ALPINA D5S

Alpina D5 F10/F11

Hat lange gedauert, aber nun ist offiziell:

Alpina schiebt den Diesel mit der Bezeichnung D5S ab Jahresende in den Markt:
388PS zwischen 4000 und 5000 1/min
800N zwischen 1750 und 2650 1/min
286km/h Limo - 283km/h touring

Preise: 87900,- & 90400,-

400PS wären zwar auch nett gewesen, aber man musste sich vermutlich hinter dem 550d einreihen.

Ich denke ich werd´s trotz des unsäglichen Dieselbashings dennoch wagen.
BTW:
Focus schrieb gestern dass die MAK-Werte für Stickoxid im Büro etwa 20x höher sind als die für die Straße geforderten Werte. Herr lass Hirn regnen über unsere grünen Weltretter!

Beste Antwort im Thema

@rentforter

Der höhere Preis ergibt sich bestimmt aus den höheren Aufwänden bei der Beschaffung von 80er Jahre Design Felgen und Dekorstreifen.

Die ursprünglichen Lagerbestände neigen sich bestimmt dem Ende zu, und neu wird so etwas antiquiertes ja hoffentlich nicht mehr produziert 😁 😁 😁

244 weitere Antworten
244 Antworten

Ist doch alles Geschmacksache ;-)

Was ist Geschmakssache ?

Asphaltschreider auf m Quaddi ?

Der D5s scheint ja immer so so ne Geheimakte zu
sein ... bestimmt wird der ab Buchloe mit
Erlkönig Folie ausgeliefert an den Endkunden.

Gibt zum D5s überhaupt ( nach gefühlt 2 Jahren auf m Markt) schon n Test einer renomierten automobilen Zeitschrift ?

Meine in der Sport Auto war mal einer drin. Könnte aber auch der B5 gewesen sein...

Ähnliche Themen

Zitat:

@-> Neurocil <- schrieb am 24. Oktober 2018 um 18:56:07 Uhr:


Gibt zum D5s überhaupt ( nach gefühlt 2 Jahren auf m Markt) schon n Test einer renomierten automobilen Zeitschrift ?

Du hast ganz offensichtlich ein Erinnerungsvermögen wie eine Stubenfliege.

https://www.motor-talk.de/.../...bo-fragen-und-infos-t5971760.html?...

Ich erinnere mich wieder ...
war der Test wo dann bei den Quadis die
Emotionen im wahrtsten sinne des Wortes
hochgekocht sind ;-) ... die Bremsen des DS
scheinen (auch) besser zu sein.

Meine Güte, du suchst aber auch nach Argumenten um auf dem M550d Quadturbo rumzuhacken.
Nervt a bissl.

Zitat:

@HannesPerformance schrieb am 24. Oktober 2018 um 19:58:14 Uhr:


Meine Güte, du suchst aber auch nach Argumenten um auf dem M550d Quadturbo rumzuhacken.
Nervt a bissl.

Lass ihn. Du kennst die Parabel vom Fuchs und den Trauben?😉

Sobald man erkannt hat, dass er nur Unsinn verzapft und alle paar Wochen seinen Nonsens immer bloss wieder aufwärmt kann man damit gelassener umgehen 😁

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 24. Oktober 2018 um 20:08:50 Uhr:


Sobald man erkannt hat, dass er nur Unsinn verzapft und alle paar Wochen seinen Nonsens immer bloss wieder aufwärmt kann man damit gelassener umgehen 😁

Hast auch wieder recht...sollte ich mir angewöhnen.

Zitat:

@-> Neurocil <- schrieb am 24. Oktober 2018 um 18:56:07 Uhr:


Der D5s scheint ja immer so so ne Geheimakte zu
sein ... bestimmt wird der ab Buchloe mit
Erlkönig Folie ausgeliefert an den Endkunden.

Gibt zum D5s überhaupt ( nach gefühlt 2 Jahren auf m Markt) schon n Test einer renomierten automobilen Zeitschrift ?

Es gab kürzlich einen M550 gegen D5 in Sport Auto und vor längerer Zeit einen Kurztest in AMS, ich weiß aber nicht in welcher Ausgabe.

Herr Kai (Durchlaucht) Müller
hatte bereits verlinkt ... siehe oben.

Weiß hier jemand was beim D5S der Grundmotor ist? Ein 40d oder 50d? Das Automatikgetriebe? Ist es nur ein Gechippter 40d oder wird auch die Kühlung verändert?

Zitat:

@Hoofy schrieb am 14. November 2018 um 06:53:47 Uhr:


Weiß hier jemand was beim D5S der Grundmotor ist? Ein 40d oder 50d? Das Automatikgetriebe? Ist es nur ein Gechippter 40d oder wird auch die Kühlung verändert?

ist ein Tri- Turbo

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Danke.

Deine Antwort
Ähnliche Themen