Alpina B5 Biturbo Touring - meine Erfahrungen

BMW 5er

Hallo ins 5-er Forum,

Nach nunmehr knapp 3 Jahren SUV wechsele ich Ende des Monats wieder ins tiefere Lager zurück.

Am 2.3 kommt mein Alpina B5 zur Auslieferung, meinen aktuellen Audi Q7 V12 gebe ich sodann bei BMW ab.

Den heute gekauften B5 habe ich nicht probegefahren, sondern einfach gekauft.....gesehen, verliebt und dann gemacht.

Ich hoffe, dass ich nicht enttäuscht werde - muss aber zugeben, dass ich den E60 B5 Gefahren habe, bevor ich mich für den M560 entschieden habe.

Wer kann mir mit eigenen Erfahrungen beiseite stehen oder helfen die Wartezeit zu überbrücken?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von markusbre



Zitat:

Original geschrieben von DaimlerDriver


Ich habe den Akrapivic im M5 nocht nicht gehört. Kann er wirklich Sound oder nur lauter? Leise ist der M5 im kaltem Zustand ja auch nicht. Was dabei heraus kommt ist allerdings nicht betörend. Es st weder V8 brabbeln noch kan man mit etwas Gas einem V8 Sportwagen das Wasser reichen. Hört man Maserati oder Aston Martin im Vergleich bekommt man Tränen in die Augen.

Wenn ich ganz ehrlich bin ist der Sound des M5 voll daneben.

Da wäre noch leiser besser.

Und das aus dem Munde eines M5 Fahrers, mann kanns kaum glauben. 😉

Das kommt halt dabei raus, wenn man einen 8 Zylinder mit 2 Luftpumpen kombiniert, nichts als heisse Luft. 😉

Maserati ( Ferrari Motor ) und Aston Martin sind halt noch reine Sauger, die spielen da in einer anderen Liga.

Deshalb sag ich ja ständig, dass mit den M Saugmotoren auch die Emotion und damit die M Philosophie zu Grabe getragen wurde.

Ich werde das Gefühl nicht los, dass die Schmach die BMW in der Formel 1 erlebt hat einfach so tief sitzt, dass die bei BMW einfach nicht mehr wollen. BMW ist inzwischen ja grüner geworden als die Grünen selbst und das Top M Modell wird zukünftig ein Diesel sein. Mit dem M 550d hat BMW hat schon den ersten kläglichen Versuch in diese Richtung gestartet.

Und selbst Alpina schmeißt alle ehemaligen Philosophien über Bord und setzt voll auf den Diesel.

Schön, die beste Zeit der beiden Firmen miterlebt zu haben und zum Glück gibt es mit Maserati, Aston Martin oder AMG ja noch Firmen, die zum Preis eines M5 noch Autos mit ganz viel Emotion bauen. 😉

Von daher, alles wird gut !

Markus

Ja, es ist schon schlimm, was BMW und Alpina da so veranstalten. Statt sich nach dem Zeitgeist und den Realitäten zu richten (Abgasnormen, Flottenverbrauch, Kapazitätsauslastung der Werke, usw, usw. ....), sollten sie sich endlich den Wünschen von einzelnen Versprengten beugen und das Rad der Zeit wieder um 30 Jahre zurückdrehen. Es ist doch offensichtlich, das die beiden Hersteller kurz vor dem wirtschaftlichen Ruin stehen und wirklich Alles in den letzten Jahren falsch gemacht haben! Du solltest für den Posten des Vorstandsvorsitzenden der BMW AG mal ein Bewerbungsschreiben verfassen!

Mensch, Kauf Dir doch einen AMG und nerv dann die Jungs im Mercedes Forum. Dort kannst Du dann mit Deinen sonderlichen und ewig gestrigen Ansichten hausieren gehen.

Gruß

798 weitere Antworten
798 Antworten

Hallo!

Viel Glück hattest Du aber bislang nicht wirklich mit dem Teil.

CU Oliver

Also ich muss dem Vorredner zustimmen.
Hast ja ne Menge Pech bisher mit Deinem B5.
Gut das mit den Schlaglöchern wird sich erst mal nicht bessern. Also hier in Berlin ist es inzwischen eine Kunst kein Schlagloch zu erwischen.
Ich drücke Dir die Daumen das es schnell geht und Du dann nur noch Freude am fahren hast.
Wir wollen ja alle ein Fahrbericht und keine Werkstattbeurteilung, lol.
Der Vergleich zum D5 würde mich auch brennend interessieren.

PS: Noch frohe Ostern hinterher geschickt.

Soviel langsamer ist der D5 auch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von investi


Soviel langsamer ist der D5 auch nicht.

Die 190 Minder- PS bei gleichem Gewicht merkt man schon!

Der Diesel spielt auch schon in einer eigenen Diesel-
Liga.

Ähnliche Themen

Ich bin den SUV völlig verfallen und möchte nie wieder unten sitzen von daher sind für mich die 190 ps eher irrelevant, man im SUV langsamer fährt so meine Erfahrung.

vermisst du die hohe Sitzposition ala X5 oder Q7 nicht ?

Zitat:

Original geschrieben von investi


vermisst du die hohe Sitzposition ala X5 oder Q7 nicht ?

die hohe Sitzposition lädt eher zum relaxten Cruisen denn zum Rasen ein.

Ich dann Dir diese Frage aktuell noch nicht beantworten, da ich aktuell wechselnde Autos fahre, da mein Touring wieder mal in der Werkstatt steht und ich jetzt auf einen anderen Wagen ausweichen "muss".

Ich hatte gehofft, dass ich morgen eine längere Dienstreise "mal endlich" mit meinem Touring runterspulen kann.

Dann wird es halt der 08. - 12.04.2013 - da geht es von Leipzig - Berlin - Düsseldorf - Leipzig.

Ich werde dann von meinen Eindrücke berichten können.

Sorry wenn ich das jetzt sagen muss, kauf dir einen X5 als Diesel !!!!

Kannst du deinen B5 nicht mehr wandeln und einfach einen neuen anderen BMW bestellen ?

Zitat:

Original geschrieben von investi


Sorry wenn ich das jetzt sagen muss, kauf dir einen X5 als Diesel !!!!

Kein Problem, hatte vor dem Q7 V12 den X5 als 3,0 sowie 4,0 jeweils Diesel gefahren. Damals bin ich noch 60 - 80.000,00 KM p.a. gefahren - aktuell sind es "nur" noch 30.000 KM.

Der X5 ist ein sehr schöner Wagen, welcher mir auch ordentlich Spass gemacht hat - vom Fahrkomfort gehört in einen SUV ein Luftfederung rein (meiner Meinung nach!).

hast du dich beruflich umorientiert ? oder woher kommt das du weniger fährst ? 80 000km im Jahr fahren doch nur Außendienstler in ihren A4 Avant

Meiner Meinung nach gibst es für die Langstrecken auf der Autobahn nichts beseres als ML, X5, Touareg oder Cayenne Diesel, nur meine Meinung.

Zitat:

Original geschrieben von Thknab [/]

Ich dann Dir diese Frage aktuell noch nicht beantworten, da ich aktuell wechselnde Autos fahre, da mein Touring wieder mal in der Werkstatt steht und ich jetzt auf einen anderen Wagen ausweichen "muss".

kenne ich gut deine probleme. meine sportwagen stehen auch dauernd im autohaus! irgendwann bezahle ich mal einen und darf ihn bestimmt auch mal mitnehmen. ... 1 april oder war das ernst von dir gemeint das er wieder in der werkstatt ist??? Respekt!

Zitat:

Original geschrieben von investi


hast du dich beruflich umorientiert ? oder woher kommt das du weniger fährst ? 80 000km im Jahr fahren doch nur Außendienstler in ihren A4 Avant

Wohne jetzt an meinem Arbeitsort, und muss nicht mehr von Düsseldorf gen Leipzig anreisen.

Zitat:

Original geschrieben von Nisse2005



Zitat:

Original geschrieben von Thknab [/]

Ich dann Dir diese Frage aktuell noch nicht beantworten, da ich aktuell wechselnde Autos fahre, da mein Touring wieder mal in der Werkstatt steht und ich jetzt auf einen anderen Wagen ausweichen "muss".

kenne ich gut deine probleme. meine sportwagen stehen auch dauernd im autohaus! irgendwann bezahle ich mal einen und darf ihn bestimmt auch mal mitnehmen. ... 1 april oder war das ernst von dir gemeint das er wieder in der werkstatt ist??? Respekt!

bekomme ihn Mitte der Woche wieder, Schlagloch .....Reifen und Felge vorne links im Eimer

Zitat:

Original geschrieben von investi

Meiner Meinung nach gibst es für die Langstrecken auf der Autobahn nichts beseres als ML, X5, Touareg oder Cayenne Diesel, nur meine Meinung.
doch....einen 740Xd, A8 4,2 TDI........

Zitat:

Original geschrieben von Thknab



Zitat:

Original geschrieben von investi


hast du dich beruflich umorientiert ? oder woher kommt das du weniger fährst ? 80 000km im Jahr fahren doch nur Außendienstler in ihren A4 Avant
Wohne jetzt an meinem Arbeitsort, und muss nicht mehr von Düsseldorf gen Leipzig anreisen.

Zitat:

Original geschrieben von Thknab



Zitat:

Original geschrieben von Nisse2005


kenne ich gut deine probleme. meine sportwagen stehen auch dauernd im autohaus! irgendwann bezahle ich mal einen und darf ihn bestimmt auch mal mitnehmen. ... 1 april oder war das ernst von dir gemeint das er wieder in der werkstatt ist??? Respekt!

bekomme ihn Mitte der Woche wieder, Schlagloch .....Reifen und Felge vorne links im Eimer

Zitat:

Original geschrieben von Thknab



Zitat:

Original geschrieben von investi


Meiner Meinung nach gibst es für die Langstrecken auf der Autobahn nichts beseres als ML, X5, Touareg oder Cayenne Diesel, nur meine Meinung.
doch....einen 740Xd, A8 4,2 TDI........

weil du die geschenkt bekommst ? Leasingraten sind bei beiden sehr gering, aber du kommst in kein Parkhaus rein, also wäre das nichts für mich. lieber Touareg oder Cayenne Diesel

Deine Antwort
Ähnliche Themen