wir uns jetzt alle wieder lieb und halten fest das alle Alpina-Fahrzeug mit Alpina-Emblemen diese vom Besitzer nachgerüstet bekommen haben.

Zu den Felgen: wie Florian schon sagte. Die Alpinas wurde eigentlich immer von Ronal gefertigt. Ob Alpina mal selbst Felgen hergestellt hat oder dies jetzt tut... k.A.

rischtisch.. so embleme gabs nie. Felgen bekommt Alpina wie jedes andere Teil das sie verbauen von Zulieferern. Früher wars zumindest ausschließlich Ronal, wies heute ist ka. Das Design ist allerdings von Alpina geschuetzt.

Den eigentumsnachweiß braucht man nur für bestimmte sachen. Felgen und so kram, sicherlich sogar motorenteile wird man auch so bekommen. Nur da Alpina eben verhindern will dass man sich aus jedem bmw nen alpina "zusammentunen" kann gibt es eben nicht einfach ma so nen austauschmotor für 10€ zusätzlich in die Kaffeekasse. Das ist auch ganz gut so. Andere tuner wie z.B. bei Schnitzer kann man sich das Auto im baukastensystem zusammenstellen. So hat mein S3 z.b. keine Innenausstattung von Schnitzer spendiert bekommen, obwohl diese eigentlich bestandteil des "concept cars" Silhouette 3.0 war. Bei Alpina gabs den B3 halt nur komplett von Frontspoiler bis Einstiegsleiste.

Gruß

Als ich für hinten in karlsruhe beim ungeheuer mein Alpina Emblem in solber gekauft habe musste ich mit dem fahrzeug kommen damit er es sieht wo es draufgeklebt wird!
kein scheiss jetzt!
die haben mir es dann hinten links drauf geklebt und gut war!
Er hat den auftrag von seinem chef keine typenschilder bzw b3 b6 etc aufkleber rauszugeben ohne das das fahrzeug gesehen zu haben! so meinte er es auf j fall zu mir!

Ölflterdeckel für ein M3 Tacho??? für die Öltemperatur?

Habe den M3 Tacho bis 280Km/h dirn ( Bitte jetzt nicht warum 280er Tacho bei einem 320i :-) das hatten wir schon ) weil ich die Öltemperaturanzeige haben wollte und es ging nicht um die 280 auf dem Tacho. Somit habe ich anstatt des Momentanverbrauches jetzt eine Öltemperaturanzeige :-) und um den Ölfühler vom M3 verbauen zu können, habe ich den Ölfilterdeckel von Apina benötigt, da der dafür gedacht ist die Temperatur an den Tacho weiter zu leiten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen