Alpina B3 ...
Habe heute morgen einen wunderschönen ALPINA B3 in schwarz gesehen. Kam mir in der Stadt entgegen. Sieht einfach nur guuuuut aus!! Finde ich um einiges edler als den M3. Ist aber sicher Geschmackssache, da die beiden Fahrzeuge nicht direkt vergleichbar sind. Wenn ich aber die Wahl hätte - B3!
55 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Thknab
kommt auch hier auf den Händler an - auch Alpina will seine Modelle im Markt vertreten wissen.
Ein Alpina- Händler kann natürlich auch nur soviel weitergeben, wie er als Maximum erhält (dann würde er aber kein Geschäft machen).
Aus Betrachtungsgründen heraus würde ich die BMW NL aussen vor sehen wollen, da diese mitunter noch andere "Töpfe" haben, um ihre Modelle zu sponsern.
Ich denke hier kochen alle nur mit Wasser...
Aber der B3 ist natürlich ein Bonbon der ganz besondern Art und nicht gleich so auffällig wie ein M3.
Hab gerade letzten neben einem B5 mit Frontalschaden gepart un derst auf dem Rückweg gesehen, das es ein B5 ist... Understatment pur!!!
Bei uns hier in München gibt's nur einen Händler, der ALPINA macht. Und das ist die NL in der Dachauer. Und wie meinst du dass mit "aussen vor lassen"?
Zitat:
Original geschrieben von kimble2001
Und wie meinst du dass mit "aussen vor lassen"?
dies war auf die Margenmöglichkeit der NL bezogen. Hier solltest Du ein Angebot eines freien BMW- Händlers für zwei Modelle, d.h. 1x BMW und 1x Alpina nebeneinander legen.
Bei meinen Verhandlungen bezgl. meines aktuellen E60 hatte ich auch Gspräche mit einem BMW- Händlers wg B5 geführt. Die NL hat - als sie merkte, dass ein anderes Modell in engerer Wahl steht - finanzielle Register gezogen, welche der Alpina- Händler (der ebenfalls grosser BMW- Händler in NRW ist) nicht darstellen konnte.
Moin,
wieviel Rabatt bekommt man auf einen neuen Alpina. Mein Händler sagte mir neulich, dass es maximal 10% sind (bei Barzahlung und ohne Inzahlungnahme eines Wagens). Stimmt das?
Henner
Ähnliche Themen
Du bekommst auf einen Alpina definitiv weniger Rabatt, als auf einen normalen BMW.Nicht absolut gesehen, das wäre ja quatsch, sonder %-gesehen.
Das mit den 10 % glaube ich nicht, also ich hab damals deutlich weniger bekommen.
Realistisch sind 5-8%.
Das liegt einfach auch mittlerweile daran, dass der Deutsche Markt nicht der Hauptmarkt der Buchloer ist.
Damit meine ich, dass die Autos nicht um jeden Preis hier verkauft werden müssen.
Zitat:
Original geschrieben von franzen6
Du bekommst auf einen Alpina definitiv weniger Rabatt, als auf einen normalen BMW.Nicht absolut gesehen, das wäre ja quatsch, sonder %-gesehen.
Das mit den 10 % glaube ich nicht, also ich hab damals deutlich weniger bekommen.
Realistisch sind 5-8%.Das liegt einfach auch mittlerweile daran, dass der Deutsche Markt nicht der Hauptmarkt der Buchloer ist.
Damit meine ich, dass die Autos nicht um jeden Preis hier verkauft werden müssen.
Habe mal gehört/gelesen, das insbesondere die Engländer grosse Alpina Fans sind und das einer der Hauptmärkte sein soll. Stimmt das, bzw. was sind den die Hauptmärkte von Alpina? UK, USA, Arabische Emirate & Japan evtl.?
Gruss, Mathis
Ich habe gestern von einem Branchenkenner gehört, dass Herr Bovensiepen sowieso mehr mit seinem Wein verdient, als mit seinen Autos.
Zitat:
Original geschrieben von kimble2001
Ich habe gestern von einem Branchenkenner gehört, dass Herr Bovensiepen sowieso mehr mit seinem Wein verdient, als mit seinen Autos.
Das ist doch ein gutes Zeichen 😁 kann ja dann bedeuten das er die Autos aus Leidenschaft entwickelt, den Geld verdient er ja genug mit dem Wein... Also muss es ihm trotzdem Spass machen!
Gruss, Mathis
Zitat:
Original geschrieben von kimble2001
Ich habe gestern von einem Branchenkenner gehört, dass Herr Bovensiepen sowieso mehr mit seinem Wein verdient, als mit seinen Autos.
Da gibt er bestimmt auch keinen Rabatt 😁
Womit ich mich absolut nicht anfreunden kann, ist die 4-Rohranlage 🙁
Für meinen geschmack viel zu prollig...
Der Motor:
halb göttlich (Leistung kann man nie genug haben und vergleicht man mit der Literleistung des Porsche Turbo... , aber Alu-Motor und Ladedruckerhöhung .....)
Dafür bessere Gewichtsverteilung und niedrigeres Gewicht möglich als beim kommenden M3 ....
Bi-Turbo sorgt für Dampf wenn man drauftritt,
und nicht erst wenn man 2 Gänge runterschaltet und den Motor auf über 6000/min jagt ...
aber das Design (würg)
vom Frontspoiler(viel zu zerklüftet durch die "Retro-Streifen"😉 über die 287-strahligen Felgen (die haben mir bisher nur am Mercedes S-Klasse Cabrio Ocean-Drive gefallen) zum Assi-Heckspoiler, den man wahrscheinlich irgendwo in einer seit 20 Jahren nicht mehr ausgemisteten Garagenecke gefunden hat ...
Dann hat das Messe-Fahrzeug auch noch einen roten Innenraum ...
Meinen die Alpinisten sonst schaut keiner hin???
Alpina wird hoffen dass BMW die M3 Palette nicht breiter auffächert als beim e46, daher die Limo ....
naja, ... insgesamt nett,
aber der Überflieger ist er in meinen Augen nicht,
da fehlt dieser "haben-wollen-Reflex" den ein 360 Modena oder eine Ducati 916 auslösen sobald man sie sieht ...
Zitat:
Original geschrieben von joestar
Alpina wird hoffen dass BMW die M3 Palette nicht breiter auffächert als beim e46, daher die Limo ....
Interessanter Standpunkt, aber mit "hoffen" lässt sich heute kein Geschäft mehr machen. Ganz im Gegenteil, es ist so, dass Alpina mit der AG ganz genau die Produktplanungen ihrer Modellreihen bespricht und diese aufeinander abstimmt. Schließlich werden die Alpina ja auch auf den normalen BMW-Bändern gebaut. Da ist einiges an interner Abstimmung nötig, daher sind beide Partner sehr wohl über alle Produktplanungen informiert.
Als "Zuckerl" für die BMW AG übt sich Alpina in vornehmer Zurückhaltung mit ihren konservativen Leistungsangaben, um den M-Produkten nicht die Show zu stehlen.
Oder wie lässt es sich erklären, dass eine Limo mit 360PS in 4.9 s von 0-100 km/h kommt, das Leichtbau-Coupe (Carbondach, Kunststoffkomponenten im Karosseriebereich, etc.) namens M3, mit "satten" 420PS gerade mal 0.1 s schneller ist?
Sowohl die AG, als auch Alpina kommen mit ihren 3er Derivaten übrigens in allen Baureihen (Coupe, Limo, Touring & Cabrio). Alpina zusätzlich noch mit x-Drive Varianten.