Alpina bremse

BMW 3er E36

Hallo Leute,
fahre die B8 Bremse auf meinem e36 und Alpina verlang wucher Preise für die Klötze vorne.
Kennt jemand die Refferenznummer von ATE oder Lucas oder in welchen
Modell diese verbaut wurden?
Danke im voraus.
 

48 Antworten

wow die anleitung ist net übel.. konnte zwar grad net alles lesen aber das was ich gelesen habe war schon sehr gut!

hendrik... hinten ist bei mir auch serie, da passt sich nix an.. brauchts auch net... wird aber übern die hebelwirkung verbessert

Zitat:

Original geschrieben von MadDStylezz


wow die anleitung ist net übel.. konnte zwar grad net alles lesen aber das was ich gelesen habe war schon sehr gut!
 
hendrik... hinten ist bei mir auch serie, da passt sich nix an.. brauchts auch net... wird aber übern die hebelwirkung verbessert

Die HA müsste theoretisch/ praktisch nicht angeglichen werden.

Selbst bei monströsen 4- oder mehr-Kolben-Anlagen bleibt die HA-Bremse gleich.

@ Kredenschel:

Wirklich tolle Anleitung!!

Hab nur noch eine Frage: Ich hab in nem anderen Thread gesehen, dass du für VA Yellowstuff und HA Redstuff empfehlen würdest.
Werden die 300mm E46-Scheiben und auch die E36 286mm mit der Hitze durch den hohen Reibwert der Yellows überhaupt fertig, oder brauch ich da noch andere Scheiben? Mich "schreckt" momentan von der 300er Scheibe ab, dass ich da min. 16 Zoll fahren muss - und meine Winterreifen sind nur 15 Zoll.
Tendiere daher momentan eher Richtung E36-Serienscheibe bzw. ATE und VA Yellowstuff HA Redstuff - macht das Sinn, oder rausgeschmissenes Geld aufgrund der "schwächeren" Scheiben?
Wie packen die Yellow- und auch Redstuff im kalten Zustand - hab da bisher unterschiedliche Sachen gelesen?

Noch ne Frage bzgl. Reifen/Felgen: hab noch nen Satz 7,5J*17 H2 ET41 - was dürfte ich darauf für Winterreifen fahren (Breite und Querschnitt)?
Glaub 205er geht auf dieser Felge nicht, oder?

Ein 205/50-17 müsste auf 7,5 x 17 passen.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen