Alpina B3 - Unterschiede zum Serien 335i Motor
Hi Leute,
wisst ihr was die Jungs von ALPINA beim B3 alles modifizieren ?
Haben die die Software selber neuprogrammiert oder ist die evtl. von NOELLE Motorsport ?
Gruss,
Nando
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von zepter
bei Noelle-motors ist man genauso gut bedient, wenn nicht besser, und vorallem billiger.
Bleibt die bei Alpina voll umfängliche Garantie
35 Antworten
Sorry für das OT,
aber gibt es bei Alpina-Fahrzeugen auch Rabatt, wenn ja, wie hoch? Analog zu den "normalen" BMW-Modellen?
Zitat:
Original geschrieben von nando76
Hi Leute,wisst ihr was die Jungs von ALPINA beim B3 alles modifizieren ?
Haben die die Software selber neuprogrammiert oder ist die evtl. von NOELLE Motorsport ?
Gruss,
Nando
Um noch einmal auf die Eingangsfrage zurückzukommen:
Ich habe in der EVO, Ausgabe 108 vom Sommer 2007 nachgesehen (britische Autozeitung, besser als ams und sportauto zusammen), lt. Kris Odwarka von Alpina werden die Motoren bei Alpina gebaut, 1/3 der Teile sind Original BMW, 1/3 der Teile kommen von BMW Zulieferern, das letzte Drittel stammt von Alpina Zulieferern.
Die fertigen Motoren werden dann zu BMW geschickt, wo sie dann eingebaut werden.
Nett an dem Artikel ist, dass der Tester immer von "Bulchoe" schreibt, googelt mal diesen Begriff, kommen viele gute Alpina-Testberichte aus aller Welt.
Der B3 hatte in dem Test eine Vmax von ca. 297 km/h.
Gruss
nafob
Zitat:
Original geschrieben von nafob
Um noch einmal auf die Eingangsfrage zurückzukommen:Zitat:
Original geschrieben von nando76
Hi Leute,wisst ihr was die Jungs von ALPINA beim B3 alles modifizieren ?
Haben die die Software selber neuprogrammiert oder ist die evtl. von NOELLE Motorsport ?
Gruss,
NandoIch habe in der EVO, Ausgabe 108 vom Sommer 2007 nachgesehen (britische Autozeitung, besser als ams und sportauto zusammen), lt. Kris Odwarka von Alpina werden die Motoren bei Alpina gebaut, 1/3 der Teile sind Original BMW, 1/3 der Teile kommen von BMW Zulieferern, das letzte Drittel stammt von Alpina Zulieferern.
Die fertigen Motoren werden dann zu BMW geschickt, wo sie dann eingebaut werden.
Nett an dem Artikel ist, dass der Tester immer von "Bulchoe" schreibt, googelt mal diesen Begriff, kommen viele gute Alpina-Testberichte aus aller Welt.
Der B3 hatte in dem Test eine Vmax von ca. 297 km/h.
Gruss
nafob
Die Alpina- Fahrzeuge werden in Buchloe endgefertigt, da hier u.a. auch das hauseigene Leder etc. verbaut wird.
Im Rahmen einer "Werksbesichtigung" kann ich bestätigen, dass die Motoren "ordentlich bearbeitet" werden - Handmade in good old Germany!
Ich möchte an dieser Stelle jedoch nicht mehr beschwören wollen, ob die Motoren nach München geschickt werden, oder aber, ob die Motoren in Buchloe eingebaut werden. Aus meinen düsteren Erinnerungen meine ich, dass die Fertigmontage des Komplettautos in Buchloe erfolgt (habe aber auch schon Mitte 2006 besichtigt).
Hallo,
also m.E. sagte mir bei meiner B3 probefahrt der Händler in Buchloe damals, das die Wagen auf der normalen Produktionsstrase bei BMW laufen, daher wäre es auch möglich (wie gesagt nach aussage alpina) die doppelauspuffrohre seinzulassen und den normalen 335 auspuff zu montieren.
Die motoren würden bei alpina hergestellt (manufaktiert:-) und dann nach MUC gesandt.
Würde mich aber auch interessieren, ob das wirklich so abläuft.
Gruß
Ralph
Ähnliche Themen
@thknab
Das mit der Endfertigung in Buchloe stimmt natürlich. Da ich für meinen B3 die Volleder-Ausstattung gewählt habe, hat sich dadurch die Auslieferung um fast einen Monat verzögert.
Gibt Schlimmeres.
nafob
Zitat:
Original geschrieben von ralph1967
Hallo,
also m.E. sagte mir bei meiner B3 probefahrt der Händler in Buchloe damals, das die Wagen auf der normalen Produktionsstrase bei BMW laufen, daher wäre es auch möglich (wie gesagt nach aussage alpina) die doppelauspuffrohre seinzulassen und den normalen 335 auspuff zu montieren.
Die motoren würden bei alpina hergestellt (manufaktiert:-) und dann nach MUC gesandt.Würde mich aber auch interessieren, ob das wirklich so abläuft.
Gruß
Ralph
Ja, das läuft so.
Früher hat Alpina fertige Fahrzeuge gekauft und umgebaut, da konnt man dann massig Räder Auspuff aus Serienfahrzeugen kaufen, das hat sich aber als zu teuere herausgestellt.
Alpina hat exzellente Kontakte zur BMW Vorstandsetage.
In der Tat werden Alpinas am Sereinband bei BMW montiert.
Kenne mich als BMW Zulieferer aus
Gruss