Alpina B6 2,8 R32 Killer ????
Hallo,
ein paar Autofreaks haben sich gestern so aus spass getroffen,ein Freund von mir war mit seinem Alpina B6 2,8 (E36) da...
daZU kam noch ein 5er R32 kurzer hand wurden ein paar beschleunigungsrennen aus spass gefahren....und am ende hies es 2 zu 1 für den Alpina...aber es hätte auch 3 zu 0 stehen können für den Alpina hätte er im ersten nicht so gewickelt und ein kleiner schalt fehler war auch dabei....
achso beide autos hatten schaltgetriebe...und der alpina is baujahr 92....
jetzt meine frage warum der R32 den Alpina nicht zersägt hat...ich mein er hat mehr leistung und 4Motion (allrad)...
aber ich freu mich trotzdem das der Alpina the winner is....
Mfg....
62 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von golf lila laune
richtig..Ist aber ab Werk verbaut...Also Serie...Geiler Sound...Hat was vom G60 😁
Ich finde son G60 hört sich einfach nur kacke an. Geht nichts über 6 Pötte😉 Außer vielleicht 8, 10 oder 12 Zylinder😉
Zitat:
Original geschrieben von chrisok
Ich finde son G60 hört sich einfach nur kacke an. Geht nichts über 6 Pötte😉 Außer vielleicht 8, 10 oder 12 Zylinder😉
das finde ich nicht...Der Freund der jetzt den R32 hat, hatte vorher nen G60 Golf 2 mit über 200 Pferdchen...Das Teil ging wie sau...Unglaublich...Ich finde den G60 Sound schon geil...Hat was...Ach waren das noch Zeiten... 😁 Golf 2 😁
Zitat:
Original geschrieben von golf lila laune
das finde ich nicht...Der Freund der jetzt den R32 hat, hatte vorher nen G60 Golf 2 mit über 200 Pferdchen...Das Teil ging wie sau...Unglaublich...Ich finde den G60 Sound schon geil...Hat was...Ach waren das noch Zeiten... 😁 Golf 2 😁
Golf 2.....So was hatte ich auch mal😁
Aber mit viiiiiel weniger PS als ein G60😉 Aber kann ich mir schon gut vorstellen, dass so ein G60 gut geht, 160PS mit so einem geringem Gewicht, das wäre ja schlimm wenn so was nicht geht🙂
nur zur info: ab diesem jahr gibt es den golf r36 mit 300 ps...
Ähnliche Themen
boah 😁
R32 ist aber auch das Einzige, was von VW für ein wenig Spass zu gebrauchen ist, der Rest? Haut einem nicht gerade vom Hocker. G-Lader? Egal ob G40 oder G60, hält nicht lange, ist Mist. Was nen Kollge von mir hat, ist nen G40 aber mittlweile ohne G sondern mit Mercedes-Benz Kompressor. Der Sound? Genial! Und vorallem; Geht ab wie Schmidt`s Katze 😉
Zitat:
Original geschrieben von Kevcali
R32 ist aber auch das Einzige, was von VW für ein wenig Spass zu gebrauchen ist, der Rest? Haut einem nicht gerade vom Hocker. G-Lader? Egal ob G40 oder G60, hält nicht lange, ist Mist. Was nen Kollge von mir hat, ist nen G40 aber mittlweile ohne G sondern mit Mercedes-Benz Kompressor. Der Sound? Genial! Und vorallem; Geht ab wie Schmidt`s Katze 😉
die g lader haben ihren ruf weg. ne freundin von mir fährt nen g60 corrado und hat innerhalb von 70 000 km 2 mal den lader überholen müssen..die teile sind extrem anfällig
zu Phaeton
bin schon den 12zylinder benziner als auch den 10zylinder diesel gehfahren
das sind super geile karren und verarbeitung top
comments der "gäste": was ist das für ein schönes auto
antwort: der vw phaeton
gäste: ahhhh vw???? kauf ich nicht
VW passt einfach nicht was die Käufergruppe will, auch wenn 90% von der Karre absolut begeistert sind (me auch)
Zitat:
Original geschrieben von Xecutor
boah 😁
Tja... wieder einer der dachte dass man mit Allrad keine Winterreifen braucht 🙄
Zitat:
Original geschrieben von golf lila laune
erklär mir mal bitte warum VW aus dem PHAETON lernen soll? Biste schonmal einen gefahren. Ich durfte mal einen V6 Benziner fahren und war positiv überrascht von der Verarbeitung und vom Fahrgefühl. Meiner Meinung nach ein unterschätztes Modell. Hat leider paar Elektronik Probleme. Aber welches Auto hat dies Heute nicht?
vw sollte aus dem pheaton lernen das sich so ein auto nun mal nicht verkauft wenn es von vw kommt. in der preisordnung und der größe muss man nun mal mit innovationen beeindrucken, da reicht es nicht ein auto zu bauen was nicht größer oder schneller ist als andere. für den preis des pheaton greifen nun mal mehr leute zu audi, mercedes oder bmw. und so dachte ich lernt vw daraus. nach dem motto. am ende ist es doch nur ein golf, also beendrucken wir mal durch leistung und packen da 400ps rein, ich kann mir schon vorstellen das da mehr käufer kommen würden.
wie gesagt jungs ich will den wagen echt nicht schlecht machen. bin früher selber 3er golf gti gefahren und es hat spaß gemacht. nur ich würde eben anders an die planung solch eines autos zu gehen und da so viel leistung rein packen das ich " den anderen" gleichwertig oder überlegen bin. ok der m kostetr vielleicht etwas mehr, vergleichen wir ihn eben mit dem 1er sogar der hat mehr bei weniger ccm
Zitat:
Original geschrieben von Kevcali
R32 ist aber auch das Einzige, was von VW für ein wenig Spass zu gebrauchen ist, der Rest? Haut einem nicht gerade vom Hocker. G-Lader? Egal ob G40 oder G60, hält nicht lange, ist Mist. Was nen Kollge von mir hat, ist nen G40 aber mittlweile ohne G sondern mit Mercedes-Benz Kompressor. Der Sound? Genial! Und vorallem; Geht ab wie Schmidt`s Katze 😉
das stimmt so nicht. Der Ruf ist einfach so beschissen, da die meisten Trottel das teil völlig verheizen. Mein Kumpel ist Türke. Ich habe selten so einen besonnenen Fahrer gesehen. Sein G60 hat nur einmal überholt werden müssen. Man muss den Wagen erstmal warm fahren und auch dann besonnen fahren und nicht wie der letzte Henker von Ampel zu Ampel. Er hatte den 3 Jahre und am Motor nie was dran. Seine Freundin hatte nen G40. Auch nie was dran gewesen. Man muss mit den Autos einfahc nur umgehen können. Und scheiße ist der G-Lader sicher nicht.
Zitat:
Original geschrieben von cyrix19816
vw sollte aus dem pheaton lernen das sich so ein auto nun mal nicht verkauft wenn es von vw kommt. in der preisordnung und der größe muss man nun mal mit innovationen beeindrucken, da reicht es nicht ein auto zu bauen was nicht größer oder schneller ist als andere. für den preis des pheaton greifen nun mal mehr leute zu audi, mercedes oder bmw. und so dachte ich lernt vw daraus. nach dem motto. am ende ist es doch nur ein golf, also beendrucken wir mal durch leistung und packen da 400ps rein, ich kann mir schon vorstellen das da mehr käufer kommen würden.
wie gesagt jungs ich will den wagen echt nicht schlecht machen. bin früher selber 3er golf gti gefahren und es hat spaß gemacht. nur ich würde eben anders an die planung solch eines autos zu gehen und da so viel leistung rein packen das ich " den anderen" gleichwertig oder überlegen bin. ok der m kostetr vielleicht etwas mehr, vergleichen wir ihn eben mit dem 1er sogar der hat mehr bei weniger ccm
Das sind aber Vorurteile. Viele sind den VW noch nie gefahren und wissen gar ned wovon sie da überhaupt reden. Im 7er Forum gibt es sogar welche die vom E65 auf den Phaeton wechseln. Also kann der Wagen ja ned so schlecht sein. Der Ruf ist einfach mist. Das Auto ist klasse. Keine Frage. Und VW sollte meiner Meinung nach an dem Konzept treu bleiben. Der VW ist wesentlich billiger wie ein Benz oder BMW.
Zitat:
Original geschrieben von golf lila laune
das stimmt so nicht. Der Ruf ist einfach so beschissen, da die meisten Trottel das teil völlig verheizen. Mein Kumpel ist Türke. Ich habe selten so einen besonnenen Fahrer gesehen. Sein G60 hat nur einmal überholt werden müssen. Man muss den Wagen erstmal warm fahren und auch dann besonnen fahren und nicht wie der letzte Henker von Ampel zu Ampel. Er hatte den 3 Jahre und am Motor nie was dran. Seine Freundin hatte nen G40. Auch nie was dran gewesen. Man muss mit den Autos einfahc nur umgehen können. Und scheiße ist der G-Lader sicher nicht.
Und ich denke, dass ist der Grund, warum VW keine Autos baut die dem M3 das wasser reichen können. Die ganzen Jugendlichen, die die GTI und R32 Modelle fahren, setzen sich rein und treten das Gaspedal durch. Das würde kein M3 mitmachen, der würde doch bei 40-50tkm den geist aufgeben. Also brauchen sie Motoren die haltbar sind, nichts, was extremleistungen bringt, sonst verkaufen sie bald garkeine Autos mehr.
Zitat:
Original geschrieben von golf lila laune
Sein G60 hat nur einmal überholt werden müssen. Man muss den Wagen erstmal warm fahren und auch dann besonnen fahren und nicht wie der letzte Henker von Ampel zu Ampel. Er hatte den 3 Jahre und am Motor nie was dran. S
Mal überspitzt übersetzt: wenn man ganz sanft mit dem Lader umgeht, muss er "nur" alle 3 oder etwas spätet Jahre überholt werden.
Und man darf die Leistung des Autos so gut wie nicht nutzen, weil er sonst andauernd inne Fritten geht 😉
Moin,
Der Punkt, warum der R32 "gerade" mal 250 PS hat ... ist einfach zu erklären. Der Motor soll ein Allroundgenie sein, also sowohl Leistungsstark, Drehmomentstark, einigermaßen erträglich im Verbrauch und seine Fähigkeiten in Alltagsnahen Drehzahlregionen ausspielen. Das macht der Motor auch fraglos ganz gut. Wenn VW wollte, könnten die da auch 400 PS rausholen, nur fehlt A) die Kundschaft, die bereit ist für das Auto das doppelte oder dreifache zu zahlen und B) will die Kundschaft solche Autos auch nur in recht geringen Stückzahlen haben.
Im Gegenzug könnte man auch fragen, warum BMW es nicht schafft endlich einen 3 Liter 6-Zylinder als Normalmotor zu verkaufen, welcher die gleichen Leistungsdaten hat, wie der E36 M3 3.0 mit seinen 286 oder 295 PS. Merke ... M3 und R32 spielen in unterschiedlichen Fahrzeugklassen, wenn sie auch rein zufällig einen vergleichbaren Hubraum haben. Bzgl. R36 ... warten wir erstmal ob der wirklich auf den Markt kommt, erzählt wird schon seit dem Golf IV das der ja "bald" kommt. Bisher gibt es den Motor nur im US Passat und im Porsche Cayenne.
Zum G-Lader ... der hatte sein Image schon nach der ersten Serie weg. Denn die gingen sehr oft kaputt, die zweite überarbeitete Serie des G-Laders ist nicht mehr so anfällig, wenn auch immer noch Wartungsintensiv. Wer bei einem G-Lader an der Wartung sparrt ... bekommt nen kaputten Motor. So einfach ist da die Gleichung.
MFG Kester
Zitat:
Der VW ist wesentlich billiger wie ein Benz oder BMW.
Das "wesentlich" würde ich besser streichen. Vielleicht billiger, klar, aber nicht mehr wesentlich. Ein Volkswagen ist preislich gesehen schon lange kein Volkswagen mehr. Nehmen wir doch wieder mal als Beispiel den Pheaton. Ist das ein Auto fürs Volk? Ich glaube kaum 😉
Und zum G-Lader.... den verteufeln viele VW-Fahrer die ich kenne und den MB Kompessor der viel Kohle kostet (dafür aber hält) baut sich auch keiner zum Spass ein.