ALPINA B3 S Thread

BMW 3er

Mal schauen, ob sich hier auch ein paar nette Alpinafahrer insbes. B3S Fahrer tummeln. Tips, Tricks, Wartezeitverkürzung, lokale Ausfahret etc etc.

Ggf. kann man ja auch mal die "verhärteten" Fronten zu den Audianer aufweichen, oder werde ich jetzt gesteinigt, den dort haben wir sehr sehr geile S5 Dolomitentouren veranstaltet.
Ggf. S5 and Friends meets Alpina Touren.

Gedanken sind frei, ich bin gespannt

So long
Arian

bestellt 1.4.11  Liefertermin Juli 2011
Alipna B3 S Cabrio alpinweiß, Leder schwarz
Harman Kardon, Diff. sperre, sämtl. technischer Schnickschnack

Beste Antwort im Thema

Optisch gefällt mir der E93 ja mal gar nicht, sieht etwas nach 90iger Jahre tuning aus

aber fahren macht bestimmt viel spaß

130 weitere Antworten
130 Antworten

Noch nit, aber ich gelobe Besserung/Anmeldung😉

Zitat:

Original geschrieben von crazydoc6


Sind eigentlich alle Alpinisten,die sich hier geoutet haben, auch im Alpinaforum vertreten?

ja

kurz und prägnant 😉

Hallo zusammen......

werde am 02.05.2011 meinen neuen D3 Biturbo Touring bei Alpina abholen😉!! Freue mich schon nach fast 13 Jahren Audi A4 fahren!!
Werde berichten, sobalt ich meinen abgeholt habe......!!!

Grüsse aus Münster

Ralf

Ähnliche Themen

2 Monate weniger warten als ich.....mennooooooo ;-) 

Zitat:

Original geschrieben von crazydoc6


Sind eigentlich alle Alpinisten,die sich hier geoutet haben, auch im Alpinaforum vertreten?

ja, ich

zum B3(s): Die meisten Alpina Fahrer sind eher auf B5, B6 etc unterwegs. Daher ist die Schar der B3(E9X) Fahrer schon sehr klein. Und dann schränkst du mit dem "s" es nochmals ein, da dieser nur Neu zu haben ist fuer 70-80K EURO - ergo sehr Nische im Moment, solange es ihn nicht als Gebrauchten gibt den auch "normale" Menschen sich leisten koennen 🙂

Es gibt 2-3 aktive B3 Poster/Fahrer, zu denen auch ich gehöre... Ausser den D3 Fahrern, die ich aber, auch wenn ich nun wieder ausgebuht werde, mit einem Alpina B3 recht wenig zu tun haben (meiner Meinung).. Front und Heckmodifikationen sind bei den erreichbaren Geschwindigkeiten des D3 eher unnötig, der Auspuff macht den Dieselsound auch nicht weg, und der 330d/335 ist m.e. nach direkte Konkurrenz zum D3 -> und ich wuerde den 6 Zylinder immer dem 4Zylinder Diesel vorziehen 🙂

Also - kurzum 🙂

Alpina B3-> Nische, aber eine gute 🙂
Alpina B3s -> Klitzelleine Niesche, da noch nicht am GW_Markt erhältlich. Und das noch als Cabrio ist dann Nische im Quadrat 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Thyrus



Zitat:

Original geschrieben von crazydoc6


Sind eigentlich alle Alpinisten,die sich hier geoutet haben, auch im Alpinaforum vertreten?
Alpina B3-> Nische, aber eine gute 🙂
Alpina B3s -> Klitzelleine Niesche, da noch nicht am GW_Markt erhältlich.

Wenn der B3 wenigstens ein Schaltgetriebe hätte.

So kann ich aber keine Nische erkennen.

Der B3 kann fast nichts, was der 335i nicht auch könnte. Im Alltag fährt ein B3 gegenüber einem 335i keinen Vorsprung heraus und außer nem blauen Tacho, ein paar anderen Felgen, die es aber auch im Zubehör gibt hebt sich der Alpina kaum von der Serie ab, einzig beim Aufpreis.

Also entweder 335i, M3 oder G Power, aber auf die BMW Ausstattungslinie Alpina kann ich gerne verzichten.

Markus

Zitat:

Original geschrieben von markusbre



Zitat:

Original geschrieben von Thyrus


Alpina B3-> Nische, aber eine gute 🙂
Alpina B3s -> Klitzelleine Niesche, da noch nicht am GW_Markt erhältlich.

Wenn der B3 wenigstens ein Schaltgetriebe hätte.

So kann ich aber keine Nische erkennen.

Der B3 kann fast nichts, was der 335i nicht auch könnte. Im Alltag fährt ein B3 gegenüber einem 335i keinen Vorsprung heraus und außer nem blauen Tacho, ein paar anderen Felgen, die es aber auch im Zubehör gibt hebt sich der Alpina kaum von der Serie ab, einzig beim Aufpreis.

Also entweder 335i, M3 oder G Power, aber auf die BMW Ausstattungslinie Alpina kann ich gerne verzichten.

Markus

Ist das ein Kaufberatungsthread? nope. Auch wenn ich die Meinung akzeptiere, hat sie hier doch wenig zu suchen.

Aber: Ich bitte jeden!! 335i sich einmal dem Alpina B3 zu "stellen"... danach kann sich jeder das eigene Urteil bilden 🙂

- Vorteile
Komfort und Sportlich zugleich
VMAX Aufhebung
Motorsteuerung/Ansprechverhalten/Drehmoment sowie Kurve
Sound
Aerodynamik sowie Abtrieb Geschwindigkeit über 250km/h
Schaltzeiten Switchtronic gegenüber Automatic, Drehzahlanpassung runterschalten
Altagstauglichkeit gegenüber M3 E92 (Verbrauch, Drehmoment, Komfort etc)
und das alles mit Werksgarantie Alpina, und nicht durch xyz Tuner hingebastelt. 360 PS aus dem N54 schafft jeder Tuner, ist klar, aber das ohne Garantie des gesamten Fahrzeugs

MArkus, dass Du nicht auf Alpina stehst, hast Du jetzt mehrfach deutlich klar gemacht. Ist ja auch in Ordnung. Mir hat der M3, obwohl sehr schnell, keinen Spaß gemacht und vor allem, ich bin beide gefahren ;-)
Diesen Thread hab ich eigentlich auch für Liebhaber der Alpinas, vor allem der Nischenprodukte B3S Biturbo eröffnet.
Selbstverständlich darfst und sollst Du hier auch posten, nur das gebetsmühlenartig vorgetragene "ich mag keine Alpinas B3 und ich liebe M3" haben wir mittlerweile verstanden und brauchen keine Wiederholungen mehr.

@Thyrus: was fährst Du und woher kommst Du?? Nen aktuellen B3 S??

"Nur" einen B3 als Coupe Allrad 🙂 Bilder sind hier zu sehen (mein Fahrzeug)

http://www.motor-talk.de/fahrzeuge/202594/alpina-b3-e90

Komme aus Wiesbaden

PS: ich mag beide. Ich liebe M3 E92 (nur E92) als auch den Alpina B3. Aber der Alpina ist eben eher was fuer jeden Tag, der M3 ist es nicht mehr, alleine schon durch das understatement des B3 ggü des M3.

jeder depp oder verkappter wanna-be erkennt einen m3 und will dann das man gas gibt, will rum-prolen etc etc. Viele Neider, viele Probleme...

Der B3 ist eben viel mehr undercover unterwegs, da er näher an der 335i Serie als an den M Modellen plaziert ist (vor aussehen). Da wundern sich immer viele Fahrzeuge (ja auch diverse M3s) wenn sie mir nicht wegfahren koennen.

PS: der S5 war auch auf der Kaufliste "damals". leider haben aber die mehr als dummen Händler mir den Spass daran genommen, ihn zu kaufen.

PS: als "must" beim B3(s) aber zu ändern:

a) der haessliche und sinnlose uralte Schalthebel des Automaten. Das geht gar nicht (in meinen Augen), passt nur noch zu einem alten taxi das ding - gibt es mehrere Varianten, ich habe den Wahlhebel des M3 E92 DKG gewählt
b) das Lenkrad (ausser du hast die LAVALINA Variante genomen mit 2mm Aufpolstern), ist einfach das normale Sportlenkrad, das ist zu duenn, zu hart und zu haesslich und mit der Chromspange auch nicht das wahre. Ich habe das M3 LR mit Schaltwippen (nicht zu verwechseln mit dem M-Sportlenkrad des normalen Coupe M-Pakets) genommen.
c) Die Pedalerie 🙂 aber das weisst du ja bereits

Zitat:

Original geschrieben von Thyrus



Komme aus Wiesbaden

Cool ich auch😉

Zitat:

Original geschrieben von Thyrus


PS: als "must" beim B3(s) aber zu ändern:

a) der haessliche und sinnlose uralte Schalthebel des Automaten. Das geht gar nicht (in meinen Augen), passt nur noch zu einem alten taxi das ding - gibt es mehrere Varianten, ich habe den Wahlhebel des M3 E92 DKG gewählt
b) das Lenkrad (ausser du hast die LAVALINA Variante genomen mit 2mm Aufpolstern), ist einfach das normale Sportlenkrad, das ist zu duenn, zu hart und zu haesslich und mit der Chromspange auch nicht das wahre. Ich habe das M3 LR mit Schaltwippen (nicht zu verwechseln mit dem M-Sportlenkrad des normalen Coupe M-Pakets) genommen.
c) Die Pedalerie 🙂 aber das weisst du ja bereits

Ok mal zu den Änderungen: Was kosten die denn? Also Lenkrad, Wahlhebel. Pedalset kenn ich ja. Und kann man beim Lenkrad die Schaltwippen einfach Anschließen ohne Löten/etc?

Danke.

Gruß,
Atomhase

Wahlhebel:

Wenn du nur den Hebel haben magst (ohne LED ansteuerung), gibt es immer mal wieder einen in der bucht. ca 100€. Dann den alten Wählsack adaptieren (einschneiden, durchschieben, befestigen) und das war es schon.

Mit beleuchtung kannst du zb aus USA einen kompletten satz importieren, der hat auch bereits eine andere steuerung bekommen 🙂 mir langt im moment noch die unbeleuchtete variante 🙂

Lenkrad: Gibt es ab ca 450€ in Ebay. Habe eins bekommen (lenrkrad, schaltwippen und m3 blende) fuer ca 450€. manche gebote sind 650 eur

Einbau ist pille-palle wenn man sowas schon mal gemacht hat. Nichts muss umgelötet werden, einfach nur das 2polige verbindungsstück in die Multifunktionelemente stecken (da wo vorher die Alpina Tasten verbunden waren), und fertig. alles in allem hat mich das 1 Stunde gekostet (mit 30 minuten nochmaligem ein-ausbau weil alles so einfach und problemlos funktioniert hatte und ich sicher gehen wollte ich habe nix vergessen) 🙂

how-to und genauere berichte habe ich auf dem Alpina-Forum.de gepostet 🙂

Danke für die Infos, Thyrus. Da müssen wir nochmal in Ruhe plaudern ggf mal per Telefon.
Ich selber bin zwar "HAndwerker" im weitesten Sinne, aber am Auto völlig unerfahren.
Lemkrad muss ich anschauen, Pedale und Automatikhebel sind fast ein must, aber ich muss es BMW machen lassen. Darf man das bei Leasing Fahrzeugen?? TÜV etc tralala ;-))
LG
Arian

ja, auch mich haben die ungeschickten Händler von Audi bzw die AG wohl eher selber von der Bestellung eines neuen S5 abgehalten, obwohl ich sehr zufrieden mit meinem Baby war.
Nach wie vor einer der schönsten PKW around. 

Ich würde den Alpina B3 ja gerne lieb haben wollen, darum geht es ja, aber die Jungs sind dort leider so unflexibel geworden.

Wenn der B3 wenigstens ein Schaltgetriebe hätte und auf Wunsch einen etwas besseren Sound und vor allem auf Wunsch nicht diesen hässlichen schwulen blauen Tacho !

Hatten die Alpinas doch früher auch nicht !

Dann, dann könnte das was werden. 😉

Schließlich war ich immer ein so großer Alpina Fan. 😠

Übringens, das mit dem Lenkrad, das hat mich schon immer gestört bei unserem B7, da gehören doch einfach Paddels hin.

Wobei ich von Alpina weiss, dass Alpina schon ab Werk mehrere Alpinas mit den Paddels vom M3 ausgerüstet hat. Sind einfach zu lächerlich die komischen Druckknöpfe.

Einfach mal nachbohren, habt Ihr aber bitte nicht von mir ! 😉

Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen