ALPINA D5S

Alpina D5 F10/F11

Hat lange gedauert, aber nun ist offiziell:

Alpina schiebt den Diesel mit der Bezeichnung D5S ab Jahresende in den Markt:
388PS zwischen 4000 und 5000 1/min
800N zwischen 1750 und 2650 1/min
286km/h Limo - 283km/h touring

Preise: 87900,- & 90400,-

400PS wären zwar auch nett gewesen, aber man musste sich vermutlich hinter dem 550d einreihen.

Ich denke ich werd´s trotz des unsäglichen Dieselbashings dennoch wagen.
BTW:
Focus schrieb gestern dass die MAK-Werte für Stickoxid im Büro etwa 20x höher sind als die für die Straße geforderten Werte. Herr lass Hirn regnen über unsere grünen Weltretter!

Beste Antwort im Thema

@rentforter

Der höhere Preis ergibt sich bestimmt aus den höheren Aufwänden bei der Beschaffung von 80er Jahre Design Felgen und Dekorstreifen.

Die ursprünglichen Lagerbestände neigen sich bestimmt dem Ende zu, und neu wird so etwas antiquiertes ja hoffentlich nicht mehr produziert 😁 😁 😁

244 weitere Antworten
244 Antworten

Zitat:

@Coaw4 schrieb am 1. August 2017 um 22:39:17 Uhr:


... und freu mich natürlich auf die tollen Felgen im 80er Jahre Look.

Es gibt bereits eine neues Felgendesign ... ohne Deckel und viele Speichen.

Zitat:

@Coaw4 schrieb am 1. August 2017 um 22:54:05 Uhr:


Alpina blau - was sonst. Deko in silber.

top, das wäre auch meine Wahl gewesen.

wo kommst du im Listenpreis raus?

Zitat:

@Coaw4 schrieb am 1. August 2017 um 22:39:17 Uhr:


Heute Nägel mit Köpfen gemacht und im Vertrauen auf die tollen Jungs bei ALPINA "die Katze im Sack gekauft'.

Im Dezember soll es schon soweit sein und der D5s vor der Tür stehen. Der Aussage des Freundlichen zufolge spendiert ALPINA dem BMW Motor eigene Turbolader. Bin schon richtig gespannt... und freu mich natürlich auf die tollen Felgen im 80er Jahre Look.

Warum geht das so schnell. Bei normalem BMW-Händler bestellt? Für den B5 wurden mir vor einem Monat LT im März 2018 genannt!

Was hat der D5S denn für einen Auspuff, bzw. Sound?

Zitat:

@-> Neurocil <- schrieb am 01. Aug. 2017 um 23:15:38 Uhr:


auf

War mehr als Scherz gemeint. Ich liebe dieses Vielspeichendesign. Viel schöner anzuschauen als die neue M-Felge 668 für den M550. Aber wie immer alles reine Geschmackssache...

Ähnliche Themen

Bestellt beim ALPINA-Händler. Hatte wohl Glück mit der Produktionsquote + rechtzeitig reserviert.

Es wird ein Touring, BLP ca. 113 T-Euro. Habe mir die Schnickschnack-Sonderausstattungen gespart. Passive Sicherheitssystem und Kamera sind an Bord, aber fahre und parke ein Auto noch lieber selbst... Das Sport-Fahrwerk Plus aber gegönnt schon allein wegen der IAL.

Der Auspuff kommt wie gewöhnlich von Boysen. Sound keine Ahnung - wie geschrieben "Katze im Sack".

Zitat:

@ChrisM550 schrieb am 2. August 2017 um 08:34:34 Uhr:



Zitat:

Warum geht das so schnell. Bei normalem BMW-Händler bestellt? Für den B5 wurden mir vor einem Monat LT im März 2018 genannt!

Was hat der D5S denn für einen Auspuff, bzw. Sound?

Das mit den Lieferterminen hängt bei Alpina anscheinend auch stark vom Grad der Individualisierung ab. Hab beim lokalen Alpina Händler angefragt ein D5s in Standardsortiment Farbe mit BMW Leder wäre nach zugeteilter Quote im Dezember lieferbar. Soll Lavalina Leder verbaut werden rutscht der Lt dann schon in den April/Mai, da die Sattlerei klein ist und schon bis April ausgebucht ist. Wenn man darüber hinaus noch einen Lack von der BMW Individual Manufaktur haben möchte wird aus dem Lt Dezember ein Lt im AUGUST.

Zum Sound kann man wohl noch nichts sagen. Der noch aktuelle D5 generiert für einen Diesel ein relativ sonores Grollen unter Last. Ansonsten hält er sich votnehm zurück. Neulich habe ich jemanden mitgenommen der das Auto nicht kannte, er hat mich nach ca. 70 km gefragt ob das ein Diesel sei, weil er ihn nicht gehört hat. Die Frage kam auch nur nach einem Blick auf den Drehzahlmesser. Sofern Alpina die Finger vom ASD lässt sollte das beim D5s ähnlich sein. Generell gilt das Alpina keinen klassischen Tuning Sound anstrebt. Auch der neue B5 ist eher zurückhaltend was den Sound angeht, seine 600 PS hört man ihm nicht an. Es ist halt eher ein sehr schnelles Langstreckfahrzeug und kein Auto um auf dem Boulevard die Blicke auf sich zu ziehen. Wer sportlichen Sound sucht ist beim Audi RS oder AMG besser aufgehoben.

Moin Moin Community,

mit regem Interesse verfolge ich diverse Threads über den Alpina D5 touring bzw. dem derzeitigen Nachfolger D5s Touring aus 2017/18. Da es nach wie vor sehr dürftig mit Erfahrungsberichten aussieht, möchte ich euch bitten, mit mir ( und allen anderen Alpina "Interessenten"😉 eure Emotionen, Erfahrungen, Tipps etc. zu teilen. Haut doch mal bei Gelegenheit einfach raus...

Grüße aus Oldenburg

Kriz

Kriz ... das wird n frommer Wunsch bleiben ... 😁
Scheint n "geheim" Alpina zu sein ... man sieht und hört nix von ihm ... 😛

Wenn schon keiner was berichtet... kann ich ne Kleinigkeit beisteuerte! Hab mir im 550d den Alpina Tacho programmiert... genial!

7c012009-0da9-4326-a472-0fba52614714
4b9b563b-a862-4f80-8ffc-958a044402c2
D00221cf-d9d6-4c55-90d7-47a2f7a039e3

Intuitiv habe ich mir vorhin schon derartiges gedacht xD Woran mag es nur liegen...!? Ala Wolf im Schafspelz bzw. ein Gentleman schweigt und genießt!? Ich habe jedenfalls stand heute, eine Anfrage an unseren hiesigen BMW-Alpina Fachhändler bezüglich des D5S Touring gestellt und mehrere Möglichkeiten der Finanzierung angefragt. Zur Zeit stehen an den Standorten Cloppenburg bzw. Vechta mehrere "Neuwagen" bereit und ich habe als gewerblicher Firmenkunde diverse Anfragen gestellt 🙂 Falls weiterhin innerhalb der "erwartungsfrohen Interessenten" stillschweigen bewahrt wird, werde ich zu gegebenem Anlass berichten. In diesem Sinne wünsche euch ein schönes Wochenende und ggf. DIE MUßE bzw. Appelliere ich an die Eigner des D5s, erste Erfahrungen zu teilen.

Bis dahin,...

Zitat:

@Kriz1985 schrieb am 11. Mai 2018 um 23:06:15 Uhr:


Intuitiv habe ich mir vorhin schon derartiges gedacht xD Woran mag es nur liegen...!? Ala Wolf im Schafspelz bzw. ein Gentleman schweigt und genießt!? Ich habe jedenfalls stand heute, eine Anfrage an unseren hiesigen BMW-Alpina Fachhändler bezüglich des D5S Touring gestellt und mehrere Möglichkeiten der Finanzierung angefragt. Zur Zeit stehen an den Standorten Cloppenburg bzw. Vechta mehrere "Neuwagen" bereit und ich habe als gewerblicher Firmenkunde diverse Anfragen gestellt 🙂 Falls weiterhin innerhalb der "erwartungsfrohen Interessenten" stillschweigen bewahrt wird, werde ich zu gegebenem Anlass berichten. In diesem Sinne wünsche euch ein schönes Wochenende und ggf. DIE MUßE bzw. Appelliere ich an die Eigner des D5s, erste Erfahrungen zu teilen.

Bis dahin,...

Wobei ich ergänzen darf, dass mein post gerade mal etwas über 60 min. her/alt ist und ich mich doch in Contenance üben wollte XD ala: Gut Ding will Weile haben.....

Also ich habe schonmal etwas von meiner Begeisterung in dem andern Alpina-Threat geschrieben.
Da gibts auch einen Link zu einer schweizer Testerin. Ferner hat das Manangermagazin neulich sehr positiv berichtet.
Haben den Wagen Nr. 033 Anfang Februar bekommen, also ca. 3 Wochen früher als bestätigt und bin sehr begeistert.
Die Verbrachsspanne ist breiter geworden. Man kann den Wagen auf dem Weg zur Arbeit im Drittelmix mit unter 7L fahren, aber digital auch mit über 14. Der höhere Verbrauch liegt aber m. E. daran, dass viel mehr Leistung bereitgestellt wird, als beim Alten. Während der Vorgänger die 350PS nur bei exakt 4000U/min leistete bringt der neue satte 400PS von 3800-4900U/min auf die Welle. Und das führt zu kontinuirlichem Schub bis etwa 280. Dann schaltet er in den Achten. Leider konnte ich ihn nach nun ca. 10000km noch immer nicht ausfahren. 250-260 geht auch bei viel Verkehr schnell, aber für >280 braucht man einfach mehr Platz und wenig Verkehr. Das ist leider eine Ausnahmesituation in NRW.
Die Strassenlage bei hohen Geschwindigkeiten in den Kurven der A3 und die Bremsen sind Alpina-typisch perfekt.

Der einzige Negativpunkt bislang ist für mich der sich nicht ändernde Getriebemodus in Economy. Der Vorgänger schaltete max. einen Gang hinunter und nutze das satte Drehmoment. Der Neue schaltet dann auch schonmal zwei Gänge, was ich beim Cruisen oder mitschwimmen zu nervös finde. So what! Luxusproblem.

Sportmodus ist auch besser geworden. Nicht so knüppelhart wie manch andere, aber der Sound wird besser, obwohl ich nicht weiss wo es herkommt. Boxen scheinen es nicht zu sein.

Mit dem B&W habe ich nun meinen Frieden geschlossen. Anfangs fand ich es grottig für das Geld, aber entweder war es nur die Umstellung aufs neue Auto, oder die Anlage muss auch eingefahren werden???

Ich weiss, die Wartezeit ist furchtbar, aber das Warten lohnt.
Fazit: Sehr geiles Gerät mit Understatement für Kenner. Wünsche allen Wartenden viel Spaß damit.

Rentforter

https://bit.ly/2HV94nR

400PS? Der D5s hat doch „nur“ 388 PS?

@rentforter

Danke, für deine Eindrücke!

Ich hatte heute (nach vorheriger Email Korrespondenz, über Zahlungsmodalitäten eines sofort verfügbaren Alpinas ) ein Telefonat mit einem Verkaufsberater unseres hiesigen Händlers. Mein Wunsch einen D5s Touring über mehrere Tage zu leihen, wurde direkt bejaht. Ich bin gespannt,....

Deine Antwort
Ähnliche Themen