ALPINA D5S
Hat lange gedauert, aber nun ist offiziell:
Alpina schiebt den Diesel mit der Bezeichnung D5S ab Jahresende in den Markt:
388PS zwischen 4000 und 5000 1/min
800N zwischen 1750 und 2650 1/min
286km/h Limo - 283km/h touring
Preise: 87900,- & 90400,-
400PS wären zwar auch nett gewesen, aber man musste sich vermutlich hinter dem 550d einreihen.
Ich denke ich werd´s trotz des unsäglichen Dieselbashings dennoch wagen.
BTW:
Focus schrieb gestern dass die MAK-Werte für Stickoxid im Büro etwa 20x höher sind als die für die Straße geforderten Werte. Herr lass Hirn regnen über unsere grünen Weltretter!
Beste Antwort im Thema
Der höhere Preis ergibt sich bestimmt aus den höheren Aufwänden bei der Beschaffung von 80er Jahre Design Felgen und Dekorstreifen.
Die ursprünglichen Lagerbestände neigen sich bestimmt dem Ende zu, und neu wird so etwas antiquiertes ja hoffentlich nicht mehr produziert 😁 😁 😁
244 Antworten
Vorläufige V-Max 293km/h:
Hatte gestern seit langem mal ein paar Meter halbwegs freie Bahn auf der 31 gefunden.
Auf gerader Strecke habe ich es zweimal auf 293 /Tacho) geschafft. Dann kamen wieder Lkw's.
Da war aber noch Luft nach oben, aber leider nicht auf der Bahn.
Ich sehe beim D5S gerade in den technischen Daten "Schadstoffeinstufung Euro 6d" und nicht 6d-TEMP.
https://www.alpina-automobiles.com/de/modelle/d5-s/technische-daten/
Welcher Schadstoffschlüssel steht denn in den Papieren?
Zitat:
@Tob. schrieb am 2. August 2018 um 14:34:55 Uhr:
Ich sehe beim D5S gerade in den technischen Daten "Schadstoffeinstufung Euro 6d" und nicht 6d-TEMP.
https://www.alpina-automobiles.com/de/modelle/d5-s/technische-daten/
Welcher Schadstoffschlüssel steht denn in den Papieren?
Meiner ist noch Euro 6c bei Zulassung Juni 2018. wird aber zwangsläufig jetzt spätestens ab September Auslieferung Euro 6d-Temp sein müssen.
Das mit Euro 6d in der Broschüre ist bestimmt ein Fehler, oder gibt es mittlerweile tatsächlich endlich einen finalen Euro 6d Standard mit bereits durchgeführtem WLTP Zyklus?
Ähnliche Themen
Zitat:
@AlpinaD5 schrieb am 2. August 2018 um 21:52:14 Uhr:
Meiner ist noch Euro 6c bei Zulassung Juni 2018. wird aber zwangsläufig jetzt spätestens ab September Auslieferung Euro 6d-Temp sein müssen.
Ab 09/18 muss es mind. Euro 6c nach WLTP sein. Euro 6d-TEMP wird erst ab 09/19 zur Pflicht.
Zitat:
@AlpinaD5 schrieb am 2. August 2018 um 21:52:14 Uhr:
Das mit Euro 6d in der Broschüre ist bestimmt ein Fehler, oder gibt es mittlerweile tatsächlich endlich einen finalen Euro 6d Standard mit bereits durchgeführtem WLTP Zyklus?
Würde da auch auf einen Fehler tippen. Euro 6d wird erst ab 01/21 zur Pflicht. Bin mir nicht mal sicher, ob man jetzt überhaupt schon Fahrzeuge nach dieser Norm prüfen kann.
Zitat:
@AlpinaD5 schrieb am 2. August 2018 um 21:52:14 Uhr:
Das mit Euro 6d in der Broschüre ist bestimmt ein Fehler, oder gibt es mittlerweile tatsächlich endlich einen finalen Euro 6d Standard mit bereits durchgeführtem WLTP Zyklus?
An 6d ist doch was wahres dran:
"Die ALPINA Diesel Modelle werden mit der Umstellung auf WLTP die Emissionsnorm Euro 6d erfüllen und die Schlüsselnummer 36AJ erhalten."
https://www.motor-talk.de/.../...-den-5er-verfuegbar-t6286303.html?...
Bei Sport Auto 10/2018 gibt es einen interessanten Vergleich zwischen 550d und D5. Obwohl der D5 im Gegensatz zum 550 ohne Hinterachslenkung antritt ist er das agilere Auto. Die getesteten Fahrleistungen sind absolut identisch.
Hab ich auch gelesen, aber im Vergleich zur Limo schneiden die Kombis deutlich schlechter ab.
Vermutlich geht ein Großteil davon auf die sehr hohe Temperatur am Testtag.
Zitat:
@Bartman schrieb am 22. September 2018 um 14:53:25 Uhr:
Hab ich auch gelesen, aber im Vergleich zur Limo schneiden die Kombis deutlich schlechter ab.
Vermutlich geht ein Großteil davon auf die sehr hohe Temperatur am Testtag.
Hast du die Zeiten von der Limo in Hockenheim? Dann bitte posten... Danke!
Habe bisher nur die Zeit des neuen 550 d in Sport Auto (kleiner Kurs 1.15.4) gefunden.
Auch nicht berauschend, kann mir aber ehrlich gesagt den D5 nicht auf der Rennstrecke vorstellen, fahre ab und zu mit meinem M4 oder dem GT3 eines Kollegen Lausitzring oder Nordschleife, der D5 ist eher was für lange Strecken.
Zitat:
@rentforter schrieb am 2. August 2018 um 08:45:01 Uhr:
Vorläufige V-Max 293km/h:
Hatte gestern seit langem mal ein paar Meter halbwegs freie Bahn auf der 31 gefunden.
Auf gerader Strecke habe ich es zweimal auf 293 /Tacho) geschafft. Dann kamen wieder Lkw's.
Da war aber noch Luft nach oben, aber leider nicht auf der Bahn.
Ich habe mal morgens um 5 Uhr bis 298 km/h lt. Tacho geschafft, wollte nochmal mit der Performance Box messen, denke Vmax wird knapp über 290 km/h liegen.
Zitat:
@Wyatt5812 schrieb am 26. Juli 2017 um 11:15:02 Uhr:
@rentforterDer höhere Preis ergibt sich bestimmt aus den höheren Aufwänden bei der Beschaffung von 80er Jahre Design Felgen und Dekorstreifen.
Die ursprünglichen Lagerbestände neigen sich bestimmt dem Ende zu, und neu wird so etwas antiquiertes ja hoffentlich nicht mehr produziert 😁 😁 😁
Dann versuche einmal einen Satz der Felgen gebraucht zu bekommen 😉
Die Felgen des D5s G3x haben ein neues
Design und sind nun geschmiedet was sie erheblich
leichter macht. Zudem in einer passenden und 5er adäquaten Grösse (Breite) .... in Gegensatz zum G3x der AG. Auch wird man bei Alpina keine „Holzbereifung“ finden ...