ALPINA B3 S Thread

BMW 3er

Mal schauen, ob sich hier auch ein paar nette Alpinafahrer insbes. B3S Fahrer tummeln. Tips, Tricks, Wartezeitverkürzung, lokale Ausfahret etc etc.

Ggf. kann man ja auch mal die "verhärteten" Fronten zu den Audianer aufweichen, oder werde ich jetzt gesteinigt, den dort haben wir sehr sehr geile S5 Dolomitentouren veranstaltet.
Ggf. S5 and Friends meets Alpina Touren.

Gedanken sind frei, ich bin gespannt

So long
Arian

bestellt 1.4.11  Liefertermin Juli 2011
Alipna B3 S Cabrio alpinweiß, Leder schwarz
Harman Kardon, Diff. sperre, sämtl. technischer Schnickschnack

Beste Antwort im Thema

Optisch gefällt mir der E93 ja mal gar nicht, sieht etwas nach 90iger Jahre tuning aus

aber fahren macht bestimmt viel spaß

130 weitere Antworten
130 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Thyrus


"Nur" einen B3 als Coupe Allrad 🙂 Bilder sind hier zu sehen (mein Fahrzeug)

http://www.motor-talk.de/fahrzeuge/202594/alpina-b3-e90

Komme aus Wiesbaden

PS: ich mag beide. Ich liebe M3 E92 (nur E92) als auch den Alpina B3. Aber der Alpina ist eben eher was fuer jeden Tag, der M3 ist es nicht mehr, alleine schon durch das understatement des B3 ggü des M3.

PS: als "must" beim B3(s) aber zu ändern:

a) der haessliche und sinnlose uralte Schalthebel des Automaten. Das geht gar nicht (in meinen Augen), passt nur noch zu einem alten taxi das ding - gibt es mehrere Varianten, ich habe den Wahlhebel des M3 E92 DKG gewählt
b) das Lenkrad (ausser du hast die LAVALINA Variante genomen mit 2mm Aufpolstern), ist einfach das normale Sportlenkrad, das ist zu duenn, zu hart und zu haesslich und mit der Chromspange auch nicht das wahre. Ich habe das M3 LR mit Schaltwippen (nicht zu verwechseln mit dem M-Sportlenkrad des normalen Coupe M-Pakets) genommen.
c) Die Pedalerie 🙂 aber das weisst du ja bereits

Das ist ja das was ich meine, da kaufen sich die Jungs einen Alpina und das erste ist was sie machen, sie bauen ihn um auf die Optik eines M3 ( Lenkrad, Schaltung ).

Ist das nicht krank ?

Da müsste Alpina, gerade als kleine Manufaktur, doch viel flexibler sein.

Aber nein, da hat man sich BMW so untergeordnet, dass man nur noch das machen darf, was BMW akzeptiert.

Und das hat dann nichts mehr mit dem zu tun, was man von einem Veredler erwartet sondern ist in meinen Augen nichts anderes als eine weitere Ausstattungslinie. Schade !

Da sind mir Betriebe wie Techart oder Brabus viel lieber, die noch flexibel auf die Wünsche der Kunden eingehen können. Und zwei Jahre Garantei biete die auch. 😉

Markus

Zitat:

Original geschrieben von markusbre


[

Das ist ja das was ich meine, da kaufen sich die Jungs einen Alpina und das erste ist was sie machen, sie bauen ihn um auf die Optik eines M3 ( Lenkrad, Schaltung ).

Ist das nicht krank ?
Da müsste Alpina, gerade als kleine Manufaktur, doch viel flexibler sein.

Sind sie ja. Auf Wunsch bekommt man das M3 Lenkrad beim Neuwagen, und was den Wahlhebel angeht - auch da kann man(n) sich das wünschen und Alpina macht das.

Der Wahlhebel liegt eher daran, das Alpina eben nicht das DKG getriebe verbaut (und damit den Wahljoystick der neueren BMW Modelle), sondern an der ueberarbeiteten ZF Sportautomatik weiterarbeitet (was ja i.o. fuer einen Nischenhersteller und ich bevorzuge sogar die switchtronic wenn es keine handschaltung gibt) -> tja, und das bedeutet eben auch den "alten" Wahlhebel zu verwenden. Aber meine "modifikation" ist bei Alpina auf positive Resonanz gestoessen, so das ich davon ausgehen wuerde, das auf Wunsch auch dieses machbar ist direkt ab Werk 🙂

Jedoch ist der "normale" B3 Käufer eben doch weniger auf M fixiert als auf Komfort, ergo sieht er keinen Grund dies zu verändern - auch OK. Man hat ja die Wahl.

Und die "jungs" -> das bin bisher nur ich. Wie du ja weisst, wollen viele Alpinisten eher bei Alpina bleiben und sind vom "M" nicht so fasziniert. Ich persönlich sehe das aber anders, daher nehme ich mir eben die Freiheit das beste aus beiden Welten zu kombinieren 🙂
Jeder eben wie er mag - ich mag den M3 E92, nur eben nicht als "alleiniges" Alltagsauto, da sind mir die laufenden Kosten sowie die zu hohe Marktdurchdringung und der hohe Erkennungsfaktor einfach ein Dorn im Auge 🙂 Dann lieber "understatement".

Hallo zusammen,

na dann stell ich mal die Frage und hoffe, dass man mir diese hier beantworten kann: Was kostet solch eine Modifikation direkt ab Werk? Würde gerne wissen, ob mich das günstiger kommt als es später selbst umzurüsten(Lenkrad+Wahlhebel).

Danke.
Gruß,
Atomhase

Zitat:

Original geschrieben von Atomhase


Hallo zusammen,

na dann stell ich mal die Frage und hoffe, dass man mir diese hier beantworten kann: Was kostet solch eine Modifikation direkt ab Werk? Würde gerne wissen, ob mich das günstiger kommt als es später selbst umzurüsten(Lenkrad+Wahlhebel).

Danke.
Gruß,
Atomhase

Denke ich schon, einfach bei Alpina anrufen und nachfragen.

Und ganz wichtig, nicht abwimmeln lassen !

Markus

Ähnliche Themen

So, dann melde und oute ich mich auch mal.
Bin ansonsten auch sporadisch im Alpina-Forum unterwegs und fahre seit Ende November einen B3S BT Touring Allrad mit voller Begeisterung.
Die hier von dem Alpina-Miesmacher ständig gepostete Unflexiblität im Hause Alpina kann ich nicht ansatzweise bestätigen!
Habe das aufgepolsterte Lavalina-Lenkrad mit Nähten in Sonderfarbe incl. Schaltwippen vom M3 für LP-Aufpreis 420,- € mitbestellt und würde es jederzeit wieder so nehmen.
Hatte auch mit dem Gedanken gespielt den Touring in havanna lackieren zu lassen (nicht Serie), was mir auch sofort problemlos zugesagt wurde (ist dann doch tiefseeblau geworden).
Von daher: ich bin sowohl vom Fahrzeug als auch von Alpina absolut überzeugt!
Gruß Uwe

Brav ;-)

4 Tage weißen B3S BT Cabrio über Ostern als Wartezeitverkürzer, soooooo schön ;-)))))))))))

Zitat:

Original geschrieben von crazydoc6


4 Tage weißen B3S BT Cabrio über Ostern als Wartezeitverkürzer, soooooo schön ;-)))))))))))

Ahh, du ***** 😉

Das is ja extra fies. Wir wollen natürlich Beiweisbilder!

Gruß,
Atomhase

P.s.: Ich hab mit meinem Händler auch nen Wartezeitverkürzer vereinbart😉

Es war soooo schön ;-))))

Hat der B3S eigentlich eine modifizierte Bremsanalge im Vergleich zum 335i??

nein, weder der B3 noch der B3s (leider)

identische Bremsanlage bei 400 PS und V max 300??
?????????????

Zitat:

Original geschrieben von crazydoc6


identische Bremsanlage bei 400 PS und V max 300??
?????????????

darfst du 17" Räder Montieren?

Zitat:

Original geschrieben von markusbre



Zitat:

Original geschrieben von Thyrus


"Nur" einen B3 als Coupe Allrad 🙂 Bilder sind hier zu sehen (mein Fahrzeug)

PS: als "must" beim B3(s) aber zu ändern:

a) der haessliche und sinnlose uralte Schalthebel des Automaten. Das geht gar nicht (in meinen Augen), passt nur noch zu einem alten taxi das ding - gibt es mehrere Varianten, ich habe den Wahlhebel des M3 E92 DKG gewählt
b) das Lenkrad (ausser du hast die LAVALINA Variante genomen mit 2mm Aufpolstern), ist einfach das normale Sportlenkrad, das ist zu duenn, zu hart und zu haesslich und mit der Chromspange auch nicht das wahre. Ich habe das M3 LR mit Schaltwippen (nicht zu verwechseln mit dem M-Sportlenkrad des normalen Coupe M-Pakets) genommen.
c) Die Pedalerie 🙂 aber das weisst du ja bereits

Da müsste Alpina, gerade als kleine Manufaktur, doch viel flexibler sein.

Die sind flexible - sogar eine Anfrage auf Belederung der Tachonadel wird dort erfüllt 😉

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von crazydoc6


identische Bremsanlage bei 400 PS und V max 300??
?????????????
darfst du 17" Räder Montieren?

????

Deine Antwort
Ähnliche Themen