Alpina D3 Bereifung

BMW 3er E90

Beim D3 stehen von Alpina verschiedene Mischbereifungen zur Verfügung. Man hat die Wahl zwischen Alpina Classic oder Dynamic Leichtmetallrädern. Diese wiederum sind in 2 Größen erhältlich: 18" oder 19"

Bei meinem demnächst anstehendem Kauf meines titansilbernen Lieblings habe ich mich aus optischen Gründen (über Geschmack lässt sich streiten, ich weiß) für die 19 " Classic entschieden.

Mich würde ganz einfach mal interessieren, welche Gründe eurer Meinung nach gegen die 19 "-Pneus sprechen. Oder gibt es abgesehen vom höheren Anschaffungswert (+800 €) und höheren Wiederbeschaffungskosten der Reifen keine Einwände? Also ich sehe eigentlich nur Vorteile....kann aber sein, dass ich aus den besagten optischen Gründen etwas "geblendet" bin.

Vielleicht könnt ihr mich in meiner Entscheidung unterstützen oder vielleicht doch Argumente dagegen finden?

23 Antworten

1.schlechterer Federungs- bzw. Abrollkomfort durch die niedrigere Pneuflanke.
2.womöglich minimal höherer Verbrauch und eine ebenfalls minimal niedrigere Endgeschwindigkeit wegen dem größeren Rollwiderstand.

Tja, es gibt schon noch Gründe die dagegen sprechen:
- die Beschleunigung wird etwas langsamer
- der Luftwiderstand steigt
- schlechtere Komfort
- Spurrinnen anfälliger
etc.
Gruß Powerbrauer
PS: Wenn was nicht stimmt, der darf mich gerne verbessern ...

- Schlechtere Traktion
- Empfindlicher gegen Bordsteine oder Schlagloecher
- Komforteinbussen

Ich bin letzte Woche den D3 gefahren und zwar mit 18"-Rädern. Ich kann nur sagen hier waren für mein Empfinden Komfort und Optik optimal, um nicht zu sagen perfekt. Ich bestelle meinen mit 18" und kann nur jedem daz raten.

Ähnliche Themen

19 Zoll weniger Bremsweg, bessere Strassenlage, und absolut geile Optik, dafür verzichte ich gerne etwas auf Federungskomfort!

D3 NUR mit 19 Zoll. Wobei die Alpinafelgen nicht so mein Geschmack sind.

Gruß

Norick

Weniger Bremsweg bei 19" wuerd mich massiv wundern.

Danke fürs Feedback!

Erst mal vielen Dank für eure Kommentare.
Ich war heute beim Händler und habe mir mein Angebot mit 19 " machen lassen.
Die Optik ist halt doch gleich eine andere und der Unterschied von den Fahreigenschaften her ist von 18 " zu 19 " ja so groß nicht, denke ich. Allgemein mochte ich die Alpina-Felgen auch nie besonders, in Komposition zu Titansilber wirken sie allerdings bestimmt nicht schlecht.
Wenn es jemand interessiert, stelle ich gern mal meine Gesamtkonfiguration hier ein.

Ich möchte euch durch diesen Eintrag aber nicht davon abhalten, noch mehr Meinungen zu diesem Thema los zu werden!

Hallo,

19" Räder haben nur dann kürzere Bremswege,wenn die
die Reifenaufstandsfläche grösser ist. Also wenn entweder Reifen breiter oder Felge breiter oder Beides breiter.

Ansonsten tendiere ich auch zu 18 ".

Für 19" sprechen bei gleicher Breite fast nur optische Gründe.
Wobei man - je nach Fahrzeuggrösse und Überhange - aufpassen muss.Sonst stimmen die Proportionen von
Räder /Reifen und Gesamtvolumen des Fahrzeugs nicht mehr.

Wird aber beim 3 er wahrscheinlich kein Problem sein.

Noch ein Hinweis.
Mit der 19 " Dynamic-Felge gibt es ein optisches Problem.
Weil sie sehr offen ist, sieht man die Bremsscheiben fast vollstäng.Und da der 320 d hinten relativ kleine Scheiben hat und vorne auch kein 330 d -Niveau, ergibt
sich ein Riesenloch.Eine Scheibe für 16" Räder (hinten für 15"😉 hinter offenen 19" Rädern sieht verboten aus.

Gruss Kühli

Zitat:

Original geschrieben von Wallibelli


Noch ein Hinweis.
Mit der 19 " Dynamic-Felge gibt es ein optisches Problem.
Weil sie sehr offen ist, sieht man die Bremsscheiben fast vollstäng.Und da der 320 d hinten relativ kleine Scheiben hat und vorne auch kein 330 d -Niveau, ergibt
sich ein Riesenloch.Eine Scheibe für 16" Räder (hinten für 15"😉 hinter offenen 19" Rädern sieht verboten aus.

Gruss Kühli

100% Zustimm

Ausweg: größere Bremsscheiben/anlage

Ansonsten reichen dann auch 18", weil optisch perfekt siehts mit riesen Felgen und mickrigen Bremsscheiben eh nicht aus.

.........also der Dynamik-Felge kann ich grundsätzlich nichts abgewinnen, deswegen kommt für mich nur die Classic in Frage. Wegen der Optik in Sachen Bremsscheibe: Hat der D3 nicht die größere Bremsanlage vom 330d ? Da sollte die hintere Scheibe doch dann etwas passender aussehen, oder?

MH, stand nirgendwo was auf der Alpina Homepage, einen Fahrbericht hab ich grad nicht zur Hand.
In der D3-PDF sieht man ihn von der Seite mit 19",
die Bremsscheiben sind nicht riesig.
Vorne grad noch so ok, hinten dann doch zu klein.
Glaube jetzt eher, das er die Serienbremsanlage hat.

Hallo,

D 3 hat Bremse vo/hi von 320d. Habe 2 unterschiedliche gefahren und drauf geachtet.
Gruss Kühli

Auto-Bild

habe gerade nochmal in dem Bericht der "Autobild" nachgelesen....von der Bremsanlage wird nicht viel berichtet...auf einem der 48 Bilder kann man aber die Scjheibe erkenen...ich hoffe, dass das die hintere ist, denn soooo schlimm sieht das gar nicht aus, finde ich

http://www.autobild.de/aktuell/reportagen/artikel.php?artikel_id=10306

Auf der ams Homepage sieht man die 19" Felgen einmal von der Seite und auf der Hinterachse ist die Bremsscheibe so klein, dass die fast garnicht zu sehen ist. Sieht einfach mickrig aus.

Mich persoenlich stoert sowas von der Optik her sehr. 19" Felgen, die so offen sind, die kommen nur mit einer anstaendigen Bremsanlage bei mir in die Tuete.

Deine Antwort
Ähnliche Themen