Alpina B5 Biturbo Touring - meine Erfahrungen
Hallo ins 5-er Forum,
Nach nunmehr knapp 3 Jahren SUV wechsele ich Ende des Monats wieder ins tiefere Lager zurück.
Am 2.3 kommt mein Alpina B5 zur Auslieferung, meinen aktuellen Audi Q7 V12 gebe ich sodann bei BMW ab.
Den heute gekauften B5 habe ich nicht probegefahren, sondern einfach gekauft.....gesehen, verliebt und dann gemacht.
Ich hoffe, dass ich nicht enttäuscht werde - muss aber zugeben, dass ich den E60 B5 Gefahren habe, bevor ich mich für den M560 entschieden habe.
Wer kann mir mit eigenen Erfahrungen beiseite stehen oder helfen die Wartezeit zu überbrücken?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Und das aus dem Munde eines M5 Fahrers, mann kanns kaum glauben. 😉Zitat:
Original geschrieben von DaimlerDriver
Ich habe den Akrapivic im M5 nocht nicht gehört. Kann er wirklich Sound oder nur lauter? Leise ist der M5 im kaltem Zustand ja auch nicht. Was dabei heraus kommt ist allerdings nicht betörend. Es st weder V8 brabbeln noch kan man mit etwas Gas einem V8 Sportwagen das Wasser reichen. Hört man Maserati oder Aston Martin im Vergleich bekommt man Tränen in die Augen.Wenn ich ganz ehrlich bin ist der Sound des M5 voll daneben.
Da wäre noch leiser besser.
Das kommt halt dabei raus, wenn man einen 8 Zylinder mit 2 Luftpumpen kombiniert, nichts als heisse Luft. 😉
Maserati ( Ferrari Motor ) und Aston Martin sind halt noch reine Sauger, die spielen da in einer anderen Liga.
Deshalb sag ich ja ständig, dass mit den M Saugmotoren auch die Emotion und damit die M Philosophie zu Grabe getragen wurde.
Ich werde das Gefühl nicht los, dass die Schmach die BMW in der Formel 1 erlebt hat einfach so tief sitzt, dass die bei BMW einfach nicht mehr wollen. BMW ist inzwischen ja grüner geworden als die Grünen selbst und das Top M Modell wird zukünftig ein Diesel sein. Mit dem M 550d hat BMW hat schon den ersten kläglichen Versuch in diese Richtung gestartet.
Und selbst Alpina schmeißt alle ehemaligen Philosophien über Bord und setzt voll auf den Diesel.
Schön, die beste Zeit der beiden Firmen miterlebt zu haben und zum Glück gibt es mit Maserati, Aston Martin oder AMG ja noch Firmen, die zum Preis eines M5 noch Autos mit ganz viel Emotion bauen. 😉
Von daher, alles wird gut !
Markus
Ja, es ist schon schlimm, was BMW und Alpina da so veranstalten. Statt sich nach dem Zeitgeist und den Realitäten zu richten (Abgasnormen, Flottenverbrauch, Kapazitätsauslastung der Werke, usw, usw. ....), sollten sie sich endlich den Wünschen von einzelnen Versprengten beugen und das Rad der Zeit wieder um 30 Jahre zurückdrehen. Es ist doch offensichtlich, das die beiden Hersteller kurz vor dem wirtschaftlichen Ruin stehen und wirklich Alles in den letzten Jahren falsch gemacht haben! Du solltest für den Posten des Vorstandsvorsitzenden der BMW AG mal ein Bewerbungsschreiben verfassen!
Mensch, Kauf Dir doch einen AMG und nerv dann die Jungs im Mercedes Forum. Dort kannst Du dann mit Deinen sonderlichen und ewig gestrigen Ansichten hausieren gehen.
Gruß
798 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kingston-A
Mist. Ich hab meinen auch bar bezahlt. Muss ich jetzt Angst haben?🙄
Ja!
Zitat:
Original geschrieben von kingston-A
Mist. Ich hab meinen auch bar bezahlt. Muss ich jetzt Angst haben?🙄
Das kommt darauf an. Wie genau wurde bar bezahlt? Mit dem Drogengeldkoffer, oder mit der Schubkarre in kleinen Münzen aus dem Sparschweinchen? Je nachdem sollte man es vielleicht nicht so lauthals rausposaunen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Tueri
Alternativ wäre der Mietkauf (Finanzierung) gewesen , der nach Aktivierung in der Bilanz unter Inanspruchnahme der Sonder-Afa und eventuell einer Leistung-Afa eine höhere Gewinnminderung bringen würde als die Leasingraten.
Hast Du vielleicht mal darüber nachgedacht, dass es auch angestellte Geschäftsführer gibt, die NICHT Gesellschafter des Unternehmens sind? Und demzufolge an Finanzierungsrichtlinien der Gesellschafter gebunden sind?
Gruß
Der Chaosmanager
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Chaosmanager
Hast Du vielleicht mal darüber nachgedacht, dass es auch angestellte Geschäftsführer gibt, die NICHT Gesellschafter des Unternehmens sind? Und demzufolge an Finanzierungsrichtlinien der Gesellschafter gebunden sind?Zitat:
Original geschrieben von Tueri
Alternativ wäre der Mietkauf (Finanzierung) gewesen , der nach Aktivierung in der Bilanz unter Inanspruchnahme der Sonder-Afa und eventuell einer Leistung-Afa eine höhere Gewinnminderung bringen würde als die Leasingraten.Gruß
Der Chaosmanager
don't feed the Trolls....
Osterferien sind ja bald um.
Zitat:
Original geschrieben von Jet0815
Wie Bar geht nicht???
Kann einer wechseln?
So in etwa bin bei meinem Händler aufgetaucht. 😁
Zitat:
Original geschrieben von kingston-A
So in etwa bin bei meinem Händler aufgetaucht. 😁
Ja, das ist der Hochsicherheits-Geldtransporter für russische Yacht- und Immobilien- Bareinkäufer. Kann man in jedem Baumarkt günstig mieten. 😉 Aber warum für den Autokauf? Will man tatsächlich die Herkunft verschleiern, oder war der Händler von akuter Insolvenz bedroht, dass man nicht übwereisen will? Musste man befürchten, dass der Verwalter in der Zwischenzeit das Auto nicht mehr rausrückt?
Der Händer wird nicht begeistert gewesen sein, die wenigsten werden das wahrscheinlich noch akzeptieren. Irgendjemand muss ja den Schwertransporter ausladen, das ganze Bündelchen im abgeschlossenen Hinterzimmer zählen, ein Botaniker muss die Blüten überprüfen, sicher zwischenlagern, und am Abend zum Baumarkt fahren und auch so einen Hochsicherheitstransporter für den Weg zu Bank ausleihen. Und der Geldwäsche-Beauftragte (muss seit 1.1. jeder in einer Risikobrache haben, inkl. Stellvertreter, nicht mehr nur der Finanzsektor...) hat auch viel mehr Arbeit als sonst und muss unangenehme Fragen stellen.
Kann man übrigens ergoogeln unter Stichwort: "Big Brother 2.0".
Zitat:
Original geschrieben von Jet0815
Wie Bar geht nicht???
Kann einer wechseln?
So musst du aber sehr schnell beim Händler sein, ein paar Minuten zu spät und es geht sich davon nur noch ein Laib Brot aus...
Zitat:
Original geschrieben von GoAllroad
So musst du aber sehr schnell beim Händler sein, ein paar Minuten zu spät und es geht sich davon nur noch ein Laib Brot aus...Zitat:
Original geschrieben von Jet0815
Wie Bar geht nicht???
Kann einer wechseln?
Wegen des Windes oder wegen der Inflation. 😉 Warten wir mal ab wie's mit dem Euro weitergeht.
Zitat:
Original geschrieben von kingston-A
Mist. Ich hab meinen auch bar bezahlt. Muss ich jetzt Angst haben?🙄
Bargeld (in sofern es vorher auf einem Konto gelagert hat) ist nach dem Zypernzwischenfall nicht mehr sicher, wohl dem, der kein Geld mehr hat was sich zwangsenteignen lässt.
On topic: Thknab, hast du schon Bilder von deinem Fahrzeug gepostet? Wenn du Zeit hast würde es mich freuen. 🙂
Anstatt über Bezahlung zu diskutieren, würde mich jetzt viel mehr folgendes interessieren:
1. Wie läuft denn jetzt der schöne Wagen?
2. Wie ist er von Alpina zurück gekommen? Hat er nichts abgekriegt, z.B. Kratzer oder ähnliches? Wie sieht das Leder usw. aus?? Alles noch im Neuzustand??
3. Eben mal Fotos und ein ausführlicher Fahrbericht!
Vielen Dank für deine Mühen!
Was trifft es hier besser? Pervers oder krank?
Soll doch das beste Forum Deutschland entscheiden, IHR!
Zitat:
Original geschrieben von Tueri
Hallo Thorsten (Thknab),Nachdem sich die Gemüter etwas beruhigt haben , können wir ein Fazit ziehen.
Nach einer kurzen Stichprobe Deiner ca. 6000 Beiträge in dem Forum bist Du in der " Unternehmensführung eines mittelständigen Unternehmens" beschäftigt und nach Umzug Deiner " 500km von der Firma entfernten Wohnung " jetzt endlich in der Lage nur noch ca. 35000km p.a. Fahren zu müssen. Deine Geschäfte ""erledigst Du zumeist telefonisch im Auto ".
Also: Kein Geschäftsführer mit so einer Verantwortung und Stellung hat die Zeit und das Bedürfnis sich so wie Du in einem Forum zu präsentieren. Vor allem nicht mit dieser Rhetorik wie z.B. Die Beschreibung Deines Motorschadens.
Jetzt zum Wirtschaftlichen : Der Alpina, der der Leasinggesellschaft und nicht Dir gehört verbrennt bei AK von ca. € 102000.- und einem "Leasingfaktor von 1,47 " in den 3 Jahren Laufzeit ca. € 54000.- . Das ist die Hälfte des Kaufpreises. Fällt was auf??? Alternativ wäre der Mietkauf (Finanzierung) gewesen , der nach Aktivierung in der Bilanz unter Inanspruchnahme der Sonder-Afa und eventuell einer Leistung-Afa eine höhere Gewinnminderung bringen würde als die Leasingraten. Dazu wird allerdings Bonität und die Überlegung zur Alternative vorausgesetzt.
Aber bist Du nicht "BWL'er". Die wissen das.
Weiterhin würde ich diesen wunderbaren Alpina als langfristige Anlage sehen. Also weiterfahren und dann behalten und dazu etwas neues anschaffen. Sind die Marktwerte eines e21 B6 oder eines e34 Bi - Turbo bekannt?
Also nochmals : Deine Selbstdarstellung passt nicht zu dem , was wahrscheinlich Realität ist. Und alle Deine eventuell geleasten PKW's gehören nicht Dir , sondern den Leasinggesellschaften.
In diesem Sinne warten wir auf Deine zukünftigen Berichte der Autos , die Du jedes Jahr wechselst und wir warten sehnsüchtig , welche Schublade Deine Foren-Kumpels jetzt öffnen , um auf diesen Post zu antworten
MfG
Helmut
Euch erst einmal frohe Ostern!
Bilder hatte ich bereits gepostet - bitte "mal" ein paar Seiten zurückgehen.
Mit einem ausführlichen Fahrbericht dauert es noch was, da der Wagen aktuell
in der NL Leipzig steht - durch das Versenken in ein Schlagloch hatte der Reifen
vorne links keinen Bock mehr und muss getauscht werden.
In der Größe ist natürlich kein Ersatz vorrätig, ist wahrscheinlich am Mittwoch
fertig.